Bestellung GT 90kW - morgen wird`s ernst...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
 
morgen habe ich Termin beim Händler zwecks Bestellung Golf GT (habe mich gegen den United entschieden, zu viel Schnickschnack...)
 
Mein Konfiguration:
 
Modell
Golf GT Sport 1,4 l TSI 90 kW (122 PS) 6-Gang
Außenlackierung
Blue-Graphit Perleffekt
Innenausstattung
Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz

Sonderausstattung
Licht-und-Sicht-Paket
"RCD 300", mit MP3-Wiedergabefunktion, 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher
4 Türen inkl. mechanischer Fensterheber hinten
Winterpaket 
Fahrlichtschaltung automatisch mit "Coming home"-Funktion und "Leaving home"-Funktion
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten
Multifunktionsanzeige "Plus"
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe

Bei den Felgen bin ich mir ziemlich unsicher: habe heute die Sienna auf einem GT gesehen - ich war echt enttäuscht. Die Charleston sind super, möchte allerdings keine 500 Flocken zahlen und - wichtiger - Parken an Bordsteinen ist nicht die Stärke meiner Frau...
 
Was meint Ihr zur Konfiguration und zu den Felgen? Hat zufällig noch jemand ein paar schöne Fotos des GT in Blue-Graphit Perleffekt? 
 
TIA, Steffen 

 

36 Antworten

Ich weiß ja net wo im United zuviel Schnickschnack drin ist? Ich finde die meisten wenn nicht sogar alle Extra's praktisch und brauchbar.
Sooooooooo toll sieht der GT auch net aus und für den Mehrpreis? Dann lieber den United mit Design-Paket 😉

Mechanische Fensterheber gehören ins museum 🙂

Warum bestellst du nicht elektrische?

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Mechanische Fensterheber gehören ins museum 🙂

Warum bestellst du nicht elektrische?

Hi,

warum gehören mechanische Fensterheber ins Museum?
Es gibt halt Leute, die überwiegend nur alleine oder zu zweit fahren.
Zudem finde ich die 200 € Mehrpreis schlicht weg eine Frechheit.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hx25



Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Mechanische Fensterheber gehören ins museum 🙂

Warum bestellst du nicht elektrische?

Hi,

warum gehören mechanische Fensterheber ins Museum?
Es gibt halt Leute, die überwiegend nur alleine oder zu zweit fahren.
Zudem finde ich die 200 € Mehrpreis schlicht weg eine Frechheit.

Gruß

Ich finde die 200 € gerechtfertigt, mechanische fensterheber ist nicht mein ding.

OK wenn man hauptsächlich zu zweit fährt dann ist das was anderes, wobei ich dann auch eher ein 2-türer genommen hätte..

Ähnliche Themen

Zitat:

Es gibt halt Leute, die überwiegend nur alleine oder zu zweit fahren.
Zudem finde ich die 200 € Mehrpreis schlicht weg eine Frechheit.

Gruß

Warum dann kein 3-Türer?

Sieht doch wesentlich dynamischer aus.

find die siena von den 0-euro felgen am schönsten. aber sie wirken auch je nach auto anders. am schwarzen dreitürer sehen sie durchaus schick aus.

hier doch auch: http://www.lightnetwork.de/siena.jpg

copyright net meins, daher das kennzeichen geschwärzt

also, ich find´s ganz angenehm, wenn man (als Fahrer) die hinteren Fenster während der Fahrt elektrisch öffnen kann, damit mal frische Luft reinkommt.

Na ja, ich habe noch zwei Kiddies, sie halt auch ab und zu mal hinten rein müssen. Und brauche ich keine elektrischen Fensterheber. Im übrigen: ich sitze meist vorne links :-) 200 EUR sind auch mE frech. 

Zitat:

Original geschrieben von Gimpel


also, ich find´s ganz angenehm, wenn man (als Fahrer) die hinteren Fenster während der Fahrt elektrisch öffnen kann, damit mal frische Luft reinkommt. 

Dafür hammer ja das Schiebedach... Wenn die hinteren Fenster offen sind geht mir das zu sehr auf die Ohren.

Gerade dann, Elektische Fensterheber kann man blockieren, manuelle nicht.

ja, ok. Wir haben auch 2 kleine Kids und gerade da war ich froh, als meine kleene rausfand, wie die Fenster runtergehen, dass ich das von vorne elektrisch sperren konnte 😉
 
Aber ich will dich nicht überreden und ansonsten finde ich deine Konfiguration + der Motor total geil !!!

Vier Türen brauche ich auch als Alleinreisender schon zum Beladen oder Reinlegen.
Die Fensterheber hinten sind aus meiner Sicht Schnick-Schnack, da man beim Lüften während der Fahrt den Luftzug in Form von WUMMERN um die Ohren bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Ich weiß ja net wo im United zuviel Schnickschnack drin ist? Ich finde die meisten wenn nicht sogar alle Extra's praktisch und brauchbar.
Sooooooooo toll sieht der GT auch net aus und für den Mehrpreis? Dann lieber den United mit Design-Paket 😉

Alleine die Sitze sind im GT deutlich besser als die Campingsessel im United.😛

Hier ist mal ein Foto von meinem GT in blue-graphit mit den Siena-Felgen. Ist allerdings nur ein 3 Türer. Diesen Sommer kommen aber Charleston-Felgen drauf. Hätte ich mir gleich beim Kauf mitbestellen sollen, wäre billiger gewesen, als die jetzt nachträglich zu kaufen. 🙁

DSG ist keine Option für Dich? Gibt es laut VW-Homepage ( http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/vwcms/master_public/virtualmaster/de3/unternehmen/volkswagen_aktuell/news.html#n3 ) jetzt auch für den 90 kW-TSI.
Also DSG fährt sich sehr angenehm, vor allem in der Stadt und bei stop-and-go-Verkehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen