Bestellt: Infos zu Konfiguration, Varianten und Lieferzeit
Hallo,
habe mir den Golf 8 als WA-Leasing Wagen bestellt.
Habe den 130PS Life genommen.
UVP 33.750,01 €
6Monate und 8000km
Extras :
Discover Pro / TopPaket / Ambientelicht 30farbig / ergoActive-Sitz mit 14-Wege-Einstellungung / Winterpaket
Farbe :
Mondstein / Soul-Schwarz
Lieferzeit:
Wunschwoche war KW15 /
Lieferbar im Werk Hannover KW15 😎
Beste Antwort im Thema
Es ist endlich vollbracht! Mein neuer G8 steht in der Garage neben seinem älteren Bruder. 🙂
Die Übergabe in WOB verlief absolut problemlos. Keine Wartezeiten, keine Verzögerungen, so wie man sich das als Optimum vorstellt. Nur die eigentliche Übergabe war coronabedingt eher ungewöhnlich und ziemlich kurz. Aber das war ja zu erwarten.
Außenfarbe und Felgen waren ja meine Sorgenkinder. Das Atlantic Blue Metallic war mangels ansprechender Alternativen letztendlich die einzige Farbe, die überhaupt in Frage kam und die 17-Zöller waren die einzigen, die überhaupt angeboten wurden. Aber als er dann so vor mir stand in der strahlenden Sonne und das Blau mit dem herrlichen metallischem Glitzern strahlend leuchtete, konnte ich mir ein zufriedenes Lachen nicht verkneifen. Zusammen mit dem hellen Innenraum sieht das Auto so richtig edel aus.
Alles richtig gemacht. 🙂
Die Sport-Comfortsitze sehen nicht nur toll aus sondern bieten ein fantastisches Sitzgefühl und trotzdem einen angemessenen Seitenhalt. Da ist "Reinsetzen und sich sofort wohlfühlen" nicht nur eine leere Phrase sondern Tatsache. Die optimale Einstellung war schnell gefunden und abgespeichert.
Dann konnte es losgehen, und wie es das ging. Der Motor ist wunderbar agil, das macht richtig Spaß. Nachdem ich mich auf der Fahrt nach WOB mit einem A3 Handschalter ohne Tempomat, also an fehlendem Komfort kaum zu übertreffen, begnügen musste, wusste ich wieder genau, warum ich DSG und ACC so schätze.
An den kurzen Wahlstummel gewöhnt man sich ziemlich schnell. Ich hatte Bedenken, dass mir fehlen würde wenn man den Fahrmodus nun nicht mehr mit aufgelegten Unterarm lässig mit den Fingerspitzen ändern kann. 😉 Aber dem ist nicht so.
Ein Highlight habe ich nun ständig vor Augen, das HUD. Die scharfe Projektion schwebt gefühlt so ca. 1 Meter vor der Frontscheibe. Da ich mittlerweile im Auto meine Computerbrille trage damit ich die Instrumente klar ablesen kann über die hinweg ich aber in der Ferne noch einwandfrei sehe, befindet sich die Anzeige somit im optimalen Bereich. Gut gewählt. 🙂
Im ersten Schritt zum Kennenlernen habe ich mich dann mit dem Menü beschäftigt. Man merkt ziemlich schnell, welche Möglichkeiten sich wo befinden. Einige Punkte wird man sicher häufiger aufrufen, andere vielleicht nur 2...3 mal, bis die optimalen Einstellungen gefunden sind. So wie es teilweise verteufelt wird ist es wirklich nicht. Ich bin aber auch nicht auf die irre Idee gekommen Einstellungen unbedingt in einem Kreisverkehr vornehmen zu wollen. 😉
Aber in diesem Bereich ist sicher noch eine intensivere Beschäftigung mit der Materie erforderlich um alle gebotenen Möglichkeiten optimal nutzen zu können.
Was mir wichtig ist kann man durch Direktwahl erreichen, z.B. Klima und DCC. Den viel gescholtenen Line Assist kann ich durch 2 Tastendrücke im Lenkrad ausschalten wobei ich dazu eigentlich noch keine Veranlassung hatte.
Besagtes DCC ist im Individualmodus um einiges variabler als im G7. Wenn man den Slider für die Dämpfer ganz nach rechts zieht wird das Fahrwerk schon recht hart. Im Gegenzug dann natürlich auf der anderen Seite entsprechend weicher. Auch hier: Gut gewählt. 🙂
Natürlich gibt es auch Veränderung bezüglich meines G7, die mir nicht so gut gefallen. So vermisse ich z.B. die Anzeige des aktuell gewählten Ganges in den "normalen" Fahrmodi. Diese erfolgt leider nur noch im Sportmodus oder nach Eingrif über die Paddles. Ist ja eigendlich auch nicht wirklich erforderlich, hat mir aber immer gut gefallen.
Auch im Bereich Audio kann der G8 seinem Vorgänger nicht das Wasser reichen. Ich meine nicht den Klang, der ist wirklich sehr gut, aber das ganze Handling von Dateien auf dem Stick ist unkomfortabler und optisch viel weniger absprechend geworden. Von dem ganzen Web-Gedöns halte ich als Hi-Fi-Fan nichts.
Es gibt sicher noch viel mehr über das Auto zu berichten, aber die vielen neuen Eindrücke müssen erst noch sortiert und verarbeitet werden. Deshalb später vielleicht mehr und evtl auch ein paar Bilder.
4620 Antworten
Dann möchte ich auch mal meine Zusammenstellung posten mit der ich ihn bestellt habe. Lieferdatum lt. Händler KW40 und lt. VW Homepage KW42
Golf 8 Style in Delphingrau
E-TSI (Mild-Hybrid) 150PS 250NM Benziner
Interieur Soul-Schwarz
7-Gang Doppelkupplungsgetriebe DSG
Komfortpaket
"Business Premium"-Paket inkl. Navigationssystem "Discover Media", App-Connect Wireless und DAB+
Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet"
Ventura Felgen
Travel Assist, Lane Assist, Side Assist, Front Assist, Emergency Assist
IQ Light mit Matrix LED Licht
Head-Up Display
Winterpaket Premium mit Standheizung
Adaptive Fahrwerksregelung DCC mit Fahrerprofilen
Progressivlenkung
Rückfahrkamera
Soundsystem "Harman Kardon", 8+1 Lautsprecher, 480 Watt Gesamtleistung, 12-Kanal-Verstärker, Subwoofer
Diebstahlwarnanlage (Ultraschallsensoren + Abschleppschutz)
Triebwerkunterschutz inkl. Steinschlagschutz
Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
We Connect u. We Connect Plus
Viel mehr gabs auch nicht. Bis auf "Vorbereitung für Handyöffnung" alles drin. Nur da frage ich mich: Sind die knapp 200€ mit zusätzlicher Hardware verbunden oder ist die schon drin und das sind nur "Benutzerlizenzen" die man da Bezahlt.
Weiß hier jemand was darüber? Denn über die vielen Möglichkeiten ein Auto zu knacken halte ich das für eine davon.
Hi,
die LWS vorn sind schon Bestandteil der Serienausstattung beim eHybrid und GTE.
Ich habe einen eHybrid konfiguriert. Der hat die Touch-Bedienung nicht im Multifunktionslenkrad, der GTE aber schon.
Schade, ich meine ein Dreh- Drücksteller oder ein Touchpad, oder zumindest die Touch-Bedienung im Multifunktionslenkrad fehlt dem Golf. Ich will doch nicht für alles die Bildschirme während der Fahrt begrabbeln. Oder habe ich da einen Gedankenfehler oder was übersehen?
Gruß Ulli
Dafür hast du im eHybrid noch richtige Tasten am Lenkrad, mit denen vermutlich dieselben Funktionen zur Verfügung stehen, wie im GTE über das Touch-Lenkrad.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich stehe kurz von der Bestellung, habe ich was vergessen? Freue mich über Hinweise von den Experten.
Vielen Dank.
VW CODE VPTYSM3A
https://www.volkswagen.de/.../style.app?...
Fahrprofilwahl kann man sich eigentlich sparen, kaum mehr als eine Spielerei die man 3-4 mal maximal nutzt
Verschiebt sich der LT wenn man 1 Monat nach Bestellbestätigung noch Änderungen vornimmt (in meinem Fall Rückfahrkamera)?
Zitat:
@flo105 schrieb am 22. August 2020 um 19:59:08 Uhr:
Verschiebt sich der LT wenn man 1 Monat nach Bestellbestätigung noch Änderungen vornimmt (in meinem Fall Rückfahrkamera)?
Ich würde sagen ja , wäre quasi wie ein neuer Auftrag
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 22. August 2020 um 20:12:17 Uhr:
Wenn ich Google Maps nutze, werden dann die Naviinformationen auch im Head-up-Display angezeigt?
Nein, aber mit Apples „Karten“-Navigation.
Auch bei Android Auto Verbindung nicht im Head Up Display angezeigt über Google Maps?
Hab mal den GTE konfiguriert, was mir aufgefallen ist - wenn ich das Business Paket nehme ist ja einiges drin.
Hier mal meine Konfiguration die ich wahrscheinlich nehmen würde wenn ich nen Golf 8 hole:
VM3NM42D
Evtl. lasse ich das Matrix LED und Head-Up weg - aber folgende Fragen noch:
Was ist das für ein Navi bzw. wichtiger Funktionen des mittleren Displays/Infotainment ist drin?
Ich kann dann noch das Navi hier wählen und krieg Geld zurück.
Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet" - da bekomme ich ca. -480€ und hatte mir der VW-Mitarbeiter auch so in meine Konfiguration rein.
Wenn ich das auswähle kommt noch die Meldung das folgende hinzufügen:
Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus"
Was bringt We Connect (Plus) dann in der Praxis bzw. was fehlt - ich verstehe das so das im Business es enthalten ist und nicht nur vorbereitet?
Was hat es damit auf sich, gibt es da irgendwo einen Feature Vergleich - irgendwie alles sehr unübersichtlich - hab schon ewig gesucht aber nix vernünftiges gefunden.
Mir ist wichtig das ich mit Bluetooth Spotify und Audible oder anderen Ton vom Handy streamen kann oder falls ich will mal Android Auto über USB verbinden - aber eigl will ich wenn ich schon Displays hab das Handy einfach in der Hostentasche lassen und trotzdem Musik wählen etc - klappt das?
Ich bräuchte die Qi Ladestation nicht, gibt es eine sinnvollere Konfig oder bietet das Business Paket das beste Preis Leistungsverhältnis?
Mit dem Discover Pro wird es nicht günstiger, ist ein Anzeigefehler
Schau dir mal den Gesamtpreis davor/danach an