Bestellt! Infos zu Konfiguration und Lieferzeit

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in diesem Thema können alle gerne Infos zu ihrer Bestellung mit anderen teilen. Interessant sind dabei natürlich insbesondere die gewählte Konfiguration und Angaben zur Lieferzeit.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Was habt ihr für ein Problem mit Finanzen von anderen Menschen? Mir wäre ein R8 mit über 1000.- im Monat auch zu teuer, beschwere ich mich? Ein Auto das nur 2 Plätze bietet und kaum Gepäckraum hat. Keine Ahnung, aber die so eine Diskussion für ein neues Auto (neuste Generation) ist einfach überflüssig. Mag sein, dass an vielen Orten gespart wird, nur ist das nicht mehr euer Problem.

4627 weitere Antworten
4627 Antworten

Früher hat nen Döner auch noch 5 DMark gekostet,heute 5€

Ca 55 k war auch mein S3 xD
Naja die Leute bezahlen es..

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 9. Juni 2020 um 14:20:59 Uhr:


Krass ... 53t€ für einen popligen 150PSler ist schon abartig teuer. Für 2t€ mehr habe ich meine S3 Limo bestellt gehabt^^

Früher haste mal einen Audi V8 4.2 dafür bekommen nicht nur eine S3 Limo wie die Zeit vergeht.
Und der war besser verarbeitet auch noch.

Habe gerade mal nachgefragt. Die Rechnung wird 3 Wochen vor Abholung in Ingolstadt erstellt und somit profitiere ich von den 16%. Termin ist ja im September.

Ähnliche Themen

Wie lustig Ihr doch seid *lol* früher ist nicht 20 Jahre her sondern gerade mal 3,5. Und wenn Ihr es okay findet, dass der Audipreisaufschlag in so einer kurzen Zeit so immens hoch ausfällt, dann wundert es mich kein Stück, dass der VW Konzern mit so einer Preispolitik Erfolg hat. 2 Daumen hoch für Euch!!!

Ich finde auch nicht gut was der Konzern macht. Aber beim Bäcker zahle ich auch alle 4 Wochen 0,10 Euro mehr für das Stück Kuchen. Audi erhöht zweimal im Jahr die Preise. Die Zulieferer erhöhen ja auch. Ist alles der normale Lauf der Welt.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 9. Juni 2020 um 19:53:04 Uhr:


Wie lustig Ihr doch seid *lol* früher ist nicht 20 Jahre her sondern gerade mal 3,5. Und wenn Ihr es okay findet, dass der Audipreisaufschlag in so einer kurzen Zeit so immens hoch ausfällt, dann wundert es mich kein Stück, dass der VW Konzern mit so einer Preispolitik Erfolg hat. 2 Daumen hoch für Euch!!!

Das Problem ist doch, dass sämtliche deutsche Autohersteller den Preis in der Vergangenheit angezogen haben. Sei es der VAG-Konzern oder eben auch BMW und Mercedes.

Entweder man ist halt bereit diesen Aufschlag bei den deutschen Herstellern zu bezahlen oder eben nicht. Dementsprechend müsste man dann auf ein Auto aus dem „Ausland“ zurückgreifen und da muss ich leider ehrlich zugeben, gefällt mir keine so sehr wie ein Audi/BMW/Mercedes.

Aber das gute ist doch, keiner zwingt dich einen Audi zukaufen, sondern du hast die freie Wahl. 🙂

Die Gehälter steigen doch grundsätzlich auch überall in regelmäßigen Abständen. Also ist es doch völlig normal das die Preise für Konsum- Verbrauchsgüter ect. auch steigen.

Und natürlich erhöhen die ausländischen Hersteller ihre Preise genauso.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 9. Juni 2020 um 19:53:04 Uhr:


Wie lustig Ihr doch seid *lol* früher ist nicht 20 Jahre her sondern gerade mal 3,5. Und wenn Ihr es okay findet, dass der Audipreisaufschlag in so einer kurzen Zeit so immens hoch ausfällt, dann wundert es mich kein Stück, dass der VW Konzern mit so einer Preispolitik Erfolg hat. 2 Daumen hoch für Euch!!!

Warum hast Du deinen Audi noch nicht wieder abgegeben, bei dieser Unzufriedenheit wäre das doch die logische Konsequenz?

Bin auch nicht mit allem zufrieden (12 Jahre Audi und neuer TT ist bestellt), trotzdem ist das Gesamtpaket insgesamt für mich okay.

Natürlich sind die Fahrzeuge zu teuer, aber muss man ja nicht kaufen.

Mal gespannt ob Du demnächst im Hyundai I30N Forum auftauchst, glaube persönlich nicht an einen Wechsel vom S3 dahin :-)

Das dümmste wäre den Wagen abzustoßen, weil der Wertverlust nicht akzeptabel wäre. Und vor allem wenn ich ehrlich bin, gibt es zur Zeit auch kein Fahrzeug auf dem Markt, was mich zu 100% überzeugt, wie damals der A1, A5 und nun die S3 Limo. Auch habe ich kein Bock auf OPF, Touchmist, Zwangs eCall und andere Zwangs Assistenzsystems die bald Standard werden.

Ich halte meinen S3 noch locker 3-4 Jahre und warte ab, was sich auf den Markt so alles tun wird. Die S3 Limo ist kein schlechtes Fahrzeug (immer noch Benchmark, wie ich finde) und wenn es NICHTS besseres auf den Markt gibt, wird er weitergefahren. Ich will mich verbessern und nicht verschlechtern, vor allem bei den Preisen 🙂

Ein i30 N Fastback in 3 Jahren, wenn das ganz neue Modell kommt, why not? Ich bin nicht Marken fixiert und ich zahle keine Märchenpreise für immer miese werdende Qualität.

Eilt alles nicht ... ich habe Zeit, solange die Kiste fährt^^

Vielleicht zwischendurch ein Fahrrad, aber bloß kein eBike. Die kosten auch ;-)

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 3. Juni 2020 um 17:58:40 Uhr:



Zitat:


ICH würde nur das abgeflachte Lenkrad dazu nehmen und größere Felgen.

Das abgeflachte Lenkrad gibts leider nicht zusammen mit dem adaptiven Fahrassistenten.
Hätte bei mir selber auch lieber ein unrundes Rad, aber der Fahrassistent ist mir da wichtiger.

wer braucht einen Fahrassisten ??? 🙂😛😁
genauso wie ich kein Navi brauche , da spar ich mir immer das Geld .

Apropos Navi .... wer hat Erfahrung mit den Audi smartphone interface ?
da navigiere ich mit Google billiger und ist auch immer aktuell wenn ich das im Jahr 2 x benötige ...

Ich brauche Assistenten und Navi 😉

Aber Google Maps im Display geht echt super mit dem Smartphone Interface. Wird nur nicht im VC angezeigt dann die Karte.

Übrigens hat der 8Y Lifetime-Kartenupdates an Bord. Endlich.

bei den Preis was so ein Navi kostet war das früher eine Frechheit ... mit den Updates ...
ich brauche nur Automatik den Stopp Halter für 80 Euro & normalen Tempomat ...alles andere zum fahren mach ich selbst ... und will auch nicht das mich das Auto bremst oder anrüttelt ...

dafür lieber vielleicht Matrix Licht oder 19 Zöller

Deine Antwort
Ähnliche Themen