Bestell-Wartezimmer E 300 de

Mercedes E-Klasse

ich habe hier mal ein neues Thema erstellt damit die Freude und der (vielleicht) Frust über die Lieferzeiten des E300de mit oder ohne AHK gebündelt wird.
Es vielleicht auch sinnvoll bei jeder Antwort folgende Daten mitzuteilen. In meinem Fall sind dies

T-Modell mit AHK

Bestellt 6.11.2018
AB 29.11.2018 , Lieferung 02/2019
Änderungsmitteilung AB 13.12.2018, Lieferung 03/2019 wg AHK
Änderungsmitteilung AB 15.1.2019, Lieferung 07/2019 wg AHK

Nun bin ich mal gespannt wie andere Daten sind

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NOHI74 schrieb am 17. September 2019 um 14:40:53 Uhr:



Zitat:

@itsme123 schrieb am 17. September 2019 um 14:36:34 Uhr:


Ich glaube nicht dass es gewollt ist was da passiert. Sonst hätte es irgendwie mehr ....

Sinn. 😁

Das einzige was heute noch interessiert ist...
der nächste Beitrag von
MaSteFu
!!!!!!

Kurz:

E300de erhalten!!!
Charge ist da!

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Dann allzeit gute Fahrt, das ist ein schönes Auto, bis auf die sehr extravagante Farbe 🙂

Glückwunsch an Alle!

Die Tyrannei hat auch bei mir hoffentlich ein Ende. Abholung für 29.11 in SF geplant. Ich bin ja mal gespannt...

„Tyrannei“.

Herrlich, wie sich (mutmaßlich) erwachsene Männer auf ihr neues Spielzeug freuen wie kleine Jungs am Heiligabend auf die Bescherung 😮

Zitat:

@A238ler schrieb am 14. November 2019 um 16:26:48 Uhr:


„Tyrannei“.

Herrlich, wie sich (mutmaßlich) erwachsene Männer auf ihr neues Spielzeug freuen wie kleine Jungs am Heiligabend auf die Bescherung 😮

Wärst Du am Dienstag mit meinen 2 Jungs (ADM´ler) dabei gewesen in Sindelfingen, hättest Du das live miterleben können!!!

Ähnliche Themen

Is‘ immer gut, Geld in gute Dienstwagen zu investieren. Hält die Mitarbeiterzufriedenheit hoch.

Bringt mehr als so manche Gehaltserhöhung (von der ich zudem dauerhaft nicht mehr herunter komme ;-)

Wenn die Jungs das alles mal nachrechnen würden 😁

Zitat:

@A238ler schrieb am 14. November 2019 um 16:46:34 Uhr:


Is‘ immer gut, Geld in gute Dienstwagen zu investieren. Hält die Mitarbeiterzufriedenheit hoch.

Bringt mehr als so manche Gehaltserhöhung (von der ich zudem dauerhaft nicht mehr herunter komme ;-)

Wenn die Jungs das alles mal nachrechnen würden 😁

ich würde empfehlen, NICHT in einen "Verarschungs-Wettbewerb" mit den eigenen Mitarbeitern zu gehen.
Evtl. können die doch rechnen und zahlen es dem "Chef" schon lange heim?!
Aber so geht man in Ihrem smarten Unternehmen sicher nicht miteinander um!

Hier hat jeder „Berechtigte“ die Wahl:
- Gehalt plus Dienstwagen
oder
- Gehalt plus Vergütung von Fix- und variablen
Kosten in Höhe eines Referenzmodells (bei
nicht genutztem Dienstwagen)

Die können also die Kosten zum Beispiel einer C-Klasse einkassieren (und natürlich versteuern) und für „weniger“ privat Golf fahren. Oder für „mehr“ nen Porsche. Ganz flexibel.

Die Allermeisten nehmen erstaunlicherweise den Dienstwagen, weil es ihnen das Wert ist.

Das passt schon :-)

Zitat:

@A238ler schrieb am 14. November 2019 um 19:27:58 Uhr:


Hier hat jeder „Berechtigte“ die Wahl:
- Gehalt plus Dienstwagen
oder
- Gehalt plus Vergütung von Fix- und variablen
Kosten in Höhe eines Referenzmodells (bei
nicht genutztem Dienstwagen)

Die können also die Kosten zum Beispiel einer C-Klasse einkassieren (und natürlich versteuern) und für „weniger“ privat Golf fahren. Oder für „mehr“ nen Porsche. Ganz flexibel.

Die Allermeisten nehmen erstaunlicherweise den Dienstwagen, weil es ihnen das Wert ist.

Das passt schon :-)

evtl., weil sie rechnen können?

Zitat:

@alphafisch schrieb am 14. November 2019 um 19:36:39 Uhr:



Zitat:

@A238ler schrieb am 14. November 2019 um 19:27:58 Uhr:


Hier hat jeder „Berechtigte“ die Wahl:
- Gehalt plus Dienstwagen
oder
- Gehalt plus Vergütung von Fix- und variablen
Kosten in Höhe eines Referenzmodells (bei
nicht genutztem Dienstwagen)

Die können also die Kosten zum Beispiel einer C-Klasse einkassieren (und natürlich versteuern) und für „weniger“ privat Golf fahren. Oder für „mehr“ nen Porsche. Ganz flexibel.

Die Allermeisten nehmen erstaunlicherweise den Dienstwagen, weil es ihnen das Wert ist.

Das passt schon :-)

evtl., weil sie rechnen können?
Aber Angestellte "kassieren" ja nur. Schönen Dank auch!

Die typischen Dienstwagenmodelle müssen im E-Klasse Forum, glaube ich, nicht mehr erklärt werden.

Es geht doch vielen AG wie AN nicht immer um den “letzten” €; zumindest nicht in Inhabergeführten mittelständischen Unternehmen. Es sollte doch immer nach Innen wie nach Außen darstellbar sein warum wer welches Auto fährt. Bei cleverer Wahl liegen zwischen einem 08/15 Passat (keine Frage, ein gutes Auto) und einem 5er, A6 oder eben E-Klasse, im Leasing nur 1-200€; das sollte bei der Bereitstellung (auf AG Seite) oder dem Nutzen (AN Seite), keine allzu große Rolle spielen..

Zitat:

@fels schrieb am 14. November 2019 um 12:06:18 Uhr:


So, ich bin seit Dienstag endlich raus hier. ;-) Aber das Warten hat sich gelohnt.
Danke an alle für den guten Austausch hier in den letzten Monaten!

Ist das Nussbraun als Innenausstattung?
Es wirkt auf dem Foto deutlich heller als in natura.

Ja. Das ist Leder/Stoff Valence nussbraun/espressobraun. Wirkt auf dem Foto tatsächlich etwas heller als in echt.

Zitat:

@A238ler schrieb am 14. November 2019 um 16:46:34 Uhr:


Is‘ immer gut, Geld in gute Dienstwagen zu investieren. Hält die Mitarbeiterzufriedenheit hoch.

Bringt mehr als so manche Gehaltserhöhung (von der ich zudem dauerhaft nicht mehr herunter komme ;-)

Wenn die Jungs das alles mal nachrechnen würden 😁

Don’t feed the troll

Die Enttäuschung meines Lebens!!

Nach über 9 Monaten Wartezeit ( allein 3 Monate wegen der Sperre) durfte ich gestern nun endlich meinen Wagen in Sindelfingen abholen. Er ist wie erwartet wunderschön!

Bei der Übergabe dann der Schock. Ich fragte den MB Mitarbeiter, warum ich „In Car Office“ nicht im Menü finde. Worauf er antwortete, dass dieser Service, genau wie viele weitere nur im Comand online zur Verfügung stehen.

Auf Grund eines Beratungsfehlers durch meinen Verkäufer, der es nicht für nötig gehalten hat, mir mitzuteilen, dass es vom Comand, 2 Version gibt, habe ich nun ein Navi, was gleichwertig ist zum Garmin Pilot ist. Nur eben in Groß. Absolut Sinn frei.

Ich habe vor der Bestellung mehrfach nachgehakt, ob ich alle nur möglichen Assistenten gewählt habe. Die Antwort war stets, „ja das Auto ist voll“.

Es fehlen nun bei meinem 81t€ Wagen, einfachste Funktionen wie, Schildererkennung. Darüber hinaus noch vieles weitere wie, Spurwechselassitent, Limitübernahme in den den ACC, selbstständiges Bremsen vor Kurven und beim abbiegen. Auch das teure Multibeam ist kastriert und hat keine Kreuzungsbeleuchtung usw.😠

Es ist Samstag 6:30Uhr und ich schreibe diese Zeilen voller Enttäuschung, Wut und auch etwas Scham darüber, dass ich nicht in der Lage war diesen Fehler vom Vorfeld zu erkennen.
Ich hoffe nur, der Verkäufer, der natürlich alle Verantwortung dafür abstreitet, schafft es, mir die fehlenden Dinge nachträglich zu programmieren.

Zu allem Überfluss vermute ich, bin ich auch noch von der Taktthematik betroffen. Auf dem Heimweg von Sifi war die Reserve bereits sehr fortgeschritten und er hat 0km bzw. Keine Reichweite mehr angezeigt. An der Zapfsäule passten dann 53l rein. Gut ich hab nicht nachgedruckt aber die 7l Differenz verunsichern mich erneut.

Hat von euch jemand eine Kennung, ob sich Comand SD in Comand online wandeln lässt??

Danke für euer Feedback

Ps. Fahren tut der Wagen Spitze, aber mit diesem Tritt in den Magen konnte ich das nur bedingt genießen.

Asset.JPG
Asset.JPG

Zunächst einmal Allezeit gute Fahrt. Aber meinst du nicht, dass du selbst auch ein wenig mehr hättest machen können. Ich für meinen Teil habe die Preisliste von 2017 fast auswendig gekonnt. Das einfachste ist hier die Verkehrszeichenerkennung, dass steht ausdrücklich darin beschrieben, dass die nur mit dem Comand an Werk geht. Ich vermute es ist ein Dienstwagen, da sollte der Ärger doch nicht all zu groß sein. Was hast du denn am Multibeam auszusetzen? Dein Verkäufer wird dir in diesem Fall nicht helfen können, Comand lässt sich sicher für ein paar tausend Euro nachrüsten. Wobei sich mir die Frage stellt, warum du es nicht gleich genommen hast? Der Aufpreis hält sich mittlerweile ja zumindest mit dem Business Paket in Grenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen