Bestellfreigabe C63
Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:
Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.Das muss PRIO 1 haben finde ich.
Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.
wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄
Gruß
Fr@nk
2072 Antworten
Zitat:
@Serwas die Kurven schrieb am 8. Juli 2019 um 13:26:40 Uhr:
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 8. Juli 2019 um 12:51:22 Uhr:
Und ob der OPF ordentlich was frisst. Würde ggf. helfen. Aber den besten Sound erzielt man tatsächlich nur durch Downpipe. Dazu muss aber, so glaube ich, wirklich einiges zerlegt werden. Getriebe muss definitiv runter.Ich hab meinen Wagen demnächst wegen Umbau der Federn auf der Hebebühne, vielleicht lässt sich der OPF ausfindig machen...mal gucken.
Halt uns auf dem Laufenden. Wollte mir auch mal überlegen was mit dem OPF zu machen ist.
Hab mich etwas in technische Informationen zur Funktions/- und Bauweise von OPF eingelesen, hier z.B. ein Auszug von Autozeitung.de :
OPF IST EINE TECHNISCHE LÖSUNG MIT ZUKUNFT
Einige Fahrzeughersteller haben bereits begonnen, ihre aktuellen hochaufgeladenen Benziner mit Partikel-Abgasfiltern auszurüsten. Fest steht aber auch, dass mit dem Filtereinsatz Verbrauch und CO2-Emissionen steigen (ca. um 2 g/km). Die Filtertechnik arbeitet ähnlich wie die des Diesels: Abgase passieren einen Filter aus poröser Keramik mit wechselseitig verschlossenen Kanälen. So presst sich der Abgasstrom durch das Filter-Material, der Ruß bleibt dabei hängen. Anders als beim Dieselfilter bedarf es hier keiner Reinigung, denn die Ultra-Feinstpartikel sind so klein und das Benziner-Abgas ist so heiß, dass sie bereits zu gasförmigem Kohlendioxid verbrennen, bevor sie den Filter zusetzen können. Nach Hersteller-Angaben sollen OPF 15 Jahre lang halten, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Beim sogenannten 4-Wege-Kat ist der Partikelfilter bereits in den üblichen 3-Wege-Kat integriert – eine technische Lösung mit Zukunft.
Ich schau mir das mal an wenn er auf der Hebebühne steht.
Mein Bekannter hat seinen ca 4 Wochen, der knallt aber noch?!
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 6. Juli 2019 um 17:24:30 Uhr:
Ein paar Seiten zurück hatten wir ja das Thema Misfires beim Mopf diskutiert.Hier Mal ein Video eines ehemaligen Vormopffahrers, den einige von euch vielleicht als Blogger kennen. Er bestätigt das, was ich in meiner kurzen Mopf-Erfahrung bemerkt habe. Keine Misfires mehr
Ab 10:40 Min sehenswert.
https://youtu.be/SXTci5_NAtMVielleicht gibt es ja auch beim Mopf verschiedene Softwarestände?
andere frage
heut das an der stossstange vorne entdeckt
lack sauber weg ohne delle ohne schramme
sieht aus wie abgezogene folie
wie kann das denn sein? steinschlag? dann wäre doch das kunststoff ebenfalls defekt ?
Ähnliche Themen
Also mein coupe knallt auch extrem, muss mal ein video machen, das sind Welten zu dem Video, vielleicht US version? Andere Software version?
Habe meinen im Januar abgeholt. 😕
Bring meinen nächste Woche zum Service um das Sonnenbrillenfach zu tauschen um das Klappern los zu werden, das Knallen will ich aber behalten, wenn die das weg programmieren, dann wars das 😁
Der im Video hat ja wirklich null Knallen, nur leichtes geblubber...
Neuigkeiten zum Klappern/Scheppern:
Die Werkstatt hatte nun diverse Maßnahmen ergriffen und der Fehler liegt an einem defekten Motorlager links.
Die sind beim S ja elektrisch verstellbar.
Eine Probefahrt bei abgeklemmter Ansteuerung hatte ergeben, dass das Klappern/Scheppern dann nicht vorhanden war.
Das Lager soll jetzt getauscht werden, allerdings gibt es derzeit Lieferverzögerungen.
Zitat:
@hnl schrieb am 9. Juli 2019 um 23:29:28 Uhr:
Also mein coupe knallt auch extrem, muss mal ein video machen, das sind Welten zu dem Video, vielleicht US version? Andere Software version?Habe meinen im Januar abgeholt. 😕
Bring meinen nächste Woche zum Service um das Sonnenbrillenfach zu tauschen um das Klappern los zu werden, das Knallen will ich aber behalten, wenn die das weg programmieren, dann wars das 😁
Der im Video hat ja wirklich null Knallen, nur leichtes geblubber...
Dann bin ich mal gespannt auf dein Video!
Ich wette du bist den Vormopf nie gefahren...
Der MoPf „knallt“ wenn man bei ca 5-6000 Umdrehungen vom Gas geht das wars, beim hoch - bzw. zurückschalten passiert rein gar nichts, und da bin ich mir ziemlich sicher wird bei deinem nicht anders sein…
Zitat:
@Calingo85 schrieb am 10. Juli 2019 um 14:48:26 Uhr:
Zitat:
@hnl schrieb am 9. Juli 2019 um 23:29:28 Uhr:
Also mein coupe knallt auch extrem, muss mal ein video machen, das sind Welten zu dem Video, vielleicht US version? Andere Software version?Habe meinen im Januar abgeholt. 😕
Bring meinen nächste Woche zum Service um das Sonnenbrillenfach zu tauschen um das Klappern los zu werden, das Knallen will ich aber behalten, wenn die das weg programmieren, dann wars das 😁
Der im Video hat ja wirklich null Knallen, nur leichtes geblubber...
Dann bin ich mal gespannt auf dein Video!
Ich wette du bist den Vormopf nie gefahren...
Der MoPf „knallt“ wenn man bei ca 5-6000 Umdrehungen vom Gas geht das wars, beim hoch - bzw. zurückschalten passiert rein gar nichts, und da bin ich mir ziemlich sicher wird bei deinem nicht anders sein…
Bin ich des öfteren schon gefahren :P Und doch meiner knallt auch beim runter schalten.
Das der vor mopf mehr knallt hat keiner bestritten 🙄 Nur was man dort im Video hört ist ja wirklich 0 Knallen.
Mopf sound ist definitiv brutaler und tiefer, etwas weniger Knallen, immer noch genug meiner Meinung nach.
S63 und E63s Knallen auch am meisten, der Sound generell ist aber deutlich leiser, man muss halt wissen was man will.
Zitat:
@hnl schrieb am 10. Juli 2019 um 16:15:29 Uhr:
Zitat:
@Calingo85 schrieb am 10. Juli 2019 um 14:48:26 Uhr:
Dann bin ich mal gespannt auf dein Video!
Ich wette du bist den Vormopf nie gefahren...
Der MoPf „knallt“ wenn man bei ca 5-6000 Umdrehungen vom Gas geht das wars, beim hoch - bzw. zurückschalten passiert rein gar nichts, und da bin ich mir ziemlich sicher wird bei deinem nicht anders sein…Bin ich des öfteren schon gefahren :P Und doch meiner knallt auch beim runter schalten.
Das der vor mopf mehr knallt hat keiner bestritten 🙄 Nur was man dort im Video hört ist ja wirklich 0 Knallen.
Mopf sound ist definitiv brutaler und tiefer, etwas weniger Knallen, immer noch genug meiner Meinung nach.
S63 und E63s Knallen auch am meisten, der Sound generell ist aber deutlich leiser, man muss halt wissen was man will.
Kann ich nur so zustimmen ab zirka 3000 Umdrehungen knallt der wirklich laut, nicht ganz wie der Vormopf aber unüberhörbar. Deutlich tiefer und lauter als der E63.
Von beidem bitte ein Video - knallen bei 3000 Umdrehungen
- knallen beim zurückschalten
und jeder bekommt ne Tankfüllungen von mir, bin gespannt was kommt, ich warte…
Am 29.07 Abholung in Bremen aber Modelljahr 2020 :-( als erstes kein Carbon Glasfaser Interieur und bestimmt dann auch kein Sound mehr...fuck
Zitat:
@AMG_C63S schrieb am 10. Juli 2019 um 16:52:32 Uhr:
Hast du das Facelift ?
Ja genau vor 2 Wochen vom Vormopf auf MoPf gewechselt…
Man kann sich ja vieles schön reden. Aber in Sachen Sound hört sich der Mopf einfach im Vergleich zum Vormopf nach nichts an. Sorry. Und damit will ich auch nicht meinen Vormopf schön reden. Aber das geht bei mir auch schon bei der 9G los. Durch das ständige Schalten, ist das Drehzahlband einfach nicht mehr so emotional wie beim Vormopf mit der 7G. Aber alles in allem macht das AMG mit dem Mopf immer noch super... Jedenfalls im Vergleich zur Konkurrenz. Ansonsten kommt da nicht mehr wirklich viel raus hinten 🙁 und innen ist der mir einfach zu synthetisch geworden mit dem Soundverstärker.
Stellt euch auch Mal hinters Auto und lasst einen anderen mit dem Wagen losfahren. Nach einigen Metern hört ihr auch nur noch ein laues Lüftchen. Da fehlen einfach nun einmal ggü den Vormopfs 12 db. Da kann man einfach nicht mehr erwarten.
Aber Downpipe und gut ist 🙂