Beschleunigung verbessern 325 E46

BMW 3er E46

Hi Leutz ,

was kann mann den machen damit die Karre untenrum schneller wird, Bringt den im Allgemeinen chip tuning(Kennfeldoptimierung) wirklich nichts beim 325 , 700 euro ist meine Gränze.

LG
Selcuk

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Einfach nur das kompl. Diff. wechseln,ich habe damals meins vom 323i gegen das von einem 320i Automatic getauscht.
Hat mich gebraucht 450 DM gekostet und hatte sich echt gelohnt.

Gruß mclaren

Die beste Kombination aus hoher Vmax und guter Beschleunigung ist wahrscheinlich ein 6 Gang Getriebe + andere Diff. Könnte aber dann das Problem sein, dass du mehr schalten musst, also brauchst du so auch länger auf 100. Daher, kauf dir einfach das SMG Getriebe 🙂

Wieso sollte ein diesel schneller bis 50 gehen wie ein benziner?...angenommen wir reden von schaltwagen..

vor ner weile wurde hier mal gepostet, dass die bmw motoren mit 8000 touren getestet werden..und ich schätze auch nach 3 stunden dauerhaft 6000 touren würde der motor immernoch problemlos laufen...jedoch wäre er dann endlich mal "aufgewacht" ...was meinen die dipl. ing.s dazu?

Ich bin kein dipl. ing. aber ich sage mal, dass jeder Motor eine Sicherheitsreserve bei der Maximalen Drehzahl von etwa 500 U/min hat.
Nun zur Dauerbelastung, dass ein Motor der hauptsächlich im Bereich um dei 3000 U/min gefahren länger halten wird als ein Motor, der immer im hohen Drehzahlbereich hängt, ist klar. Nur sagt dir jeder (auch BMW Mitarbeiter) dass BMW Motoren für hohe Drehzahlen ausgelegt sind bzw. auch längere Fahren mit hohen Drezahlen überstehen. Auch ich bin dieser Meinung. Das Motoröl muss nur warm sein. Ich bin selbst schon in etwas mehr als einer Stunde München-Nürnberg gefahren.
Es gab auch schonmal Berichte, dass Pleulager mit der Zeit kaputt gehen, aber ich denke viele Defekte lassen sich finden, wenn man gut auf sein Auto aufpasst und auch nicht so schlimm empfundene Schäden reparieren lässt.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Für 800 Euro könntest Du einen Satz OZ Ultraleggera 7x16 erwerben - mit etwas Handeln werden 700 draus. Dazu nimmst Du Reifen, die nicht soo schwer sind und etwas kleiner sind als die im Fahrzeugschein (Extraeintragung nötig und möglich).

Ich denke 205er sind zu schmal - aber ab 225 kannste schon gut voran kommen. Muss man etwas an der Fahrtechnik feilen, damit der Wagen nicht noch im 3. Gang durchrutscht.

Die Reifen kosten dann aber auch nochmal Geld, ist ja klar. Aber mit diesem Paket investierst Du meiner Meinung nach ca. 1.500 Euro für den bestmöglichen Nutzen.

Der Performancegewinn ist sehr hoch, der Optikverlust aufgrund kleiner 16"-Felgen ist dank der recht schicken Felgen verschmerzbar.

Als Kompromiss kann man auch über die 17"-Variante nachdenken. Die Felgen kosten jedoch mehr, dafür ist eine Mischbereifung möglich (8" hinten reichen für 245 und vorne 215 auf 7"😉 - der Durchzug wird aufgrund des Gesamtpaketes etwas schlechter, die Beschleunigung ab Stillstand jedoch besser und die Kurvendynammik auch höher.

Für die Saison 2008 habe ich eben diese letztere Variante im Auge - aber dann mit Semis und das für die Nordschleife. Die Kosten sollten mit 2.000 Euro überschaubar sein.

Gruß, Frank

super Antwort 🙂

Ähnliche Themen

Ich denke auch, dass man ueber Rad/Reifen das meiste machen kann. Es ist ja doppelt beschleunigte Masse, einmal in Rotation, einmal in Fahrtrichtung.

Frank, meintest Du eigentlich auch im Abrollumfang kleiner oder nur in der Breite?

Ansonsten muesste man mal schauen, was man am Auto alles so noch Gewichtsmaessig ueber Board schmeissen kann.

Gruss
Joe

Der Diesel bringt im 1. Gang ein höheres Drehmoment auf die Straße bis ca. 50 km/h als ein vergleichbarer Benziner im 1. Gang.

Da der Diesel dann in den 2. schalten muss, während der Benziner noch weiter drehen kann, verliert er ab 50 km/h voll und ganz.

Die Elastizitätswerte von Dieseln sind grandios gut, weil immer fleißig im 4. Gang gemessen wird. Dass ein Benzinerfahrer bei 80 km/h aber in den 3. Gang runterschaltet, um bis 120 km/h zu beschleunigen, bleibt stets unberücksichtigt. Schaut man sich das im Diagramm (Rad-Drehmoment vs. Geschwindigkeit in den Gängen) an, dann erkennt man das Problem recht gut.

Ein anderes HA-Diff ist schon nicht schlecht.

Und wenn man schon das Getriebe auswechselt, kann man auch gleich ein leichteres Einmassenschwungrad einsetzen.
... so wird ein 325 auch ohne Motortuning recht flott beschleunigen.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Frank, meintest Du eigentlich auch im Abrollumfang kleiner oder nur in der Breite?

In erster Linie meinte ich den Abrollumfang zu verringern, damit die Gesamtübersetzung kürzer wird. An den Rädern kann man den Wagen einfach tunen ohne die Originalität aufzugeben - es kommt einigen ja auch darauf an.

Von der Optik her muss man den Wagen dann schon ein wenig tiefer legen, wenn der Abrollumfang kleiner wird - auch klar.

Die Reifenbreite hab ich angesichts der finanziell begrenzen Mittel möglich "sinnvoll" gewählt, also 205er machen keinen Sinn, 225 sollten es schon sein.

Besser wäre es aber natürlich hinten breiter zu werden als vorne ... auch klar.

Und je kleiner man mit dem Abrollumfang wird, desto mehr Probleme gibt's, das Drehmoment auf die Straße zu bringen.

Und wie gesagt, die Endgeschwindigkeit lasse ich außer Betracht - alles geht nunmal nicht mit kleinem Geld.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Diesen Vorschlag wollte er bestimmt nicht hören - ist aber in der Tat spürbar, und das einzige Vernünftige für diesen Preis.

Oder Auspuff und Luftfilter. Wird zwar nicht schneller, kommt dir aber so vor! 😉😁

Gruß, Timo

Lufi woher den, gebe 700 euro wenn es mit ABE ist. 🙂))

Naja die sache mit den Reifen mag ich nicht ,so en chip ist auch nichts glaube ich , habe selber nie ein 325 gefahren mit chip deswegen kann ich das nicht beurteilen aber viele meinen das ja , was ich mir so nicht vorstellen kann weil ich eben nicht weiss wie es ist. wer hatt den hier so ein mit Kennfeldoptimierung. Erzähl mal wie das ist.

Dass alles hier is doch einen Witz ?

Einen 325i kann man nie ober nimmer vergleichen mit einen viercilinder kaminöfen Für Geschäffstleuten....

Hallo ???
Oberklasse motor gegen Sparklasse motor ???

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Dass alles hier is doch einen Witz ?

Einen 325i kann man nie ober nimmer vergleichen mit einen viercilinder kaminöfen Für Geschäffstleuten....

Hallo ???
Oberklasse motor gegen Sparklasse motor ???

Das heisst ??? Hee

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Dass alles hier is doch einen Witz ?

Einen 325i kann man nie ober nimmer vergleichen mit einen viercilinder kaminöfen Für Geschäffstleuten....

Hallo ???
Oberklasse motor gegen Sparklasse motor ???

😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Dass alles hier is doch einen Witz ?

Einen 325i kann man nie ober nimmer vergleichen mit einen viercilinder kaminöfen Für Geschäffstleuten....

Hallo ???
Oberklasse motor gegen Sparklasse motor ???

ähhm,fahr mal einen leistungsgesteigerten diesel....

Zitat:

Original geschrieben von st328


ähhm,fahr mal einen leistungsgesteigerten diesel....

Wurdest Du umsteigen nach einen 320d ?

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Dass alles hier is doch einen Witz ?

Einen 325i kann man nie ober nimmer vergleichen mit einen viercilinder kaminöfen Für Geschäffstleuten....

Hallo ???
Oberklasse motor gegen Sparklasse motor ???

Wat, wer bist du denn 😁 ? Jedes weitere Kommentar erspare ich mir hier 😉 Das nur mal zur Anmerkung! Fahre selbst einen 4-Zylinder und bin mehr als zufrieden! Tsts, Leute gibts.

Zitat:

Original geschrieben von Henri1


Wurdest Du umsteigen nach einen 320d ?

na klar,...aber ein e90 320d....🙂

der geht wie die sau....

den e46 bin ich noch nicht gefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen