Bestellung A3 Sportback diese Woche

Audi A3 8P

Hallo,

wir wollen uns diese Woche einen Zweitwagen bestellen.

In´s Auge gefasst haben wir den A3 Sportback Ambition mit der 1,6 Liter Maschine (75kW).

Die Ausstattung wäre folgendermaßen:

Ausstattungslinie Ambition

Außen:

Audi Parking System
Außenspiegel beheizbar
Entfall der Typ- und Hubraumangabe

Räder/Reifen:

Aluminium-Gussräder 7,5 J X 17 im 5-Speichen-Stern-Design

Innen:

Komfortklimaautomatik
Innenspiegel automatisch abblendend inkl. Licht- und Regensensor mit Coming home- / Leaving home-Funktion
Mittelarmlehne vorn

Infotainment:

Radioanlage Concert

Wäre schön, wenn ihr mir einmal ein paar Erfahrungen mit dem Sportback in Verbindung mit diesem Motor schildern könnte.

Wie findet ihr u.a. die Ausstattung?

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß Olli

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m0ndo


... der sein 1,6 FSI SP am 28.08 abholt ....

Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist beim 1,6 besser als beim 1,6FSI. Der 1,6FSI ist für die gebotene Leistung einfach zu aufwändig herzustellen und daher zu teuer.

Der 1,6 ist robust, ausgereift und einfach sowie billig herzustellen.

Gruß
Rainer

Der 🙂 sagte mir, dass der 1,6 FSI den Nachteil hat, dass er eiegntlich Super + benötigt.

Wenn man Super tankt, dann soll der Motor gar nicht mehr so in Schwung kommen.

Wenn man sich die technischen Daten anschaut, dann ist da ja auch nicht viel Unterschied bei den Fahrleistungen.

Ausschlaggebend ist bei unserem Kauf dann auch wohl die Tatsache, dass der "normale" 1,6er sich auch mit Normalbenzin begnügt.

Mal sehen, wir werden morgen Nachmittag den 1,6er im A3 nochmal Probefahren.

Gruß Olli

der 1,6er baucht auch super

ich hatte schon öfters ein 1,6er zum testen mir hat er gefallen ist zwar nicht schnell aber es reicht

ich würde auf jeden Fall das Reifendruckkontrollsystem mitbestellen es kostet nur 50€ und auf jeden Fall würde ich das Phantomschwarz nehmen das sieht einfach nur schick aus
und ein Dachspioler würde ich ihn gönnen *sfg*

ansonsten ist der Wagen genau richtig ausgestattet

Mal was ganz anderes: Respekt, der Aufstieg vom Lupo als Zweitwagen zum Sportback ist schon gewaltig!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FCK-Fan


Mal was ganz anderes: Respekt, der Aufstieg vom Lupo als Zweitwagen zum Sportback ist schon gewaltig!!

Das hat meine Frau auch gesagt 😉

Hallo,

ich hatte auch vor Kurzem das "Vergnügen" einen 1,6 FSI Sportback zu fahren. Nach ca. 800 Kilometer Autobahn war ich froh endlich wieder auszusteigen. Die Kiste hat gedröhnt, unter 4000 U/min ging gar nichts, und wenn ich bei 180km/h nochmal einen Gang runterschalten muß, damit ich langsam (und das meine ich wörtlich) auf die 200km/h Marke komme, dann macht mir das fahren wirklich keinen Spaß. Um mir meine Meinung bestätigen zu lassen, habe ich meine Freundin, die einen 1,9TDI Sportback besitzt, eine kleine Runde fahren lassen. Ohne daß ich vorher irgendetwas gesagt habe, meinte sie, daß das Ding total bescheiden geht. Sie war echt erleichtert, daß sie den 1,9TDI bestellt hat, der trotz 10 PS weniger, um Welten bessere Fahrleistungen (subjektiv zumindestens) hat.

Ich denke nur, wenn man schon 20.000 Euro ausgibt, dann macht der eine 1.000er auch nichts mehr aus.

Gruß, MacMaus.

Ja genau, so etwas ähnliches hat mein Verkäufer auch gesagt.

Der 1,6er (nicht FSI) soll sich etwas spritziger fahren.

Bin mal auf die heutige Probefahrt gespannt.

Gruß Olli

P.S. Zur Höchstgeschwindigkeit beim 1,6 FSI:
Das ist der Nachteil des 6-Gang-Getriebes.
Sogar in der Betriebsanleitung steht, dass die Höchstgeschwindigkeit lediglich im fünften Gang erreicht wird.
Der normale 1,6er hat ja das 5-Gang-Getriebe

Hallo!

Also die Leichtmetall-Felgen halte ich für Geldverschwendung, aber egal.

Ich würde unbedingt noch das Innenlichtpaket mitbestellen, das wertet das Fahrzeug doch extrem auf.

Gruß

Ich möchte Dir den 1.6 MPI oder FSI sicherlich nicht schlecht reden, aber fahrfreude kommt da sicher nicht auf. Natürlich kommt es darauf an, für was Deine Freundin ein Auto braucht. Fährt sie nur 5 Kilometer in der Stadt zum nächsten Supermarkt, überholt nie und hat auch keinerlei Ambitionen schneller zu fahren, dann ist der 1.6 vielleicht recht, aber ansonsten würde ich wirklich zum 1.9TDI raten. Schon allein die 225er Breitreifen lassen den 1.6er ganz schön jammern.

Bei J&K ist der Unterschied zwischen FSI und TDI ca. 500 Euro. Wenn Du den Licht- und Regensensor weg läßt, dann hast Du die Differenz ja schon fast bezahlt.

Aber teste den Motor mal selbst aus! Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit beim Händler eine Vergleichsfahrt mit dem 1.9TDI zu machen.

Gruß, MacMaus

Hallo,

der TDI kommt definitiv nicht in Frage, da sich die Jahresfahrleistung unter 10.000km bewegt !

Wie ich oben schon geschrieben habe, sind Autobahnfahrten eher selten.

Da meine Frau derzeit einen Lupo besitzt, wird es doch schon einen Unterschied geben.

Mal sehen, was sie heute nach der Probefahrt sagt.

Gruß Olli

Die Jahresfahrleistung ist doch letztendlich total egal, die Hauptsache ist doch, daß man den gewünschten Fahrspaß erfährt.

Bewegt sie den Diesel unter 10.000km pro Jahr, dann ist der Preisunterschied wesentlich geringer als man sich das vorstellt.

Gruß, MacMaus.

Ich habe den 1,6 FSi als VFW gehabt und war doch erstaunt. Wenn er richtig eingefahren ist, dann hält er das, was er verspricht. sicher ein Rennwagen ist das Auto nicht, aber was will man von 115 Ps erwarten. einen Durch.Verbrauch von 6,7 Litern bei Stadtfahrt, Autobahn 120- 140 und ein wenig Landstrasse? Ich finde den Wert durchaus akzeptabel. Und den FSI muss man nicht mit 98 Oktan fahren. Auf dem Tankdeckel steht; 95 / 98 .. soll heißen auch das normale Super darf dieses Fahrzeug tanken. Nur erreicht der FSi mit super Benzin dann nicht ganz die Werksvorgaben.. aber ob ich 195 oder 193 auf der BAB schaffe , ist mir doch schon sehr egal. Dem Motor schadet es auch nicht, und klingeln wird er auch nicht, da er eine Zündvorfelderkennung hat und den Zündzeitpunkt vorverlegt, um eine optimale Verbrennung zu Garantieren.
Was gegen den FSI spricht ist der höhere Anschaffungspreis.

Naja .. für den 1,6 22.800,- ; 23.980,- für den 1,6 FSI..
und 24.600,- Euro für den 1,9 TDI.. sind doch schon Preisunterschiede..

Hallo,

danke erstmal für eure Antworten 😉

Wir haben heute bestellt.

Folgende Ausstattung haben wir jetzt gewählt:

A3 Sportback 1,6 Ambition

Farbe: brillantschwarz

Innen: Stoff Matrix, schwarz-grau

Sonderausstattungen:

Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Stern-Design;
Audi Parking System;
Außenspiegel beheizbar inkl. beheizbarer Scheibenwaschdüsen;
Entfall von Typ und Hubraum;
Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht- und Regensensor;
Komfortklimaautomatik;
Mittelarmlehne vorn;
Radioanlage Concert;
Reifendruck-Kontrollanzeige;
Reserverad, platzsparend;
Sitzheizung vorn;

Ich denke, dass der Wagen schon eine gute und sinnvolle Ausstattung hat.

Für Kritik bin ich aber selbstverständlich wie immer offen.

Gruß Olli

Hallo Olli,
nimm dir noch das Lichtpaket, das sollte echt noch drin sein, du hast dann noch mehr Freude am Innenraum😉

Gruß
Kandinsky

Deine Antwort
Ähnliche Themen