Betrügerischer Verkäufer

BMW 5er F07 GT

Liebe alle

Leider bin ich einem perfiden Betrüger aufgesessen. Ich will euch hiermit warnen, aber evtl. hat auch jemand Hinweise.

Es geht um einen Händler in Holland (Dronten), www.mercurion.biz, sie handeln eigentlich mit Baumaschinen hatten aber auch Fahrzeuge im Angebot. Er hat über mobile.de einen 535xd GT zum Verkauf angeboten. Der Preis war zwar günstig, aber auch nicht so günstig um Verdacht schöpfen zu können. Auch hat er vorab ohne zu zögern Fahrgestell-Nr. (welche mit dem inserierten Wagen übereinstimmte, Auskunft aus der BMW-Datenbank) und den Fahrzeugbrief geschickt. Nur leider hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass der Fahrzeugbrief gefälscht war. Und zwar offensichtlich so, dass er Zugang zu Blanko-Fahrzeugbriefen hatte. Beim genauen betrachten, konnte nämlich keine Photoshop-Retusche erkannt werden (vom Beruf her kenne ich mich damit sehr gut aus).

Das Fahrzeug hat er dann über seine deutsche Firma verkauft, auch das Geld ist dahin geflossen. Die Firma heisst "KM Motors GmbH", ansässig in Isselburg. Die MWST-Nr. ist gemäss Netzauskunft zwar eingetragen und korrekt aber aus Datenschutzgründen konnte ich nichts weiteres im Internet darüber herausfinden (eingetragene Personen werden nicht angezeigt).

Im Anhang findet ihr ein paar Bilder vom inserierten Fahrzeug.

Ich konnte das Fahrzeug im Vorfeld nicht begutachten, ein Termin war zwar ausgemacht aber der musste abgesagt werden. Der ganze Kontakt und alles weitere hat einen so seriösen Eindruck gemacht, dass ich nicht stutzig geworden bin. Bitte keine weiteren Kommentare dazu, ich bin selber über meine Naivität bestürzt. Auch das mir im Nachhinein tausend Situationen einfallen, bei denen ich hätte stutzig werden müssen. Passiert ist passiert.

Sollten euch die Bilder bekannt vorkommen oder wenn ihr sonstige Hinweise habt, wäre ich euch überaus dankbar.

Selbstverständlich habe ich den Fall mittlerweile auch zur Anzeige gebracht.

Grüsse an alle und ich hoffe ihr müsst sowas nie erleben.

Ing-2
Ing-3
Ing-4
+4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FredMM schrieb am 12. März 2015 um 10:22:12 Uhr:


Ich kaufe einfach kein Auto im Ausland. Feierabend.
Ich kaufe ein Auto (neu oder gebraucht) nur bei einer BMW NL. Feierabend.
Ich kaufe ein Auto nur wenn ich VORORT bin und es vorher gesehen habe. Feierabend

Wen interessiert es wie/wo/woher DU Fahrzeuge kaufst? Und was hat Dein Post mit dem Problem des TE´s zu tun? Geh bitte in Deinen verdienten Feierabend!

56 weitere Antworten
56 Antworten

So eine verdammte Scheisse. Ich hoffe, du kommst möglichst unbeschadet aus dem Schlamassel raus. Ich würde mich nicht persönlich mit dem Handelsregister beschäftigen - dafür hast du Anzeige erstattet und die Staatsanwälte haben da ganz andere Zugänge. Konzentrier dich nun lieber auf die Auseinandersetzung mit der Importfirma. Sie - als "Profis" - hätten den Schwindel eigentlich viel früher als du bemerken sollen!
Mein Beileid und Respekt fürs Outing!

Ist natürlich blöd gelaufen.

Nichts gegen den TE, ist meine eigene Vermutung.

So etwas passiert meistens Leuten, die sich die Autos eigentlich nicht leisten können.

Hat es einen Grund weshalb du bei dieser Summe nicht beim Vertragshändler um die Ecke geleast hast.

Die Dienste der Importfirma sind doch nicht kostenlos.

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 12. März 2015 um 11:30:44 Uhr:


Ist natürlich blöd gelaufen.

Nichts gegen den TE, ist meine eigene Vermutung.

So etwas passiert meistens Leuten, die sich die Autos eigentlich nicht leisten können.

Hat es einen Grund weshalb du bei dieser Summe nicht beim Vertragshändler um die Ecke geleast hast.

Die Dienste der Importfirma sind doch nicht kostenlos.

Das Fahrzeug hatte einen attraktiven Preis, auf jeden Fall. Aber es war auch nicht "verdächtig billig", sondern im Rahmen mit vergleichbaren Fahrzeugen auf mobile.de

Ich war zu der Zeit gerade auf der Suche nach einem neuen Wagen. Bis dann hatte ich auch immer den Standpunkt: Nur Fahrzeuge aus dem heimischen Handel. Aber dann kam der Euro-Crash (ich lebe in der Schweiz) und plötzlich war es finanziell verdammt attraktiv. Habe dann über die heimische Importfirma ein Angebot hereingeholt (Leasing), das hat mir zugesagt und dann hat alles seinen Lauf genommen. Ganz klar hab ich mich blenden lassen.

Natürlich sind die Dienste der Importfirma nicht kostenlos, diese wären im Leasingvertrag mit eingerechnet gewesen. Die Importfirma möchte aber nun den ganzen Betrag von mir einfordern, nicht nur den Preis für deren Dienstleistung.

Besorg dir einen guten Anwalt.
Dem Hans von nebenan kann so ein Fehler unterlaufen aber keiner Importfirma.

Sag der Importfirma das du natürlich die Leasingraten zahlst und der Vertrag natürlich gültig ist, aber die sollen doch erst einmal den Wagen vor die Tür stellen wie es abgemacht war.

Ähnliche Themen

Also immer erst bezahlen, wenn man KFZ-Brief und Schlüssel hat, also beim Abholen

Wie war es denn besprochen? Wie sollte der Deal ablaufen? Die Importfirma überweist dem Händler das Geld und dann kannst du den Wagen abholen? Oder hätte sich die Firma um die Abholung gekümmert?

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 12. März 2015 um 13:25:26 Uhr:


Wie war es denn besprochen? Wie sollte der Deal ablaufen? Die Importfirma überweist dem Händler das Geld und dann kannst du den Wagen abholen? Oder hätte sich die Firma um die Abholung gekümmert?

Der Deal wäre so abgelaufen:

- Importfirma kauft das Fahrzeug ein
- Kümmert sich um den ganzen Import: Transport, Verzollung, Prüfung beim STVA und alles Weitere was es braucht
- Sie übergeben mir das Auto fixfertig fahrbereit und zugelassen
- Ich zahle nur eine monatliche Leasingrate die vorab vertraglich vereinbart worden ist. Diese Rate enthält auch die Aufwandsentschädigung der Importfirma.

Die Importfirma verleast das Auto über eine normale Leasingbank. Das würde wohl so ablaufen:
Importfirma kauft das Auto ein - Importfirma schlägt auf den Verkaufspreis noch etwas drauf für deren Aufwand und die Zollkosten etc. - diese Zahl holen Sie dann bei der Leasingbank - Leasingbank bezahlt der Importfirma den genannten Betrag - Mir wird dieser Betrag dann verleast und ich zahle die Leasingraten an die Bank

und das soll günstiger sein, als so etwas direkt über BMW zu machen?

Zitat:

@livadini schrieb am 12. März 2015 um 14:21:22 Uhr:



Zitat:

@C 37 RS schrieb am 12. März 2015 um 13:25:26 Uhr:


Wie war es denn besprochen? Wie sollte der Deal ablaufen? Die Importfirma überweist dem Händler das Geld und dann kannst du den Wagen abholen? Oder hätte sich die Firma um die Abholung gekümmert?
Der Deal wäre so abgelaufen:

- Importfirma kauft das Fahrzeug ein
- Kümmert sich um den ganzen Import: Transport, Verzollung, Prüfung beim STVA und alles Weitere was es braucht
- Sie übergeben mir das Auto fixfertig fahrbereit und zugelassen
- Ich zahle nur eine monatliche Leasingrate die vorab vertraglich vereinbart worden ist. Diese Rate enthält auch die Aufwandsentschädigung der Importfirma.

Die Importfirma verleast das Auto über eine normale Leasingbank. Das würde wohl so ablaufen:
Importfirma kauft das Auto ein - Importfirma schlägt auf den Verkaufspreis noch etwas drauf für deren Aufwand und die Zollkosten etc. - diese Zahl holen Sie dann bei der Leasingbank - Leasingbank bezahlt der Importfirma den genannten Betrag - Mir wird dieser Betrag dann verleast und ich zahle die Leasingraten an die Bank

Ja gut, dann sag doch du wartest noch auf den Wagen 😉

Zitat:

@R0LLI schrieb am 12. März 2015 um 14:47:11 Uhr:


und das soll günstiger sein, als so etwas direkt über BMW zu machen?

In der Schweiz sind Autos generell etwas teurer als im Ausland. Kommt noch folgendes dazu: In Holland gelten 21% MWST.. In der Schweiz nur 8%. Weiter war damals der EUR-CHF Kurs 1:1.

Im Endeffekt kam man so zu einem etwa 20-30% günstigeren Auto als im direkten Vergleich bei einem CH-Händler. Mittlerweile haben auch die mit Rabatten etc. reagiert aber ja, bringt mir jetz nix mehr.

Ausserdem war das Fahrzeug nur ein Jahr alt und top ausgestattet, als hätte ich ihn selber konfiguriert. Das hat bei mir wohl den klaren Verstand ausgeschaltet. Ich weiss, ich weiss.. Asche auf mein Haupt. Aus Fehlern lernt man. Das war mein erstes und einziges Mal, dass ich ein Fahrzeug aus dem Ausland kaufen wollte.

Ich habe auch ein Auto aus dem ausland herhergeholt (Frankreich). Wenn man mit genug Hirn rangeht kann eigentlich nichts schief laufen.
Nun habe ich noch ein auto gekauft aus dem Ausland. Aus Kalifornien. Alles super. Also pauschalisieren muss nicht sein.

Ich habe meinen vor 2 Monaten von D in die Schweiz importiert. Habe vorher eine Probefahrt gemacht und die VIN bei BMW prüfen lassen.
Nach der Aufbereitung habe ich den Wagen vor Ort bezahlt und mit den Papieren mitgenommen.

Zitat:

@CoolerLutz schrieb am 12. März 2015 um 20:14:19 Uhr:


Ich habe meinen vor 2 Monaten von D in die Schweiz importiert. Habe vorher eine Probefahrt gemacht und die VIN bei BMW prüfen lassen.
Nach der Aufbereitung habe ich den Wagen vor Ort bezahlt und mit den Papieren mitgenommen.

Die VIN überprüfen ist das mindeste aller Gebote die man vor dem Kauf machen muss.

Im Nachhinein ist man immer schlauer, sag mal wie es weiter läuft....tut mir leid für dich!

Zitat:

@livadini schrieb am 11. März 2015 um 16:27:55 Uhr:


Liebe alle

Leider bin ich einem perfiden Betrüger aufgesessen. Ich will euch hiermit warnen, aber evtl. hat auch jemand Hinweise.

Es geht um einen Händler in Holland (Dronten), www.mercurion.biz, sie handeln eigentlich mit Baumaschinen hatten aber auch Fahrzeuge im Angebot. ....

Diese "Mecurion.biz"-Firma scheint eine reine Briefkastenfirma zu sein. Zum einen fehlt auf der Website das Impressum, was aufs Höchste verdächtig ist. Zum anderen kannst du auf Google-Maps mal unter der angegebenen Adresse (De Amstel 64B, 8253 PC, Dronten, Niederlande) mit StreetView nachsehen: Da ist kein Raum für Fahrzeuge und Baumaschinen, nur für Büros und Briefkästen ...

Ebenso ist die angebliche "KM Motors GmbH" keine real exisitierende Firma, wie du unschwer im Registerportal (kostenfrei) nachprüfen kannst (keine Treffer).

PS: Sehr aufschlussreich ist auch der Whois Record für Mercurion.biz:

IP Location: Ukraine - Kyyiv - Kiev - Denis Pavlovich Semenyuk
Registrant Organization: Private Person
Registrant Address1: De Amstel 64B
Registrant City: Dronten
Registrant Postal Code: 8253PC
Registrant Country: Netherlands
Registrant Country Code: NL
Registrant Phone Number: +31.133029080
Registrant Email: addiesprayberrie739@gmail.com

=> Kein Impressum und in der Ukraine gehosted: Sehr vielversprechend ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen