Bestellfreigabe C63
Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:
Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.Das muss PRIO 1 haben finde ich.
Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.
wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄
Gruß
Fr@nk
2072 Antworten
Bei meinem letzten C63 empfand ich mit den Standardsitzen viel zu wenig Seitenhalt. Der C63 kann sehr viel höhere Kurvengeschwindigkeiten ab. Das merkt man dann schon im Vergleich zu einer Standard C-Klasse. Ansonsten finde ich die Standardsitze super.
Mal sehen wie der nächste mit Performancesitzen wird ab Oktober.
Die P Sitze sind ein Traum...auch wenn diese am Anfang doch recht hart gepolstert wirken...Nachher wenn man auf was "normales" umsteigt, kommt ein das wie nen Sofa oder nen alter Ami oder Französischer PKW Sitz vor 😁
Würde die P Sitze im AMG sofort wieder nehmen 🙂
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 11. September 2019 um 12:01:56 Uhr:
Die P Sitze sind ein Traum...auch wenn diese am Anfang doch recht hart gepolstert wirken...Nachher wenn man auf was "normales" umsteigt, kommt ein das wie nen Sofa oder nen alter Ami oder Französischer PKW Sitz vor 😁Würde die P Sitze im AMG sofort wieder nehmen 🙂
Kann ich nur bestätigen. Dazu die tolle Optik 😎
Huiuiui... Da werde ich hole noch mal in mich geben müssen;-)
Ähnliche Themen
Ebenso. Beide probegefahren und Performancesitze genommen. Da liegen wirklich Welten zwischen dem normalen Coupe-Gestühl und den Performancesitzen. Auch auf Langstrecken absolut zu empfehlen. Kann mir aber vorstellen, dass es für breitere Menschen Probleme gibt, sie sind schon recht „schmal“ durch die Seitenwangen.
Ich denke es ist wie immer auch etwas Geschmackssache. Bei mir habe ich die normalen Sitze verbaut (auch aus Kostengründen) und ich bin mit der Optik und auch dem Sitzgefühl und Seitenhalt mehr als zufrieden.
Und wenn man noch nen anderen "Referenzkunden" nehmen möchte: Michael Kübler himself fährt in seinem neuen C63S Coupé auch die normalen Sitze, wie auch schon in seinem E63S davor.
Wer ist Michael Kübler ??? und Referenzkunde ??? Mehr als zufrieden ist halt nicht begeistert .... gg
Zitat:
@benvp schrieb am 11. September 2019 um 14:39:55 Uhr:
Ebenso. Beide probegefahren und Performancesitze genommen. Da liegen wirklich Welten zwischen dem normalen Coupe-Gestühl und den Performancesitzen. Auch auf Langstrecken absolut zu empfehlen. Kann mir aber vorstellen, dass es für breitere Menschen Probleme gibt, sie sind schon recht „schmal“ durch die Seitenwangen.
Man kann die Wangen im Rückenbereich und Beinbereich separat einstellen, somit gibts hier kein zu schmal
Zitat:
@leachim60 schrieb am 11. September 2019 um 15:26:42 Uhr:
Wer ist Michael Kübler ??? und Referenzkunde ??? Mehr als zufrieden ist halt nicht begeistert .... gg
F1Mike. Ist ein Motorenbauer bei AMG. Ursprünglich für die V12 zuständig.
Seine Autos waren aber bisher meist etwas schlechter ausgestattet. Daher gehe ich davon aus, dass die PF Sitze einfach nicht mehr drin waren
Zitat:
@leachim60 schrieb am 11. September 2019 um 15:26:42 Uhr:
Wer ist Michael Kübler ??? und Referenzkunde ??? Mehr als zufrieden ist halt nicht begeistert .... gg
Ich bin von meinen "normalen" AMG-Sitzen begeistert! Besser? Drum schrieb ich, es ist wie so oft im Leben Geschmackssache und keinesfalls ein absolutes Muss, weil man in den normalen Sitzen sonst wie auf nem Melkschemel sitzt.
Wen Du Michael Kübler noch nicht kennst, empfehle ich mal Googlen...
Zitat:
@Egoloru schrieb am 11. September 2019 um 06:55:35 Uhr:
Danke für den Tipp, aber ich kenne die normalen Sitze aus meiner letzten C-Klasse und war damit sehr zufrieden. Außerdem bin ich ein ziemlich langes Elend ;-) und die Performance Sitze sollen durch die höhere Bauart die kopffreiheit etwas mehr einschränken. Das möchte ich auch nicht so gerne...
Gibt es die Performance Sitze überhaupt mit Sitzklimatisierung?
das stimmt nicht, bin 1,94m und hatte vorher einen ohne Performance Sitze, jetzt einen mit. Die Performance Sitze sind schmäler gebaut und der hinter dir hat mehr Platz. Hoch gebaut sind nur die Wangen, die Sitzfläche nicht. Insgesamt mehr Platz und mehr Einstellmöglichkeiten, mehr Seitenhalt, Komfort auch ok. Würde sie wieder nehmen. Sie gehen auch weiter zurück als die normalen Sitze.
Doch, das stimmt, aber ist unwesentlich in Limo und Kombi. Die sind einen Tick höher und man sinkt ein Müh weniger ein.
Im Coupe vielleicht noch wichtig, aber im Kombi ist die Kopffreiheit doch mega
Hat jemand von euch zufällig die Kunststoff-Rückseite der Performance-Sitze in Wagenfarbe lackieren lassen?
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 11. September 2019 um 19:22:11 Uhr:
Doch, das stimmt, aber ist unwesentlich in Limo und Kombi. Die sind einen Tick höher und man sinkt ein Müh weniger ein.Im Coupe vielleicht noch wichtig, aber im Kombi ist die Kopffreiheit doch mega
das stimmt evtl. nur auf Wangen bezogen aber nicht auf die Sitzfläche. Ich sitze tiefer in den Sitzen. Und sie lassen sich so weit nach hinten stellen, das ich nicht bis Anschlag gehe, bei den normalen war ich auf Anschlag.