Bessere Performance 530d Schalter vs. 535d

BMW 5er E60

Hallo Zusammen,

ich denke darüber nach mir eine gebrauchte 5er Limousine mit Sechszylinder Diesel zu kaufen. Bin auch schon mehrere 530d gefahren und für mein subjektives Empfinden geht der 530d mit Schaltung erheblich besser als der Automat. Der ist doch in manchen Situationen ein bissel "müde".

Da auch der 535d in Frage kommt (denke gebraucht ca. 3-4k mehr), den es ja nur mit Automatik gibt und den ich leider noch nicht gefahren bin, hier erstmal vorab meine Frage an Leute die vielleicht beide Fzg. schon hatten.

Welcher geht besser der 530d Schalter oder der 535d ?

Wo ist der Spaß größer?
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus bei vergleichbarer Fahrweise?
Zu guter Letzt, welchen würden die die beide Fzg. kennen empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Aber so ein Turbo wird dir sicherlich mehr Spaß bereiten als ein normaler V8.
Würde auch den 535 nehmen 🙂

Kommt immer drauf an, wer das Auto wo bewegt, und welche Dinge für den jeweiligen wichtig sind.

Z.B. wurde schon so manche Beifahrerin feucht im Schritt, als ich mit dem V8 in der Parkgarage fuhr, bei offenem Fenster, das ist so manchem auch etwas wert, anderen ist sowas egal, das gibts nat. auch.
Mit einem 535D kannst du diesbezüglich auch punkten, bei Bauer sucht Frau.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Oh Mann! Wozu kauft ihr euch eigentlich Autos?
Dummes Geprotze mit 'nem bisschen Blech? Oder ist es der eher arme Versuch, fehlende Bildungsabschlüsse mit "schnellen" Autos auszugleichen, die vermeintlich wirtschaftlichen Erfolg und sozialen Status suggrieren? Von Menschen, die aus ihrem biederen Umfeld auf der Strasse zu entfliehen versuchen, um dort der "wahren" Kerl herauszukehren? Die das Wort "BMW" häufiger in den Mund nehmen, als den Namen Ihrer Frau /Freundin (so denn überhaupt vorhanden)?

Faszination für Autos kann ich absolut nachvollziehen, aber als Stärkung von Charakter, Selbswertgefühl etc...? Arm.
Genug gepöbelt nun....
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von johnny111


Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

1. die Automatik ist doch lernbar, sprich, sie passt sich den generellen Gewohnheiten an. Das wiederum heißt, ich kann nicht erwarten, wenn ich pro Tankfüllung lediglich 3mal kurz drauftrete, dann direkt, und vor allem IMMER, etwas passiert. Fahre ich jedoch generell sportlich, sieht das Ganze schon erheblich anders aus. Bei mir dauert es 2-3 Tage, bevor die Automatik wieder ruhig schaltet, wenn ich vorher gut gestochert bin 😁

Oha, muss ich auf dem Weg zur Pseudo-Renn- oder Ralleystrecke den zebragestreiften Sprunghügel in der Tempo-300 Zone vor dem Kindergarten nächstes mal wohl sportlicher nehmen. Sonst wird's später nix mit der Rundenzeit. Mit anderen Worten: Ich habe keine Ahnung ob die Automatik irgendwie lernfähig sein soll, aber 2-3 Tage bis sie sich an Dich gewöhnt hat? Da wird wohl eine gehörige Portion Einbildung dabei sein. Wo hast du das denn her? So einen Quatsch denkt sich keiner aus!
Andersherum, du Raser 😁 !! Ich meinte, wenn ich sportlich unterwegs war, so z.B. an einem Wochenende (Sonntags), und ich dann ab Montags wieder zur Arbeit muss, was übrigens lediglich 22km sind, dann fährt das Auto erst Mittwochs wieder ganz ruhig. D.h., die Zeit (oder paar km) vorher, bleibt er in den höheren Drehzahlen, weil das Getriebe/die Elektronik immer noch denkt, ich wolle weiter sportlich fahren. Und wenn du das für Quatsch hälst, dann lies mal dein Handbuch durch, du Leuchte.

Der Rest deines Threads ist vollkommen gerechtfertigt und nachvollziehbar!! Habe ich sehr gerne gelesen 😛
Wie gesagt, finde das ebenso total interessant. Übrigens: Folgebeiträge, bei denen die angeblich vergessene Freundin erwähnt wird, oder das Auto ein Ersatz für etwaig vorhandene Defizite sein soll, untermauern nur das kleine, zudem auch meiner Meinung nach nutzlose, Hirn des Homer Simpson bzw. seines Threadverfassers. Hierauf gehe ich nicht näher ein, man kann auch vernünftig miteinander reden ....

Gute Nacht und nette Grüsse !!

Zitat:

Original geschrieben von johnny111


... Und wenn du das für Quatsch hälst, dann lies mal dein Handbuch durch, du Leuchte.

Wird gemacht... Wenn das tatsächlich drin steht halte ich es aber erst recht für Quatsch.

So, jetzt geh ins Bett! Es ist fast 2. Unglaublich was die Leute mitten in der Nacht so machen. 🙂

Gute Nacht!

Ihr habt echt Probleme. Unglaublich.

Der Thread kann wirklich zu, weil wieso schauen hier dank der Abofunktion noch welche rein, die das eigentliche Thema interessiert ?

Fakt ist, der TE hat keine Ahnung vom 535 D. Das wird auch erstmal so bleiben, bis er einen gefahren hat.
Auf die Erfahrungswerte derjenigen, die beide Modelle kennen, legt er keinen Wert. Also, was soll das ganze Geschreibse dann hier noch ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Das-Olli



Fakt ist, der TE hat keine Ahnung vom 535 D. Das wird auch erstmal so bleiben, bis er einen gefahren hat.
Auf die Erfahrungswerte derjenigen, die beide Modelle kennen, legt er keinen Wert. Also, was soll das ganze Geschreibse dann hier noch ?

Wieso lege ich keinen Wert auf Erfahrungswerte der Leute die beide Modelle kennen? Wo schreibe ich das denn???

Da muss ich dem anderen Olli zustimmen, ich empfinde es auch so bei dir, sorry for the rude...

Diverse Poster haben versucht, dir die diversen Unterschiede der beiden Modelle aufzuzeigen und dies von verschiedenen Standpunkten aus betrachtet...
Versuche den 535d zu fahren, was sicherlich einfacher ist als einen 530d mit HS, denn die meisten haben wohl Automatik... ausser FF aka Schlurie, einer der letzten Mohikaner...😛😛😛

LG

OLLI, der lieber 525d A fahren würde als 530d mit HS... just may 2 cents...^^

Zitat:

Original geschrieben von Das-Olli


Der Thread kann wirklich zu, weil wieso schauen hier dank der Abofunktion noch welche rein, die das eigentliche Thema interessiert ?

Der Thread kann zu was... ? Bitte nochmal, der Satz war nicht zu verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Da muss ich dem anderen Olli zustimmen, ich empfinde es auch so bei dir, sorry for the rude...

Diverse Poster haben versucht, dir die diversen Unterschiede der beiden Modelle aufzuzeigen und dies von verschiedenen Standpunkten aus betrachtet...
Versuche den 535d zu fahren, was sicherlich einfacher ist als einen 530d mit HS, denn die meisten haben wohl Automatik... ausser FF aka Schlurie, einer der letzten Mohikaner...😛😛😛

LG

OLLI, der lieber 525d A fahren würde als 530d mit HS... just may 2 cents...^^

Was habt Ihr denn? Nur an bestimmten Aspekten der Aussenwirkung war der TE weniger interessiert - die waren aber auch nicht ernst gemeint und da hat auch niemand eine ernsthafte Reaktion erwartet. Ansonsten hat er sich doch sogar immer artig bedankt. Ausserdem richten sich die Posts doch nicht nur an den TE. Insgesamt ist der Thread immer noch recht nah am Thema. Über Humor kann man immer streiten, aber es gab schon wesentlich sinnlosere Threads.

Genau!
Also ich habe meinen 530d SCHALTER recht schnell gefunden 😁

Bis auf Stau, das bessere Fahren, nicht nur wenn es schnell gehen soll!

Gruß an alle, bruuuuuuuuuuum, Wandler Frikes. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Steffen1000


Ich muss zugeben, dass ich schon relativ großer Schalterfan bin, daher würde ich den 530d auch nur so nehmen. Allerdings sagte mir mein BMW Händler, dass der "535d Hammer geht" und so bin ich am Grübeln ob er vielleicht noch mehr Spaß macht als ein 530d Schalter - auch wenn ein Wandler "zwangsweise" an Bord sein muss...

