Betr. Lackpflege > welchen Wachs nehmt ihr? Und welches ist der beste?
Wie oft und womit sollte man seinen Lack pflegen?
Jeder hat so seine eigenen Mittel und eigene Erfahrungen.
Ich nehme immer das 21% tige Route66 Carnaubawachs.
Da kostet 1 Ltr. nur ca. 30€ Damit wachse ich meinen Wagen
ca. 3-4 mal im Jahr. Das Zeug lässt sich am besten in der Sonne verarbeiten.
Nach 15 Min trocknen lassen, kann es blankpoliert werden ( streifenfrei geht das )
Je länger die Sonne draufscheint umso blanker wird es. Mit 1 Ltr. kommt man gut
2-3 Jahre aus. Ich bin begeistert von dem Zeug und auch der Preis ist super.
Es lässt sich superleicht verarbeiten, in unter 30 Minuten ist das Auto fertig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von skmg
Ich nehme gelegentlich das waschprogramm mit Schaumwachs in der Schnellwaschanlage. Mehr braucht kein moderner Lack.
Hiiiiiiilfeeeeee.....
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von samsungv200
seit ihr großteils professionelle Lackaufbereiter?
Die sind hier auch vertreten, aber den größeren Teil machen wohl ambitionierte Hobby-Pfleger aus.
Zitat:
Zu den durchschnittlichen Autofahrern gehört wohl keiner von euch...
Das möchte ich auch nicht. 😉
Zitat:
was mir besonders aufgefallen ist, wenn jemand eine Frage stellt, wird der immer gleich an die FAQ verwiesen...
in dem Fall kann man das Forum auch gleich schließen, zumindestens was "Lackpflege" angeht...
Dein Eindruck ist schlicht falsch. Auf die FAQ wird sinvollerweise immer dann verwiesen, wenn aus einer Frage erkennbar ist, dass jemand "mehr" machen möchte, ihm aber die Grundlagen fehlen. Es ist halt mühsam, wenn man immer wieder die gleichen Grundbegriffe erläutern muss. Genau dazu wurde die FAQ geschaffen. Und ein wenig Eigeninitiative darf man schon erwarten.
Dein Schluss, dass man das Forum schliessen könne, ist grundfalsch. Die FAQ dient dazu, Grundlagen zu vermitteln. Damit ist die Basis gelegt, um einem Fragesteller überhaupt sinnvoll helfen zu können.
Zitat:
ich bin sehr daran interessiert, dass mein Fahrzeug vorzeigbar bleibt...aber vielen Sachen kann ich nichts abgewinnen...es muss immer Politur oder Wax sein, dessen Existenz der Normalverbraucher bis jetzt garnicht kannte...und immer ein besonderen Handwaschzusatz scheint hier unabdingbar...
Auch das ist falsch. Hier werden üblicherweise Produkte empfohlen, die deutlich besser sind als das, was der örtliche Baumarkt zu bieten hat und dabei nichtmal teurer sein müssen.
Zitat:
nein, ich fahre in die Waschanlage, geh mit Hochdruck ums Auto, dann mit Schwamm und irgend einen Waschmittelzusatz hinterher und nochmal mit Hochdruck...später Abledern und gut ist das...
Kannst du gern machen. Andere wollen ihren Lack halt auf einem höheren Level pflegen. Man könnte dieses Forum genau dann zu machen, wenn alle mit der Waschanlagen-Pflege zufrieden wäre.
Zitat:
einmal im Jahr Lackreiniger, zweimal Politur (das letzte mal vor dem Winter) und nach ca. 5 Monaten perlt auch bei mir das Wasser immer noch super ab...und das nur mit Sonax und Amway...
Das Perlen wird vermutlich kurzfristig durch das Waschanlagen-Wachs unterstützt. Was das Lackbild können wir gern mal einen Vergleich machen. Wenn du bislang keine Spuren der Waschanlage gesehen hast, ich zeige sie dir gern.
Zitat:
das was hier vielfach gemacht wird, ist mir zu aufwändig...was Lackpflege anbelangt, mach ich die Socken scharf...😉...
Kannst du gern so halten, dann ist dieses Forum aber nichts für dich. Das ist nichts Schlimmes, aber es ist kein Grund, das Forum hier schlecht zu reden.
Ich hab nichts von Waschstraßennutzung geschrieben...fahre lediglich in eine Waschanlage, um per Hand waschen zu dürfen, was vor meiner Garage verboten ist...mein Auto war noch nie in einer Waschstraße, geschweige denn Wax von denen...
ich trage im Oktober/November das letzte mal Silicon Glaze Autopolitur von Amway auf und das Wasser perlt im Frühjahr immer noch ab...ob das nun jemand glaubt oder nicht, ist mir ziemlich egal...
Wie schon gesagt, Perlen ist das eine, der Lackzustand das andere.
Und nochmal ganz deutlich: Wenn du kein Interesse an gehobener Fahrzeugpflege ist, dann ist das vollkommen in Ordnung. Es gibt dir allerdings kein Recht dieses Forum schlecht zu reden.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Wie schon gesagt, Perlen ist das eine, der Lackzustand das andere.Und nochmal ganz deutlich: Wenn du kein Interesse an gehobener Fahrzeugpflege ist, dann ist das vollkommen in Ordnung. Es gibt dir allerdings kein Recht dieses Forum schlecht zu reden.
was heist schlecht geredet...ich habe nur die FAQ bemängelt, bzw. dass zu oft darauf verwiesen wird...
sonst will ich nichts schlecht machen, hab auch keinen angegriffen...wer gehobene Fahrzeugpflege betreiben will, bitteschön...
bin ja nur durch Zufall hier rein gestolpert und hab schnell gemerkt, dass ich hier falsch bin...nichts für ungut...😉...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
1. sind hier die wenigsten professionelle Lackaufbereiter
2. hast du leider gar nichts verstanden, aber rein gar nichts.
3. wem willst du das Märchen von der Standzeit beiWaschstraßennutzungerzählen?
4. es zwingt dich keiner eine derart aufwändige Pflege durchzuführen, oder irre ich hier etwa?mfg
Muss ich korrigieren. Du meinst also die SB-Box.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von samsungv200
was heist schlecht geredet...ich habe nur die FAQ bemängelt, bzw. dass zu oft darauf verwiesen wird...
Was ist daran schlimm? Für diese FAQ haben sich einige Leute richtig Mühe gegeben und hilfreich sind sie ohne Frage. Nenne mir einen Grund, warum man hier 1.000 Themen z.B. zur Handwäsche beantworten soll, in dem man eh immer das gleiche schreibt, statt auf die FAQ zu verweisen? 😉
Zum anderen braucht der User Basiswissen und muss sich somit erst mal in die Materie rein arbeiten. Deswegen gehe ich sogar so weit und sage, man soll die FAQ mehrfach lesen. Glaub mir, man findet immer wieder Sachen, die man vorher nicht wahrgenommen hat.
Lasst es gut sein. Solche Diskussionen führen zu nichts und wir sind weit weg vom eigentlichen Thema.
AMenge hatte es schon angemerkt, dass es vermutlich Käse wird und Recht behalten. Vielleicht sollte man die Frage etwas konkretisieren. Denn wenn ich die Fredfrage einfach beantworten wollen würde könnte ich auch einen Namen hinrotzen ohne weitere Details. Das hilft auch niemandem.
Aber zum Thema
Meguiars Mirror Glaze #16 😁
Sehr gute Ergebnisse erreicht man mit dem Premium Wachs von Petzold!! 2 mal im jahr auftragen (2Schichten) und der Wagen glänzt wie neu . Eine 280g Dose kostet 44.90 Euro inklusive Schwamm
und Mikrofasertuch und wird auch mehrere Jahre reichen.Der Abperleffekt und Glanz überraschen immer
wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Hochglanz
Sehr gute Ergebnisse erreicht man mit dem Premium Wachs von Petzold!! 2 mal im jahr auftragen (2Schichten) und der Wagen glänzt wie neu . Eine 280g Dose kostet 44.90 Euro inklusive Schwamm
und Mikrofasertuch und wird auch mehrere Jahre reichen.Der Abperleffekt und Glanz überraschen immer
wieder.
Warum zwei Schichten?
Meine Frage rührt daher, dass sich meines Wissens Wachs im Gegensatz zu einigen Versiegelungen nicht schichten lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Rainbirds
Warum zwei Schichten?
Meine Frage rührt daher, dass sich meines Wissens Wachs im Gegensatz zu einigen Versiegelungen nicht schichten lässt.
Natürlich lässt es sich schichten. Es macht nur keinen Sinn, bzw. bietet keinen Mehrwert in Sachen Standzeit oder ähnlichem. Allenfalls, wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, auch wirklich alle Stellen ordentlich gewachst zu haben, könnte ein zweiter Durchgang sinnvoll sein. Wer aber ordentlich arbeitet braucht keinen zweiten Durchgang.
Zitat:
Original geschrieben von fschroedie
Natürlich lässt es sich schichten.
In allen von mir bisher gelesenen Threads in 5 verschiedenen Foren zum Thema „Schichten und Toppen von Wachs“ wird davon ausgegangen, dass sich Wachse
nichtschichten lassen. Du scheinst diesbezüglich andere Erkenntnisse zu haben – lässt Du mich bitte an Deinen Quellen teilhaben?
Zitat:
Original geschrieben von Rainbirds
In allen von mir bisher gelesenen Threads in 5 verschiedenen Foren zum Thema „Schichten und Toppen von Wachs“ wird davon ausgegangen, dass sich Wachse nicht schichten lassen. Du scheinst diesbezüglich andere Erkenntnisse zu haben – lässt Du mich bitte an Deinen Quellen teilhaben?Zitat:
Original geschrieben von fschroedie
Natürlich lässt es sich schichten.
Bitte genau lesen.
Du kannst Carnaubawachse problemlos schichten. Es macht aber keinen Sinn. Wenn du eine zweite Schicht aufträgst, bringt das keinen Mehrwert in Sachen Standzeit oder Glanz. Es schadet aber auch nicht.Ist halt nur Materialverschwendung.
Wenn du es anzweifelst, dann verrate mir doch, worin das Risiko bei einer zweiten Schicht liegen soll.
Edit formuliert um: Sich schichten lassen würde bedeuten, dass bei einer zweiten Schicht etwas zusätzlich auf dem Lack verbleibt. Das ist aber wohl nicht so. Wenn ich eine Schicht ordentlich auftrage, ist der Lack sozusagen "gesättigt". Also ist es wörtlich genommen nicht so, dass eine zweite Schicht drauf kommt, aber man kann es zwei oder auch mehrmals anwenden, ohne etwas kaputt zu machen.
Puuh, immer diese Wortklaubereien....
Um die Edit nicht noch mal zu bemühen.
Toppen ist noch mal was anderes als Schichten...
Beim Toppen ist meist gemeint, dass ein Wachs über eine Versiegelung gelegt wird, oder ein Wachs über ein anderes. Es gibt z.B. User, die das MEg# 16 mit dem Meg. NXT toppen, weil sie meinen, damit noch mehr Glanz rauszuholen.
Dann zeigt doch mal her eure blanken Autos, meines habt ihr
ja schon gesehen Bj. 2003 also 11 Jahre alt.
Werde demnächst mal eine Motohauben hälfte mit
COLLINITE 476S SUPER DOUBLE COAT AUTO WACHS bearbeiten.
Dann mal sehen was länger hält.
Der Glanz kommt erst richtig raus, wenn er nach dem Wachsen
1 STD. in der Sonne steht.
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Dann zeigt doch mal her eure blanken Autos, meines habt ihr
ja schon gesehen Bj. 2003 also 11 Jahre alt.
Werde demnächst mal eine Motohauben hälfte mit
COLLINITE 476S SUPER DOUBLE COAT AUTO WACHS bearbeiten.
Dann mal sehen was länger hält.
Der Glanz kommt erst richtig raus, wenn er nach dem Wachsen
1 STD. in der Sonne steht.
Show-it-off Bilder gibt es
hierDass man das frisch gewachste Auto in die Sonne stellen soll ist richtig. Der Glanz kommt aber zu 95 % von der richtigen Vorarbeit (waschen, kneten, polieren)😉