Beste Nachrüstungslösung Apple CarPlay/ Android Auto (VorMoPf)

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

ja ich weiß, dass die Frage schonmal in der Vergangenheit sicherlich gestellt wurde. Aber: Welche Lösung auf dem Markt ist derzeit die beste, um Android Auto und Apple CarPlay bei dem VorMoPf Modell (Baujahr 2015) nachzurüsten? Mittlerweile müsste es ja zahlreiche Lösungen geben 🙂

Welche Lösung läuft am zuverlässigsten und erhält alle Funktionalitäten des Original Systems (Comand Online) und jeglicher Ausstattungen (HUD, Rückfahrkamera, Burmester Soundeinstellugen etc.) und bietet die beste Performance und Soundqualität?

270 Antworten

Passt.. die zwei Plastikteile musst du nur zusammen klipsen…. Das andere ist doch nur ein Strang…. Ist das richtige…

Passt also alles zusammen, wir sind gespannt auf deine Einbau Bericht;-) meine Paket ist fürs nächste Woche angekündigt.
Es wäre an der Zeit eine Linux Display thead anzufangen.

MfG

Hallo, möchte fragen ob man bei diesem Linux-System die Klima-Leiste unten angezeigt wird?
Oder muss man auf OEM umschalten damit man weiß welche Temp. eingestellt ist.

BG

Wird angezeigt, was bei mir etwas nervig ist, denn sobald man die Automatik eingeschaltet hat, es jedesmal angezeigt wird, wenn der Lüfter eine Stufe hoch oder runter schaltet.

Vll. gibts da auch eine Einstellung die ich noch nicht kenne.

Zitat:

@luxus13 schrieb am 1. September 2024 um 13:05:47 Uhr:


Hallo, möchte fragen ob man bei diesem Linux-System die Klima-Leiste unten angezeigt wird?
Oder muss man auf OEM umschalten damit man weiß welche Temp. eingestellt ist.

BG

Ähnliche Themen

Kann Jemand mal ein Bild davon machen ? Hat wer auch den Bildschirm in 10,25er Größe wie beim Facelift ? Bin noch unentschlossen wegen der Größe.

MfG

Dual-10-25-Zoll-Bildschirm-Upgrade-Android-12-Systems-chnitt-stelle-ntg-6-0-f-r.jpg

Zitat:

@Johannes1963 schrieb am 1. September 2024 um 11:12:04 Uhr:



Es wäre an der Zeit eine Linux Display thead anzufangen.

MfG

Ja, das ist eine gute Idee.

Hatte am 22.06. damit angefangen

https://www.motor-talk.de/.../...etzt-auch-mit-linux-t7753428.html?...

Ok, vielleicht überführt dann ein Mod mein neues Thema zu Deinem oder umgekehrt.

Zitat:

@Johannes1963 schrieb am 1. September 2024 um 13:25:15 Uhr:


MfG

Danke, aber ich meinte ein Bild wo man unter CarPlay auch die Anzeige von der Heizung/ Gebläse sehen kann wie unter dem OEM-System ;-)

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 1. September 2024 um 10:01:33 Uhr:


Passt.. die zwei Plastikteile musst du nur zusammen klipsen…. Das andere ist doch nur ein Strang…. Ist das richtige…

Wo hattest die 2 usb Kabel hingelegt? Handschuhfach?

Zitat:

@xDennesx schrieb am 2. September 2024 um 21:31:01 Uhr:



Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 1. September 2024 um 10:01:33 Uhr:


Passt.. die zwei Plastikteile musst du nur zusammen klipsen…. Das andere ist doch nur ein Strang…. Ist das richtige…

Wo hattest die 2 usb Kabel hingelegt? Handschuhfach?

Oben beim mittleren Lautsprecher rein…. Brauche ich nicht…

Hallo,
ich möchte nochmal zurück zu den Android/CarPlay Boxen kommen, da ich eine Nachrüstlösung für W222 Comand NTG5 suche.
Würdet ihr (immer noch) RoadTop empfehlen? Manche hatten zwar Probleme, aber zum Großteil scheinen die Leute zufrieden zu sein.
Funktioniert die aktuelle RoadTop Variante NUR wireless oder gibt es auch die Möglichkeit mit Kabel? Bei zweiter Variante müsste man halt irgendwo ein Loch bohren.

Die CarPlay Boxen verfügen grundsätzlich auch über einen oder zwei USB Anschlüsse. Zumindest wüsste ich keine Box, die ausschließlich kabellos arbeitet. Die gelegentlich angebotenen Wireless Adapter sind nur Ergänzungen für die älteren CarPlay Lösungen, die ausschliesslich per Kabel arbeiten.

Roadtop rangiert in der Bekanntheit recht weit oben und hat den Vorzug, dass die Teile über Amazon geordert werden können. Sollte etwas damit sein einfach wieder einpacken und retour senden. Bei Ali sind einige Geräte mit klangvollen Bezeichnungen von noch klangvolleren Herstellern oder Versendern zu günstigeren Preisen zu bekommen. Teilweise sind sich die Geräte so verblüffend ähnlich dass die Annahme nahe liegt, dass die auch alle vom gleichen Band gefallen sind. Sofern die aus Europa versendet werden dürfte auch da eine Rückgabe möglich sein. Ich habe gegenwärtig einen Ersatztacho auf den Weg gebracht, die Retourenstelle sitzt sogar in Deutschland.

Eine konkrete Empfehlung für eine Box kann ich Dir leider nicht geben, in der S- Klasse ist auch nur eine Box Lösung sinnvoll. Da würde ich mich in den Rezensionen einlesen und das Modell nehmen, das die meisten positiven Bewertungen erhalten hat. Der Support bei den Geräten ist (so zumindest meine bisherige Erfahrung) sehr gut: Schnelle Erreichbarkeit via WhatsApp, schnelle Bereitstellung von Informationen oder auch Files wie Gerätetreiber ist mittlerweile standard. Der Einbau ist bei jeder Box gleich ätzend... da nehmen sich die Dinger nix... 😁

Vielen Dank. Dann schau ich mich noch bei Ali um.

Für den W222 gäbe es theoretisch ein Display über beide Bildschirme, vollflächig mit Glas und Touch, welche ich ohnehin nicht nutzen würde. Sieht dann optisch wie ein Mopf aus. Kostet ca. 1000€. Aber nur wegen Google Maps ist mir das zu teuer und Erfahrungen gibt es soweit ich weiß keine damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen