Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

Alle 3 Jahre 1.500 € für Getriebe/ Diff / Zündkerzen . Bremse vorne ist noch teuer. Der Rest ist erträglich.

Die ersten zwei (20t km und 40t km) ca. 400 - 450 Euro brutto, die 60tkm ca. 1t Euro und 80tkm ebenfalls ca. 1t Euro. Dazu kommen je nach Fahrstil Bremsbeläge und Scheiben.. Angaben beziehen sich auf ein C63 T-Modell bj. 17

Zitat:

@DonGallus schrieb am 2. Mai 2019 um 11:48:52 Uhr:


Die ersten zwei (20t km und 40t km) ca. 400 - 450 Euro brutto, die 60tkm ca. 1t Euro und 80tkm ebenfalls ca. 1t Euro. Dazu kommen je nach Fahrstil Bremsbeläge und Scheiben.. Angaben beziehen sich auf ein C63 T-Modell bj. 17

Das ist mal ne Aussage.
Danke dafür

Wobei ich die 3. Inspektion außer bei Don Gallus hier noch nie für unter etwa 1.500 € gesehen habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 1. Mai 2019 um 20:58:40 Uhr:


Komisch. Bei ihm war wirklich nichts. Hier Mal ein kleines Video von meinem. Die Misfires habt ihr wirklich auch bei euren Möpfen? Nicht wundern, Drehzahl ist dort höher (4.500 bis 5.000), aber solche Misfires habe ich auch schon bei 4.000 Touren.

https://youtu.be/KF66ST0bVHE

Kann deine Aussage zu 100% so bestätigen bei mir genau das gleiche. Und alle die was anderes schreiben sind wohl den Vormopf nie gefahren…
Da ich ich davor den Vormopf hatte stört es mich schon das beim MoPf vorallem das Missfire so extrem kastrierte wurde…

Wo wir gerade dabei sind: Sind die Inspektionskosten bei C63 und C63s in den ersten 45000km unterschiedlich hoch? Der "s" hat ja schon ein paar andere Teile verbaut. Bremsen?

Ich habe vorne bei 50.000 noch die ersten Scheiben drauf...

ich hatte bei 47.000km auch noch die ersten Beläge drauf

Wieeee??
Kommen jetzt gar keine blöden Kommentare à la "artgerechte Haltung" o.Ä. ??
Was denn looooos hier?!!

Zitat:

@mossox schrieb am 2. Mai 2019 um 16:45:39 Uhr:


Wieeee??
Kommen jetzt gar keine blöden Kommentare à la "artgerechte Haltung" o.Ä. ??
Was denn looooos hier?!!

das kommt noch....
hab auch den schlimmer roten Staub von den überteuerten Original Belägen. Schlimm Schlimm

Asset.HEIC.jpg

Na eigentlich wollte ich mich ja zurückhalten, aber da ihr es angesprochen habt: Fahrt mal die Hütte wie es sich für so ein Auto gehört ihr Muschen! 😁 😉 😛

Mal Spaß beiseite: Bleibt das mit dem roten Bremsstaub so? Dachte wäre nur anfänglich so und kommt irgendwie von den Bremssätteln.

Zitat:

@Durandula schrieb am 2. Mai 2019 um 16:43:44 Uhr:


ich hatte bei 47.000km auch noch die ersten Beläge drauf

Hinten auch??? Das ist echt mal gut.

Beläge und Reifen frisst er bei mir. Die Scheiben werden aber etwa 80-100.000km bei mir halten.

Zitat:

@Egoloru schrieb am 2. Mai 2019 um 11:21:46 Uhr:


Ich komme wahrscheinlich auch wieder ins C63 (MOPF)-Lager :-) Habe gerade mit meinem Verkäufer gesprochen und der hat mir ein Angebot für eine Leasingverkürzung auf 12 Monate bei meinem E53 gemacht. Ist ein tolles Auto, aber es begeistert mich einfach nicht, wie das der C63 vorher jeden Tag getan hat.
Habe auch schon Angebote für mehrere C63(s) bekommen und es wird wohl ein C63sT in selenitgrau metallic(magno gibts ja leider nur noch in silber oder graphit fürs Coupe).
Werde ihn die Tage bestellen mit Termin auf 2/20. Dann läuft mein aktuelles Leasing aus.
Freu mich jetzt schon :-))

Ach herrje. Das hätte ich dir aber auch gleich sagen können. Der E43/53 war mir einfach zu langweilig. Ich fand den E43 noch emotionsloser als meinen C43. Solange es einen 8 Zylinder gibt, kann man nur mit R6 und V6 verlieren 😁
Welcome Back.

Zitat:

@Calingo85 schrieb am 2. Mai 2019 um 15:20:16 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 1. Mai 2019 um 20:58:40 Uhr:


Komisch. Bei ihm war wirklich nichts. Hier Mal ein kleines Video von meinem. Die Misfires habt ihr wirklich auch bei euren Möpfen? Nicht wundern, Drehzahl ist dort höher (4.500 bis 5.000), aber solche Misfires habe ich auch schon bei 4.000 Touren.

https://youtu.be/KF66ST0bVHE

Kann deine Aussage zu 100% so bestätigen bei mir genau das gleiche. Und alle die was anderes schreiben sind wohl den Vormopf nie gefahren…
Da ich ich davor den Vormopf hatte stört es mich schon das beim MoPf vorallem das Missfire so extrem kastrierte wurde…

Naja wie gesagt: immer noch ein toller Sound beim Mopf. Lässt sich halt nicht ändern mit den fehlenden Misfires. Zu viele Greta Thunfische in der EU, die was gegen laute Autos haben 😁
Aber auch das Zurückschalten beim Bremsen oder Abtouren ist nicht mehr so aggressiv wie beim Vormopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen