Bestellt! Infos zu Konfiguration und Lieferzeit

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in diesem Thema können alle gerne Infos zu ihrer Bestellung mit anderen teilen. Interessant sind dabei natürlich insbesondere die gewählte Konfiguration und Angaben zur Lieferzeit.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Was habt ihr für ein Problem mit Finanzen von anderen Menschen? Mir wäre ein R8 mit über 1000.- im Monat auch zu teuer, beschwere ich mich? Ein Auto das nur 2 Plätze bietet und kaum Gepäckraum hat. Keine Ahnung, aber die so eine Diskussion für ein neues Auto (neuste Generation) ist einfach überflüssig. Mag sein, dass an vielen Orten gespart wird, nur ist das nicht mehr euer Problem.

4628 weitere Antworten
4628 Antworten

Zitat:

@Uckersdorfer schrieb am 22. April 2021 um 19:03:26 Uhr:



Zitat:

@totodi schrieb am 22. April 2021 um 16:04:05 Uhr:


Habe jetzt von meinem Freundlichen die 6-stellige Werkskomissionsnummer bekommen. Mal schauen, wann die 13-stellige mit Freischaltcode kommt. 🙂
Ist das sehr will­kür­lich, oder kommt die auch demnächst?

Ich warte jetzt seit dem 2. März auf den Brief.

Die Daten bekommst du aber auch über die Hotline,
wenn du nett bittest....

Wenn du sie hast bringt es dich aber auch nicht weiter, denn erst wenn du den Brief bekommst, sind die Informationen freigeschaltet.

Leasing oder Kauf?
Privat oder über Firma?
Werksabholung?

Mich interessiert, ob sowas deutliche Unterschiede in der Bearbeitungszeit haben kann.

LG

Zitat:

@totodi schrieb am 22. April 2021 um 19:21:29 Uhr:



Zitat:

@Uckersdorfer schrieb am 22. April 2021 um 19:03:26 Uhr:


Ich warte jetzt seit dem 2. März auf den Brief.

Die Daten bekommst du aber auch über die Hotline,
wenn du nett bittest....

Wenn du sie hast bringt es dich aber auch nicht weiter, denn erst wenn du den Brief bekommst, sind die Informationen freigeschaltet.

Leasing oder Kauf?
Privat oder über Firma?
Werksabholung?

Mich interessiert, ob sowas deutliche Unterschiede in der Bearbeitungszeit haben kann.

LG

Leasing
Privat
Werksabholung

Bester Gruß

Seit dem 23.März ist es vollbracht! Mein A3 Sportback 40 TFSIe ist bestellt. Ich habe meinermeinug nach eine sinnvolle Konfiguration gewählt, dafür dass der Wagen nur 24 Monate gehalten wird.

Modell: 8YAAPX
Farbe: Brilliantschwarz
Sitze: Normalsitze mit Stoff Index (Schwarz-Silber-Schwarz)
Sonderausstattung (mit Pr.-Nummer):

QE1 - Ablage- und Gepächraumpaket
9VD - Audi Sound System
4ZB - Glanzpaket
6E3 - Mittelarmlehnen vorne
4A3 - Sitzheizung vorne
1D2 - Anhängevorrichtung
4GH - Frontscheibe in Akustikverglasung
WME - Infotainment-Paket
KA2 - Rückfahrkamera
Y4E - Umweltbonus Hersteller

Unverbindlicher Liefertermin: Mitte Juni 2021

Hallo,

Habe am 05.02.2021 einen A3 35 TFSI bestellt der nächste Woche beim Händler ankommen soll. Das wäre ja eine gute Lieferzeit oder?

Ähnliche Themen

Stimmt 3 Monate ist flott

3 Monate ist glaube ich mittlerweile normal.

Hallo Leute,

ich habe viel in 8Y Forum gelesen und möchte jetzt selber einen ausführlichen Bericht von meinen Überlegungen bis hin zur Bestellung schreiben.

Ich habe am 13.04.21 bei meinem Händler vor Ort den TFSI 45e bestellt. Ich bin jetzt 17 Jahre lang meinen A3 8L 1.9 TDI S Line quattro gefahren und jetzt ist einfach der Zeitpunkt für was Neues, auch wenn mein 8L technisch & optisch noch gut für das Alter da steht und auch erst 160'km hat.

Ich habe mir lange Gedanken gemacht, da ich eigentlich ein Diesel-Fan bin. Aber dieser ist für mich total unwirtschaftlich da ich hauptsächlich Kurzstrecken fahre und ich auch nicht mehr gewillt bin von der Politik gegängelt zu werden. Ein reines E-Auto kommt für mich nicht in Frage, da ein Auto bei mir noch einen Verbrennungsmotor haben muss! Oben auf der Wunschliste stand schon immer ein S3, aber dafür fahre ich zu wenig und ich will auch nicht nur für ein Auto arbeiten. Den 45 TSFIe habe ich durch Zufall im Internet gesehen und war total begeistert, denn durch den Wabengrill, den roten Bremssätteln (ja, mir gefällt sowas), dem S Line Paket innen/außen und dem Optik Paket schwarz gibt es bis auf die fake Auspuffblenden kaum einen optischen Unterschied zum S3 und im Vergleich zum normalen TFSI 40 S Line quattro / TDI 40 S Line quattro kann der Hybrid mit einem Gesamtdrehmoment von 400Nm, 245PS und dem Sprint auf 100km/h in 6,8s gut mithalten und das auch ohne quattro...was mich schon etwas ärgert, aber auch hier "nice to have", aber bei mir nicht nötig. Technisch spielt der S3 natürlich in einer anderen Liga (PS/Nm, Optik, sound...leider auch nicht mehr so schön wie früher usw.), aber die Unterhaltskosten sind mir einfach zu hoch und wenn wir dann wirklich mal bei dem Tempolimit 130 sind (was wohl mit den Grünen leider kommen wird) macht das Auto für mich absolut keinen Sinn mehr. Wie schon gesagt, ich bin kein Fan vom E-Auto, aber bei der Probefahrt war ich schon begeistert wie flott man im E-Modus in der Stadt unterwegs ist, da lässt man schon das ein oder andere Auto an der Ampel stehen und die Probefahrt habe ich im schwächeren 40e gemacht. Die elektrische Reichweite von 50km reicht mir sicherlich für 5 Tage und ich kann das Auto auch bequem in der Garage/im carport oder bei der Arbeit laden und kann somit auf eine Schnell-Ladefunktion verzichten. Längere Strecken und auch die jährliche Urlaubsfahrt mit 2000km können dann schön mit dem Verbrenner oder im Hybrid-Modus gefahren werden, also keine Nachteile zum normalen Verbrenner/Diesel. Ich will das Auto auch wieder länger fahren (wobei es sicher mit der ganzen Elektronik keine 17 Jahre mehr durchhält), aber trotzdem glaube ich an die Wertigkeit von Audi.

Auch habe ich mich dafür entschieden das Auto zu kaufen, da ich mit meinem Auto machen will was ich will und auch keine Lust hatte mehr Geld für Leasing oder Finanzierung zu zahlen und so komme ich dank Herstellerprämie, Umweltbonus und Händlerrabatt auf eine Ersparnis von 27% und konnte somit das Auto gut ausstatten. Eine Vollkaskoversicherung mit allen Optionen für einen Neuwagen liegt bei mir knapp bei 700€ und die Steuer von 28€ ist fast ein Schnäppchen im Vergleich zu den 293€ die ich jetzt bezahle und wenn ich will gibt es noch das "E-Kennzeichen" was einem weitere Vorteile bringt.

Wirklich einziger optischer Nachteil welcher mich im Moment wirklich stört ist der hohe Radstand, aber da KW schon für den TFSI 40e ein Fahrwerk anbietet sollte auch bald das für den 45e folgen, wobei man hier dann wieder bei der Frage der Herstellergarantie ist? Aber ich habe 17 Jahre lang ein Serienfahrzeug ohne Veränderung (bis auf schwarze Scheiben und ein Bluetooth Modul) gefahren und bin auch kein so großer Fan von Tuning, denn mir gefällt einfach S Line besser als irgendwelche Nachbauspoiler usw.! Somit kann ich mich bestimmt die ersten Jahre damit abfinden und ob's mich später noch stört werde ich dann sehen.

Eine Auftragsbestätigung vom Händler habe ich eine Woche nach der Bestellung erhalten, jetzt fehlt mir noch der Brief mit der Kommissionsnummer und dem Freischaltcode von Audi, da ich das Auto in Ingolstadt abhole. Lt. meinem Händler beträgt die Lieferzeit 3 Monate, mit viel Glück auch nur 2 Monate (mein Freundlicher hat's mit Prio bestellt). Aber so wie ich das hier gelesen habe rechne ich mal lieber mit +3 Monaten.

Es gibt bei allem Vor- und Nachteile und so habe auch ich mir die Frage gestellt: Wie ausgereift ist die Hybrid-Technik? Ganz ehrlich, weiß vermutlich weder Audi, der Händler noch ich. Aber auf die Batterie gibt es 8 Jahre Herstellergarantie und es müssen auch nur einzelne Zellen getauscht werden, also ist der Kostenfaktor nach der Garantie überschaubar. Die Herstellergarantie wurde durch den Service-Vertrag (Wartung & Verschleiß) auf 4 Jahre kostenlos verlängert und das rechnet sich bei einem Hybrid auch, denn dieser muss jedes Jahr lt. meinem Händler zum Service.
Mit einer neuen Technik geht man immer ein Risiko ein und man weiß auch das die Pläne für die neuen Modelle schon beim Hersteller in den Schubladen liegen. Auch wird das facelift Modell bestimmt wieder besser und man kann dann vielleicht eine Standheizung, 360° Kamera, beheiztes Lenkrad oder anderen Schnick Schnack bestellen welchen man eigentlich nicht wirklich braucht. Ich brauche auch kein autonomes Fahren, denn selber Auto fahren macht Spaß und so habe ich mich auch gegen den adaptiven Fahrassistent und für das schöne sportliche abgeflachte Lenkrad entschieden. Es gibt auch kleine Punkte die mich stören: das viele Plastik, die Fensterrahmen in Wagenfarbe innen (selbst mein 8L hat hier schwarze Verkleidung), der kleinere Kofferraum durch den Hybrid, kein Allrad, das hohe Fahrwerk (kein Sportfahrwerk wählbar), die fake Auspuffblenden und vermutlich noch ein paar Kleinigkeiten mehr wenn ich das Auto habe. Somit gibt es zwei Möglichkeiten: Warten und hoffen das es beim nächsten facelift Änderungen gibt oder einfach so akzeptieren. Für mich überwiegen die Vorteile vom Gesamtpaket (liegt auch viel an der Förderung) und ich denke ich werde damit auch wieder lange glücklich sein, ich bin und bleibe einfach ein Audi Fan.

Hier meine Konfiguration:

Gletscherweiß Metallic 2Y2Y
Ablage- und Gepäckraumpaket QE1
Adaptiver Geschwindigkeitsassistent 8T8
Alcantara/ Kunstleder mono.pur 550 mit S-Prägung N2B
Aluminiumoptik im Interieur QJ1
Ambiente-Lichtpaket plus QQ2
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, 6XI beidseitig automatisch abblendend
Bang & Olufsen Premium Soundsystem mit 3D Klang 9VS
Businesspaket W1E
Entfall Modellbezeichnung und Leistungs-/Technologie- 2Z0 Schriftzug
Fahrersitz elektrisch einstellbar 3PB
Frontscheibe in Akustikverglasung 4GH
Garagentoröffner VC2
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend 4E6
Halteassistent UH2
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos 4L6
Interieur S line WQS
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung QR9
Komfortschlüssel in Verbindung mit Diebstahlwarnanlage PG3
LTE-Unterstützung für Audi phone box GB1
Matrix LED-Scheinwerfer, LED-Heckleuchten und PXC Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Parkassistent mit Einparkhilfe plus 7X5
Progressivlenkung 1N7
Radschrauben diebstahlhemmend 1PE
Rückfahrkamera KA2
Rücksitzlehne, geteilt umklappbar 3NT
Räder, 5-Y-Speichen, graphitgrau, glanzgedreht, 8,0Jx18, U53 Reifen 225/40 R18
Seitenairbags vorn und hinten mit Kopfairbagsystem und 6C4 Interaktionsairbag vorn
Sitzheizung vorn 4A3
Sportkontur-Lederlenkrad, 3-Speichen, unten abgeflacht 2PK mit Multifunktion plus und Schaltwippen
Vorbereitung für Anhängevorrichtung 1M5
Wandhalterung Clip NJ2
4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze 7P1
Audi Ringe in Schwarz, für das Heck
Audi Ringe in Schwarz, für die Front
Einstiegs-LED Audi Ringe, für Fahrzeuge mit LED- Einstiegsleuchten
Fußstütze und Pedalkappen in Edelstahl, für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Ladekantenschutzfolie

Jetzt würde mich Euer feedback interessieren.
Ist jemand schon stolzer Besitzer des 45e...was ist gut, was ist schlecht usw.?

Bitte auch nicht falsch verstehen...ich gönne jedem den S3, TDI, TFSI usw.!
Ich wollte einfach nur erklären warum ich mich für dieses Modell entschieden habe und vielleicht hilft es ja dem ein oder anderem bei seiner Entscheidung.

Audi

Zitat:

@lenko_23 schrieb am 30. April 2021 um 20:53:39 Uhr:


3 Monate ist glaube ich mittlerweile normal.

Irrtum

Zitat:

@muehly7 schrieb am 1. Mai 2021 um 19:13:15 Uhr:


Hallo Leute,

ich habe viel in 8Y Forum gelesen und möchte jetzt selber einen ausführlichen Bericht von meinen Überlegungen bis hin zur Bestellung schreiben.

Ich habe am 13.04.21 bei meinem Händler vor Ort den TFSI 45e bestellt. Ich bin jetzt 17 Jahre lang meinen A3 8L 1.9 TDI S Line quattro gefahren und jetzt ist einfach der Zeitpunkt für was Neues, auch wenn mein 8L technisch & optisch noch gut für das Alter da steht und auch erst 160'km hat.

Ich habe mir lange Gedanken gemacht, da ich eigentlich ein Diesel-Fan bin. Aber dieser ist für mich total unwirtschaftlich da ich hauptsächlich Kurzstrecken fahre und ich auch nicht mehr gewillt bin von der Politik gegängelt zu werden. Ein reines E-Auto kommt für mich nicht in Frage, da ein Auto bei mir noch einen Verbrennungsmotor haben muss! Oben auf der Wunschliste stand schon immer ein S3, aber dafür fahre ich zu wenig und ich will auch nicht nur für ein Auto arbeiten. Den 45 TSFIe habe ich durch Zufall im Internet gesehen und war total begeistert, denn durch den Wabengrill, den roten Bremssätteln (ja, mir gefällt sowas), dem S Line Paket innen/außen und dem Optik Paket schwarz gibt es bis auf die fake Auspuffblenden kaum einen optischen Unterschied zum S3 und im Vergleich zum normalen TFSI 40 S Line quattro / TDI 40 S Line quattro kann der Hybrid mit einem Gesamtdrehmoment von 400Nm, 245PS und dem Sprint auf 100km/h in 6,8s gut mithalten und das auch ohne quattro...was mich schon etwas ärgert, aber auch hier "nice to have", aber bei mir nicht nötig. Technisch spielt der S3 natürlich in einer anderen Liga (PS/Nm, Optik, sound...leider auch nicht mehr so schön wie früher usw.), aber die Unterhaltskosten sind mir einfach zu hoch und wenn wir dann wirklich mal bei dem Tempolimit 130 sind (was wohl mit den Grünen leider kommen wird) macht das Auto für mich absolut keinen Sinn mehr. Wie schon gesagt, ich bin kein Fan vom E-Auto, aber bei der Probefahrt war ich schon begeistert wie flott man im E-Modus in der Stadt unterwegs ist, da lässt man schon das ein oder andere Auto an der Ampel stehen und die Probefahrt habe ich im schwächeren 40e gemacht. Die elektrische Reichweite von 50km reicht mir sicherlich für 5 Tage und ich kann das Auto auch bequem in der Garage/im carport oder bei der Arbeit laden und kann somit auf eine Schnell-Ladefunktion verzichten. Längere Strecken und auch die jährliche Urlaubsfahrt mit 2000km können dann schön mit dem Verbrenner oder im Hybrid-Modus gefahren werden, also keine Nachteile zum normalen Verbrenner/Diesel. Ich will das Auto auch wieder länger fahren (wobei es sicher mit der ganzen Elektronik keine 17 Jahre mehr durchhält), aber trotzdem glaube ich an die Wertigkeit von Audi.

Auch habe ich mich dafür entschieden das Auto zu kaufen, da ich mit meinem Auto machen will was ich will und auch keine Lust hatte mehr Geld für Leasing oder Finanzierung zu zahlen und so komme ich dank Herstellerprämie, Umweltbonus und Händlerrabatt auf eine Ersparnis von 27% und konnte somit das Auto gut ausstatten. Eine Vollkaskoversicherung mit allen Optionen für einen Neuwagen liegt bei mir knapp bei 700€ und die Steuer von 28€ ist fast ein Schnäppchen im Vergleich zu den 293€ die ich jetzt bezahle und wenn ich will gibt es noch das "E-Kennzeichen" was einem weitere Vorteile bringt.

Wirklich einziger optischer Nachteil welcher mich im Moment wirklich stört ist der hohe Radstand, aber da KW schon für den TFSI 40e ein Fahrwerk anbietet sollte auch bald das für den 45e folgen, wobei man hier dann wieder bei der Frage der Herstellergarantie ist? Aber ich habe 17 Jahre lang ein Serienfahrzeug ohne Veränderung (bis auf schwarze Scheiben und ein Bluetooth Modul) gefahren und bin auch kein so großer Fan von Tuning, denn mir gefällt einfach S Line besser als irgendwelche Nachbauspoiler usw.! Somit kann ich mich bestimmt die ersten Jahre damit abfinden und ob's mich später noch stört werde ich dann sehen.

Eine Auftragsbestätigung vom Händler habe ich eine Woche nach der Bestellung erhalten, jetzt fehlt mir noch der Brief mit der Kommissionsnummer und dem Freischaltcode von Audi, da ich das Auto in Ingolstadt abhole. Lt. meinem Händler beträgt die Lieferzeit 3 Monate, mit viel Glück auch nur 2 Monate (mein Freundlicher hat's mit Prio bestellt). Aber so wie ich das hier gelesen habe rechne ich mal lieber mit +3 Monaten.

Es gibt bei allem Vor- und Nachteile und so habe auch ich mir die Frage gestellt: Wie ausgereift ist die Hybrid-Technik? Ganz ehrlich, weiß vermutlich weder Audi, der Händler noch ich. Aber auf die Batterie gibt es 8 Jahre Herstellergarantie und es müssen auch nur einzelne Zellen getauscht werden, also ist der Kostenfaktor nach der Garantie überschaubar. Die Herstellergarantie wurde durch den Service-Vertrag (Wartung & Verschleiß) auf 4 Jahre kostenlos verlängert und das rechnet sich bei einem Hybrid auch, denn dieser muss jedes Jahr lt. meinem Händler zum Service.
Mit einer neuen Technik geht man immer ein Risiko ein und man weiß auch das die Pläne für die neuen Modelle schon beim Hersteller in den Schubladen liegen. Auch wird das facelift Modell bestimmt wieder besser und man kann dann vielleicht eine Standheizung, 360° Kamera, beheiztes Lenkrad oder anderen Schnick Schnack bestellen welchen man eigentlich nicht wirklich braucht. Ich brauche auch kein autonomes Fahren, denn selber Auto fahren macht Spaß und so habe ich mich auch gegen den adaptiven Fahrassistent und für das schöne sportliche abgeflachte Lenkrad entschieden. Es gibt auch kleine Punkte die mich stören: das viele Plastik, die Fensterrahmen in Wagenfarbe innen (selbst mein 8L hat hier schwarze Verkleidung), der kleinere Kofferraum durch den Hybrid, kein Allrad, das hohe Fahrwerk (kein Sportfahrwerk wählbar), die fake Auspuffblenden und vermutlich noch ein paar Kleinigkeiten mehr wenn ich das Auto habe. Somit gibt es zwei Möglichkeiten: Warten und hoffen das es beim nächsten facelift Änderungen gibt oder einfach so akzeptieren. Für mich überwiegen die Vorteile vom Gesamtpaket (liegt auch viel an der Förderung) und ich denke ich werde damit auch wieder lange glücklich sein, ich bin und bleibe einfach ein Audi Fan.

Hier meine Konfiguration:

Gletscherweiß Metallic 2Y2Y
Ablage- und Gepäckraumpaket QE1
Adaptiver Geschwindigkeitsassistent 8T8
Alcantara/ Kunstleder mono.pur 550 mit S-Prägung N2B
Aluminiumoptik im Interieur QJ1
Ambiente-Lichtpaket plus QQ2
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, 6XI beidseitig automatisch abblendend
Bang & Olufsen Premium Soundsystem mit 3D Klang 9VS
Businesspaket W1E
Entfall Modellbezeichnung und Leistungs-/Technologie- 2Z0 Schriftzug
Fahrersitz elektrisch einstellbar 3PB
Frontscheibe in Akustikverglasung 4GH
Garagentoröffner VC2
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend 4E6
Halteassistent UH2
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos 4L6
Interieur S line WQS
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung QR9
Komfortschlüssel in Verbindung mit Diebstahlwarnanlage PG3
LTE-Unterstützung für Audi phone box GB1
Matrix LED-Scheinwerfer, LED-Heckleuchten und PXC Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Parkassistent mit Einparkhilfe plus 7X5
Progressivlenkung 1N7
Radschrauben diebstahlhemmend 1PE
Rückfahrkamera KA2
Rücksitzlehne, geteilt umklappbar 3NT
Räder, 5-Y-Speichen, graphitgrau, glanzgedreht, 8,0Jx18, U53 Reifen 225/40 R18
Seitenairbags vorn und hinten mit Kopfairbagsystem und 6C4 Interaktionsairbag vorn
Sitzheizung vorn 4A3
Sportkontur-Lederlenkrad, 3-Speichen, unten abgeflacht 2PK mit Multifunktion plus und Schaltwippen
Vorbereitung für Anhängevorrichtung 1M5
Wandhalterung Clip NJ2
4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze 7P1
Audi Ringe in Schwarz, für das Heck
Audi Ringe in Schwarz, für die Front
Einstiegs-LED Audi Ringe, für Fahrzeuge mit LED- Einstiegsleuchten
Fußstütze und Pedalkappen in Edelstahl, für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Ladekantenschutzfolie

Jetzt würde mich Euer feedback interessieren.
Ist jemand schon stolzer Besitzer des 45e...was ist gut, was ist schlecht usw.?

Bitte auch nicht falsch verstehen...ich gönne jedem den S3, TDI, TFSI usw.!
Ich wollte einfach nur erklären warum ich mich für dieses Modell entschieden habe und vielleicht hilft es ja dem ein oder anderem bei seiner Entscheidung.

Also ich habe am 2. März bestellt, mit der Händler-Information Lieferzeit Anfang-Mitte Juli.
Brief habe ich noch keinen bekommen, aber ich habe über den Händler und über das Audi Center die Kommissionsnummer und den Freischaltcode bekommen. Was aber nichts bringt solange das Fahrzeug nicht in die Produktion eingeplant ist.

Bestellt habe ich den A3 45 TFSIe Sportback S line
Ich setze einfach meinen Audi Code mal rein.

ADWHT5L1

Also das mit zwei Monaten kann ich mir nicht vorstellen. Die sind bei mir schon rum. Aber okay Priorität wie das?

Habe mir gerade Deine Kofiguration angeschaut und viel unterscheidet sich da nicht, außer das Du mehr Assistenzsysteme gewählt hast.

Naja, ich wollte Mitte Juli in den Urlaub fahren und somit hat mein Händler es eben über die "Prio" Bestellung versucht, ob das was bringt weiß ich auch nicht. Aber selbst wenn es nicht klappt, mit 3 Monaten kann ich auch gut leben.

Zitat:

@muehly7 schrieb am 1. Mai 2021 um 19:51:14 Uhr:


Habe mir gerade Deine Kofiguration angeschaut und viel unterscheidet sich da nicht, außer das Du mehr Assistenzsysteme gewählt hast.

Naja, ich wollte Mitte Juli in den Urlaub fahren und somit hat mein Händler es eben über die "Prio" Bestellung versucht, ob das was bringt weiß ich auch nicht. Aber selbst wenn es nicht klappt, mit 3 Monaten kann ich auch gut leben.

Habe auch eigentlich ne Prio Bestellung gemacht, aber hatte trotzdem ne Wartezeit von 7 Monaten... Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es was bringen soll, aber wer weiß 😉

Zitat:

@launebaerchen schrieb am 1. Mai 2021 um 20:38:10 Uhr:



Zitat:

@muehly7 schrieb am 1. Mai 2021 um 19:51:14 Uhr:


Habe mir gerade Deine Kofiguration angeschaut und viel unterscheidet sich da nicht, außer das Du mehr Assistenzsysteme gewählt hast.

Naja, ich wollte Mitte Juli in den Urlaub fahren und somit hat mein Händler es eben über die "Prio" Bestellung versucht, ob das was bringt weiß ich auch nicht. Aber selbst wenn es nicht klappt, mit 3 Monaten kann ich auch gut leben.

Habe auch eigentlich ne Prio Bestellung gemacht, aber hatte trotzdem ne Wartezeit von 7 Monaten... Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es was bringen soll, aber wer weiß 😉

Viel Spaß bei der Abholung!
In Ingolstadt oder beim Händler?

Zitat:

@Uckersdorfer schrieb am 1. Mai 2021 um 21:04:26 Uhr:



Zitat:

@launebaerchen schrieb am 1. Mai 2021 um 20:38:10 Uhr:


Habe auch eigentlich ne Prio Bestellung gemacht, aber hatte trotzdem ne Wartezeit von 7 Monaten... Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es was bringen soll, aber wer weiß 😉

Viel Spaß bei der Abholung!
In Ingolstadt oder beim Händler?

Dankeschön 🙂
Hole ihn am Dienstag in Neckarsulm juhuuuu

Zitat:

@Uckersdorfer schrieb am 1. Mai 2021 um 21:04:26 Uhr:



Zitat:

@launebaerchen schrieb am 1. Mai 2021 um 20:38:10 Uhr:


Habe auch eigentlich ne Prio Bestellung gemacht, aber hatte trotzdem ne Wartezeit von 7 Monaten... Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es was bringen soll, aber wer weiß 😉

Viel Spaß bei der Abholung!
In Ingolstadt oder beim Händler?

Also 7 Monate sind heftig, das würde mich schon ärgern 😠!

Ich glaube die "Prio" Bestellung dient nur dem Kunden eine extra Wertschätzung zu geben. Ob ein Händler wirklich einen Einfluss bei einem A3 (auch wenn das Fahrzeug gut ausgestattet ist) hat bezweifle ich bzw. liegt vielleicht auch an der Größe/Abnahme von dem Autohaus. Ich lass mich überraschen, lt. meinem Händler wurde schon ein Fahrzeug innerhalb der 2 Monaten geliefert.

Abholung in Ingolstadt, was mich zu meinen nächsten Fragen bringt!

- Was genau bekommt man in der Corona-Zeit, denn Werksbesichtigung, Museum, Audi Shop und Restaurant sind ja geschlossen?
Mein Freundlicher hat nur gesagt das es einen 150€ Gutschein gibt welchen man dann im Autohaus einlösen kann, desweiteren sollte es wohl auch Gutscheine für die Werksbesichtigungen geben damit man diese dann nachholen kann, aber mehr wusste er nicht. Die genauen Infos erhalte ich dann wenn es soweit ist, denn bis Juli/Aug. kann sich ja noch viel ändern.

- Auch habe ich schon gelesen das es keinen Kennzeichenhalter mehr für vorne gibt.
Wie werden die Schilder befestigt, hinten normal über Kennzeichenhalter und vorne?

- Bekommt man in Ingolstadt eine Einweisung wie man ein neues Auto einfahren muss, hatte bis jetzt immer nur gebrauchte Autos?

@muehly7
Ja, aktuell gibt es noch einen Gutschein für die Werksbesichtigung für später.
Außerdem bekommst du noch ein Lunchpaket zum Schluss, da das Restaurant noch geschlossen ist.
Es soll wohl eine kontaktlose Schlüsselübergabe stattfinden.
Kann dir am Dienstag mehr sagen, dann hole ich meinen S3 dort ab.
Und natürlich die FFP2 Maske nicht vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen