Betr. Lackpflege > welchen Wachs nehmt ihr? Und welches ist der beste?
Wie oft und womit sollte man seinen Lack pflegen?
Jeder hat so seine eigenen Mittel und eigene Erfahrungen.
Ich nehme immer das 21% tige Route66 Carnaubawachs.
Da kostet 1 Ltr. nur ca. 30€ Damit wachse ich meinen Wagen
ca. 3-4 mal im Jahr. Das Zeug lässt sich am besten in der Sonne verarbeiten.
Nach 15 Min trocknen lassen, kann es blankpoliert werden ( streifenfrei geht das )
Je länger die Sonne draufscheint umso blanker wird es. Mit 1 Ltr. kommt man gut
2-3 Jahre aus. Ich bin begeistert von dem Zeug und auch der Preis ist super.
Es lässt sich superleicht verarbeiten, in unter 30 Minuten ist das Auto fertig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von skmg
Ich nehme gelegentlich das waschprogramm mit Schaumwachs in der Schnellwaschanlage. Mehr braucht kein moderner Lack.
Hiiiiiiilfeeeeee.....
165 Antworten
@ fschroedie:
Eigentlich dachte ich, dass der Begriff „Schicht“ im hier benutzten Zusammenhang klar wäre – dass also jeder, dem die deutsche Sprache einigermaßen geläufig ist, weiß, dass wenn man zwei Schichten von etwas übereinander legt, dann davon mehr da ist – egal ob zwei Schichten Brennholz, Lack oder Versiegelung. Wenn hier aber erst einmal Basics der deutschen Sprache grundsätzlich definiert werden müssen, dann hat hier keine Diskussion mehr einen Zweck.
PS: Ich finde es ja nett, dass Du mir die Bedeutung des Begriffes „Topping“ erklärst, die Mühe hättest Du Dir aber sparen können, das war mir durchaus geläufig.
@ Maik270CDI:
Bild 1 und 2 zeigen den Abperleffekt eines etwa sechs Wochen alten Swizöl Concorso auf „Rangoon Red“ nach einem kräftigen Sommergewitter. Bild 3 ist der ganze Wagen 14 Tage nach dem Auftrag eines Migliore Primo Blend – dass jeweils entsprechende Vorarbeiten mit im Spiel waren, muss sicher nicht extra erwähnt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Rainbirds
@ fschroedie:
Eigentlich dachte ich, dass der Begriff „Schicht“ im hier benutzten Zusammenhang klar wäre – dass also jeder, dem die deutsche Sprache einigermaßen geläufig ist, weiß, dass wenn man zwei Schichten von etwas übereinander legt, dann davon mehr da ist – egal ob zwei Schichten Brennholz, Lack oder Versiegelung. Wenn hier aber erst einmal Basics der deutschen Sprache grundsätzlich definiert werden müssen, dann hat hier keine Diskussion mehr einen Zweck.
Deine Haarspaltereien sind ziemlich nervtötend. Ich glaube jeder versteht hier, was gemeint ist. Wenn Mr. Hochglanz schreibt, dass er zwei Schichten von seinem Wachs aufträgt, dann verstehe ich das sehr wohl so, dass er zwei mal mit dem Wachs über das Auto geht. Ob du es nun schichten nennen willst oder von zwei Aufträgen sprichst ist doch völlig latte. Und wenn du schon das Sezieren der Postings anfängst, dann ist auch Schichten im eigentlichen Wortsinne möglich. Denn wenn du die zweite Schicht aufträgst, aber nicht abnimmst, hast du definitiv mehr Material drauf als vorher. Und jetzt? Also verkaufe mich nicht für dumm...
Meine Antwort darauf war ganz einfach zu verstehen, dass es keinen Sinn macht, ein Carnaubawachs zwei mal aufzutragen. Die Erläuterung dazu habe ich gleich mitgeliefert.
Und wenn du doch so gut informiert bist, und so genau weißt, dass sich Wachse nicht schichten (im Wortsinne) lassen, dann stell doch nicht solche scheinheilige Fragen
Zitat:
Warum zwei Schichten?
Meine Frage rührt daher, dass sich meines Wissens Wachs im Gegensatz zu einigen Versiegelungen nicht schichten lässt.
Dann schreib doch einfach, dass Schichten nicht möglich ist und gut ists...
Im Übrigen hat mir dein alter Avataruntertitel besser gefallen. Passte einfach inhaltlich besser zu vielen deiner Beiträge...
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Hochglanz
Sehr gute Ergebnisse erreicht man mit dem Premium Wachs von Petzold!! 2 mal im jahr auftragen (2Schichten) und der Wagen glänzt wie neu .
Wann wird sich endlich mal rumsprechen, dass man einen Lack nicht mit Wachs zum Glänzen bringt sondern durch Entfernung von Mikrokratzern?
Davon abgesehen wirst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Unterschied zwischen dem Petzoldts-Wachs und beispielsweise eine Collinite476 sehen. Aber das nur am Rande.
Ich liebe diese Sinnlos-Threads.
Eigentlich spielt England grad gegen die Urus aber die Frage brennt mir sehr!! Was bedeutet "... und dann mach ich die Socken scharf"???
Sorry fürs OT😁
Ähnliche Themen
Habe heute nochmal meinen mit Collinite476 übergewachst.
War erstaunt über die Sparsamkeit und leichte Verarbeitung.
Und natürlich über den Glanz, der sich noch einen kleinen Tick
verbessert hat. Arschglatt das Ganze. Mein Nachbar hat mir auch
schon zu dem neuen Auto gratuliert, wenn der wüsste das der
schon 11 Jahre alt ist.
Ich muss wirklich sagen Collinite476 ist der Hammer.