Beste Nachrüstungslösung Apple CarPlay/ Android Auto (VorMoPf)

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

ja ich weiß, dass die Frage schonmal in der Vergangenheit sicherlich gestellt wurde. Aber: Welche Lösung auf dem Markt ist derzeit die beste, um Android Auto und Apple CarPlay bei dem VorMoPf Modell (Baujahr 2015) nachzurüsten? Mittlerweile müsste es ja zahlreiche Lösungen geben 🙂

Welche Lösung läuft am zuverlässigsten und erhält alle Funktionalitäten des Original Systems (Comand Online) und jeglicher Ausstattungen (HUD, Rückfahrkamera, Burmester Soundeinstellugen etc.) und bietet die beste Performance und Soundqualität?

270 Antworten

Was günstigeres als Roadtop finde ich gar nicht. Kostet bei denen direkt momentan 199$ (ca. 180€) inkl. Versand, bei Amazon 279€. Bei Amazon steht jedoch W222 nicht in der Überschrift, in der Beschreibung schon.
Weiß jemand, ob das Gerät für alle das Gleiche ist?

Bei 100€ Unterschied frage ich mich schon, ob es unbedingt über Amazon sein "muss"...
Ich habe mal angefragt wohin man das Gerät denn zurückschicken muss, wenn man nicht zufrieden ist.

Zitat:

@Tomekk S. schrieb am 3. September 2024 um 12:59:22 Uhr:


Vielen Dank. Dann schau ich mich noch bei Ali um.

Für den W222 gäbe es theoretisch ein Display über beide Bildschirme, vollflächig mit Glas und Touch, welche ich ohnehin nicht nutzen würde. Sieht dann optisch wie ein Mopf aus. Kostet ca. 1000€. Aber nur wegen Google Maps ist mir das zu teuer und Erfahrungen gibt es soweit ich weiß keine damit.

So eine breite Einheit inklusive Tacho? So etwas ähnliches hatte ich auch gerade da. Ziemlich miserable Qualität und den Preis eindeutig nicht wert. Zudem hätte ich den original Tacho zerlegen und teilweise in den neuen digitalen integrieren sollen. No way... ging zurück.

Die Teile bei Amazon haben den Charme, dass sie unkompliziert wieder retour gehen können. Für 50% Aufpreis ist das natürlich nur ein marginaler Vorteil. Billig finde ich die Teile bei Ali allerdings auch nicht gerade.

Der W222 müsste ein NTG5 System haben, da passt dann von der Anschlussseite alles. Ich würde den AUX In noch freischalten, dann kannst Du die Box direkt ankoppeln und musst nicht über den Adapter an USB gehen.

Ja, Display über die ganze Breite
Von einem Typen aus Schweden:
https://www.ckmcardesign.com/

Dann muss ich mir noch überlegen ob risikofrei bei Amazon für 100€ mehr oder nicht.

Hi.. ich würde auch gerne meinen C43 W205 VorMopf mit Apple CarPlay ausstatten… gibt es denn eine Meinung ob man besser AUTOABC oder Roadtop nimmt?
Und wie sieht es bei beiden mit der original verbauten 360 grad RFK aus? Funktioniert das wie gewohnt? Schaltet die sich automatisch ein?

Vielen Dank im Voraus ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@fotom schrieb am 3. September 2024 um 15:05:32 Uhr:


...
Der W222 müsste ein NTG5 System haben, da passt dann von der Anschlussseite alles. Ich würde den AUX In noch freischalten, dann kannst Du die Box direkt ankoppeln und musst nicht über den Adapter an USB gehen.

Kannst du das mit Aux In genauer erklären? Ich habe dazu leider nichts gefunden. Dann muss man ja auch anders verkabeln und nicht wie in der Anleitung beschrieben, oder?

Zitat:

@iguanax schrieb am 4. September 2024 um 08:57:10 Uhr:


Hi.. ich würde auch gerne meinen C43 W205 VorMopf mit Apple CarPlay ausstatten… gibt es denn eine Meinung ob man besser AUTOABC oder Roadtop nimmt?
Und wie sieht es bei beiden mit der original verbauten 360 grad RFK aus? Funktioniert das wie gewohnt? Schaltet die sich automatisch ein?

Vielen Dank im Voraus ;-)

Das wird im Display so konfiguriert wie Du es hast, also wenn Original verbaut wird die auch dargestellt.

Ob AUTOABC oder ROADTOP das bin ich im Moment bei AUTOABC aus dem Bauch raus, aber auch nur weil ich einmal mit RoadTop eingegangen bin.

Ich habe AUTOABC seit paar Wochen und bin echt begeistert…

Zitat:

@fotom schrieb am 3. September 2024 um 15:05:32 Uhr:



Zitat:

@Tomekk S. schrieb am 3. September 2024 um 12:59:22 Uhr:


Vielen Dank. Dann schau ich mich noch bei Ali um.

Für den W222 gäbe es theoretisch ein Display über beide Bildschirme, vollflächig mit Glas und Touch, welche ich ohnehin nicht nutzen würde. Sieht dann optisch wie ein Mopf aus. Kostet ca. 1000€. Aber nur wegen Google Maps ist mir das zu teuer und Erfahrungen gibt es soweit ich weiß keine damit.

Der W222 müsste ein NTG5 System haben, da passt dann von der Anschlussseite alles. Ich würde den AUX In noch freischalten, dann kannst Du die Box direkt ankoppeln und musst nicht über den Adapter an USB gehen.

Hat das Comand hinten einen Aux-In, in den man einfach nur einsteckt oder braucht man noch was anderes?

Der Aux In ist im Kabelstrang der Androiden oder Displays vom Quadlock eingearbeitet, nur Comand kann physikalisch auch den Eingang dann freigeschaltet bekommen (zumindest in den 205). Bei der S-Klasse gehe ich davon aus, dass es genauso funktioniert. Ein Herausführen der Kabel ist auch möglich, je nachdem wie der Hersteller das an seinem Kabeladapter gelöst hat könnte es auch nötig sein, einen 3,5mm Klinkenstecker in eine 3,5mm Klinkenbuchse noch einmal zu verbinden, damit das am Ende auch wirklich klappt.

Wie die Aktivierung des Aux In vorgenommen wird habe ich in meinem Blog beschrieben.

Seit heut das Autoabc drin.
Installieren war halt fummelig. 4 Hände sind hilfreich.

Ansonsten hat alles auf Anhieb funktioniert.
Einzig die Rückfahrkamera musste man am Gerät selbst auf Original stellen.

Ich schau mal wie es sich in ein paar Wochen macht.

Für 200€ kann man aber auch nichts verkehrt machen.

Meine liegt noch auf dem Tisch. Auf welchem System hast du es installiert, ich habe comand online, und langsam kommt bei mir die Vermutung dass, das Linux Display nicht für NGT 5.1 vorgesehen ist...

MfG

Bild1 : sind die alle Stecker und zusätzliche Anschlüsse wirklich nötig
Bild2: eine usb muß nach außen verlegt werden, für später Komunikation mit dem Display zb. Andere start Logo installieren.

20240907_132346.jpg
20240907_132610.jpg

Ich habe alles hoch gezogen und oben beim mittleren Lautsprecher drin….

Kann man eigentlich irgendwie den rechten Bildschirm ausblenden bzw dort überhaupt irgendwas einstellen?
Das nervt dann doch etwas, dass er das Orginalsystem verdeckt.

96f60927-32bc-4ecf-b76e-6338da0e3805

Der verdeckt das nicht…. Du hast nur die falschen Bildschirmeinstellungen….

Ja schon entdeckt…einfach auf eine andere Pixelanzahl stellen.

Aber kann man den rechten Bildschirm dann noch irgendwie ändern? Hab da jetzt nichts gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen