Beschleunigungs-Problem: was kann das sein?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hi zusammen!
Hab mit meinem MK4 Mondi Bj08 Diesel 2.0 mit 140PS folgendes Problem.
Und zwar wenn ich im 4 (vorallem) oder 5 Gang fahre und voll beschleunige, (Tempo 80 bis 140 ca)dann zieht er abwechslungsweise und auch nicht(da geht dann nur die Drehzahl hoch aber es kommt kein Schub.) Also zieht nicht gleichmässig sondern einmal ja und 1/10 sec später nichtmehr und 1/10sec später wieder.
Erstes Mal hab ich das vor 1 Monat bemerkt,jetzt wirds immer deutlicher.

Ich kann das nicht so gut beschreiben, wars verständlich?
Was könnte das sein? Könnt ihr mir helfen?

20 Antworten

@henrycool, hast du noch einen Link zu den alten Beiträgen wo es genau darum geht?
Das mit dem nicht Totalausfall ist gut, das du 90000km gefahren bist, ohne Tausch ist auch eine gute Nachricht ;o)
Danke.

Hi
Kenn es ja nur aus Foren anderer Marken .
Ist´s beim Mondeo nicht möglich die Rep. selbst zu machen ?
Z.B. Antriebswelle raus .
Getriebeschrauben (Kupplungsglocke) und den restlichen Kleinkram der Motor und Getriebe zusammenhält zu trennen .
Getriebe vom Motor abflanschen , Kupplungsscheibe erneuern und dabei sehen ob die Schwungscheibe noch OK. ist bevor die gleich unnütz erneuert wird ?
Klärt mich auf warum das beim Ford nicht möglich ist !
Frohes Neues und Grüße aus Duisburg , Rolli74

Zitat:

@Rolli74 schrieb am 2. Januar 2015 um 19:03:44 Uhr:



Ist´s beim Mondeo nicht möglich die Rep. selbst zu machen ?

Also als ich versucht hab´ meine Kupplung jenseits von Ford wechseln zu lassen, hat mich eine eigentlich versierte Werkstatt (da reparieren die Porsches und R8 usw) abblitzen lassen.

Beim letzten Mondeo wo Kupplung gewechselt wurde brauchten die über einen Tag und der Kunde, der sein Auto Abends abholen wollte war nicht happy.

Ford gibt um die 9 Stunden vor für diese Arbeit. Bei einem BMW sinds glaube ich 3 Stunden, auf jeden Fall wesentlich weniger.
Ich habe eine Werkstatt gefunden wo jemand arbeitet, der von Ford kam. Damit war das Know How da. Und der Mann hat dann von 7:30 - Abholung (17:00) gebraucht. Mit Pause oder ohne weiss ich nicht.

Aber wenn Du versiert bist, Werkzeug und TechDocs hast, warum nicht. Plane dann aber mal sicherheitshalber einen Puffer ein und sei nicht aufs Auto am nächsten Morgen angewiesen.

Grüsse

Danke aber das war im Grunde nicht meine Frage .
Ich dachte da eher an Anleitungen die von fachlich richtig arbeitenden Hobbyschraubern , wie z.B. im Omega-Talk wo versierte Laien ihr Auto wieder flott kriegen können .

Es gibt zwar Fahrer die ihre KPL noch beim Schalten in den Xten Gang schleifen lassen doch nach dieser Laufzeit
KPL erneuern scheint mir unwirklich .

Dann ist Ford-Mondeofahren doch eine teurere Abgelegenheit .
Teppich nach einigen KM zerfetzt . . . .usw.

Ähnliche Themen

Möglicherweise ist der Mondeo mit seiner Einführung in 2007 noch zu neu dass man da selber an der Kupplung dran rum schraubt und deswegen bringt man sein Auto für den Kupplungswechsel, der wenn überhaupt einmal im Autoleben vor kommt, dann doch in die Werkstatt.
Grundsätzlich geht der Wechsel der Kupplung beim Mondeo sicherlich wie bei jedem anderen Auto auch.
Getriebe ab und da ist sie 😉

Aber heutzutage ist der Motorraum so verbaut dass sich evtl. noch keiner ans "learning by doing" ran getraut hat.
Schnell hat man mal was falsch ausgebaut und einen Schaden von ein paar hundert Euro verursacht.

schau mal hier nach:
http://workshop-manuals.com/ford

Deine Antwort
Ähnliche Themen