Bestell-Wartezimmer E 300 de
ich habe hier mal ein neues Thema erstellt damit die Freude und der (vielleicht) Frust über die Lieferzeiten des E300de mit oder ohne AHK gebündelt wird.
Es vielleicht auch sinnvoll bei jeder Antwort folgende Daten mitzuteilen. In meinem Fall sind dies
T-Modell mit AHK
Bestellt 6.11.2018
AB 29.11.2018 , Lieferung 02/2019
Änderungsmitteilung AB 13.12.2018, Lieferung 03/2019 wg AHK
Änderungsmitteilung AB 15.1.2019, Lieferung 07/2019 wg AHK
Nun bin ich mal gespannt wie andere Daten sind
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NOHI74 schrieb am 17. September 2019 um 14:40:53 Uhr:
Zitat:
@itsme123 schrieb am 17. September 2019 um 14:36:34 Uhr:
Ich glaube nicht dass es gewollt ist was da passiert. Sonst hätte es irgendwie mehr ....
Sinn. 😁
Das einzige was heute noch interessiert ist...
der nächste Beitrag von
MaSteFu
!!!!!!
Kurz:
E300de erhalten!!!
Charge ist da!
2768 Antworten
Hatte ja schonmal irgendwo geschrieben:
Bestellung am 23.09.
Auftragsbestätigung an 29.09.
Abholtermin am 18.11.
300de T Modell, 4matic mit AHK 😎
Jetzt auch endlich die Info bekommen.
Bestellt am 04.09.
Auftragsbestätigung am 21.09.
Bereitstellungsanzeige am 4.11.
Abholtermin mit "ca. 17.11" angegeben
300e Limousine
Da ich selbst zulassen muss, da der Händler einige hundert Kilometer weit wegsitzt, werde ich mal sehen wann ich das Auto dann auch wirklich abholen kann. Am liebsten wäre mir ja Anfang Dezember, da dann das Mercedes Museum wieder offen ist 🙂
Hallo ins Forum,
Zitat:
@bmwkarlo schrieb am 4. November 2020 um 17:52:49 Uhr:
Da ich selbst zulassen muss, da der Händler einige hundert Kilometer weit wegsitzt, werde ich mal sehen wann ich das Auto dann auch wirklich abholen kann. Am liebsten wäre mir ja Anfang Dezember, da dann das Mercedes Museum wieder offen ist 🙂
ich lasse auch immer selbst zu, auch wenn der Händler um die Ecke ist. Geht meist schneller als der Zulassungsdienst und der "verdiente" Stundensatz ist auch nicht schlecht.
Wegen des Termins hast Du im Normalfall 14 Tage ab Bereitstellungszeitraum Zeit die Abholung zu machen. Danach geht das Fahrzeug auf den Laster und wird zwangsüberführt. Über den Verkäufer kann man aber auch einen Termin ausmachen, der (in engen Grenzen) auch später als 14 Tage ist. Würde bei Dir eine Punktlandung geben.
Viele Grüße
Peter
PS: Ich würde nicht darauf wetten, dass im Dezember die aktuellen verschärften Einschränkungen wieder weg sind. Ich befürchte aktuell, dass ich ohne Werksführungen & Co. werde abholen müssen (mein Termin ist ab 2. Dezember).
Ich hoffe mal dass die Regelungen nur bis Ende November gehen und zumindest Museen wieder öffnen können. Ist ja nicht so dass dort immer riesige Menschenansammlungen ohne Maske stattfinden. Aber das ist ja ein anderes Thema. Ich hoffe dass es eine Werksführung geben wird, darauf hatte ich mich eigentlich auch mal gefreut bei der Abholung.
Ich drücke uns hier die Daumen! Ich wäre jetzt natürlich nicht am Boden zerstört, aber schade wäre es trotzdem, so oft hole ich mir kein neues Auto 🙂
Ähnliche Themen
Etwas OFF-Topic, aber ich lasse lieber zu. Ich zahle für eine Zulassung 120 €, da sind alle Gebühren und neue Kennzeichen dabei. Wenn ich überlege, dass wir beim KVR in München den Jahresurlaub nutzen müssten um hier zeitgerecht bedient zu werden, dann soll er den Stundenlohn kassieren und ich bekomme stressfrei ein Auto zur Abholung.
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 5. November 2020 um 11:50:35 Uhr:
Etwas OFF-Topic, aber ich lasse lieber zu. Ich zahle für eine Zulassung 120 €, da sind alle Gebühren und neue Kennzeichen dabei. Wenn ich überlege, dass wir beim KVR in München den Jahresurlaub nutzen müssten um hier zeitgerecht bedient zu werden, dann soll er den Stundenlohn kassieren und ich bekomme stressfrei ein Auto zur Abholung.
Ich habe noch nie etwas für die Zulassung incl. Wunschkennzeichen beim Händler bezahlen müssen.
Das gehörte immer automatisch ohne Nachfrage zum Service dazu.
Naja geschenkt gibt es nichts. Welcher Unternehmer kann es sich leisten Kosten in irgendeiner Art & Weise weiter zu verechnen. Wir haben auch jede Menge Kunden die keine Versandkosten zahlen müssen, wer aber glaubt, dass er das für umsonst bekommt, hat sich doch geschnitten. Es wird eben im Rahmen der Gemeinkosten mitgedeckt.
Ich sollte meinen e300de Mopf eigentlich im Oktober in Sindelfingen abholen können, doch die Zulassung dauert momentan bis zu einem Monat :-( Knapp 2 Wochen befindet sich alles nun schon bei der Zulassungsbehörde... Hoffe es geht bald voran :-(
Zitat:
@chappy-hd schrieb am 6. November 2020 um 07:01:09 Uhr:
Ich sollte meinen e300de Mopf eigentlich im Oktober in Sindelfingen abholen können, doch die Zulassung dauert momentan bis zu einem Monat :-( Knapp 2 Wochen befindet sich alles nun schon bei der Zulassungsbehörde... Hoffe es geht bald voran :-(
Was dauert denn da so lange? Früher ging man doch hin und hatte alles in x Minuten erledigt...
Und wenn der Händler oder ein von ihm beauftragter Zulassungsservice das macht, haben die i.d.R. eine "Fast-Lane". So kenn ich das jedenfalls.
Zitat:
@Air Cael schrieb am 6. November 2020 um 07:52:31 Uhr:
Was dauert denn da so lange? Früher ging man doch hin und hatte alles in x Minuten erledigt...
Wegen Corona muss man sich im Vorfeld einen Termin geben lassen.
Einfach hingehen wie "früher" ist nicht mehr möglich.
Habe gerade mal bei meiner Zulassungsstelle (Oppenheim, Mainz-Bingen) in die Termine geschaut, könnte frühestens in 10 Tagen einen Termin bekommen.
Anderswo können die Wartezeiten auf einen Termin durchaus kürzer/länger ausfallen.
Zitat:
@Benderes schrieb am 6. November 2020 um 11:08:56 Uhr:
Zitat:
@Air Cael schrieb am 6. November 2020 um 07:52:31 Uhr:
Was dauert denn da so lange? Früher ging man doch hin und hatte alles in x Minuten erledigt...Wegen Corona muss man sich im Vorfeld einen Termin geben lassen.
Einfach hingehen wie "früher" ist nicht mehr möglich.
Habe gerade mal bei meiner Zulassungsstelle (Oppenheim, Mainz-Bingen) in die Termine geschaut, könnte frühestens in 10 Tagen einen Termin bekommen.
Anderswo können die Wartezeiten auf einen Termin durchaus kürzer/länger ausfallen.
Na dann mal Grüsse aus der Nachbarschaft 🙂
Bei mir ist es die Zulassungsstelle in Mainz (Gonsenheim). Als Privatperson gibts frühestens einen Termin für den 10.12.
Auch die ganzen Zulassungsdienste sind hier am kotzen...
Ich finde das eine Unverschämtheit, wie das mit den Zulassungen jetzt "wegen Corona" läuft. Es ist ja nicht so, daß man das nicht anders lösen könne - z.B. könnte man die Leute ja die Unterlagen und Kennzeichen abgeben lassen, ohne Termin, und das ganze dann bis zum nächsten Tag bearbeiten. Dann gäbe es auch keine Menschenansammlungen.
MFG Sven
Also ich kann bei mir im Landkreis eine Anmeldung eines Neufahrzeuges komplett Online machen. Wie flüssig das ist kann ich noch nicht beurteilen, ich warte ja noch das MB liefert :-)
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 6. November 2020 um 14:57:04 Uhr:
Ich finde das eine Unverschämtheit, wie das mit den Zulassungen jetzt "wegen Corona" läuft. Es ist ja nicht so, daß man das nicht anders lösen könne - z.B. könnte man die Leute ja die Unterlagen und Kennzeichen abgeben lassen, ohne Termin, und das ganze dann bis zum nächsten Tag bearbeiten. Dann gäbe es auch keine Menschenansammlungen.MFG Sven
Wenn Du es als Privatperson machst - dann geht es während Corona schneller.
Ich habe eine Ummeldung benötigt und dann hatte ich schon einen Termin bei der Zulassungsstelle - geht auch nur mit vorheriger Terminvereinbarung und dann hatten die wegen Corona ganz geschlossen. Dann ging das nur noch via Post oder Online. Habe mich dann erst gesträubt das selbst zu machen, weil Du ja alle Dokumente und KFZ Kennzeichen ungültig machst - aber war mir dann doch sicherer als mit der Post.
Der Antrag war dann online schnell gemacht und nach 2 Tagen hatten ich die neuen Papiere und die Aufkleber. Also schaut mal ob ihr mit dem iKFZ zurecht kommt - dann ist das eine Alternative.