Betrogen worden beim E36 Kauf!
Hallo E36 Freunde!
Ich habe mir meinen langersehnten Traum erfüllt und ein 328i Cabrio gekauft! Eigentlich war alles super! Ich habe zwar lange gesucht, aber dann doch einen nach meinen Vorstellungen gefunden! Unverbastelt, unter 200 TKM, gepflegter Zustand!
In der Anzeige im Internet stand: sehr gepflegtes Fahrzeug / Rost frei / Top!
Angerufen, Verkäufer war nett, bestätigte die Angaben nochmal. Ich fahr hin (600 KM!!!) sieht alles super aus. Zahle den Preis von 5000 EURO! (vorher am Tel. so abgemacht). Paar kleine Mängel hatte, der Wagen, aber das sagte mir der Verkäfer am Tel: Stoßdämpfer hinten ölen, Heckscheibe am Verdeck kaputt, Querlenkerlager müsse neu.
Bei der Probefahrt sehe ich, dass ein Kaufvertrag im Handschuhfach liegt!!! Von dem Typ, der mir den gerade verkaufen will!!! Er hat den Wagen gestern erst gekauft für 3750 EURO! Und jetzt will er mir den Wagen für 5000 EURO verkaufen!
Laut seinem Kaufvertrag ist der Wagen ok (unfallfrei), nur warum war er so billig??? 3750 EURO für ein 328i Cabrio?! Ihn darauf angesprochen, er meinte die Verkäuferin hatte keine Ahnung und genug Kohle! Er will 5000 EURO haben, sonst verkauft er net. Der Preis ist aber echt ok!
Ich zahle die 5000 EURO
Soweit alles ok!
Am nächsten tag in die Werksttat! Durchgecheckt! Paar bekannte Mängel und ein paar neue Mängel, aber das schlimmste ROST!!! Radkasten hinten rostet, Heckklappe rostet, Motorhaube rostet etwas. Aber alles so stellen, die man net direkt sieht! Im Radkasten sieht man es nur von unten oder wenn man mit der Hand im radkasten fühlt! Motorhaube vorne ein paar kleinere Blasen und Heckdeckel nur wenn die offen ist.
Hab den Verkäufer angerufen, er stellt sich taub! Soll ich doch zum Anwalt gehen... Hab ihm schon gesagt, das er net einfach ein Auto für 3750 EURO kaufen kann und am nächsten Tag für 5000 EURO verkaufen kann. Das ist Steuerhinterziehung! (ist so!)
Was soll oder kann ich machne?
Genervte Grüße
J.
Beste Antwort im Thema
und DAS hast du bei der besichtigung nicht gesehen????
sry, wenn ich da nochmal nachfrag, aber ich kann es nicht glauben!
wenn ich mich recht entsinne, hast du geschrieben, das du den rost erst
nach dem kauf bemerkt hast - wenn ich falsch liege, belehrt mich bitte.
aber selbst wenn - ich kann mich da nur wiederholen!
selber schuld!
58 Antworten
ich verstehe beim besten willen nicht, was jetzt hier das problem ist. also du warst da und hast dir den wagen angeguckt. soweit ok? hättest den wagen überall hinbringen können zum nachschauen lassen.... hast du wohl nicht gemacht um die 100€ zu sparen..... so dann hast du einen kaufvertrag gefunden, der dich eigentlich nicht anzugehen hat. weil dir kann es eigentlich völlig egal sein, für wieviel er den wagen gekauft hat. er kann den wagen auch für nur 1 gekauft haben und für 5000€ verkaufen. wichtig ist, der preis war für dich ok und hast den für 5000€ gekauft. dass er ein versteckter händler ist, kann man ihm soweit nicht nachweisen, da er auch einfach sagen kann, er habe das auto für sich gekauft aber dann doch zum verkauf entschieden..... so leid es mir auch für dich tut. das musst du schlucken
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
dann hast du einen kaufvertrag gefunden, der dich eigentlich nicht anzugehen hat. weil dir kann es eigentlich völlig egal sein, für wieviel er den wagen gekauft hat.
*der verkäufer hat gesprochen* 😁 😉
nein bin nicht der verkäufer. habe nur hingeschrieben, was eigentlich sache ist, da der käufer sieht, dass eigentlich er die schuld hat.
wenn ich mir ein auto kaufe möchte und weit fahren muss dafür dann mache ich folgendes.
rufe an und sage dem typen, dass er mir alles von dem wagen erzählen soll. wenn er dann zu ende getextet hat, sag ich ihm dass ich vorbei kommen will. er soll mir schon am telefon alles an schäden etc. sagen, wenn nicht und da sind noch leicht seh bare schäden etc... die er nur verstecken will und es mir am telefon extra nicht gesagt hat, dann hole ich mir von ihm meine benzin kosten wieder. also komischerweise kommen nach dem satz dann immer "hmmm.... also der wagen steht top da.... GLAUBE der hatte mal nen "PARKSCHADEN" vorne aber sicher bin ich mir nicht, will es aber dennoch gesagt haben..... ich werde den wagen mal gleich auf die bühne fahren und mir alles in ruhe angucken und dann melde ich mich bei ihnen" joa... so mache ich es. paar mal war es dann wirklich so, dass der verkäufer mir dann trotzdem nicht die schäden gesagt hat und ich die dann bei der besichtigung gefunden habe.... bis dato habe ich immer meine unkosten bei solchen verkäufern raus bekommen. ob freiwillig oder mit bischen gewalt.
Ähnliche Themen
Mit ein bisschen Gewalt also....
Wegen solchen Typen würde ich jeden Anruf mit "komm einfach vorbei und mach dir selber ein Bild" beantworten, aus demselben Grund steht auch oft "ohne Gewähr" in Inseraten weil jeder eine andere Sicht auf die Dinge hat...
ja mit ein bischen gewalt. wenns sein muss. ich fahre nicht 600km irrgendwohin um dort dann mein wunder zu erleben.... es gibt einfach sachen, die muss ein verkäufer wissen.... ich meine jetzt sachen, die man einfach sehen muss.... grobe sachen....aber wenn er mir extra was verheimlicht.... dann hörts bei mir auf mit den nettigkeiten.... ich mein ok, andere sachen die ein normaler verkäufer nicht sehen kann, kann man einfach in einer werkstatt für nen fuffi checken lassen.... ist nicht das ding aber so sachen die jeder johannes erkennt, sollten schon gesagt sein.....
immer so eine sache....
ich habe bis jetzt 3 mal probleme gehabt. 2x russen.... die wollten mich verarschen auf gut deutsch und haben sich dann über mich lustig gemacht auf russisch und 1x ein marokkaner....
aber grundsätzlich kaufe ich keine autos mehr von händlern.... nur noch privat leute und DEUTSCHE. bin selber ein türke aber autos kaufe ich nur noch von deutschen am besten rentner 1. hand.
Na ja, ich kann dich da schon verstehen - man hat es weder als ehrlicher Käufer noch als ehrlicher Verkäufer besonders leicht.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich Fahrten zur Autobesichtigung von über 200km nicht lohnen, deshalb mach ich es auch gar nicht mehr. ..
Ich hab schon verstandenn das ich mitschuld hab ok ok...
Also was nun?
Ich will das jetzt richtig ordentlich beheben lassen. Ein Karoseriebauer meinte zu mir, am besten den Rost rausflexen und neu einschweißen damit man ruhe hat!
Was soll ich besser kaufen:
http://de.bmwfans.info/.../
ist das auch gut: http://cgi.ebay.de/...947QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Oder lieber original BMW? Ich will jetzt nicht an der falschen stelle sparen.
Jim
woher sollen wir wissen, was besser ist, wenn wir nach wie vor keine bilder von den entsprechenden roststellen am auto gesehen haben?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jim328i
Ich hab schon verstandenn das ich mitschuld hab ok ok...Also was nun?
Ich will das jetzt richtig ordentlich beheben lassen. Ein Karoseriebauer meinte zu mir, am besten den Rost rausflexen und neu einschweißen damit man ruhe hat!
Also rausflexen und einschweißen wird schweineteuer! Das schon mal vorweg. Mit Lackieren, kannst du für beide hinteren Kotflügel nen guten Tausender einplanen. Und damit wären die Roststellen ja noch nicht alle behoben.
Also bitte, stell doch ein paar Bilder rein, dann kann man sehr schnell beurteilen ob neu einschweißen wirklich nötig ist.
Grüße
bw83
Zitat:
Original geschrieben von Jim328i
ich hoffe man erkennt es
edit. Beitrag hat sich mit Bild 2 überschnitten.
So wie ich das auf den ersten Blick sehe, wird ein Rausflexen nicht umglänglich sein, da sich der Lack auch aussen schon aufbläht. Das Teil wird mehr oder weniger durchgerostet sein an der Stelle.
Es is aber jetzt nicht so, dass da alles verlorgen wäre. Hab schon schlimmere Roststellen an E36ern gesehen.
Grüße
bw83
und DAS hast du bei der besichtigung nicht gesehen????
sry, wenn ich da nochmal nachfrag, aber ich kann es nicht glauben!
wenn ich mich recht entsinne, hast du geschrieben, das du den rost erst
nach dem kauf bemerkt hast - wenn ich falsch liege, belehrt mich bitte.
aber selbst wenn - ich kann mich da nur wiederholen!
selber schuld!