Bestellung Alcantara oder Drive select

Audi A4 B8/8K

Hallo, ich habe am 28.Februar einen A4 Avant mit folgender Ausstattung bestellt.

1.8 TFSi Ambition
Brilliantschwarz
8x18 Exklusive (Quattro)
Navi-DVD
Soundsystem
Multifuktionssportlenkrad
BT-Einrichtung mit Mittelarmlene
Drive Select
Servotronik
Dämpferregelung
PDC
Innenspiegel automatisch abblendend
heizbare Außenspiegel
Sitzheizung
3-Zonen Klimaautomatik
Lichtpacket
Ablagepacket
Automatische Parkbremse
Isofix
Licht u. Regensensor
Xenon
Geschwindigkeitsregelanlage
FIS in Farbe

Ich habe vor, vieleicht noch die Alcantara-Austattung zu nehmen, müsste aber auf etwas verzichten.
Für mich kommt da nur das Drive Select in Frage, weil ich es selber noch nicht testen konnte.

Und nun die Frage:

Was würdet Ihr machen, vorallem die, die es schon testen konnten. Ist der Unterschied zum normalen Sportfahrwerk wirklich so extrem?
Und ist es im Komfortmodos minestens genau so bequem wie das normale Serienfahrwerk?
Ich saß letzte Woche in einem A4 Mit Alcantara und muß sagen, das ist einfach spitze.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Fahrwerk und Lenkungsverstellung ist DEUTLICH spürbar, klar das fahrwerk bei sachter fahrweise auf glatten Asphalt kaum, aber wen mann es krachen lassen will oder schlechte Strasse unterm Popo hat merkt man es deutlich !

20 weitere Antworten
20 Antworten

Also ich bitte dich einfach darum die Suchfunktion zu nutzen, denn ich habe glaube ich schon zwei, wenn nicht dreimal genau geschrieben, wie sich Drive Selevt anfühlt. Und ja ich würde es dem Alcantara vorziehen, wenn ich nur eines nehmen könnte! 

Ich meine die Frage ist recht sinnfrei.

Jeder hat andere Präferenzen und daher kann Dir die Entscheidung keiner abnehmen.

Wenn Du mich persönlich fragst würde ich weder ein Sportfahrwerk noch die 18 Zoll Felgen nehmen, da aus meiner sehr persönlichen Sicht beides völlig überflüssig ist und den Wagen absolut unkomfortabel macht (im Vergleich zu meinem normalen Fahrwerk mit 16" Rädern. Und ich kann daher auch sehr gut auf das Drive Select und die Dämpfer verzichten.

Beides raus und das Alcantara rein.

Meine Meinung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Friescan


.... Wenn Du mich persönlich fragst würde ich weder ein Sportfahrwerk noch die 18 Zoll Felgen nehmen, da aus meiner sehr persönlichen Sicht beides völlig überflüssig ist und den Wagen absolut unkomfortabel macht (im Vergleich zu meinem normalen Fahrwerk mit 16" Rädern. Und ich kann daher auch sehr gut auf das Drive Select und die Dämpfer verzichten. ...

Diese Aussage ist ein Widerspruch in sich. Drive Select mit Dämpfer ist noch kompfortabler als Normalfahrwerk mit 16".

Zum TE: Mit DriveSelect bekommst Du auch die Möglichkeit, die Lenkung und das Ansprechverhalten des Motors in drei Stufen zu variieren. (Komfort, automatisch und dynamisch = sportlich). Da Du auch das große Navi mit MMI nimmst, kannst Du diese drei Parameter individuell festlegen, also z.B. komfortable Dämpfung mit sportlichem Ansprechverhalten und automatischer Lenkung etc. Insgesamt 27 unterschiedliche Eintellungen.
Wenn Du aber der "rückengesunde" Sportfahrer bist, dem die Fahrwerke nicht hart genug sein können (soll heißen, dass Du beim Überfahren einer Münze feststellen kannst, welche Seite oben liegt🙂), dann würde Drive Select ohnehin immer auf der sprotlichen Einstellung stehen und dann kannst Du das Geld z.B. in die Sitze investieren.

