ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Bester E36 Preis/Leistung ?

Bester E36 Preis/Leistung ?

Themenstarteram 28. Mai 2004 um 13:37

Hallo BMW Experten, ich hoffe das Thema wurde hier im Forum noch nicht totgelabert, mit der Suchfunktion hab ich doch nicht das gefunden was ich gesucht hatte. Also meine Lage:

Ich werde mir im August oder evtl. auch schon bischen früher einen BMW kaufen. Zur Verfügung stehen ca. 8000 – 9000 Euro. Zur Arbeit hab ich 90 km am Tag (hin und zurück) Ich denke mal damit komm ich so auf 23 bis 25 tkm im Jahr.

So nun hab ich die Qual der Wahl.

Rentiert sich ein alter BMW e36 Diesel ? Weil 1. Umrüsten auf Euro2 und 2. Trotzdem noch hohe Steuern :/ Ich glaub ich zahl eher noch drauf.

Also Benzin:

316 und 318 sind mir ehrlichgesagt zu lahm, wenn scho BMW dann richtig. Bleiben noch die beiden 318is und die sixpacks. Ein spezl von mir hat einen 320 und meint er braucht so 9 – 10 Liter. Mein Bruder hat den 528i(ja fünf nicht drei) mit dem ich auch mal eine Woche fahren durfte, ich brauchte etwa 10 Liter. Also von dem was man so hört hier im Forum muss der 2,8er der ausgereifteste und beste Motor sein, auch was Preis Leistung angeht.

Also wie ich das sehe sollte ich entweder den 318is nehmen oder den 328i. Ich frage mich allerdings ob der 318is soviel weniger verbraucht ? Und wie ist das auch bei der Versicherung ? Ich habe auf www.typklassen.de nachgeschaut und festgestellt dass der 318is und der 328i in der Teilkasko gleich sind und in der Vollkasko der 328er sogar günstiger ist.

318is = TK 25 VK 26

328i = TK 25 VK 25

320i = TK 21 VK 23

323i = TK 24 VK 23

Aja noch zum Verbrauch, ich bin der Meinung das sich die Sixpacks allesamt nix nehmen, der 320i is halt doch scho älter und der 323 und 328 sind nicht viel auseinander. Da der 325 sowieso durschnittlich einen Liter mehr braucht als der 328 kommt er für mich nicht wirklich in Frage. Von daher warum ned das topmodell.

Ach ja ich werde so ca. 480 € auf die Hand verdienen, also ich denke ich kanns mir leisten was glaubt Ihr ?

Für Hilfe besten Dank im voraus

Ähnliche Themen
40 Antworten
am 28. Mai 2004 um 22:16

Verstehe nicht, daß man sich mit so magerem Budget Gedanken um so ein Auto macht und dann noch nahezu in der Top Motorisierung.

Hast Du keine anderen Wünsche (Klamotten, Ausgehen,Urlaub usw), geschweige, wenn mal was am Wagen dran ist und eine teure Reparatur nötig ist.

Dann nur damit zur Arbeit knallen (vorwiegend zumindest) ist doch auch viel zu schade. Na ja, ist meine Meinung, daß man einen Wagen fahren sollte, den man sich auch locker leisten kann, aber ist wohl heutzutage so.

 

Bille

am 29. Mai 2004 um 9:35

Zitat:

Original geschrieben von bille1806

Verstehe nicht, daß man sich mit so magerem Budget Gedanken um so ein Auto macht und dann noch nahezu in der Top Motorisierung.

Hast Du keine anderen Wünsche (Klamotten, Ausgehen,Urlaub usw), geschweige, wenn mal was am Wagen dran ist und eine teure Reparatur nötig ist.

Dann nur damit zur Arbeit knallen (vorwiegend zumindest) ist doch auch viel zu schade. Na ja, ist meine Meinung, daß man einen Wagen fahren sollte, den man sich auch locker leisten kann, aber ist wohl heutzutage so.

 

Bille

100% agree!

Genau das, was ich sage!

480 € ist lächerlich, damit kannst du so ein Auto nicht unterhalten...! Aber mach nur, muss ja jeder selber die Erfahrungen sammeln!

Zitat:

Original geschrieben von xycrazy

480 € ist lächerlich, damit kannst du so ein Auto nicht unterhalten...!

Allerdings! Wenn Du den kaufst, werden Deine 480 € vielleicht schon reichen, dann allerdings NUR für's Auto.

Wirklich, des wird verdammt eng.

Bei mir is es so: 1.000 € Versicherung und 184 € Steuer im Jahr = 100 € im Monat, ca. 4x 50 Liter tanken = weitere 240 € (wovon Du ja auch ca. ausgegangen bist), dann sind wir schon bei 340 €. Du hättest somit gerademal noch 140 € übrig, welche mit Sicherheit für Reparaturen und ähnliches draufgehen werden.

am 29. Mai 2004 um 14:20

Jetzt hört mal auf mit Reparaturkosten und sonstigem...

Der 2,8er Motor ist SEHR robust und bedarf eigentlich keiner Reparaturen...nur wenn man ein Montagsauto erwischt der nicht gepflegt wurde und so weiter.

Wenn man sich Zeit lässt beim Suchen dann kriegt man schon einen ordentlich gepflegten der auch lange halten wird...sehr lange sogar.

Auf dem Motor ist Verlass....da ist natürlich auch ein sehr kleines Risiko aber wie sagt man:

NO RISK NO FUN...in diesem Sinne ein schönes WE (bei 20 Grad kanns nur schön werden)

MfG

Themenstarteram 29. Mai 2004 um 17:54

ja ich muss scho auch sagen das is eine teure Angelegenheit. Ich kann ihn halt günstig richten lassen, das is das einzige + Argument. Ich würd ja normal mit 140 bis 150 ps langen, aber die 6pax brauchen ja alle so 10 liter. Deswegen bin ich jez echt scho am überlegen vielleicht einen 318i oder 318is zu nehmen.

Is der 318is in etwa vom Verbrauch so wie ein 318 normal ? Es gibt ja zwei Varianten vom is den 1,8 und den 1,9. ich würd scho eher zum 1,9er tendieren dann. Auf der anderen Seite is das wieder ein coupe und das kostet in der Versicherung mehr :((

der neue 320 wär perfekt, 2,2 liter motor mit 170 ps und is sicher auch wirtschftlicher, ein traum, aber leider ned erschwinglich für mich, genau wie der 320d :/

Also noch ne frage:

Wie liegen die 318is Motoren im Verbrauch ? (im Verhältnis zum 318i) Bitte ned solche sachen wie "ich brauch 12 liter" "du depp der braucht höchstens 9" "ich fahr den mit 7 - 8 liter" mit sowas kann ich nix anfangen sorry :D

Kauf dir einen 318TDS!

Themenstarteram 29. Mai 2004 um 19:43

na 1. 90 ps 2. teures umrüsten 3. Verhältnismäßig hohe Steuer

Kann mir mal bitte jemand sagen wie ich an die genauen Typenschlüsselnummern von den verschiedenen e36 modellen komme ? vor allem interessieren mich die von 318i und den 318is Modellen.

am 30. Mai 2004 um 9:21

Hi

ich glaube BMW kannste dir mit 480,- euro im monat aus dem kopf schlagen hol dir lieber nen golf oder ähnliches und nen 318is würde ich mir nie wieder kaufen hatte mal einen und der motor war nich so der bringer dann schon six pack.hatte den auch nie unter 10 liter in der stadt.

mfg

Themenstarteram 30. Mai 2004 um 23:29

in der Stadt braucht wohl auch der normale 318er scho 10 liter, is ja logisch.

Kann mir bitte einer die Typschlüsselnummer für den 318is coupe sagen ? Auf www.typklassen.de sind für die 1,9 liter maschine zwei verschiedene und ich weis ned welche das coupe und welche der compact ist. (wenn einer von beiden überhaupt der compact ist)

Einen 318is Compact gibt´s nicht, der heisst 318ti...

Bei www.typklassen.de gibt´s in der Tat zwei 1.9er 318is - aber erstens haben die identische Einstufungen und zweitens steht bei einem dick und fett Coupe dahinter (Baureihe 3/B, TSN 582)!

Und mit 480,- € / Monat würde ich mir ganz bestimmt keinen E36 kaufen...erst recht nicht bei der Kilometerleistung - is doch Schwachsinn, nur fürs Auto zu arbeiten!

Man will auch mal ausgehen, Urlaub machen und nicht mit den letzten Klamotten rumlaufen - da muss nur etwas unvorgesehenes passieren und der BMW Traum ist ganz schnell ausgeträumt...

Zitat:

Original geschrieben von ShahSaied

Jetzt hört mal auf mit Reparaturkosten und sonstigem...

Der 2,8er Motor ist SEHR robust und bedarf eigentlich keiner Reparaturen...

Tja, so ein Auto besteht aber net nur aus dem Motor. Um den mach ich mir ehrlichgesagt auch die wenigsten Gedanken.

Es sind ja auch die Verschleißteile sehr teuer.

Ich hab meinen jetzt seit Nov. 03 und hab da bereits einiges an Geld reingesteckt für Reparaturen u. ä.:

- Neue Batterie: 70 €

- Sitzheizung defekt: 117 €

- Airbag-Sitzbelegungserkennung defekt: 350 €

- Ein Satz Winterreifen: 460 €

- Radführungsgelenke ersetzen: 112 €

- Klimaanlage Kältemittel nachfüllen: 88 €

- Ölservice: 80 €

- Neuer Pollenfilter: 35 €

Soviel zum Thema Unterhaltskosten. Die bestehen halt leider "net" nur aus Versicherung, Steuer und Sprit.

Ich verdien zwar keine 480 €, aber ich denk mir mittlerweile trotzdem, daß der ganz schön teuer ist.

am 31. Mai 2004 um 1:34

also grundsätzlich bimmer ausmkopfschlagen würd ich ned sagen. kann nat. jetzt nur aus eigener erfahrung sprechen wobei ich sagen muss dass mich mein 318er bestimmt billiger kommt als irgendn golf oder fiesta. von denen die ich so kenn zahlt jeder mehr als ich an versicherung(150euro 1/4 jahr bei haftpflicht und 100%).

wennst die 8-9k scho hast würd ich mir nen 323er holen

wenn nich nen 318er (also ich bin sehr zufrieden)

und limo sowiso wenn unterhalt billig sein soll.

Moin,

Also ... WENN es denn UNBEDINGT ein E36 sein muss ... Worüber ICH bei 480 Euro nicht weiter nachdenken täte, würde Ich zum 318i greifen.

Wenn man EINIGERMASSEN zivil rumfährt, kommt man mit 8-9 Litern aus (Sicherlich NICHT inner Innenstadt).

Zu langsam ist der Wagen EBENFALLS nicht.

Ich würde dir aber auch in JEDEM Fall dazu raten, NICHT mehr als 200 Euro im Monat an FIX Kosten fürs Auto auszugeben. Daher würde ICH dir eher zu einem Corsa B oder (sofern es denn UNBEDINGT ein BMW sein muss) einem 318i (ideal Touring!) der E30 Baureihe raten, diese sind günstiger zu Unterhalten. Im Zweifel auch einen Japaner oder sonstwas. Ich mein, Mensch, Du willst doch auch leben und mal ins Kino gehen, oder deine Freundin zum Essen einladen. Wenn DU mit den 480 Euro FINAL auskommen musst ... und KEINE Weiteren Zuwendungen seitens deiner Eltern bekommst, schlag dir zumindest einen 328i aussem Kopf, egal WIE verlockend das Auto gerade ist. Ich weiß auch, das 193 PS ... REIZEN ... aber ein SCHÖNES LEBEN ohne große Sorgen (Hoffentlich hält dieKupplung noch 5 Monate ... etc.pp.) ... iss noch viel viel BESSER ! :D

Aber ... auch in 3-4 Jahren, wenn sich dein Einkommen bessert, GIBT es noch BMW's, und die sind dann in der Tat nochmal billiger.

MFG Kester

Themenstarteram 1. Juni 2004 um 8:43

wie kann den ein e30'er bmw billiger im Unterhalt sein als ein e36 ? der braucht doch sicher mehr und die Teile sind wohl auch teurer weil von dene nimmer soviele rumfahren. BTW. wie schon erwähnt ich kenn einen BMW mechniker der mir den Kundendienst fast umsonst macht, und auch billig reparieren kann.

Moin,

Ja und ?! Die Teile gerade für den 328i sind teuer. Du zahlst einen Expressaufschlag auf jedes Teil, das nicht identisch iss mit dem 316i.

Beim E30 haste den Vorteil ... die Technik iss simpel, es geht verhältnismäßig WENIG kaputt. Es gibt eine SUPER organisierte Szene, die verbesserte Teile für Gurkenteile besitzt, es gibt Unmengen an Repro-Teilen im Teilehandel, die du für einen Appel und ein Ei bekommst (Kotflügel iss z.B. ca. 40% billiger als beim E36!) und Schlussendlich kostet ein E30 WENIG (Ein Super 318i Touring sollte für 2000 Euro aufzutreiben sein!), so das Du noch eine Menge Geld in Ersatzteile versenken kannst, bis das Auto ÜBERHAUPT mal so teuer wie der E36 geworden ist ! Im Zweifel holste dir ein Schlachtfahrzeug und legst dir die WICHTIGEN Ersatzteile in den Keller ! Und E30er findeste auch gut auf Schrottplätzen. Und vom Fahrwerk her, ist der E30 noch heute up to date. Der Wagen iss toll abgestimmt und sehr dynamisch. Ein E36 kann das alles nur einige TACKEN besser (iss also NICHT wie der Wechsel von Käfer zu Golf I).

Und zu guter Letzt, ein 318i E30 iss deutlich billiger in der Versicherung als ein 328i. Den E30 brauchste nämlich mit SICHERHEIT nicht Kasko zu versichern !

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Bester E36 Preis/Leistung ?