Bestellung GT 90kW - morgen wird`s ernst...
Hallo zusammen,
morgen habe ich Termin beim Händler zwecks Bestellung Golf GT (habe mich gegen den United entschieden, zu viel Schnickschnack...)
Mein Konfiguration:
Modell
Golf GT Sport 1,4 l TSI 90 kW (122 PS) 6-Gang
Außenlackierung
Blue-Graphit Perleffekt
Innenausstattung
Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz
Sonderausstattung
Licht-und-Sicht-Paket
"RCD 300", mit MP3-Wiedergabefunktion, 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher
4 Türen inkl. mechanischer Fensterheber hinten
Winterpaket
Fahrlichtschaltung automatisch mit "Coming home"-Funktion und "Leaving home"-Funktion
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
Bei den Felgen bin ich mir ziemlich unsicher: habe heute die Sienna auf einem GT gesehen - ich war echt enttäuscht. Die Charleston sind super, möchte allerdings keine 500 Flocken zahlen und - wichtiger - Parken an Bordsteinen ist nicht die Stärke meiner Frau...
Was meint Ihr zur Konfiguration und zu den Felgen? Hat zufällig noch jemand ein paar schöne Fotos des GT in Blue-Graphit Perleffekt?
TIA, Steffen
36 Antworten
Ich würde das rcd 500 nehmen, da es sich in Verbindung mit den 10 Lautsprechern besser anhört. Ich habe vorher das rcd 300 mit 8 Lautsprechern gehabt und finde das rcd 500 hört sich viel besser an.
Naja, eigentlich hätte ich gesagt, das das neue 7Gang DSG absolute Plficht ist (mit Schaltwippen am Lenkrad) , aber wenn man schon bei den hinteren Fensterhebern spart, die gerade bei Kindern extrem wichtig sind, dann dürfte das DSG zu teuer sein,auch wenn es den Fahrspass vervielfacht.
Hallo
Da er ja nen GT Sport will hat sich das mit dem 7 Gang DSG sowieso erledigt. Mein Dad wollte eigentlich auch einen GT Sport mit Rline Ext. aber als er gesehen hat wieviel der Unterschied zwischen UNited und GT Sport mit gleicher ausstattung ist, hat er sich auch für den United mit Idividualpaket entschieden.
MFG
Michael
mechaniche fensterheber hinten ... gehören wirklich ins museum wenn man sich schon so ein teures auto kauft... muss jeder selber wissen ich finds schlecht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
mechaniche fensterheber hinten ... gehören wirklich ins museum...
Vor allem wenn man Kinder hat. Für die 200 Euro geht folgendes:
1.) Alle Fenster fahren auf Knopfdruck der FFB runter oder rauf, wenn gewünscht. Super im Sommer zum durchlüften, wenn das Auto mal wieder in der Sonne gestanden hat. (Wenn das Auto vor dem Haus parkt, kannste das auch von drinnen machen (10 m Reichweite).
2.) Abends ist man nicht sicher, ob alle Fenster zu sind. Kinder haben vielleicht hinten gesessen und ein bischen gekurbelt -> Siehe 1.)
3.) Während der Fahrt leichtes Zischen, weil Kinder die Kurbel... Bedeutet Anhalten, Türen auf, kurbeln
etc. pp. Die anderen Szenarien wie vor der Waschanlage etc. laufen immer aufs gleich hinaus. 4 Türen und keine elektr. Fensterheber hinten ist extrem unvernünftig. Da würde ich eher auf die Zentralverriegelung verzichten ...
PS: Der Sicherheitsaspekt, der schon genannt wurde (dass man die hinteren Fensterheber vom Fahrersitz aus sperren kann) kommt noch dazu. Bei den mechanischen kann man natürlich die Kurbel abschrauben ...
Also, ich weiß ja nicht, was ihr für Kinder habt, aber ich bin auch noch ohne elektrische Fensterheber aufgewachsen und wenn meine Eltern gesagt haben, lass die Fenster oben, weil mein Vater den Luftzug im Nacken nicht vertragen hat, hab ich sie oben gelassen! Da hätte man nix per Knopfdruck sperren müssen! 🙄
Ich persönlich finde 200 Euro für zwei Fenster-Antriebe auch schlicht Wucher! Und wenn WobPower sagt, bei einem so teuren Auto gehören eFH quasi dazu, dann geb ich ihm recht, aber ich finde wenn schon, dann sollten sie serienmäßig dazu gehören (!) nicht 200 Euro extra! Aber gut, es setzt halt jeder andere Prioritäten...
Ich kann nicht verstehen, warum hier wegen 200€ für die EFH hinten so eine Welle gemacht wird 😕 Die Teile kosten nun mal 200€ - na und 🙄
Nimm' lieber statt des RCD500 das RCD300. Die Werksradios sind eh alle Müll. So hast du auch das Geld für die EFH hinten.