Zitat:

Original geschrieben von Atomic890


Ich saß letzte Woche in einem A4 Mit Alcantara und muß sagen, das ist einfach spitze.

Ich sitze täglich auf Alcantara und muß sagen das es spitze ist 😉

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

Hallo,

hab's ja selber noch nicht getestet, aber schon in zahlreichen Testzeitschriften gelesen, dass das Driveselect kaum spürbar ist.
Gleiches habe ich auch hier im Forum schon oft gelesen.

Für einen hochmotorisierten A8 mag das vielleicht ja noch Sinn machen, bei einem "Kleinwagen" wie dem A4 find ich es eigentlich ein bisschen albern.

Audi will vieles technisch Machbare verkaufen und dann sagen, wie fortschrittlich alle die neue Technik anwenden. Nur braucht man wirklich alles.

Ich hab mir auch den 1.8 TFSI ambition bestellt - das Teil hat'n flottes Sportfahrwerk, nicht zu extrem, und einen "kleinen" Motor, der mit verschiedenen Wagenabstimmungungen eh nichts anzufangen weiß. 😉

Eh du in dem schönem Audi dein Dasein in den unpassenden Stoffsitzen verbringst - lieber geile Sportsitze mit Alcantara - sieht gut aus und ist irre bequem (bequemer als 1,5 mm mehr Federung bei entsprechender DS-Einstellung 😉 )
Ich werde auch diese Sitze drin haben und freu mich schon drauf...🙂

Gruß Roland

Fahrwerk und Lenkungsverstellung ist DEUTLICH spürbar, klar das fahrwerk bei sachter fahrweise auf glatten Asphalt kaum, aber wen mann es krachen lassen will oder schlechte Strasse unterm Popo hat merkt man es deutlich !

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21


hab's ja selber noch nicht getestet, aber schon in zahlreichen Testzeitschriften gelesen, dass das Driveselect kaum spürbar ist.
Gleiches habe ich auch hier im Forum schon oft gelesen.

Für einen hochmotorisierten A8 mag das vielleicht ja noch Sinn machen, bei einem "Kleinwagen" wie dem A4 find ich es eigentlich ein bisschen albern.

Besorg dir mal einen Vorführwagen damit, Comfort zu Dynamic verändert sich für mich von "schluckt ordentlich was weg" zu knüppelhart, wie das kaum spürbar sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Gerade bei luxuriösen Oberklasse-Fahrzeugen macht das wenig Sinn, die Fahrer wollen i.d.R. ordentliche Dämpfung und nicht jeden Kieselstein spüren.

@TE
Da sollte sich für dich die Frage stellen, ob du auf derart direkte Rückmeldungen vom Fahrbahnbelag überhaupt Wert legst? Das Ambition Fahrwerk stellt meiner Meinung nach ansonsten einen guten (ausgewogenen) Kompromiss dar.
Andererseits bietet Drive Select in Verbindung mit DVD Navi noch einen Individualmodus für das beschriebene Dämpfungs- und Motoransprechverhalten, was eine genauere Abstimmung auf die eigenen Bedürfnisse möglich macht.
Im Endeffekt ist das aber alles irgendwo Spielerei für Technik-Freaks, auf ordentliche Sitze würde ich dagegen nicht verzichten wollen.

Evt. kriegst du von einem anderen Händler ein besseres Angebot und kannst beides bestellen?

Ich empfehle Alcantara und würde auf das Navi verzichten. Gute Navis gibt es für 1/10 des Audipreises mit mehr Funktionen...

Habe darüber auch nachgedacht und mich für Alcantara entschieden. Ist einfach ein traumhaftes Material und man sitzt jeden Tag drauf, womöglich viele Stunden lang.

Drive Select wird man am Anfang mal benutzen, weils ein netter "Gag" ist, am Ende wird man wahrscheinlich - je nach Geschmack - eh meist auf "Normal" oder "Sport" fahren. Da kann man dann auch gleich das entsprechende Fahrwerk bestellen, der persönliche Geschmack wird sich so oft ja nicht ändern. Bei mir wird es das Ambition Sportfahrwerk werden.

Hallo,

ich würde das Drive Select nehmen. Weil es einfach klasse Technik ist. Lass die 3-Zonen Klima, die beheizbaren Außenspiegel, den automatisch abblenden Innenspiegel und den Licht und Regensensor weg (oder gleich das DVD Navi), dann langt es auch für Alcantara.

18" würde ich im Übrigen in jedem Fall nehmen. Egal mit welchem Fahrwerk. Mit 17" sieht der 8K nicht wirklich gut aus 🙂

MfG
roughneck

Aber 245er sind eher Spurrillen anfällig und Bordstein gefährdet die Mehrkosten von 600 Euro haste auch nochmal wen du neue Reifen brauchst.....

Aber klar ist sportlicher und sieht besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Hallo,

ich würde das Drive Select nehmen. Weil es einfach klasse Technik ist. Lass die 3-Zonen Klima, die beheizbaren Außenspiegel, den automatisch abblenden Innenspiegel und den Licht und Regensensor weg (oder gleich das DVD Navi), dann langt es auch für Alcantara.

18" würde ich im Übrigen in jedem Fall nehmen. Egal mit welchem Fahrwerk. Mit 17" sieht der 8K nicht wirklich gut aus 🙂

MfG
roughneck

Jemand der viel, und viel nachts, im Auto unterwegs ist, wird genau die Sachen nicht weglassen. Die beheizbaren Aussenspiegel sind im Winter und auch bei Regen super, weil sie die Regentropfen antrocknen lassen und so die sicht bei starkem Regen verbessern. Der Regensensor ist auf der Autobahn super, weil er sich dem wechselnden Regen und Spritzwasser der anderen Autos anpasst, ohne dass man ständig am Hebel für den Intervall rumspielen muss. Der automatisch abblendbare Spiegel ist nachts Gold wert. Und auf die 18 Zöller würde ich am ehesten verzichten, da sie stark auf Kosten des Komforts gehen. Im übrigen sieht der A4 IMO nicht so schlecht aus mit 17 Zöllern und Sportfahrwerk, meine Wahl sind hier die im 10 Speichen Design.

Aber so liegt halt alles im Auge des Betrachters. Dem einen ist die Funktion wichtiger, dem anderen kommt es mehr auf die Optik an.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Der Regensensor ist auf der Autobahn super, weil er sich dem wechselnden Regen und Spritzwasser der anderen Autos anpasst, ohne dass man ständig am Hebel für den Intervall rumspielen muss.

Das kann ich seit heute mehr als bestätigen. Der Regensensor im A4 ist einer der besten die ich je hatte, gerade heute "erfahren". Heute morgen auf der A5 von Frankfurt nach Karlsruhe, viel Verkehr, strömender Regen (eher Eimerweise) und enormes Spritzwasser der LKW's. Um nichts was mit dem Wischer zu tun hat muß man sich kümmern, einfach perfekte Funktion.

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


...Aber so liegt halt alles im Auge des Betrachters. Dem einen ist die Funktion wichtiger, dem anderen kommt es mehr auf die Optik an...

Ich denke, du hast mich falsch verstanden. Ich lege mindestens genau so viel Wert auf die Funktion wie die Optik. Denn auch ich bin relativ viel mit meinem Wagen unterwegs.

Daher würde ich die Ausstattungen, die ich aufgezählt habe, weglassen. Zumindest, wenn man ein festes Budget hat. Für mich bringen sie bezüglich der Funktionalität nämlich keinerlei Vorteile. Einzig der Regensensor wäre für mich interessant. Da es den aber nicht einzeln gibt und ich die automatische Fahrlichtschaltung nicht brauche, würde ich diesen eben auch weglassen.

Und ich habe nicht gemeint, dass ein 8K mit 17" schlecht aussieht. Aber eben auch nicht besonders gut. Und die 18" werten die Optik schon gewaltig auf.

Aber wie du gesagt hast: Es liegt alles im Auge des Betrachters 🙂

MfG
roughneck

Deine Antwort
Ähnliche Themen