Beschwerdebrief an VW --> DAUERFAHRLICHT

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Werde mich zwecks der deaktivierung des Dauerfahrlichtes bei xenon Brennern mal direkt an VW wenden.

War heut (wie so viele) beim Händler um es rauscodieren zu lassen. Antwort: geht nicht, darf nicht......

Werde dies aber nicht akzeptieren, da meine automatische Lichtschlatung (Extra für Aufpreis) voll für den a.. ist.

Kauf ja auch kein Handy mit dem ich nicht telefonieren kann.

Hat sich jemand evt. sogar schon deswegen an VW gewandt?
Antwort erhalten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.


Werde mich zwecks der deaktivierung des Dauerfahrlichtes bei xenon Brennern mal direkt an VW wenden.

Mir ist es sogar lieber das meine Xenon einmal angehen und dann auch an bleiben. Ich kann darauf verzichten, dass mir ein Lichtsensor bei jedem noch so kleinen Waldstück,Tunnel, Garage, Tiefgarage u.s.w. die Xenon permanent für ein paar Sekunden ein und wieder ausschaltet. Und nachher beschwert man sich dann bei VW, dass die Xenons schon nach kurzer Zeit von dem permanent kurzem ein und wieder ausschalten den Geist aufgeben. 🙄

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.



Zitat:

Original geschrieben von hahpatrick


uuuuuund die Antwort auf den Beschwerdebrief?
Lag heute im Briefkasten.
Die selbe sch... wie hier schon mal im Forum gepostet.
Sind null auf meinen Brief eingegangen. Die Antworten passen überhaupt nicht auf meine Fragen und Forderungen.
Werde das nicht so hinnehmen und erneut einen Brief verfassen.
So nicht!

Soll ich dazu mal meine ehrliche Meinung schreiben?

Du machst dich lächerlich!!!

Daß es die Xenons nur mit DFL gibt konntest du bereits bei der Bestellung nachlesen, deshalb jetzt so einen Aufriß zu veranstalten ist doch schlichtweg Kinderkram. Andere 'Probleme' scheint dein Auto ja nicht zu haben, also sei doch froh, dass VW dir ein gutes Auto gebaut hat. Oder kauf in Zukunft Hyundai oder Suzuki, die haben (noch) kein DFL.

Zitat:

Original geschrieben von noah1


Soll ich dazu mal meine ehrliche Meinung schreiben? Du machst dich lächerlich!!!

Daß es die Xenons nur mit DFL gibt konntest du bereits bei der Bestellung nachlesen, deshalb jetzt so einen Aufriß zu veranstalten ist doch schlichtweg Kinderkram. Andere 'Probleme' scheint dein Auto ja nicht zu haben, also sei doch froh, dass VW dir ein gutes Auto gebaut hat. Oder kauf in Zukunft Hyundai oder Suzuki, die haben (noch) kein DFL.

Dito, noah1, Du hast ja so recht, manchmal glaubt man hier wirklich, im Kindergarten zu sein.

fasi26

Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.


Lag heute im Briefkasten.
Die selbe sch... wie hier schon mal im Forum gepostet.
Sind null auf meinen Brief eingegangen. Die Antworten passen überhaupt nicht auf meine Fragen und Forderungen.
Werde das nicht so hinnehmen und erneut einen Brief verfassen.
So nicht!

Am besten gleich an den Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG, Herrn Dr. Martin Winterkorn, addressieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.


Lag heute im Briefkasten.
Die selbe sch... wie hier schon mal im Forum gepostet.
Sind null auf meinen Brief eingegangen. Die Antworten passen überhaupt nicht auf meine Fragen und Forderungen.
Werde das nicht so hinnehmen und erneut einen Brief verfassen.
So nicht!
Am besten gleich an den Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG, Herrn Dr. Martin Winterkorn, addressieren 😁

Oder an folgende Adresse:

MOTOR-TALK GmbH

Eldenaer Str. 35 (Haus II)
10247 Berlin

kommt vermutlich dasselbe bei raus...

Ähnliche Themen

ähhh kleine unwissende gegenfrage.....

bei älteren modellen des vw konzerns (3er golf etc) gab es einen speziellen lichtschalter. z.b. für die skandinavischen länder. da herscht nämlich tagfahlicht PFLICHT! hier konnte man ganz locker einfach den schalter tauschen und gut wars mit dem tfl 😉 vielleicht geht das hier auch?!

wens nur über die software geht dann sollte man mal seinem vag händler bearbeiten. gegenüber des weit verbreiteten aberglaubens kann und darf der nämlich auch airbags deaktivieren über vag com. zumindest bei älteren kisten (4er golf z.b.) geht das ohne weiteres.

das problem ist oftmals das unwissenheit mit dem komentar "geht net" kompensiert wird.

Zitat:

das problem ist oftmals das unwissenheit mit dem komentar "geht net" kompensiert wird.

Nein, es gibt tatsächlich eine TPI die ihm das explizit untersagt, und das entsprechende Statement aus älteren Anleitungen dementiert. Was er dann aus reinem Goodwill unter der Hand macht, ist was anderes. Aber bevor ich da vor ihm zu Kreuze krieche, mache ich sowas eben selber.

wen man die möglichkeit hat....

aber das deaktivieren zu untersagen ist doch totaler quatsch. es handelt sich ja um kein sicherheitstechnisches gebimsle wie "deaktivier mal meine wfst und mein abs". versteh ich beim besten willen net.

Hallo,

sorry für die wahrscheinlich dumme Frage, aber ich bin da noch nicht ganz durchgestiegen.
Heißt das, das es beim Golf 6 der Xenon hat, kein Tagfahrlicht gibt ?

Grüße
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Hallo,

sorry für die wahrscheinlich dumme Frage, aber ich bin da noch nicht ganz durchgestiegen.
Heißt das, das es beim Golf 6 der Xenon hat, kein Tagfahrlicht gibt ?

Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang! Beim 6er Golf gibt es bis jetzt bei Xenon nur das Dauerfahrlicht (Abblendlicht an). So wie ich bisher mitbekommen habe gibt es das Tagfahrlicht (LED im Scheinwerfer) ab Bauwoche 45. Peter

Ok
Danke Peter.

Zitat:

So wie ich bisher mitbekommen habe gibt es das Tagfahrlicht (LED im Scheinwerfer) ab Bauwoche 45. Peter

Sagt wer?

Zitat:

Original geschrieben von FelixSYTD



Zitat:

So wie ich bisher mitbekommen habe gibt es das Tagfahrlicht (LED im Scheinwerfer) ab Bauwoche 45. Peter

Sagt wer?

Lies mal den Fred Seite 202 "Xenon mit LED TFL" durch, da steht alles über TFL bei Xenon drin, ab wann es verbaut wird und auch wie es aussieht. Peter

Ist VW doch selbst nicht sicher. Bei meiner Bestellung des GTD fiel mir folgendes auf.

Bei der konfiguration Xenon:
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauerfahrlicht , "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion

Nimmt man fast zwangsläufig das Spiegelpaket hinzu:
2 Leuchten im Fußraum vorn
Außenspiegel elektrisch anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Regensensor

Das Technik-Lexikon definiert:

Dauerfahrlicht:
Tagsüber eingeschaltetes Abblendlicht

Tagfahrlicht
Separat integrierte Leuchte im Scheinwerfer

Die Funktionen schalten sich automatisch mit dem Starten des Motors ein.

So, was hat er nun?

So wie es im Konfigurator steht ist das Dauerfahrlicht gemeint. Ist zwar nicht richtig, da es nach dem VW Technik-Lexikon ein LED-Tagfahrlicht sein müsste da hast Du völlig recht. Aber meines Wissens erst ab KW 45 verbaut wird. Peter

Zitat:

Original geschrieben von Bandit-Norbert


So, was hat er nun?

Steht doch weiter oben geschrieben:

Ob mit Spiegel- oder meinetwegen auch DHL-Paket:

DAUERFAHRLICHT

bei Xenon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen