Bestellung Alcantara oder Drive select

Audi A4 B8/8K

Hallo, ich habe am 28.Februar einen A4 Avant mit folgender Ausstattung bestellt.

1.8 TFSi Ambition
Brilliantschwarz
8x18 Exklusive (Quattro)
Navi-DVD
Soundsystem
Multifuktionssportlenkrad
BT-Einrichtung mit Mittelarmlene
Drive Select
Servotronik
Dämpferregelung
PDC
Innenspiegel automatisch abblendend
heizbare Außenspiegel
Sitzheizung
3-Zonen Klimaautomatik
Lichtpacket
Ablagepacket
Automatische Parkbremse
Isofix
Licht u. Regensensor
Xenon
Geschwindigkeitsregelanlage
FIS in Farbe

Ich habe vor, vieleicht noch die Alcantara-Austattung zu nehmen, müsste aber auf etwas verzichten.
Für mich kommt da nur das Drive Select in Frage, weil ich es selber noch nicht testen konnte.

Und nun die Frage:

Was würdet Ihr machen, vorallem die, die es schon testen konnten. Ist der Unterschied zum normalen Sportfahrwerk wirklich so extrem?
Und ist es im Komfortmodos minestens genau so bequem wie das normale Serienfahrwerk?
Ich saß letzte Woche in einem A4 Mit Alcantara und muß sagen, das ist einfach spitze.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Fahrwerk und Lenkungsverstellung ist DEUTLICH spürbar, klar das fahrwerk bei sachter fahrweise auf glatten Asphalt kaum, aber wen mann es krachen lassen will oder schlechte Strasse unterm Popo hat merkt man es deutlich !

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Lass die 3-Zonen Klima, die beheizbaren Außenspiegel, den automatisch abblenden Innenspiegel und den Licht und Regensensor weg (oder gleich das DVD Navi), dann langt es auch für Alcantara.

18" würde ich im Übrigen in jedem Fall nehmen. Egal mit welchem Fahrwerk. Mit 17" sieht der 8K nicht wirklich gut aus 🙂

Ok, Ausstattung ist Geschmacksache, aber die 3-Zonen Klima war bei mir ganz Oben auf der Wunschliste, denn eines haben Frauen doch alle gemeinsam, nämlich kalt wenn du warm hast und warm wenn du kalt hast...und wer gewinnt diesen Streit ??? Genau, und endlich muss ich in meinem eigenen Auto nicht mehr frieren, nicht mehr schwitzen.😉 Sie ist auch ganz sinnvoll wenn du Nachwuchs hast, vor allem mit der Steckdose hinten.

Und ja, der Regensensor funktioniert so wie ich mir das vorstelle.

So ich habe mich jetzt fur Alcantara entschieden und das Drive Select auch noch behalten obwohl ich es nicht getestet habe. Hoffentlich ist das kein Fehler gewesen.😕
Ich saß gestern bei meinem 🙂 im neuen A4 Avant mit Alcantara und muß sagen, daß ich auf dieses extra auf keinen Fall verzichten kann. 😁
Ich hoffe, daß die Aussagen hier im Forum über das Drife Select stimmen und man den Unterschied auch wirklich spürbar merkt.

Merken wird man den Unterschied bei Drive Select sicherlich, aber benötigt wird es nun wirklich nicht.
Selbst das normale Fahrwerk ist beim 8k schön straff und liegt auch in stärkeren Kurven noch richtig gut auf der Straße.
Sitzbezüge in Alcantara/Leder-Kombi sind auf jeden Fall eine gute Wahl. Es sieht nicht nur absolut geil aus, sondern ist auch sehr pflegeleicht und sieht auch nach ein paar Jahren noch aus wie neu.

Zitat:

Original geschrieben von simple73


Merken wird man den Unterschied bei Drive Select sicherlich, aber benötigt wird es nun wirklich nicht.
Selbst das normale Fahrwerk ist beim 8k schön straff und liegt auch in stärkeren Kurven noch richtig gut auf der Straße.

Denkfehler - Drive Select macht nicht unbedingt das Fahrwerk straffer, sondern komfortabler. Das Normalfahrwerk ist ein Kompromiss, dessen Zielkonflikt durch Drive Select gelöst wird:

Beim Motor werden die Fahrpedalkennlinie und das Lastwechselverhalten variiert, die Gangwechselanzeige wird geändert und bei Getriebeautomaten werden die Drehzahlen der Gangwechsel verschoben.

Bei der Servotronic wird der Verlauf des Lenkmoments in Abhängigkeit zur Geschwindigkeit verändert, bei der Dynamiklenkung ändert sich hingegen der Verlauf der Lenkübersetzung.

Bei der Dämpferregelung wird das Niveau der Dämpfkräfte verschoben. So werden bspw. bei schnellen Ausweich- und Kurvenmanövern die Wankabstützkräfte kurzzeitig erhöht, um das Fahrzeug zu stabilisieren.

Der Modus Comfort ist für Autobahnfahrten mit Tempomat einfach ideal zum cruisen, auf der Landstraße wird das Auto durch den dynamic Mode zum Kurvenräuber. Die Lenkung ist dann straff und direkt, der Motor nimmt freudig Gas an und die Dämpfer minimieren Karosseriebewegungen.
In der Stadt genügt der auto-mode, der auch bei jedem Start des Fahrzeugs immer eingestellt ist.

Die Aussage "..aber benötigt wird es nun wirklich nicht." trifft zu, allerdings auf fast alles in der üppig gefüllten Aufpreisliste. Auch auf Stoffsitzen sitzt man ausgezeichnet, mit 16" Felgen fährt es sich auch rund usw. Eben doch alles eine Frage der persönlichen Preferenzen.

@TE: Freu Dich auf Dein Auto - mit dem Drive Select hast Du auf jeden Fall viel Spaß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.



Zitat:

Original geschrieben von simple73


Merken wird man den Unterschied bei Drive Select sicherlich, aber benötigt wird es nun wirklich nicht.
Selbst das normale Fahrwerk ist beim 8k schön straff und liegt auch in stärkeren Kurven noch richtig gut auf der Straße.
Denkfehler - Drive Select macht nicht unbedingt das Fahrwerk straffer, sondern komfortabler. Das Normalfahrwerk ist ein Kompromiss, dessen Zielkonflikt durch Drive Select gelöst wird:
Beim Motor werden die Fahrpedalkennlinie und das Lastwechselverhalten variiert, die Gangwechselanzeige wird geändert und bei Getriebeautomaten werden die Drehzahlen der Gangwechsel verschoben.

Bei der Servotronic wird der Verlauf des Lenkmoments in Abhängigkeit zur Geschwindigkeit verändert, bei der Dynamiklenkung ändert sich hingegen der Verlauf der Lenkübersetzung.

Bei der Dämpferregelung wird das Niveau der Dämpfkräfte verschoben. So werden bspw. bei schnellen Ausweich- und Kurvenmanövern die Wankabstützkräfte kurzzeitig erhöht, um das Fahrzeug zu stabilisieren.

Der Modus Comfort ist für Autobahnfahrten mit Tempomat einfach ideal zum cruisen, auf der Landstraße wird das Auto durch den dynamic Mode zum Kurvenräuber. Die Lenkung ist dann straff und direkt, der Motor nimmt freudig Gas an und die Dämpfer minimieren Karosseriebewegungen.
In der Stadt genügt der auto-mode, der auch bei jedem Start des Fahrzeugs immer eingestellt ist.

Die Aussage "..aber benötigt wird es nun wirklich nicht." trifft zu, allerdings auf fast alles in der üppig gefüllten Aufpreisliste. Auch auf Stoffsitzen sitzt man ausgezeichnet, mit 16" Felgen fährt es sich auch rund usw. Eben doch alles eine Frage der persönlichen Preferenzen.

@TE: Freu Dich auf Dein Auto - mit dem Drive Select hast Du auf jeden Fall viel Spaß.

Vielleicht habe ich es überlesen - oder ich bin auf der Audi Hompage zu dumm dieses Extra zu finden.

Ein Freund möchte sich den A4 Avant bestellen - als 2,0 TDI (6-Gang) 120PS
Dieses Extra, Drive Select hätte er gerne mit dabei - findet es aber im Konfigurator nicht!
Wird es bei der 120PS Variante nicht angeboten oder müssen zusätzliche Extras mitbestellt werden?

Zitat:

Original geschrieben von A6_Avant_V6TDI


Ein Freund möchte sich den A4 Avant bestellen - als 2,0 TDI (6-Gang) 120PS
Dieses Extra, Drive Select hätte er gerne mit dabei - findet es aber im Konfigurator nicht!
Wird es bei der 120PS Variante nicht angeboten ? ...

Korrekt, bitte mehr PS wählen 😛.

Der Grund: dynamic als Einstellung wäre bei 120PS nicht wirklich gegeben 😁. Kleiner Spaß zum Freitag 😉

Bitte bei solchen Fragen enpfiehlt sich erst in die Preisliste zu schauen:
http://www.audi.de/.../audi_a4_0912.pdf

da steht sowas klar beschrieben. Nicht immer gleich den Konfigurator stressen, der ist bei solchen Fragen nicht wirklich das optimale Vehicel 😉,

Deine Antwort
Ähnliche Themen