Also ich kann dir nur sagen aus eigener erfahrung das zwischen den 530d und den 535d welten liegen ich fahre selber den 535d mit einer softwer und habe bekannte die eine 530d auch mit der gleichen softwer haben und auch noch schater ist und der kommt bei weiten nicht nach. Also kann ich dir nur raten bleib beim 535d ich bin mit meiner softwer auf gemessane 318PS und 689NM und kannst mir klaube ein M3 E46 wenn du von 130km/h bis 270km/h kommt er nicht mit und ist mit einer halben wagenlänge hinter dir

gruss

Zitat:

Original geschrieben von bmw_535d



Zitat:

Original geschrieben von Steffen1000


Ich muss zugeben, dass ich schon relativ großer Schalterfan bin, daher würde ich den 530d auch nur so nehmen. Allerdings sagte mir mein BMW Händler, dass der "535d Hammer geht" und so bin ich am Grübeln ob er vielleicht noch mehr Spaß macht als ein 530d Schalter - auch wenn ein Wandler "zwangsweise" an Bord sein muss...
Also ich kann dir nur sagen aus eigener erfahrung das zwischen den 530d und den 535d welten liegen ich fahre selber den 535d mit einer softwer und habe bekannte die eine 530d auch mit der gleichen softwer haben und auch noch schater ist und der kommt bei weiten nicht nach. Also kann ich dir nur raten bleib beim 535d ich bin mit meiner softwer auf gemessane 318PS und 689NM und kannst mir klaube ein M3 E46 wenn du von 130km/h bis 270km/h kommt er nicht mit und ist mit einer halben wagenlänge hinter dir

gruss

wow, eine halbe Wagenlaenge und das nach einem Sprint von 130- 270, das ist natuerlich beeindruckkend.

Wo gibt es eigendlich die Softwaremodelle, meiner funktioniert noch voll mechanisch, ist aber auch ein VFL....

😁

PS: beim Drehmoment hast Du doch sicher irgendwo eine 1 vergessen, da bin ich mir sicher (1689NM oder 6891NM....)

Zitat:

Original geschrieben von Flodder



Zitat:

Original geschrieben von bmw_535d


Also ich kann dir nur sagen aus eigener erfahrung das zwischen den 530d und den 535d welten liegen ich fahre selber den 535d mit einer softwer und habe bekannte die eine 530d auch mit der gleichen softwer haben und auch noch schater ist und der kommt bei weiten nicht nach. Also kann ich dir nur raten bleib beim 535d ich bin mit meiner softwer auf gemessane 318PS und 689NM und kannst mir klaube ein M3 E46 wenn du von 130km/h bis 270km/h kommt er nicht mit und ist mit einer halben wagenlänge hinter dir

gruss

wow, eine halbe Wagenlaenge und das nach einem Sprint von 130- 270, das ist natuerlich beeindruckkend.

Wo gibt es eigendlich die Softwaremodelle, meiner funktioniert noch voll mechanisch, ist aber auch ein VFL....

😁

PS: beim Drehmoment hast Du doch sicher irgendwo eine 1 vergessen, da bin ich mir sicher (1689NM oder 6891NM....)

naja du must dir aber schon bewust sein das da eine diesel limusien mit einem um einiges leichteren M3 verglichen wird und das eigendlich traurig für eine M ist.

Zitat:

Original geschrieben von Arikus83


ich bin bislang beide nur als Automat gefahren, aber da ich sehr lange Handschalter gefahren bin, kann ich dir schonmal eines sagen:

Innerorts und beim Anfahren wirst du beim Handschalter wesentlich mehr Druck spüren (subjektiv gesehen)
Nachdem der Gang eingelegt ist, hast du eine 100% feste Verbindung, während beim Automat der Wandler noch stark eingreift.

Solange der Automat noch nicht in der WÜK ist, geht ein Automatikfahrzeug untenrum erheblich besser, weil der Drehmomentwandler auch als ein Drehmomentverstärker wirkt. Daher wirken leistungsgleiche Automatikfahrzeuge beim Losfahren auf den ersten Metern im Vergleich zum Schalter trotz meist längerer Übersetzung ungemein kraftvoller.

Blabla. Ich fahr zwar nur nen Lupo, will aber auch meinen Senf dazu geben ;-).
Die meisten Nachteile der Vor-FL-Automatik wurden ja schon hinreichend erläutert. Außerdem wird die Kiste in den 1. 2 Gängen auch bei sanfter Fahrweise viel zu hoch gedreht.
Sobald das Auto aber im 3. Gang rollt, hat der 535d nur Vorteile. Man hat einfach deutlich mehr Druck in allen Drehzahlen und ein viel größeres verfügbares Drehzahlband. Kein anderer Diesel dreht so hoch. Somit ist der Wagen auf der Autobahn immer dem 530d vorzuziehen. Auf Landstr. und in der Stadt ist wohl der 530d Handschalter unterm Strich das bessere Auto.

so, bezüglich der Automatik und dem manuellen runterschalten hab ich mal bei Youtube was hochgeladen:

http://de.youtube.com/watch?v=juOaDQC_BSg

da sieht man schön, wie fix man runterschalten kann und das auch sofort der Schub einsetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen