Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 26. Januar 2019 um 02:15:02 Uhr:


...sieht man schon deutlich die vergrößerte Abrisskante und die breiteren Schweller seitlich. Top !

War dies beim Coupe nicht schon immer so? Zumindest beim Edition1 Coupe war/ist dies so.

Grüße
Andreas

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 26. Januar 2019 um 07:25:04 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 26. Januar 2019 um 02:15:02 Uhr:


...sieht man schon deutlich die vergrößerte Abrisskante und die breiteren Schweller seitlich. Top !

War dies beim Coupe nicht schon immer so? Zumindest beim Edition1 Coupe war/ist dies so.

Grüße
Andreas

Ja das stimmt. Die Edition 1 hatte nen ähnliches Aerodynamik-Paket. Das gabs aber nur in der Edition 1. seit dem Mopf ist es separat bestellbar.

Zitat:

@benvp schrieb am 26. Januar 2019 um 07:50:29 Uhr:



Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 26. Januar 2019 um 07:25:04 Uhr:


War dies beim Coupe nicht schon immer so? Zumindest beim Edition1 Coupe war/ist dies so.

Grüße
Andreas

Ja das stimmt. Die Edition 1 hatte nen ähnliches Aerodynamik-Paket. Das gabs aber nur in der Edition 1. seit dem Mopf ist es separat bestellbar.

Danke Dir. 🙂 Finde es immer wieder ärgerlich wenn ehemalige Alleinstellungsmerkmale, vermutlich aus kommerziellen Gründen, dann plötzlich doch ganz normal in die Serie einfließen oder als SA erhältlich sind. Schade.

Grüße
Andreas

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 26. Januar 2019 um 07:59:48 Uhr:



Zitat:

@benvp schrieb am 26. Januar 2019 um 07:50:29 Uhr:


Ja das stimmt. Die Edition 1 hatte nen ähnliches Aerodynamik-Paket. Das gabs aber nur in der Edition 1. seit dem Mopf ist es separat bestellbar.

Danke Dir. 🙂 Finde es immer wieder ärgerlich wenn ehemalige Alleinstellungsmerkmale, vermutlich aus kommerziellen Gründen, dann plötzlich doch ganz normal in die Serie einfließen oder als SA erhältlich sind. Schade.

Grüße
Andreas

Der Profit muss halt stimmen. 😛

Ähnliche Themen

Andererseits muss auch nicht jeder ein Aeropaket haben wollen.
Ich finde beispielsweise, dass die kleinere Abrisskante besser zur an sich sehr schönen, fließenden Heckform passt. Der Rest aus dem Paket gefällt mir ganz gut. Für die Rennstrecke ist die große Abrisskante klar von Vorteil.

Der Wagen schaut jedenfalls insgesamt top aus!

Zitat:

@Serwas die Kurven schrieb am 26. Januar 2019 um 21:56:38 Uhr:


Andererseits muss auch nicht jeder ein Aeropaket haben wollen.
Ich finde beispielsweise, dass die kleinere Abrisskante besser zur an sich sehr schönen, fließenden Heckform passt. Der Rest aus dem Paket gefällt mir ganz gut. Für die Rennstrecke ist die große Abrisskante klar von Vorteil.

Der Wagen schaut jedenfalls insgesamt top aus!

Ist auch was dran. Für meinen Teil gefällt mir die große Abrisskante besser. Bei der normalen und vor allem bei den nicht-AMG Modellen finde ich das Heck irgendwie zu „rund“ (wenn man genau hinter dem Wagen steht und drauf schaut).

Ich würde mir solch ein Optik Paket auch für Limousine und Kombi wünschen. Die schauen im vergleich dazu richtig brav aus.

Hier noch mal wie versprochen mehr Bilder.

Bild-6
Bild-5
Bild-4
+3

Brachial 🙂 sieht super aus, ich kann’s kaum erwarten. Wie ist der Eindruck vom Sound ?

Sound ist ziemlich tief und auch sehr laut, fahre im Moment die ersten 1500km nur im C mit Klappen auf und man hört es schon sehr deutlich.

Hatte gestern nen Kollegen mit, der auch das vor Mopf Coupe kennt und gefahren ist und wir haben beide gesagt, es ist ein tick lauter beim normalen "cruisen" im C mit Klappen auf, wie es sich nachher im Race anhört, weiss ich noch nicht :P

Weiß jetzt nicht wie viel davon jetzt durch die Lautsprecher kommt, doch selbst von draußen beim Gas antippen ist es extrem laut. Viel lauter als E63 und nen tick mehr als der vor Mopf.

Was mir allerdings aufgefallen ist, wenn man im Stand bei 2000-2500 das Gas hält, summt er leise, da weiss ich jetzt auch wie der geringere dB Wert im Schein gemessen wurde 😁

Also Sound auf jeden Fall anders aber definitiv nicht leiser, ich denke niemand wird da unglücklich sein 😉

Wenn ich sage "lauter" meine ich das persönliche Empfinden, wie es sich fürs Ohr anhört, habe jetzt keine dB Messung gemacht, kann ja sein, dass es dB mäßig leiser ist, es sich aber durch den tieferen Sound einfach lauter anhört? 😕

Zitat:

@hnl schrieb am 28. Januar 2019 um 19:24:52 Uhr:


Hier noch mal wie versprochen mehr Bilder.

Danke! Argh jetzt muss es nur noch April werden 😎

Habe grade einen Anruf vom Kundencenter bekommen. Mein Termin für den31.01.2019 muss abgesagt werden 🙁 Fahrzeug steht in Bremen und ist gesperrt. Sie konnte mir nicht sagen für wie lange und warum. Sie meinte nur da steht Sperrcode B26 und das sie damit nichts anfangen kann. Ich vermute da liegt ein Problem beim Aerodynamikpaket vor. Naja bin mal gespannt wie lange ich warten muss.

Zitat:

@hnl schrieb am 28. Januar 2019 um 19:34:12 Uhr:


Sound ist ziemlich tief und auch sehr laut, fahre im Moment die ersten 1500km nur im C mit Klappen auf und man hört es schon sehr deutlich.

Hatte gestern nen Kollegen mit, der auch das vor Mopf Coupe kennt und gefahren ist und wir haben beide gesagt, es ist ein tick lauter beim normalen "cruisen" im C mit Klappen auf, wie es sich nachher im Race anhört, weiss ich noch nicht :P

Weiß jetzt nicht wie viel davon jetzt durch die Lautsprecher kommt, doch selbst von draußen beim Gas antippen ist es extrem laut. Viel lauter als E63 und nen tick mehr als der vor Mopf.

Was mir allerdings aufgefallen ist, wenn man im Stand bei 2000-2500 das Gas hält, summt er leise, da weiss ich jetzt auch wie der geringere dB Wert im Schein gemessen wurde 😁

Also Sound auf jeden Fall anders aber definitiv nicht leiser, ich denke niemand wird da unglücklich sein 😉

Wenn ich sage "lauter" meine ich das persönliche Empfinden, wie es sich fürs Ohr anhört, habe jetzt keine dB Messung gemacht, kann ja sein, dass es dB mäßig leiser ist, es sich aber durch den tieferen Sound einfach lauter anhört? 😕

Vielen Dank für die ausführliche Antwort 🙂
Auch im Bezug auf den E63, da hat mir tick gefehlt bei der Lautstärke.

Jetzt muss ich nur noch die Zeit bis März herum bekommen 😁

Die Behauptung der C63 S AMG Facelift sei lauter als ein E63 S AMG kann ich leider nicht bestätigen.
Ich habe beide Fahrzeuge!

E63S: Eher "heller" und sehr sportlicher V8 Klang, mit leichtem V8 Grummeln. Sehr laut, wenn man über 4000 U/min dreht, mit heftigem Knallen (sehr helles Knallen, kann für Außenstehende unangenehm werden). Auch wenn man vom Gas geht, bleibt ein "Restklang" da.

C63S Facelift: Eher tiefer Sound mit sehr typischem V8 Grummeln. Nur laut, wenn man Gas gibt, wenn man vom Gas geht, fast leise. Sound ist draußen deutlich wahrnehmbar aber vielleicht nicht ganz so laut wie beim E63S. Es klingt einfach dunkler, eher nach V8. Das Knallen ist fast nicht vorhanden. Durch den dunklen Klang kann es natürlich sein, dass die Lautstärke des C63 Klangs etwas leiser klingt.

Interessant ist, dass der C63 Auspuff sich jetzt ein wenig im Sound verändert hat, er ist wahrnehmbarer (lauter?) geworden als am Anfang obwohl es eigentlich keine logische Erklärung dafür gibt (bei modernen Fahrzeugen ist der Klang eigentlich von Anfang an gleich).

Nochmals: Der C63 Klang ist einen Hauch leiser als beim E63 (egal welche Drehzahl) aber der E63 "faucht" bzw. hämmert eher metallisch im V8 Sound bei höheren Drehzahlen, der C63 ist da wesentlich tiefer im Klang und wirkt dadurch vielleicht ein wenig dezenter, auch wenn die Lautstärke fast gleich sein könnte. Ist alles schwierig zu beurteilen.

Leise hört sich allerdings anders an, auch der C63 wird draußen deutlich wahrgenommen, selbst wenn ich nur bei 2000 U/min leicht Gas geben und nicht über 3000 drehe. Ist einfach ein tieferer, V8-typischer, Klang.

Dumme Frage zu den normalen Sitzen im C63 S Cabriolet: Ich und meine Frau haben nach längerer Fahrt (so ab 40-50 km) Rückenschmerzen. Wir haben die Sitze schon mehrfach eingestellt, es bessert sich nicht wirklich. Auch meine Tochter hat sich über Rückenschmerzen beschwert.

Im E63 S haben wir die AMG Performance Sitze drin: Egal wie lang die Strecke, man steigt ohne Rückenschmerzen aus obwohl die Performance Sitze deutlich dünner gepolstert sind und sich auch sonst etwas "hart" (aber nicht unkomfortabel) anfühlen.

Wir bereuen es jetzt für das C63 S Cabriolet nicht die Performance Sitze geordert zu haben. Eigentlich hatten wir die Standardsitze genommen, weil wir dachten, dass diese aus Komfortgründen besser zum Cabrio passen.

Hat noch jemand anders eine ähnliche Erfahrung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen