Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

Zitat:

@Seltox schrieb am 13. Oktober 2018 um 15:09:35 Uhr:


@z-drive30i Muss Dich leider enttäuschen, der GTs hat ein Doppelkupplungsgetriebe (wie der M3), der C63s mopf wieder leider nur ein „Automatik“ . 🙄

Nochmal bitte. Der 63 hat keinen Wandler.
C63 S MOPF hat das 9G MCT - das ist m.W.n. ein DKG.
Vor-MOPF hat die 7G AMG Speedshift - m.W.n. auch ein DKG.

Nur der C43 (sowohl MOPF alsauch Nicht-MOPF) hat einen Wandler; in der MOPF halt mit 9 statt 7 Gängen.

In S und S+ sprechen die Paddels im C63 für meine Begriffe ziemlich zackig an.

@mossox oh man jetzt bin ich total durcheinander 🙄

Also wenn ich daran denke das mein C63s, vom ziehen am Paddel bis zum runterschalten ca gefühlte 2-3 sekunden braucht.. 😕
Der M3 schaltet schon wenn ich das Paddel anschaue 😕

Hat der GTs auch das selbe Getriebe wie der C63?
Muss mal bei meinem Kumpel im GTs mitfahren..

Aufjedenfall sind keine burnouts mit dem GTs möglich..

Zitat:

@benvp schrieb am 12. Oktober 2018 um 20:46:41 Uhr:



Zitat:

@z-drive30i schrieb am 12. Oktober 2018 um 17:31:43 Uhr:


Hallo,

Auch ich bin am überlegen, von meinem M3 F80 umzusteigen auf ein C63 S Coupe.
Bis jetzt habe ich immer an den neuen M5 gedacht, aber die Probefahrt hat mich nicht so überzeugt, es kam einfach zu wenig rüber und ab 200 km/h war selbst der M5 competition ganz schön schwammig, kein Vergleich zu meinem M3.

Habe jetzt hier ein Angebot vorliegen.

C63 S Coupe, Bruttolistenpreis 116000€
36 Monate/10.000km pro Jahr und 998€ netto ohne Anzahlung.

Gewerbeleasing

Was meint ihr dazu?
Wie ist das Fahrverhalten ab 200?

Laut meinem Verkäufer dauert es noch bestimmt bis Januar, bis ich mal einen Probefahren kann. Auto sollte aber im April da sein, ich muss also bestellen.

Weiß jemand, ob in München schon das MOPF zum Anschauen da steht?

Bezüglich der Außenfarbe kann ich nicht nicht entscheiden. Hat wer Bilder zu dem olivgrün? Tendiere gerade zu selenitgrau metallic.

Habe das digitale Cockpit drin. Wie sieht es mit dem Head up Display aus? Empfehlenswert?
Beim M3 liebe ich ihn und möchte ihn nicht missen.

Finds interessant, wie unterschiedlich die Aussagen zu Probefahrten und Lieferzeiten sind. Bei meinem Händler in Stuttgart hieß es: Ende Oktober kommt wohl ein Wagen zur Probefahrt und aktuelle Liefertermine liegen bei Dezember, wenn ich jetzt bestellen würde (ebenfalls Coupé). Ich brauche meinen nächsten im April und werde noch bis zur Probefahrt warten eh ich bestelle.

Mein Angebot hat sich nochmal verbessert:

20k / Jahr bei 36 Monate für 1.070€ netto. BLP 107k.

Ich weiß nicht, was du machst, aber evtl. Kannst du in den DMB (deutscher mittelstandsbund) eintreten. Als Mitglied gibt es nochmal etwas mehr Nachlass auf den Listenpreis (15.5% bei meinem Händler aktuell).

20k im Jahr, 36 Monate, 1070 brutto 😁 bei einem BLP von 121k EUR. Ist allerdings ein C63 S Cabriolet.
Gewerbe Leasing (ab 5 Fahrzeuge im Fuhrpark...).

Dass ein jetzt bestellter C63 S im Dezember ausgeliefert wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Aktuell sind Januar bis März eher gängige Liefertermine, je nach Händler.

Mein C63 S Cabriolet hat mein Händler ab Tag Eins der Bestellannahme durch Mercedes ins System eingespeist und es soll im 4. Quartal 2018 ausgeliefert werden. Allerdings ist bisher, wir haben schon Mitte Oktober, nicht einmal die Produktion eingeplant, so dass es mit dem 4. Quartal wohl schwierig werden wird. Kann allerdings auch schnell gehen.

Zitat:

@mossox schrieb am 13. Oktober 2018 um 18:08:56 Uhr:



Zitat:

@Seltox schrieb am 13. Oktober 2018 um 15:09:35 Uhr:


@z-drive30i Muss Dich leider enttäuschen, der GTs hat ein Doppelkupplungsgetriebe (wie der M3), der C63s mopf wieder leider nur ein „Automatik“ . 🙄

Nochmal bitte. Der 63 hat keinen Wandler.
C63 S MOPF hat das 9G MCT - das ist m.W.n. ein DKG.
Vor-MOPF hat die 7G AMG Speedshift - m.W.n. auch ein DKG.

Nur der C43 (sowohl MOPF alsauch Nicht-MOPF) hat einen Wandler; in der MOPF halt mit 9 statt 7 Gängen.

In S und S+ sprechen die Paddels im C63 für meine Begriffe ziemlich zackig an.

Das MCT ist ein Automatikgetriebe mit Kupplung im Ölbad statt eines hydraulischen Wandlers und kein "richtiges" Doppelkupplungsgetriebe. Der Vorteil gegenüber einem "klassischen" Automatikgetriebe mit Wandler: Das MCT schaltet nicht nur schneller, sondern begünstigt auch ein spontaneres Motorverhalten. Ist eine ziemlich aufwendige Konstruktion, deshalb wird das MCT auch nur für bestimmte Hochleistungsmodelle genutzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Seltox schrieb am 13. Oktober 2018 um 18:33:16 Uhr:


@mossox oh man jetzt bin ich total durcheinander 🙄

Also wenn ich daran denke das mein C63s, vom ziehen am Paddel bis zum runterschalten ca gefühlte 2-3 sekunden braucht.. 😕
Der M3 schaltet schon wenn ich das Paddel anschaue 😕

Hat der GTs auch das selbe Getriebe wie der C63?
Muss mal bei meinem Kumpel im GTs mitfahren..

Aufjedenfall sind keine burnouts mit dem GTs möglich..

Es kommt immer auf die Drehzahl an, bei der Du schaltest und natürlich das Fahrprogramm. 2-3 Sekunden wären allerdings, auch gefühlt, ein wenig lang.

Danke @Rennteam Sorry, dann hab ich das irgendwo/-wie falsch verstanden.
Aber 2-3 Sekunden kann wirklich nicht sein @Seltox .

Es ist schon so das der M3/M4 mit dem DKG die Gänge knallhart reinhaut, das ist gefühlt schneller als bei uns im C63. Dadurch und durch das geringere Gewicht hält er ja ganz gut mit, trotz des V6 mit weniger Leistung.
Man kann aber jetzt nicht behauptet das MCT wäre langsam.

Hab momentan ein glc63s mit dem 9 Gang und muss sagen, dass die Paddels nicht mal im Ansatz so schnell reagieren wie die von dkg im M4. Das Getriebe fährt sich aber in D Sport+ um ein Vielfaches sportlicher als im M4. Man kann halt nicht alles haben, der eine besser im Manuellen Modus und der andere im Automatik Modus.

Genau, ich fahre meinen E63 S AMG nur noch im Automatikmodus (obwohl ich eigentlich gerne "schalte"😉, da die Automatik einfach fast perfekt schaltet und natürlich auch schnell. Meinen R8 fahre ich z.B. fast nur manuell, bis auf die Autobahn oder wenn ich Stress hatte und einfach nur gemütlich heim will. 😉
Außerdem passt das Automatikschalten zu einem E63 bzw. C63 besser, da V8 Biturbo mit viel Drehmoment. Das fühlt sich dann schon eher nach "Muscle Car" an und klingt auch so. 🙂

Habe heute mein C 63 S Coupé bestellt. 😁

Zitat:

@z-drive30i schrieb am 16. Oktober 2018 um 22:01:50 Uhr:


Habe heute mein C 63 S Coupé bestellt. 😁

Konntest du eine Probefahrt machen? 😉 Glückwunsch!

Zitat:

@benvp schrieb am 16. Oktober 2018 um 22:08:01 Uhr:



Zitat:

@z-drive30i schrieb am 16. Oktober 2018 um 22:01:50 Uhr:


Habe heute mein C 63 S Coupé bestellt. 😁

Konntest du eine Probefahrt machen? 😉 Glückwunsch!

Nein bis jetzt noch nicht. Habe die Option drin, dass bei Nichtgefallen der Probezeit ich kostenlos stornieren kann. ??

Zitat:

@z-drive30i schrieb am 17. Oktober 2018 um 21:05:17 Uhr:



Zitat:

@benvp schrieb am 16. Oktober 2018 um 22:08:01 Uhr:


Konntest du eine Probefahrt machen? 😉 Glückwunsch!

Nein bis jetzt noch nicht. Habe die Option drin, dass bei Nichtgefallen der Probezeit ich kostenlos stornieren kann. ??

Ach interessant, falls sich bis Anfang nächstem Monat nichts ergibt werd ich bei meinem Händler auch mal nach der Option nachfragen. Was für nen Liefertermin wurde dir genannt?

Zitat:

@z-drive30i schrieb am 17. Oktober 2018 um 21:05:17 Uhr:



Zitat:

@benvp schrieb am 16. Oktober 2018 um 22:08:01 Uhr:


Konntest du eine Probefahrt machen? 😉 Glückwunsch!

Nein bis jetzt noch nicht. Habe die Option drin, dass bei Nichtgefallen der Probezeit ich kostenlos stornieren kann. ??

Das habe ich noch nie gehört. Und wir sind schon sehr gute Kunden bei mercedes (mehr als 10 fahrzeuge).

Liefertermin ist Q1 2018. mag ihn Ende März, Anfang April, deshalb müssten wir auch schon den Platz reservieren.
Habe ganz klar gesagt, ohne Probefahrt nehm ich ihn nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen