Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

Ist aber von Bedeutung bei Problemen mit diesem. Deswegen auch noch der Hinweis an der Scheibe. Zumindest laut KD.

Das Coupé in der Sport Auto ist längsdynamisch ja mal echt kein Highlight. Die 9-Gang kompensiert auf jeden Fall nicht die Kilos.

Also auf meinem Aufkleber stand nichts von wegen Ölwechsel am Hinterachsdifferential.
Der Aufkleber enthielt nur die Hinweise max. 140 km/h und max. 4.500 U/min

Bei mir stand es dick und fett auf der Frontscheibe. Der Spaß kostet ohnehin <100 €... also vernachlässigbar.

Hi,

Zitat:

@mossox schrieb am 9. April 2019 um 15:27:41 Uhr:


Es steht auch (nur) in der BDA.
Im KI kommt kein Hinweis, dass ein Service ansteht.

Deshalb gehe ich davon aus, dass es weder zum Erhalt der Garantie noch zur Aufwertung des Fahrzeugs beiträgt.

der Diff.-Ölwechsel bei 3000km ist auch kein Service, sondern eine sog. "Zusatzarbeit". Dass diese bei allen C63 BR205 durchzuführen ist, ist z.B. im PDF "Serviceumfänge" aufgeführt, das du in den tiefen deines Mercedes.me-Accounts runterladen kannst.

Kurzum: der Wechsel muss gemacht werden und kostet mit ca. 100-150 Euro auch nicht die Welt.

Gruß
Fr@nk

Ähnliche Themen

Und dauert maximal 45 Minuten. Man kann also darauf warten.

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 9. April 2019 um 17:13:06 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 9. April 2019 um 17:13:06 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 9. April 2019 um 15:27:41 Uhr:


Es steht auch (nur) in der BDA.
Im KI kommt kein Hinweis, dass ein Service ansteht.

Deshalb gehe ich davon aus, dass es weder zum Erhalt der Garantie noch zur Aufwertung des Fahrzeugs beiträgt.


der Diff.-Ölwechsel bei 3000km ist auch kein Service, sondern eine sog. "Zusatzarbeit". Dass diese bei allen C63 BR205 durchzuführen ist, ist z.B. im PDF "Serviceumfänge" aufgeführt, das du in den tiefen deines Mercedes.me-Accounts runterladen kannst.
Kurzum: der Wechsel muss gemacht werden und kostet mit ca. 100-150 Euro auch nicht die Welt.

Gruß
Fr@nk

Kann jemand mal genau sagen wo das nun steht? Also ich finde es nicht, Mercedes-Me sagt in einem Jahr, in der Scheibe steht nichts, Händler weiss von nichts also entweder ist es bewusst sehr versteckt oder es betrifft zu mindestens das C63s coupe (Mopf) nicht. Bin jetzt bei 2800km und würde das natürlich machen selbst wenn es "optional" ist aber ich finde es einfach nirgens.

Das hat mich damals schon mit dem A45 "beschäftigt" viele meinten es muss, aber gefunden habe ich es nirgens, irgendwie sehr merkwürdig.

Seltsam. Also bei mit Stand es auch auf einem Aufkleber auf der Scheibe. Unabhängig davon dass es nirgends steht kannst es ja trotzdem durchführen lassen.

Also bei 3000km? Steht es nirgenswo online oder sonst wo? Damit ich darauf verweisen kann wenn ich dort anrufe 😁

Ich glaub, ich geb den zurück. Is doch alle Betrug !!! :P

Ich war zu voreilig, gerade noch mal zur Garage gelaufen, steht auf einem zweiten Aufkleber unter dem Einfahraufkleber, nach 3000 km Achsdiff Ölwechsel 😁

Mal gut, dass ich das bei 2800km noch gemerkt habe, sonst wäre direkt bei 3000 das Auto explodiert 😁

Zitat:

@hnl schrieb am 9. April 2019 um 18:55:35 Uhr:


Ich war zu voreilig, gerade noch mal zur Garage gelaufen, steht auf einem zweiten Aufkleber unter dem Einfahraufkleber, nach 3000 km Achsdiff Ölwechsel 😁

Mal gut, dass ich das bei 2800km noch gemerkt habe, sonst wäre direkt bei 3000 das Auto explodiert 😁

Was isn das für ne Willkür?! Bei mir ist wirklich nur der Einfahraufkleber drauf. Da steht nichts von Differentialöl. Ich hab explizit bei der Abholung nachgefragt. Der Kollege meinte, dass es beim C63 nicht gemacht werden muss und immer nen großer Aufkleber drauf ist, wenn es gemacht werden muss. Lt. Seiner Aussage ist das beim E63 der Fall.

Vielleicht wird hier ja ein wenig Gewinnoptimierung betrieben, in dem bei manchen der Aufkleber drauf gepappt wird. 😛

Auch wenn <150€ vernachlässigbar ist, warum machen, wenns nichts bringt und unnötig ist?

Zwingt dich ja keiner.

Zitat:

@Bogey66 schrieb am 9. April 2019 um 23:17:43 Uhr:


Zwingt dich ja keiner.

Ich fühl mich auch nicht gezwungen. Es geht mir vielmehr darum, warum der Aufkleber auf manchen Fahrzeugen drauf ist und auf anderen nicht.

Der ist auf allen drauf. Wenn nicht, ist was schiefgegangen

Hat ggf. was mit dem anderen Sperrdiff beim non S zu tun?

Bei mir war auch unter dem Einfachkleber der Ölwechselkleber.

Aber sowas kann auch mal einer vergessen. Das kleben (zum Glück) Menschen rein..

Deine Antwort
Ähnliche Themen