Beschwerdeaktion wegen Rost an VW-Modellen: Wer Interesse hat bitte eintragen!
Hallo,
ausgehend von dem Thread "Rost und Korrosion" von User Montagsgolf und meinen eigenen Erfahrungen mit Rost am Golf IV bzw. mit dem damit verbundenen Verhalten seitens VW wollte ich mal nachfragen, wieviele von euch nun Interesse an einer solchen gemeinsamen Beschwerdeaktion hätten.
Ich persönlich habe Rost am Dach und am Heckklappengriff meines Golf (Golf IV 1.8, EZ3/98) entdeckt und dies sowohl meinem Händler als auch VW selbst gemeldet mit dem Ergebnis, dass VW jegliche Garantieabwicklung verweigert, da es sich um keine Durchrostung handelt.
Zwischenzeitlich hatte ich mich bereits mit meinem Schicksal abgefunden und mir sogar ein Angebot für eine Lackierung der Stelle am Dach machen lassen. Als ich jedoch immer mehr über Korrosion bei div. VW-Modellen laß, wollte ich doch versuchen, vielleicht nochmal mit vereinten Kräften diese Sache erneut anzugehen. Denn wenn ich ehrlich bin, warum sollen wir uns von einem Hersteller, der sich selbst immer gern als Premiumhersteller verkaufen will und sich zudem mit seiner Vollverzinkung rühmt, dermassen kalt abservieren lassen? Schließlich haben wir ja alle relativ viel Geld für ein Auto der entsprechenden Fahrzeugklasse hingelegt.
Wer also ebenfalls Probleme an seinem Fahrzeug und darüberhinaus Interesse an einer solchen Aktion hat, sollte sich in diesem Thread mal "verewigen".
Natürlich macht eine solche Aktion erst für Fahrzeuge der "neueren" Generation Sinn, die also schon verzinkt sind, sprich ab Passat 3B bzw. Golf IV und jünger.
Ich bin bereit so eine Aktion zu organisieren, bin dabei aber auch auf Eure Unterstützung etwas angewiesen. Grundsätzlich hab ich mir vorgestellt, einen allgemeinen Brief an die AutoBild zu schreiben, die den groben Sachverhalt schildert und dann werden die einzelnen Fälle von euch kurz, aber mit allen wichtigen Punkten dargelegt (also Problem, Verhalten des Händlers, Verhalten von VW...)
Würde mich freuen, wenn in dieser Richtung etwas zusammengeht!
Gruß,
quattro209
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1781cm³
Meiner rostet an der Scheibenführung der hinteren Türen. Dieses Problem haben aber imho alle 5-Türer. Kann man das dazupacken?
Demnächst kann man es nicht als durch, sondern wegggerostet bezeichnen...
Hab das selbe Problem.
Trag mich hiermit auch ein.
Also die Heckscheibenwaschanlage war bei mir nicht undicht. Und diese kleinen Blechdreiecke der hinteren Türen rosten bei mir natürlich auch, die sind je kaum noch der Rede wert... 🙂
Fuellstueck Fuehrungsschiene rallyeschwarz links
TN: 1J4 839 415 A 03C Preis inkl.: 7,02 Euro
Fuellstueck Fuehrungsschiene rallyeschwarz rechts
TN: 1J4 839 416 A 03C Preis inkl.: 7,02 Euro
Diese Teile sind nicht aus Metall. Bei meinem Auto habe ich sie auch schon gewechselt.
Rost hat mein Golf noch keinen, aber es sind schon etliche Teile wegen Zinkablösung lackiert worden.
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
das mit autobild ist ne gute idea, nur glaubst du die werden einen ihrer hauptsponsoren schön in den karren fahren???
Hallo !
Die Autobild hat schon öfter die Mängel bei VW aufgezeigt, ich erinnere da an die Ausgabe vom 05. Dezenber 2003. Die Ausgabe hat mir insgesamt ca. 1500,- € an Kulanz gebracht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Fuellstueck Fuehrungsschiene rallyeschwarz links
TN: 1J4 839 415 A 03C Preis inkl.: 7,02 EuroFuellstueck Fuehrungsschiene rallyeschwarz rechts
TN: 1J4 839 416 A 03C Preis inkl.: 7,02 EuroDiese Teile sind nicht aus Metall. Bei meinem Auto habe ich sie auch schon gewechselt.
Meinste damit die Dreiecke? Original aus Metall, nachgerüstet aus Kunststoff?
Wie lange braucht man für den Wechsel ungefähr? Ist das kompliziert?
Hallo,
ich dachte die alten Teile sind aus Guß und würden oxidieren, falsch sie sind aus Metall und rosten.
Aus was die neuen sind kann ich nicht sagen, ich werde den Lack nicht abkratzen um es heraus zu finden. 😉
Hier noch zwei Bilder des Füllstückes links.
Hi!
Also diese Füllstücke rosten bei mir auch...schlimme Sache....aber wenn die nur 14 Euro zusammen kosten, dann ist das halb so wild... würd nur gerne wissen, wie man die tauscht??
Sonst rostet bei mir eigentlich auch noch nix (bzw. nicht mehr)
Habe letztes Jahr neue Frontscheibe rein und Dach lackieren lassen, somit bin ich dieses Problem auch los geworden.
mfg, mw_rif2001
ui, ihr macht mir Angst, hatte eigentlich den 4er gekauft um kein Rostproblem zu bekommen und nun das?!
Werd mal nachschauen...
*thread nochmal hochhol*
da meiner auch innen an der Heckklappe rostet hab ich nun einen weiteren Brief an VW geschrieben mit der Forderung der kompletten Reperaturkostenübernahme, ansonsten AUTOBILD. Hab denen eine Frist von einer Woche gegeben, in der sie Stellung nehmen sollen.
Sollten sie das übernehmen, werde ich es hier auch bekanntgeben, dann habt ihr einen Referenzfall und könnt euch bei VW ebenfalls beschweren. Sollten sie wieder abblocken dann geht ein Brief an die Autobild, dem ich gerne eure Fälle beilegen kann.
Sorry, dass ihr solange nix mehr gehört habt, aber ich hatte noch so viel anderes Zeug um die Ohren...vergessen hab ich euch aber nicht;-)
Hallo,
ich hab einen Bekannten, der hatte auch an der Heckklappe rost. Fahrzeug 5 Jahre alt und wurde neu gekauft. Das ganze wurde auf Kosten von VW getauscht. Komisch, dass die keine Linie drin haben was Kostenerstattung angeht.
Gruß
Marc