Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

Ich bin auch mal auf mein 63er S Cabrio ab Montag gespannt, Umstieg vom RS3 FL

Zitat:

@leachim60 schrieb am 22. Juli 2019 um 19:36:58 Uhr:


Hmm die Diskussion um Zehntelsekunden ist doch bei den heutigen Verkehrsverhältnissen doch auch mehr als schwammig - ganz abgesehen davon muss die Leistung jeder erst mal auf die Straße bringen.
Ich für meinen Teil find es einfach geil ein so (sau)schnelles Auto zu fahren - und wenn möglich auch auszufahren - leider viel zu selten. Eine Diskussion über Fahrtechnik wäre für manchen zielführender als über theoretisch mögliche Fahrleistungen. Aber amüsant alle mal....

Können uns gerne mal treffen am Nürburgring oder Bilster Berg oder Spa oder wo du magst 😉
Geradeaus schnell fahren ist doch eh langweilig und kann fast jeder mit den modernen Autos.

Und für Dich ist nen C63(s) (sau) schnell und für mich/andere eher ne zügige Möglichkeit von a nach b zu kommen...aber „sau“ schnell ist halt relativ. Deswegen sind die Autobahnen auf der linken Spur auch so voll und blockiert...wenn jeder in seinem Fahrzeug denkt es wäre „sau“ schnell und mit seinem Skoda Oktavia oder die ganzen SUVs 😁 Welche dann ab 180 nicht mehr rechts rüber fahren...*kotz* Aber das ist wieder ein anderes Thema...

Zitat:

@Deja123 schrieb am 22. Juli 2019 um 22:50:54 Uhr:


Ich bin auch mal auf mein 63er S Cabrio ab Montag gespannt, Umstieg vom RS3 FL

Da bin ich auch gespannt. Bitte ausführlich berichten. Der schöne kernige 5 Zyl. Sound und Speed.

Nochmal zurück zum Thema Sound Vmopf - Mopf. 🙂
Gibt es dB (A) Messwerte von beiden Modellen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 23. Juli 2019 um 07:42:06 Uhr:


Nochmal zurück zum Thema Sound Vmopf - Mopf. 🙂
Gibt es dB (A) Messwerte von beiden Modellen?

C63 Kombi 100db (vor-mopf)

dB oder dB(A)?

Ist doch im KFZ Bereich immer db(A) was dort eingetragen ist...

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 22. Juli 2019 um 23:08:53 Uhr:



Zitat:

@leachim60 schrieb am 22. Juli 2019 um 19:36:58 Uhr:


Hmm die Diskussion um Zehntelsekunden ist doch bei den heutigen Verkehrsverhältnissen doch auch mehr als schwammig - ganz abgesehen davon muss die Leistung jeder erst mal auf die Straße bringen.
Ich für meinen Teil find es einfach geil ein so (sau)schnelles Auto zu fahren - und wenn möglich auch auszufahren - leider viel zu selten. Eine Diskussion über Fahrtechnik wäre für manchen zielführender als über theoretisch mögliche Fahrleistungen. Aber amüsant alle mal....

Können uns gerne mal treffen am Nürburgring oder Bilster Berg oder Spa oder wo du magst 😉
Geradeaus schnell fahren ist doch eh langweilig und kann fast jeder mit den modernen Autos.

Und für Dich ist nen C63(s) (sau) schnell und für mich/andere eher ne zügige Möglichkeit von a nach b zu kommen...aber „sau“ schnell ist halt relativ. Deswegen sind die Autobahnen auf der linken Spur auch so voll und blockiert...wenn jeder in seinem Fahrzeug denkt es wäre „sau“ schnell und mit seinem Skoda Oktavia oder die ganzen SUVs 😁 Welche dann ab 180 nicht mehr rechts rüber fahren...*kotz* Aber das ist wieder ein anderes Thema...

....lach ....und meiner ist noch viel schneller, dicker und größer.....😰 ... genau solche sind es....😉

Zitat:

@leachim60 schrieb am 23. Juli 2019 um 11:47:45 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 22. Juli 2019 um 23:08:53 Uhr:


Können uns gerne mal treffen am Nürburgring oder Bilster Berg oder Spa oder wo du magst 😉
Geradeaus schnell fahren ist doch eh langweilig und kann fast jeder mit den modernen Autos.

Und für Dich ist nen C63(s) (sau) schnell und für mich/andere eher ne zügige Möglichkeit von a nach b zu kommen...aber „sau“ schnell ist halt relativ. Deswegen sind die Autobahnen auf der linken Spur auch so voll und blockiert...wenn jeder in seinem Fahrzeug denkt es wäre „sau“ schnell und mit seinem Skoda Oktavia oder die ganzen SUVs 😁 Welche dann ab 180 nicht mehr rechts rüber fahren...*kotz* Aber das ist wieder ein anderes Thema...

....lach ....und meiner ist noch viel schneller, dicker und größer.....😰 ... genau solche sind es....😉

Hab ich mir schon gedacht...

Wo kann man denn NICHT 100-200 fahren? Also das ist doch eigentlich immer ohne Probleme und sicher auf den meisten Autobahnen zur richtigen Zeit möglich, solange man das nicht im Berufsverkehr macht, ich meine wir reden hier von 8 Sekunden teilweise...

Man muss ja nicht direkt übertreiben aber 100-200 ist ja wohl nun wirklich kein Hexenwerk.

Und ja also "sau" schnell würde ich 8s jetzt auch nicht bezeichnen, es ist aber definitiv nicht langsam.

Viele denken immer direkt man fährt mit 300 am Kindergarten vorbei wenn man 100-200 Zeiten teilt 😁

Die Serienfahrzeuge, die ähnlich schnell wie ein C63 von 100-200 laufen, sind sehr selten. Im direkten Klassenvergleich fällt mir keiner ein. Eine Klasse darüber braucht es die neuen Modelle, um schneller zu sein - die älteren sind nur gleichschnell (oder langsamer). Noch eine Klasse darüber (S-Klasse) laufen die Fahrzeuge meist langsamer.

100-200 kann er schon.

Darüber könnte mehr gehen - das ist aber dem Luftwiderstandsindex geschuldet. Meiner geht in 30s aus dem Stand in den Begrenzer bei 285km/h mit neuen Reifen. Gibt Schlimmeres.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 23. Juli 2019 um 19:43:30 Uhr:


Die Serienfahrzeuge, die ähnlich schnell wie ein C63 von 100-200 laufen, sind sehr selten. Im direkten Klassenvergleich fällt mir keiner ein. Eine Klasse darüber braucht es die neuen Modelle, um schneller zu sein - die älteren sind nur gleichschnell (oder langsamer). Noch eine Klasse darüber (S-Klasse) laufen die Fahrzeuge meist langsamer.

100-200 kann er schon.

Darüber könnte mehr gehen - das ist aber dem Luftwiderstandsindex geschuldet. Meiner geht in 30s aus dem Stand in den Begrenzer bei 285km/h mit neuen Reifen. Gibt Schlimmeres.

Im Prinzip ist es schon so das die C63(s) in der Klasse die schnellsten sind. Aber die M3/4 Competiton oder CS sind auch im mittleren 8sec Bereich Serie wenn die gut laufen ! Weit abgeschlagen kommt dann ein RS4/5... Durch Gewicht UND Allrad sind diese ne Ecke langsamer...

Der V8 im AMG ist einfach ne Wucht !

Mein RS3 ist auch schnell mit unter 4s, aber mir fehlt im unteren Bereich der „punch“, mal eben Gas geben ist irgendwie nicht, es sei denn ich schalte vorher manuell runter. Da erhoffe ich mit dem neuen schon mehr Spaß :-) und dann noch ohne Dach, für mich ein Traum.

Das kann ich vom RS3 bestätigen.

Wer das will kommt um Hubraum nicht herum. Bis 4.000 u/min finde ich unseren 500er (4,7 Liter Hubraum und kleine Lader) deutlich kraftvoller als meinen 63er BiTurbo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen