Bestellfreigabe C63
Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:
Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.Das muss PRIO 1 haben finde ich.
Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.
wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄
Gruß
Fr@nk
2072 Antworten
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 8. September 2019 um 08:57:35 Uhr:
Zitat:
@s4ty schrieb am 8. September 2019 um 06:25:45 Uhr:
150€? Mir wurde gesagt ich muss mit 800€ rechnen. O.oDieser Preis ist völlig überzogen. Dir bekannte Preisspanne beträgt 75 €-150 €.
Ich war heute bei Mercedes in Potsdam. Keine Ahnung, die meinten der Service wird empfohlen und je nach Modell zwischen 600 und 1000€. Genau konnte er es mir nicht sagen, aber er hatte wohl auch beim AMG "Spezialist" nachgefragt und dieser hat das bestätigt.....
Der eigentliche Grund warum ich da war ist ja das meine Schwellerleiste von Aerodynamik-Paket lose ist, kein Kontakt mehr zwischen Kleber und der Leiste...er meinte die Leiste sieht generell komisch aus und das die billigst geklebt wurde...und nicht Original sei(...Er meinte er kennt es nur so, das sie in der Mitte zweigeteilt ist und zeigte dann auf die aktuelle C63S Limo wo es tatsächlich so war, Ich hab das C63S Coupé)...hab das Auto direkt vom Händler und direkt im Bremen abgeholt 😮. Im Computer steht sie dann aber doch drin, nur die Nummer passt nicht...wtf ey. Das kann ja auch nicht sein das der Kleber sich nach nicht mal 3000 km löst xD...
Naja er meldet sich bei mir, wie es weiter geht und ob jetzt alle Leisten erneuert werden und wie der tatsächliche Preis für das Differentialöl sein wird....
Nein es geht nur um den Differentialölwechsel...
Ähnliche Themen
Also bei Mercedes Zentrale in München Arnulfstrasse hat der Differenzialölwechsel letztes Jahr bei einem C63T 150€ gekostet. Ich konnte darauf warten (45 Minuten). Alles andere halte ich für Unwissenheit.
Mal was Anderes. Ich muss meine Begeisterung Mal eben mit Euch teilen. Hab heute für mein nächstes Auto unterschrieben. C63s Limousine. ich werde ihnen im August nächsten Jahres bekommen, wenn das verkürzte Leasing meines jetzigen Autos ausläuft.
Habe ihn relativ rücksichtslos so ausgestattet, wie ich ihn haben will, da ich plane, ihn nach Leasing Ende zu übernehmen und zu behalten.
Zur Veranschaulichung ein paar Bilder:
Vielleicht noch über die Performance Sitze nachdenken? Die sind optisch und auch vom Fahrgefühl her ein Gedicht..
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 10. September 2019 um 23:26:07 Uhr:
Vielleicht noch über die Performance Sitze nachdenken? Die sind optisch und auch vom Fahrgefühl her ein Gedicht..
Stimme ich zu 100% zu, bei den normalen Sitzen hatte ich oft Rückenschmerzen nach längeren Fahrten, deswegen habe ich das mit den Performance Sitzen lange überlegt, aber ganz im Gegenteil, die Sitze sind trotz Sportlichkeit auf langen Strecken sehr bequem und der Seitenhalt ist genial.
Danke für den Tipp, aber ich kenne die normalen Sitze aus meiner letzten C-Klasse und war damit sehr zufrieden. Außerdem bin ich ein ziemlich langes Elend ;-) und die Performance Sitze sollen durch die höhere Bauart die kopffreiheit etwas mehr einschränken. Das möchte ich auch nicht so gerne...
Gibt es die Performance Sitze überhaupt mit Sitzklimatisierung?
Seit Mopf gibt es die Performance Sitze auch mit Sitzklima.
Ich hab meinen mit Performance Sitze einfach blind bestellt, da ich mir dachte, wer schön sein will... Und ich finde nunmal, dass die Performance Sitze aus dem C63 Innenraum ein ganz anderes Auto machen. Bei der Probefahrt mit den normalen Sitzen habe ich mich immer wie in einem C180 mit AMG Paket gefühlt.
Als ich dann bei der ersten langen Fahrt mit meinem C63 gemerkt habe, dass die auch noch bequemer sind als die normalen Sitzen, war für mich klar: nie wieder ohne Performance Sitze.
In der Tat sehr, sehr schick! Ich werde nochmal probesitzen/-fahren und mit meinem Verkäufer sprechen. Optisch auf jeden Fall reizvoll. Man liest/hört aber sehr unterschiedliche Dinge bzgl. des Komforts...
Zitat:
@Egoloru schrieb am 11. September 2019 um 06:55:35 Uhr:
Danke für den Tipp, aber ich kenne die normalen Sitze aus meiner letzten C-Klasse und war damit sehr zufrieden. Außerdem bin ich ein ziemlich langes Elend ;-) und die Performance Sitze sollen durch die höhere Bauart die kopffreiheit etwas mehr einschränken. Das möchte ich auch nicht so gerne...
Gibt es die Performance Sitze überhaupt mit Sitzklimatisierung?
Habe das Coupé mit Panoramaschiebedach, bin 1,95m und habe noch ausreichend Platz nach oben 🙂
Bestätige: nie mehr ohne PerformanceSitze. Trotz Bandscheibenvorfall selbst auf lange Strecken > 500 km am Stück null Rückenprobleme. Es gibt nix besseres derzeit was Komfort, Seitenhalt und Sitzposition betrifft - jedenfalls für Menschen bis ca. 1,90 m und einigermaßen im Rahmen bleibender Proportionen ...