Bestand E36 in Deutschland
Hallo,
vor Jahren hatte ich mal irgendwo eine Liste gefunden, da standen die E36 Modelle nach Bestand geordnet. Auch Bundesländer usw.
Wo finde ich sowas? Beim KBA hab ich schon geguckt und sowas nicht gefunden.
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Es gibt gute Neuigkeiten.
Habe auf der Homepage vom Kraftfahrtbundesamt nun für 2013 eine Datei gefunden wo alle Hersteller und Typen gelistet sind welche 2013 im Bestand waren.
Bestand 1.Jan2013
Gruß
Toby
40 Antworten
Es geht tatsächlich nur mit Typenschlüssel wie mir geschrieben wurde. Mit der Bezeichnung BMW E36 können die leider nichts anfangen.
Hier mal der kopierte Text aus dem Antwortschreiben vom Kraftfahrtbundesamt (Namen habe ich AusgeXt)/ Ausgewählte Fahrzeuge wäre da nur das 328 Cabrio gewesen. Scheinbar hätte ich die Zahlen dann auch gar nicht hier posten dürfen wie ich jetzt beim zweiten durchlesen gesehen habe.....
Zitat:
Sehr geehrter Herr XYZ,
zunächst bedanke ich mich für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an den Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes. Die verzögerte Beantwortung Ihrer Anfrage bitte ich zu entschuldigen.
Sie suchen den Bestand ausgewählter Fahrzeuge 1995 bis 2012.
Für die Ermittlung der erbetenen Information entsteht ein Aufwand (inkl. aller Nebenkosten) von ca. 248, - €. Ich hoffe, dass mein Angebot Ihre Zustimmung findet und erwarte gern Ihren Auftrag. Nach Erhalt Ihrer schriftlichen Auftragsbestätigung kann ich Ihre Anfrage abschließend bearbeiten.
Der Betrag wird per Nachnahme eingezogen. Hierzu benötige ich Ihre vollständige postalische Anschrift.Als Anlage übersende ich Ihnen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des KBA.
Auf die in § 8 der AGB beschränkten Nutzungsrechte und den damit verbundenen Ausschluss der öffentlichen Informationsverwertung weise ich ausdrücklich hin.Gerne höre ich wieder von Ihnen. Für evtl. Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Ist doch echt nicht normal was die da verlangen nur fürn bisschen info -.-
Naja müssen wir eben doch anfangen durchzuzählen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
lasst uns doch einfach durchzählen.
ich fang mal an: 1!😁 😁 😁
Naja war wohl nichts mit der info schade.
Hätte mich auch sehr interessiert.
schande wir bezahlen die jungs da hinterm Tisch
Na, wenn die tatsächlich einen höheren Aufwand haben, die Zahlen zu ermitteln, kann ich eine Gebühr verstehen. Ob sie in der Höhe gerechtfertigt ist..?
Warum dann die Auskunft einer Behörde (für deren Erstellung ich bezahlt habe) nicht öffentlich gemacht werden darf?
Die Begründung würde mich interessieren. Gibt es bei Behörenden jetzt auch Copyright😕
Ähnliche Themen
Moin,
Ja - das kommt drauf an, welche Informationen und Auswertungen dahinter stehen. Bei einigen Daten besteht eine Auskunftspflicht - bei anderen nicht. Je nachdem wie hoch die Schöpfungstiefe der Daten ist - gibt es auch entsprechende Veröffentlichungsmöglichkeiten z.B. für journalistische Zwecke gibt es da durchaus Möglichkeiten.
Leider ist der Bestand an 316i gestern um eins gesunken. Meiner wurde friedlich parkend von einen Mazda gemeuchelt ... beinahe hätte er die 300.000 km gepackt 🙁
MFG Kester
Es gibt gute Neuigkeiten.
Habe auf der Homepage vom Kraftfahrtbundesamt nun für 2013 eine Datei gefunden wo alle Hersteller und Typen gelistet sind welche 2013 im Bestand waren.
Bestand 1.Jan2013
Gruß
Toby
Sehr geil, es gibt mehr weibliche Halter und Halter ab 60 Jahre, als Halter bis 29 Jahre 😁
Interessant..
316i Compact 25400, davon 315 Firmenwagen 😁 9692 weibliche Halter
325i 2716, davon 66 Firmenwagen. 558 weibliche Halter
323i & 328i ebenfalls mehr weibliche Halter und Halter ab 60 Jahre, als Halter bis 29 Jahre.
Die Rentner sollen ihre Schmuckstücke hergeben 😉
Aus der Zählung werde ich nicht ganz schlau.
Da gibt es "3er Reihe"(ohne jegliche weitere Angabe), "M3"(ohne jegliche weitere Angabe) und dann nochmal einzeln 315i bis 335i.
Wo steckt denn da nun der ganz normale z.B. E36 320i drin?
scroll mal viele seiten weiter runter 🙂
da ist es dann aufgeschlüsselt