Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

Zitat:

@mossox schrieb am 28. Februar 2019 um 20:12:25 Uhr:


Letztes Jahr bei der Tour alle aktuellen AMG...

Die AMG Emotion Tour? Falls ja empfehlenswert?

Nein, die Tour konnte man nicht buchen.
Wurde über die NL organisiert und ich wurde eingeladen als Firmenkunde. War aber geil!!

Liebe Gemeinde, auch wenn ich mit dem Schwarzen jetzt glücklich bin, wie ist das hier möglich.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Graphitgrau ging doch nicht?????

Zitat:

@mossox schrieb am 28. Februar 2019 um 21:26:15 Uhr:


Nein, die Tour konnte man nicht buchen.
Wurde über die NL organisiert und ich wurde eingeladen als Firmenkunde. War aber geil!!

Mein VK hat mir auch gesagt, dass ich ne Einladung bekomme zu nem Event im Sommer, wo ich alle AMGs fahren kann. Ist wahrscheinlich das gleiche oder ähnliches?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Aero-Berlin schrieb am 28. Februar 2019 um 21:45:17 Uhr:


Liebe Gemeinde, auch wenn ich mit dem Schwarzen jetzt glücklich bin, wie ist das hier möglich.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Graphitgrau ging doch nicht?????

Ist bestimmt selenitgrau und sieht auf den Fotos nur so aus. Allerdings hatte ich die Auskunft dass man den auch tatsächlich so bekommen kann als „Sonderlackierung“. Wär dann aber nen Aufpreis jenseits der 5k und nur auf Anfrage.

Zitat:

@benvp schrieb am 28. Februar 2019 um 21:46:57 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 28. Februar 2019 um 21:26:15 Uhr:


Nein, die Tour konnte man nicht buchen.
Wurde über die NL organisiert und ich wurde eingeladen als Firmenkunde. War aber geil!!

Mein VK hat mir auch gesagt, dass ich ne Einladung bekomme zu nem Event im Sommer, wo ich alle AMGs fahren kann. Ist wahrscheinlich das gleiche oder ähnliches?

Könnte sein, die Niederlassungen machen das ein oder zweimal im Jahr. Wenn du die Chance hast, geh auf jeden Fall hin, es lohnt sich!

Nach den ganzen Aussagen hier muss ich mal den E63 fahren. Kann mir beim besten willen nicht vorstellen das der sich besser fahren wird aber das muss ich erst testen. Denke mal den E53 darf man nicht mit dem C63 vergleichen allein schon wegen dem V8.

Ich bin seit der Bestellung echt viele AMG's gefahren nur der E63 war nicht mehr da als er an der Reihe gewesen wäre.
Allrad wie bei BMW wo man es abschalten kann wäre toll im C63.

Gruß

Achi

Zitat:

@benvp schrieb am 28. Februar 2019 um 21:50:04 Uhr:



Zitat:

@Aero-Berlin schrieb am 28. Februar 2019 um 21:45:17 Uhr:


Liebe Gemeinde, auch wenn ich mit dem Schwarzen jetzt glücklich bin, wie ist das hier möglich.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Graphitgrau ging doch nicht?????

Ist bestimmt selenitgrau und sieht auf den Fotos nur so aus. Allerdings hatte ich die Auskunft dass man den auch tatsächlich so bekommen kann als „Sonderlackierung“. Wär dann aber nen Aufpreis jenseits der 5k und nur auf Anfrage.

Es gehen im Werk Bremen generell keine Sonderlackierungen mehr, wurde letztes Jahr eingestellt. Was funktioniert, sind Farben der Baureihe auf den AMG zu bringen. Das kostet dann auch keine 5k Aufpreis sondern "nur" den speziellen Werksauftrag extra (950,00 € Netto ).

Ein T-Modell kann also auch als 63er in Cavansitblau oder Smaragdgrün bestellt werden. Ein C Coupé und Cabrio sollte in Graphitgrau Metallic bestellbar sein, wenn es für die Standard Fahrzeuge ebenfalls möglich ist.

Zitat:

@DonGallus schrieb am 1. März 2019 um 14:52:46 Uhr:



Zitat:

@benvp schrieb am 28. Februar 2019 um 21:50:04 Uhr:


Ist bestimmt selenitgrau und sieht auf den Fotos nur so aus. Allerdings hatte ich die Auskunft dass man den auch tatsächlich so bekommen kann als „Sonderlackierung“. Wär dann aber nen Aufpreis jenseits der 5k und nur auf Anfrage.

Es gehen im Werk Bremen generell keine Sonderlackierungen mehr, wurde letztes Jahr eingestellt. Was funktioniert, sind Farben der Baureihe auf den AMG zu bringen. Das kostet dann auch keine 5k Aufpreis sondern "nur" den speziellen Werksauftrag extra (950,00 € Netto ).

Ein T-Modell kann also auch als 63er in Cavansitblau oder Smaragdgrün bestellt werden. Ein C Coupé und Cabrio sollte in Graphitgrau Metallic bestellbar sein, wenn es für die Standard Fahrzeuge ebenfalls möglich ist.

Schade, dass ich die Info von meinem VK nicht bekommen hab. Für 950€ extra hätte ich graphitgrau metallic genommen.

Hab meinen C63s jetzt seit 2 Wochen. Da ich ihn am einfahren bin kann ich noch nicht sagen wie er sich im Sport+ oder ähnliches anhört. Ich kann nur sagen das ich bereits von meinem Nachbarn angesprochen wurde warum mein C63s lauter ist als der E63s vom anderen Nachbar ^^ bin gespannt wie es ist wenn die 1500km erreicht wurden 🙂

@benvp

Es ist in der Tat bedauerlich, dass der Händler von seiner Seite nicht auf solche Angebote hinweist. Für die Zukunft einfach direkt an die Designo Berater des jeweiligen Werkes wenden.

E63s ist ein ganz anderes Auto, C63s coupe ist schon mehr Sportwagen gerade vom Äußeren, der zieht fast so viele Blicke auf sich wie ein GTC.

Schwer sind sie alle, kann man nicht mit M3/M4 vergleichen, dennoch finde ich das C Coupe deutlich sportlicher als nen E63s, geradeaus natürlich kein Vergleich auf Grund von Allrad und 100 PS mehr.

Mir persönlich ist die E Klasse auch zu groß, C Coupe ist perfekt, jedoch schon fast etwas zu doll was das Äußere angeht, da halt schon jeder guckt, mit dem Aeropaket und in schwarz ist er einfach ein Traum.

Allrad vermisse ich wirklich nicht und ich glaube ich würde es auch gar nicht haben wollen, es ist so einfach sportlicher und wird nicht so schnell langweilig.

Jetzt hoffe ich, dass man in 3 Jahren nen vernünftigen Hybrid/Elektro Sportwagen von AMG bekommt, nochmal schön austoben mit V8 und dann ab in die Zukunft 😁

Zitat:

@hnl schrieb am 2. März 2019 um 20:14:37 Uhr:


E63s ist ein ganz anderes Auto, C63s coupe ist schon mehr Sportwagen gerade vom Äußeren, der zieht fast so viele Blicke auf sich wie ein GTC.

Schwer sind sie alle, kann man nicht mit M3/M4 vergleichen, dennoch finde ich das C Coupe deutlich sportlicher als nen E63s, geradeaus natürlich kein Vergleich auf Grund von Allrad und 100 PS mehr.

Mir persönlich ist die E Klasse auch zu groß, C Coupe ist perfekt, jedoch schon fast etwas zu doll was das Äußere angeht, da halt schon jeder guckt, mit dem Aeropaket und in schwarz ist er einfach ein Traum.

Allrad vermisse ich wirklich nicht und ich glaube ich würde es auch gar nicht haben wollen, es ist so einfach sportlicher und wird nicht so schnell langweilig.

Jetzt hoffe ich, dass man in 3 Jahren nen vernünftigen Hybrid/Elektro Sportwagen von AMG bekommt, nochmal schön austoben mit V8 und dann ab in die Zukunft 😁

Sehe es ähnlich wie du... Hatte zwar kein E63s aber ein E220D Coupe vorher gehabt und muss sagen daß er für mich einfach zu groß gewesen ist. Das C Coupé ist für mich optimal. Der C63s gefällt mir von der Optik wirklich unbeschreiblich gut. Es zieht wirklich viele blicke auf sich was mich etwas stört aber das ist mir wirklich egal weil ich das Fahrzeug einfach Traumhaft finde.

Zitat:

@DonGallus schrieb am 1. März 2019 um 14:52:46 Uhr:



Zitat:

@benvp schrieb am 28. Februar 2019 um 21:50:04 Uhr:


Ist bestimmt selenitgrau und sieht auf den Fotos nur so aus. Allerdings hatte ich die Auskunft dass man den auch tatsächlich so bekommen kann als „Sonderlackierung“. Wär dann aber nen Aufpreis jenseits der 5k und nur auf Anfrage.

Es gehen im Werk Bremen generell keine Sonderlackierungen mehr, wurde letztes Jahr eingestellt. Was funktioniert, sind Farben der Baureihe auf den AMG zu bringen. Das kostet dann auch keine 5k Aufpreis sondern "nur" den speziellen Werksauftrag extra (950,00 € Netto ).

Ein T-Modell kann also auch als 63er in Cavansitblau oder Smaragdgrün bestellt werden. Ein C Coupé und Cabrio sollte in Graphitgrau Metallic bestellbar sein, wenn es für die Standard Fahrzeuge ebenfalls möglich ist.

Ich hatte probiert, eine Sonderlackierung für meine Limousine zu bekommen - keine Chance. Ich wäre auch bereit gewesen, entsprechend Aufpreis zu zahlen.

Nach deiner Aussage hätte man also auch das Graphit-Grau auf die Limousine bekommen können?

Mein Auto ist diese Woche von EINGEPLANT auf Rohkarosse, Lackierung und derzeit auf Montage gesprungen. Eine Änderung ist wohl nicht mehr möglich...

Meiner steht jetzt auch auf Presswerk und Rohbau, laufen also hintereinander 😁
Langsam fäng das Kribbeln an. Sollte der geplanten Übergabe Anfang April nix im Wege stehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen