Beschleunigung beim 323i e36 gut??

BMW 3er E36

Ist denn die Beschleunigung gleichmäßig, oder ist es wie beim 320 das da erst ab 3000 umdrehungen was geht. Und ist dass drehmoment genauso wie beim 325???

Gruß

54 Antworten

Beschleunigung ist diesselbe wie im älteren 325i mit 192 PS;mit nem 320 kannst du den nicht vergleichen.
Im der grossen BMW E36 Übersicht von AMS wurde der 323i auch vor allen anderen Motoren zur Topempfehlung nominiert;und das nicht ohne Grund

AMS

Hallo,
kann man das nachlesen?Interessiert mich,weil ich selber einen habe!

Danke

Mfg

....

würde mich auch sehr interessieren???ist der auch von der Haltbarkeit irgendwie hervorgehoben worden???

danke....ciao, michi

wie sieht es aus mit dem Vergleich zum 328i???ist der 323i besser???beschleunigung???kann es ja kaum glauben ;-)

Naja,war ne AMS Ausgabe von 98 oder 99 und müsste beim Verlag normal noch zu bestellen sein.
Hervorgehoben wurde er vor allem wegen Sparsamkeit (besser als 320 und 328),Laufruhe (besser als 328),Drehvermögen und Fahrleistungen (nur unwesentlich schlechter als beim 328) sodass er die Empfehlung für sportlich Ambitionierte noch vor dem 328 war weil er in der Summe aller Eigenschaften die bessere wahl sein soll.

Ähnliche Themen

Wie geht denn das

Tach alle miteinander.
Ich bin zwar nur anfaenger, trotzdem würd ich mal ein bisschen über den 323i e36 hoeren!!! Wie geht denn das , das der so gut ist.der hat doch nur 170 PS.Und warum ist der in der haltbarkeit so gut. nett wenn ihr mal bisschen info geben würdet!! Wie sieht es so mit kosten aus??

Gruss

genauso gut wie der 325 isser nicht.ich glaube 8.0 brauch er und 325 um die 7,8.er ist auch bischen leichter als der 325.
aber er geht wirklich nicht schlecht.er hat ja auch nen 2,5 motor drinn wie der 325.

mfg

Hossa!

Ich dachte eingentlich , daß hier nur der Name vom 325 geändert wurde, um auf den damaligen E21 zu erinnern.

Dies hatte ich damals auch einen BMW- Verkäufer gefragt und er gab mir diese plausible Antwort.

Seinen Angaben zufolge, soll das einunderselbe Motor sein.

Gruß Riad

aha und was ist mit den 20 jahren unterschied dazwischen?😁😁

mfg

Witzbold!!!!!!!!!!

Der Verkäufer meinte natürlich die im E36 (323/325) verbauten Motoren.

Einfach kurzzeitig umbenannt?

Riad

Hallo

Der 325 wurde nicht einfach umbenannt in 323,
er ist eine Neuentwicklung er ist aus Alu und hat
z.B. ne Kette und keinen Riemen mehr.
Das 323 nichts mehr mit dem Hubraum zu tun hat stimmt
nur aus Historischen Gründen.
Zur selben zeit kam der 328i raus der ebenfalls aus Alu ist

Gruss

die 6zylinder im e36 hatte eh alle ne steuerkette und keinen riemen.die 4zyl hatten am anfang noch riemen.

mfg

alle 6-packs M50 und M52 haben duplexkettenantrieb. der 323 ist eine völlige neuentwicklung. ist also nicht baugleich mit 325, obwohl er auch 2,5liter hubraum hat. er ist "offiziell" mit 170ps angegeben, hat aber in der praxis deutlich mehr. das ist der BMW-motor, der z.zt. am meisten nach oben streut. der motor macht echt sau-viel spaß!

die leistungsentfaltung ist turbinenartig, eben typisch BMW. er dreht willig aus dem keller in den begrenzer.

cya
Fabian

ist ja auch klar.die kraft will ja irgendwo hin.denn das aus 2,5 mehr zu hohlen ist sieht man ja am 325.darum ist es auch nicht wunderlich das sie fast die gleichen werte besitzen.

mfg

ich habe zwar keine werte, aber glaube das er minimal schlechter ist... da ich mich nicht dran erinneren kann, dass je an 323 an meinem 325i vorbei zog 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen