Bestellt! Infos zu Konfiguration und Lieferzeit
Hallo zusammen,
in diesem Thema können alle gerne Infos zu ihrer Bestellung mit anderen teilen. Interessant sind dabei natürlich insbesondere die gewählte Konfiguration und Angaben zur Lieferzeit.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Was habt ihr für ein Problem mit Finanzen von anderen Menschen? Mir wäre ein R8 mit über 1000.- im Monat auch zu teuer, beschwere ich mich? Ein Auto das nur 2 Plätze bietet und kaum Gepäckraum hat. Keine Ahnung, aber die so eine Diskussion für ein neues Auto (neuste Generation) ist einfach überflüssig. Mag sein, dass an vielen Orten gespart wird, nur ist das nicht mehr euer Problem.
4627 Antworten
Ja wobei man hier schon relativieren muss. Auch wenn man sagt: Schau ins Forum, alles kacke an der Karre!“
Das liegt ja meist daran das fast nur diejenigen ins Forum schreiben welche Probleme mit ihren Auto haben.
Mit meinen vorherigen Insignia hatte ich wie gesagt nie Probleme und darum nix geschrieben.
Nicht anders bei Audi. Wir haben im Fuhrpark 1x A4, 2xA3 TFSI E 8Y. Alle fahren problemlos.
Der aktuelle Insignia ist Dauergast bei Opel, ein anderer 330BMW ebenso. Der vorherige Insignia war wieder top.
Da steckst halt leider einfach nicht drin.
Klar, für den der betroffen ist, ist sowas immer kacke. Aber man kann es halt nicht 1:1 auf die breite Masse ummünzen.
Ich meinte auch nur das wenn mehr technik drinnen steckt auch mehr Fehler sein können *
Und wenn der A3/S3 so scheisse ist warum kaufen sich soviel dieses Auto ?!
Finde AndreS seine Meinung ist korrekt in diesem Bezug
Verstehe ich auch nicht, ich habe den aktuellen S3 und hier und da macht die software Probleme aber deshalb schiebe ich hier kein Frust, mal das ganze entspannt sehen und klar nervt das ständig ein Werkstatt aufzusuchen. Aber es gibt nun mal keinen perfekten Fahrzeuge, das ist ein Trugschluss von Herstellern oder Medien sogar Autos die weit über 6stellig sind haben Qualitäts Probleme.
Ich kann mit den Problemen leben und auch soweit einschätzen das es nichts gravierendes ist was mich zu sehr ärgert, daher habe ich auch ein RS3 bestellt weil ich von diesem Fahrzeug überzeugt bin und weil es attribute hat die mich ansprechen und wichtiger sind.
Ich bin selbst in der Automobilbranche tätig und kann nur bestätigen es gibt überall die selben / ähnliche Probleme. Mal hat man Glück mit seinem neuen Auto mal nicht.
Habe bei meinem S3 bisher nur 2 Probleme feststellen können:
- Beim Innenraumsensor deaktivieren im MMI, nach abschalten des Autos, kann es sein das der Button wieder nach links bzw. an springt. Beim zweiten mal klappt es dann.
- Nach dem Tanken fragt das Auto ob Kurzzeitzähler zurückgesetzt werden soll, geht man auf Ja, passiert nichts. Nochmaliges "manuelles" zurücksetzten mit längerem Druck auf OK löst auch dieses Problem.
Also bisher nur Kleinigkeiten, die ich irgendwann mal, sollte die Software etwas reifer sein, mit einem Update beheben lassen werde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Crunk
Und keine Phone Box, nicht lieferbar.Pano alleine macht ja so wie man liest schon einiges an der Lieferzeit aus..
Beim RS3 kann man die Phonebox aber im Konfigurator wählen, oder woran machst du fest nicht lieferbar.
Zitat:
@robby_wood schrieb am 6. Dezember 2021 um 14:53:36 Uhr:
Zitat:
@Crunk
Und keine Phone Box, nicht lieferbar.Pano alleine macht ja so wie man liest schon einiges an der Lieferzeit aus..
Beim RS3 kann man die Phonebox aber im Konfigurator wählen, oder woran machst du fest nicht lieferbar.
Die Phone Box ist bei den A3 und den S3 Modellen scheinbar schon länger garnicht mehr auswählbar,laut meinem Händler und anderen Usern hier..wie man liest
Kann schon sein das sie diese beim A3 8Y aufgrund der Markteinführung RS3 hierfür zurückhalten.
Man will das teurigste Brötchen im Regal ja verkaufen.
Ich muss auch persönlich sagen, wenn ich heute bei Audi einen S3 oder RS3 oder ähnliches bestellen würde und sie mir nahe legen ohne Phone Box zu bestellen aufgrund des Liefertermines, dann würde ich zu einem OEM gehen der liefern kann was ich will.
Ich mache doch bei einem Fzg, das regulär über 72.000 Euro kostet (mein S3) keine Abstriche. Das würde mir so lange ich das Auto fahre dermaßen auf den Senkel gehen.
Muss aber auch gestehen ich habe bisher nur einmal ein Auto konfiguriert und bestellt, damals einen E46.
Ich gehe lieber zum Händler, schaue mir die Autos an, natürlich mit vorheriger Information übers Internet über Ausstattungsmöglichkeiten etc. und zeige dann auf das gewünschte Fahrzeug, bitte einpacken.
Das gute daran, die Kisten sind meistens voll und man kann auch einen guten Kaufpreis erzielen.
Habe keine Lust ewig auf ein Auto zu warten, ich kenne mich, bis das da ist will ich ein anderes.
Auf einer Seite hast du Recht..
Aber warum soll ich mir ein Auto kaufen das sogesehen gebraucht ist und nicht das hat an Optionen was ich haben will, sowie auch Farbe/Optik überhaupt nicht meinen Vorstellungen entspricht kaufen ?
Und zur Phone Box- klar ist das ein nettes nice to have, aber das Auto(zumindest für mich)soll Fahren können und das haben was einem Selbst gefällt.
Die Aufladefunktion der Phone Box hätte ich eh nicht Gebraucht, Bluetooth habe ich ja genauso wie die USB Anschlüsse,somit passt es ja wieder.
Leider ist es aktuell wegen Corona der Stand der Dinge aber das ist etwas(Phone Box) wo ich sage ok egal...
Wäre es Bsp. ein fehlendes Quattro oder die MartixLed bei dem Auto (S3 in meinem Fall) wäre es schon etwas anders für mich! Dann hätte ich nicht gekauft.. aber wegen einer Phone Box auf meine Wünsche von Optik und Optionen des Auto verzichten?
Hinzu kommt das ich das Auto weit billiger bekommen habe als Neuwagen als die gebrauchten S3 (GDB50)
Funktioniert aber nicht immer. Gerade im Firmenwagenbereich musst du dir schon rechtzeitig Gedanken machen was du möchtest. Aufgrund der 1% Regelung sind auch Rabatte nicht relevant. Da zählt einzig der Leasingfaktor. Und der ist oft bei Bestandsfahrzeugen welche beim Händler bereits stehen schlechter.
Privat bin ich voll bei dir. Da gehe ich zum Händler. Sag: „Der da hinten.“ und fertig ist die Laube.
Bei der 1% Regelung sind die Rabatte / der Leasingfaktor egal, da zählt nur der BLP. Einzig fürs Fahrtenbuch ist er interessant.
Zitat:
@AndreS1985 schrieb am 7. Dezember 2021 um 07:48:17 Uhr:
... Aufgrund der 1% Regelung sind auch Rabatte nicht relevant. Da zählt einzig der Leasingfaktor...
Da steht aber was anderes in deinem Post...
Doch! Lies nochmal! NICHT RELEVANT! Ergo nicht von Bedeutung. Und für mich als Unternehmer zählt nunmal der Leasingfaktor.
Für den Mitarbeiter zählt der BLP.
Ergo sind Rabatte nicht relevant.
Gerade als "Unternehmer" sollte klar sein, das ein guter LF einem guten Rabatt entspricht. Für die Bücher ist das gut, für die Versteuerung irrelevant.
Aus dem von dir geschriebenen würde folgen das für die 1% Versteuerung ein guter LF wichtig ist...