Beschleunigung beim 323i e36 gut??
Ist denn die Beschleunigung gleichmäßig, oder ist es wie beim 320 das da erst ab 3000 umdrehungen was geht. Und ist dass drehmoment genauso wie beim 325???
Gruß
54 Antworten
ob ein auto jetzt 10ps oder so mehr hat, als ein anderes muß noch nix über den ausgang eines ampelrennens aussagen. dabei zählt hauptsächlich das drehmoment. beim drehmoment liegen beide bei 245nm, wobei der 323 dieses bei 3900rpm erreicht, der 325 erst bei 4700rmp (ab '93 bei 4200 wg. vanos).
wer letztendlich gewinnt, kommt hauptsächlich auf den fahrer an (startdrehzahl, schaltkünste etc.).
cya
Fabian
Hallo,
Ein Kumpel von mir fährt einen 323 ti Compakt,
hat laut Rollenprüfstand 182 (original) und Serienoptimiert 189 PS. Das Steuergrät regelt die Topspeed auf 240 km/h.
Der goße Vorteil des m52 Motors ist der Single-Vanos
braucht um die neun - 11 Lieter.
Der leine Porsche Boxter mit 202 PS hat keine Chance in der Beschleunigung.
Ich habe laut Prüfstand 184PS.
Das Auto heisst Boxster und hat 204PS, aber gegen den hat ein 323i trotzdem keine Chance.
Ich habe mich mal mit einem Audi TT mit 180PS gemessen, wobei der TT etwas langsamer als der 323i war.
Mit dem Durchzug des 323i bin ich auch zufrieden. Man gewöhnt sich aber leider zu schnell an die Leistung.
@Meta
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein 323i Coupe / Limo schneller ist als ein 325i Cabrio.
Hi,
gab es den 323i eigentlich auch im E36 Cabrio?
Bille
Ähnliche Themen
Habe noch nie eins gesehen oder jemals was davon gehört.
Zitat:
Mit dem Durchzug des 323i bin ich auch zufrieden. Man gewöhnt sich aber leider zu schnell an die Leistung.
Jaja,da muss ich dir vollkommen recht geben.Bin auch sehr zufrieden mit dem Motor allerdings gewöhnt man sich einfach zu schnell an die Leistung.Besonders wenn man Blut geleckt hat.Bin vor einem Jahr mal ein X5 3.0d automatic gefahren.Das war ein Dampfhammer.Will endlich mal ein E46 330Cd fahren!
Grüße
@Bille
1995 - 1999 wurden 323i Cabrios gebaut, jedoch nicht für Deutschland sonder für Übersee. (Amiland)
Wens interresiert: es gibt auch 325iS Coupe in Amerika 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Xenator
1995 - 1999 wurden 323i Cabrios gebaut, jedoch nicht für Deutschland sonder für Übersee. (Amiland)
Wens interresiert: es gibt auch 325iS Coupe in Amerika 🙂
Im Film "To Fast to Furious" kann man auch einen 323is bewundern...
So ein Mist, dann habe ich wohl einen Blender, der sich schnell zu erkennen gibt (zumindest unter den Profis), habe das Nummernschild mit den Ziffern 323, obwohl es nur ein 320er Cabrio ist :-))
Bille
tststs😁😁
der thread ist über 2 jahre alt. manchmal frag ich mich wie man auf solche alten threads kommt😉
mfg
Ich meine auch das der 323i bzw. ti so mach gut (oder besser) motorisierten stehen lassen kann. Ab 4000 RPM kommt einfach nochmal ein abartiger Schub... 😁
Besonders im leichten Compact ist der Motor echt ne Macht!
Ich hatte in GP an der Auffahrt zur B10 ein 328i Coupé neben mir an der Ampel. Beide mit Vollgas los und bei ca. 150km/h hatte ich ihn mit einem guten Abstand von ca. 10m hinter mir. Hat jedenfalls gereicht um auf die Linke zu wechseln. Da sag ich nur 323ti Rulez! Auch wenn die Compact-Fahrer oft von anderen belächelt werden, mit der 6-Zylinderausführung vergeht den meisten das Lachen schnell. Dafür hab ich dann immer was zu lachen 🙂 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ich hatte in GP an der Auffahrt zur B10 ein 328i Coupé neben mir an der Ampel. Beide mit Vollgas los und bei ca. 150km/h hatte ich ihn mit einem guten Abstand von ca. 10m hinter mir. Hat jedenfalls gereicht um auf die Linke zu wechseln. Da sag ich nur 323ti Rulez! Auch wenn die Compact-Fahrer oft von anderen belächelt werden, mit der 6-Zylinderausführung vergeht den meisten das Lachen schnell. Dafür hab ich dann immer was zu lachen 🙂 🙂 🙂
Naja, alle reden ja davon, wie leicht ein Compakt doch sei aber fast keiner weiss, dass der Unterschied gut 50KG beträgt. Der 328i ist doch schon ein Stück schneller als ein 323ti....
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Naja, alle reden ja davon, wie leicht ein Compakt doch sei aber fast keiner weiss, dass der Unterschied gut 50KG beträgt. Der 328i ist doch schon ein Stück schneller als ein 323ti....
es sei denn es ist ein 328iA der sollte ungefähr gleichschnell sein !!!
Zum Thema 323i-325i.
Also laut den Test die ich so hab beschleunigte der 325i in 7,9 - 8,4s bis auf 100
323i in 7,4 - 8,5s bis auf 100
Und wenn der 323i etwas schlechter beschleunigt als der 325i dann denke ich wohl nur weil der Motor auf Drehmoment ausgelegt ist
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Auch wenn die Compact-Fahrer oft von anderen belächelt werden, mit der 6-Zylinderausführung vergeht den meisten das Lachen schnell. Dafür hab ich dann immer was zu lachen 🙂 🙂 🙂
Hehehe, stimmt. Ich bin momentan sogar am überlegen, ob ich mir nicht vielleicht nen 316i-Schriftzug hinten drauf machen soll. Das würde den Effekt noch verstärken. 😉