EFH hinten dazu bestellen und gut is !
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von GolfV-Starter
EFH hinten dazu bestellen und gut is !
So isses !!! Außerdem sehen diese Kurbeln doch ziemlich altertümlich aus ...... Außerdem im Sommer zum Durchlüften doch viel besser !!!
Von den 200 Takken für die Fensterheber (über die eigentlich gar nicht diskutiert werden solte) gehen noch mindestens 10 Prozent Rabatt runter. Bleiben also maximal 180 Euro.
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
und verkauf mal nen 2008er 5er golf mit kurbelfenster, ich würd dich auslachen....
eben, das würde mich echt stören bei einem "gebrauchten"! Das ist das gleiche wie mit der MFA+ , wenn man die nicht nimmt ist es einfach nix!!!!
Also auf jeden Fall mit el Fensterhebern ............
Einfach das Licht und Sicht Paket oder das Coming Home Krams weglassen und schon reichts. Wenn du die Fensterheber selber kurbeln kannst, kannst du auch selber Licht anmachen wenns dunkel wird oder den Scheibenwischer bestätigen. Wieso das elektrisch. 🙄
Ist schon lustig wegen lächerlichen 200 Euro, fast so als würds für die 50 Euro be ider Mfa+ nicht reichen, gibt schon echt arme Leute. Sollen wir alle spenden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
und verkauf mal nen 2008er 5er golf mit kurbelfenster, ich würd dich auslachen....
Und ich mich, wer auf sowas beim Kauf achtet und deswegen ein Fahrzeug nicht kauft, was ansonsten evtl. vollkommen in Ordnung ist!
Das ist doch vollkommen unwichtig!
Er möchte halt keine elektrischen Fenster hinten, weil es tatsächlich auch noch Leute hier im Forum gibt, die mit den Basics zu recht kommen! Alles andere erübrigt sich doch! Nochmal für alle: ER WILL DIESES EXTRA NICHT!!!!!
Im Gegensatz zu vielen anderen kauft er nur das was er benötigt!!! Nicht wie andere, die die Extras für alle anderen Kaufen nur nicht für sich selbst, nur um eine weitere Möglichkeit der Selbstdarstellung zu haben!
Grüße
Björn
Danke mal für Eure Hinweise, werde mal ins Portemonnaie schauen. Habe einen lustigen Abend beim Händler verbracht. Erst mal Probefahrt mit dem 90 kW, ist schon ein nettes Motörchen. Wir haben uns dann mal über das 7-Gang-DSG ausgetauscht. Der United ist damit erst Ende Mai in der Produktion und wegen des Gewichts ist nix mehr mit 17-Zöllern. Mit Schaltgetriebe Produktion des United 90kW in KW 18, mit 102 kW in KW 9!!! Dann haben wir uns meine Konfiguration vorgenommen: mein Problem sind die Felgen. Charleston 18-Zöller sind mir zu brachial, die Omanyth finde ich klasse. Also das R-Line-Pakt noch obendrauf. Mal nach Produktion meines 90 kW GT Sport geschaut - KW 9 !!! Dann nochmals einen 90 KW United geschaut - auch auf einmal in KW 9 eingeplant. Da war`s dann kurz vor sieben und wir haben im gegenseitigen Einvernehmen die Vertragsgestaltung auf Montag per Fax und E-Mail verlegt. Ach ja - die Fensterheber hinten sind noch offen. Insgesamt bekomme ich bei Fan-Finazierung gute 15 % Nachlass, zudem die 205er-Winterreifen auf SF (ab Werk) für 100 EUR. Zudem einen TOP-Preis für mein Alt-Fahrzeug. Denke, da kann man nicht meckern...
Gruß, Steffen
Zitat:
Im Gegensatz zu vielen anderen kauft er nur das was er benötigt!!! Nicht wie andere, die die Extras für alle anderen Kaufen nur nicht für sich selbst, nur um eine weitere Möglichkeit der Selbstdarstellung zu haben!
Na ja, so ein GT ist schon ehrlicherweise ein bisschen Selbstdarstellung. Bei mir ist es so, dass ich mich nicht zuletzt wegen meiner beiden kleinen Kinder entschieden habe, meine innig geliebte BMW R1150GS demnächst zu verkaufen. Und da möchte ich mir als Trost ein bisschen was gönnen, auch wenn ein Golf mit dem Motörchen nie meien Wumme wird ersetzen können. Hätte ich das Moped-Thema nicht, würde ich mir einen Polo zulegen.
BTW: bei Interesse an der GS bitte melden ;-)
Gruß, Steffen