Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

So ich hab heute nun auch endlich das C63S Coupé bestellt. Anfang Juli soll es fertig sein. Bin gespannt. 🙂

Zitat:

@s4ty schrieb am 31. Januar 2019 um 14:41:21 Uhr:


So ich hab heute nun auch endlich das C63S Coupé bestellt. Anfang Juli soll es fertig sein. Bin gespannt. 🙂

Herzlichen Glückwunsch. Leasing? Wenn ja, wie sind die Konditionen im Moment? Hat sich da was getan oder immer noch LF 1,0

Zitat:

@mofakiller273 schrieb am 31. Januar 2019 um 17:37:23 Uhr:



Zitat:

@s4ty schrieb am 31. Januar 2019 um 14:41:21 Uhr:


So ich hab heute nun auch endlich das C63S Coupé bestellt. Anfang Juli soll es fertig sein. Bin gespannt. 🙂

Herzlichen Glückwunsch. Leasing? Wenn ja, wie sind die Konditionen im Moment? Hat sich da was getan oder immer noch LF 1,0

Ja Leasing. Hat sich aber nichts geändert an den Konditionen.

Rechnet ihr den LF immer selbst aus? Der LF den ich von Mercedes bekommen habe ist nämlich nicht zum Vergleich geeignet. In den Angeboten zu meinem 63er wurde der LF immer auf Basis des Preises nach Abzug des Nachlasses berechnet. Frage mich, warum die das machen. Habe jetzt nen schlechteren LF, zahle aber weniger. War das bei euch auch so?

Ähnliche Themen

Ist immer so bei Daimler, muss man sich selbst ausrechnen..

Bei keinen Angebot was ich von Mercedes erhalten habe war der LF direkt ausgewiesen. Bei Audi damals auch nicht... bei sixt-Leasing steht einer drauf, der ist aber ohne Anzahlung/Sonderzahlung also schön gerechnet...

Ist doch auch völlig bums.
Du musst wissen, was du am Ende der Grundmietzeit inkl. ggf. gezahlter Sonderzahlung berappt hast.

Wer sein C63 (S) T-Modell im Konfigurator mal in Smaragdgrün sehen möchte - Der Konfigurator zeigt aktuell was nicht möglich ist 😉

Hat jemand ein Foto vom neuen AMG Schlüssel ? Ich habe gesehen, dass bei Wahl der Schwarz / Chrom Variante der AMG Schriftzug und Wappen (?) entfällt. Ich würde gerne sehen, wie das bei der neuen Variante aussieht.

Zitat:

@Rennteam schrieb am 30. Januar 2019 um 12:14:13 Uhr:


Dumme Frage zu den normalen Sitzen im C63 S Cabriolet: Ich und meine Frau haben nach längerer Fahrt (so ab 40-50 km) Rückenschmerzen. Wir haben die Sitze schon mehrfach eingestellt, es bessert sich nicht wirklich. Auch meine Tochter hat sich über Rückenschmerzen beschwert.

Im E63 S haben wir die AMG Performance Sitze drin: Egal wie lang die Strecke, man steigt ohne Rückenschmerzen aus obwohl die Performance Sitze deutlich dünner gepolstert sind und sich auch sonst etwas "hart" (aber nicht unkomfortabel) anfühlen.

Wir bereuen es jetzt für das C63 S Cabriolet nicht die Performance Sitze geordert zu haben. Eigentlich hatten wir die Standardsitze genommen, weil wir dachten, dass diese aus Komfortgründen besser zum Cabrio passen.

Hat noch jemand anders eine ähnliche Erfahrung?

Nochmal zum Sound, wie ich geschrieben hatte, ist meiner noch nicht eingefahren, und ich finde sehr wohl, dass das C63s coupe deutlich lauter bei langsamer Fahrt ist als der E63s. Das extreme Knallen kenne ich auch vom E63s, wie geschrieben, sehr hell und laut, so wird das C63s coupe (hoffentlich) nicht klingen 😁

Zu den Sitzen, hast du das Komfortpaket mit den ganzen Einstellungsmöglichkeiten? Sitze die sehr viele Einstellung haben sind "meistens" in der standard Einstellung schlechter als bucket oder perf Sitze, jeder Rücken ist anders, wenn diese eine Walze da falsch eingestellt ist, wird dir das immer in den Rücken drücken, lass dir das mal professionell auf deine Größe einstellen, das kann sehr oft einen riesen Unterschied machen 🙂

Hi zusammen,

ich war bisher immer nur stiller mitleser, habe mich aber immer über Bilder gefreut. Daher hier einige von meinem, den ich heute endlich abgeholt habe.

Gruß

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
+1

Sehr cool und Glückwunsch 🙂
Bin gerade leicht frustriert, weil ich in 2 Wochen mein Cabrio in schwarz abhole ... schwarz, weil Graphitgrau Oktober - Dez nicht bestellbar, heute ja ... was für eine Modellpolitik ...
Andererseits ... freue mich trotzdem ...

Zitat:

@Aero-Berlin schrieb am 1. Februar 2019 um 21:57:22 Uhr:


Sehr cool und Glückwunsch 🙂
Bin gerade leicht frustriert, weil ich in 2 Wochen mein Cabrio in schwarz abhole ... schwarz, weil Graphitgrau Oktober - Dez nicht bestellbar, heute ja ... was für eine Modellpolitik ...
Andererseits ... freue mich trotzdem ...

Seit wann geht graphitgrau? So weit ich weiß gibts das nur in magno.

Zitat:

@benvp schrieb am 1. Februar 2019 um 22:07:37 Uhr:



Zitat:

@Aero-Berlin schrieb am 1. Februar 2019 um 21:57:22 Uhr:


Sehr cool und Glückwunsch 🙂
Bin gerade leicht frustriert, weil ich in 2 Wochen mein Cabrio in schwarz abhole ... schwarz, weil Graphitgrau Oktober - Dez nicht bestellbar, heute ja ... was für eine Modellpolitik ...
Andererseits ... freue mich trotzdem ...

Seit wann geht graphitgrau? So weit ich weiß gibts das nur in magno.

Das ist Quatsch, die neueste/aktuelle Preisliste ist immer noch die vom 08. Oktober 2018 und graphitgrau (Code 831) ist dort nur für das C 43 Coupé und Cabrio erhältlich, nicht für die 63er. Designo graphitgrau magno (Code 818) ist dagegen ausschließlich für das C 63/C 63S Coupé erhältlich, designo kaschmirweiß magno (Code 049) ist dafür eine Exklusivfarbe für die 63er Cabrios.

Dass man sich auf den Konfigurator absolut niemals verlassen kann, dürfte doch inzwischen hinlänglich bekannt sein...

@Zico15: toller (nicht S ;-) C 63er - gefällt mir sehr gut.

Zitat:

@Zico15 schrieb am 1. Februar 2019 um 21:27:09 Uhr:


Hi zusammen,

ich war bisher immer nur stiller mitleser, habe mich aber immer über Bilder gefreut. Daher hier einige von meinem, den ich heute endlich abgeholt habe.

Gruß

In weiß finde ich den Kontrast zum Aero-Paket auch richtig schick. Glückwunsch 🙂

Zitat:

@Zico15 schrieb am 1. Februar 2019 um 21:27:09 Uhr:


Hi zusammen,

ich war bisher immer nur stiller mitleser, habe mich aber immer über Bilder gefreut. Daher hier einige von meinem, den ich heute endlich abgeholt habe.

Gruß

Toller Wagen, viel Spaß damit 🙂

Was war dein erster Eindruck vom Sound her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen