Beschleunigung Audi S8
Hallo,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Audi S8 D3.
Vor kurzem hatte ich die erste Probefahrt und war ziemlich enttäuscht von der Beschleunigung.
Ich dachte wenn ich aus dem Stand Vollgas gebe würde es mich bei 450 PS ordentlich in den Sitz drücken.
Das war aber überhaupt nicht der Fall!
Deshalb also meine Frage. Ist das beim S8 normal oder hatte das Fahrzeug nicht mehr die volle Leistung?
Baujahr 2008, 197000km.
Gruß, Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rogi.z schrieb am 5. Juli 2019 um 15:46:00 Uhr:
@SWAN ich denke du bist im porsche forum besser aufgehoben, du solltest deinen dort angepriesenen turbo auch in deiner signatur erwähnen 😉
Er hat aber gar keinen .... nur den LÄNGSTEN , den hat er immer... 🙂
61 Antworten
Zitat:
@musolmaz schrieb am 4. Juli 2019 um 11:45:30 Uhr:
. man muss nicht besitzer sein und seit jahren mit dem wagen gefahren sein um von erfahrungswerten sprechen zu können.
Als Besitzer macht man solch einen Blödsinn nicht mit seinem Wagen.
Woran erkennt man, ob jemandem der Ferrari gehört in dem er sitzt oder ob er geliehen ist?
Der Eigentümer fährt (meist) anständig.
Ziemlich lustige schwan. Vergleiche mit Ing. Titeln für ein A8 Forum >.<
Falls es in eurer Diskussion noch was bringt, kann ich aus Erfahrung bei der Marke mit dem Stern sagen, dass Prototypen als Geräteträger mit Karosse eines alten Farzeugs tatsächlich aus dem Werk gelassen werden, aber ausschließlich während der Arbeitszeit
...und dann vermutlich auch ausschließlich zu Zwecken, die der Arbeit dienen. Oder nehmen die auch ihre Kumpels mit auf eine Spritztour?
So wie der nette Herr schreibt, schätze ich auch seinen Kumpel ein.
Und dann kann ich mir das sehr gut vorstellen. Traurig aber leider wahr 🙂
Ähnliche Themen
Na Männer, es ging ja um Beschleunigung. Wenn man meint das die Karre nicht zieht muss man eben messen. Gefühle und Empfindungen helfen da wenig und Erfahrungen? Hä? Schleichende Verschlechterung z. B. durch defekte LMM etc., Kompressionsverluste, Einspritzung etc. und Beatmung = Ansaugtrakt merkt man nicht, sondern man gewöhnt sich dran. Ich hab z. B. meine LMM schon 2 x erneuert und es ist jedesmal der Hammer, was alleine das nur bringt. Aber ich hab Ihm sowieso beim Luft holen die Atemwege deutlich erleichtert und ebenso den Abgasgegendruck reduziert na usw. aber kein Chiptuning. Davon halte ich nix. Na, Ich war jedenfalls auf der Rolle und 385 DIN ISO/PS aus dem V8 4.2 TDI, 32V Bi - Turbo bei weit > 700 Nm ist halt geil. Also meiner rennt wie der Teufel und das bei 235 k km überwiegend schnell BAB auf Langstrecke 20 über erlaubt bei TL und ohne 196 km/h auf Tempomat und oft auch schneller. Wenn man wirklich meint ein S8 zieht nix - dann messen und analysieren, daß ist ja kein Hexenwerk. Aussagekräftige Beschleunigungsmessungen kann man schon mit VCDS machen. Dann weiß man wenigstens ob die Karre so zieht, wie sie soll. Echte Leistungsmessungen sind sehr aufwendig weil ja nicht nur interressiert was der Motor kann, sondern was der Antriebsstrang - die Räder auf die Strasse bringen. Nur alleine das ist doch entscheidend. Schlupf und Radverlustleistung kann man nur auf dem Rollenprüfstand messen - ganz normale Sache, wenn man es wissen will und da kann man ohne Ende messen. Auch Beschleunigung, aber vor allem Drehmoment.
Was ist in dem "lahmen" S8 denn überhaupt für ein Motor drin? der V8 oder der 5.2 ltr.?
Geht das Geschwafel schon wieder los...
Du bist der allergeilste mit den allergeilsten Autos und den allertollsten Tuningtricks. Mit einer Million Newtonmeter und Durchnittsgeschwindigkeiten von mindestens 500 km/s, weil Du immer so busy bist, dass Du, wenn Du grade den obligatorischen Flieger nicht gekriegt hast, mit einem Deiner unsagbar schnellen Autos an uns allen vorbeiziehst. Wir haben's jetzt verstanden. *gääähn*
Edit: hab's etwas gekürzt. Manchmal gehen die Emotionen mit mir durch... 😉
Sehr köstlich diese Komentare ich kenne auch solche Typen die glauben ernsthaft daran was sie Nacht s davon träumen
Zitat:
@E_TRUCK schrieb am 4. Juli 2019 um 14:55:50 Uhr:
kann ich aus Erfahrung bei der Marke mit dem Stern sagen, dass Prototypen als Geräteträger mit Karosse eines alten Farzeugs tatsächlich aus dem Werk gelassen werden,
Das kann ich mir beim R8 allerdings schwierig vorstellen. Ich stelle es mir (als fachfremder Laie) sehr schwierig vor, den kompletten R8 (in dem er gesessen haben will) in einer Limousine zu verstecken... oder doch in einem SUV.
Zumindest behauptet hier jemand, im R8 gesessen zu haben, bevor dieser überhaupt vorgestellt oder erhältlich war. Das wird also kaum ein A6 mit R8-Technologie gewesen sein (dann hätte man in einem A6 gesessen).
Aber ja, Audi macht dies auch, dass aktuelle Fahrzeuge zu Testzwecken mit zukünftiger Technologie ausgestattet werden, um sie marktreif zu entwickeln.
Leute ganz ehrlich, die meisten antworten/beiträge beruhen auf vermutungen und eigenen meinungen. hat von euch schon mal einer in dieser branche gearbeitet und kann aus eigenen erfahrungen was sagen ? nein. früher war es sogar so dass man die autos über das wochenende in der einfahrt stehen lassen konnte so lang sie abgedeckt waren. die autos sind technikträger die ausgetestet werden und in den nächsten 1-2 jahren auf den markt kommen sollen. die entwicklung von so einem fahrzeug wird mehr als nur 1-2 jahre vorausgeplant. da bringt es der konkurrenz nicht 1 jahr vorher den wagen auseinander zu pflücken und abzukupfern. da ist die entwicklungszeit viel zu lang. ausserdem wird mittlerweile viel von der entwicklung von firmen wie zf, lemförde und co gemacht und von denen abgekauft. abgesehen davon, wenn es so schwer wäre firmengeheimnisse für sich zu nutzen hätte der pakistaner aus norwegen wohl kaum in pakistan eine eigene atombombe zu bauen? das ist zwar jetzt das krasseste beispiel gibt es aber genug von. diese autos müssen erst mal auf der normalen straße getestet werden. die autos werden auch in den bergen und schweden und co getestet um zu sehen wie es sich bei anderen höhen und temperaturen verhält. meine fresse hoffentlch ist es nicht die regel dass ingenieure und co alle so merkwürdig sind wie hier und bei meiner praktikumsstelle. die einzigen freunde auf der arbeit, weil sozialkompetenz = 0, kein vernünftiger kontakt zu nem weiblichen wesen, geschweige denn kinder. ich hoffe echt, dass nicht alle sozialverlierer sind und denken der grund dass sie im normalen leben keine freunde haben (geschweige denn überhaupt) weil sie was besseres sind.
ich bin raus
Zitat:
@musolmaz schrieb am 5. Juli 2019 um 09:20:26 Uhr:
meine fresse hoffentlch ist es nicht die regel dass ingenieure und co alle so merkwürdig sind wie hier und bei meiner praktikumsstelle. die einzigen freunde auf der arbeit, weil sozialkompetenz = 0, kein vernünftiger kontakt zu nem weiblichen wesen, geschweige denn kinder. ich hoffe echt, dass nicht alle sozialverlierer sind und denken der grund dass sie im normalen leben keine freunde haben (geschweige denn überhaupt) weil sie was besseres sind.
Wenn alle um einen herum irgendwie komisch sind. Sind dann die anderen in Gesamtheit das Problem, oder kann es sein, dass man selbst das Problem ist?
Das Forum ist leider völlig verkommen. Das war mal sehr gut, als man sich hier noch auf fachlicher Ebene unter Kollegen ausgetauscht hat. Muss daran liegen das man die ganzen alten A8 jetzt nachgeschmissen kriegt....
Das Niveau hier ist damit nun leider ganz unten......inakzeptabel.
Ich bin raus, daß wird hier nun echt zu blöd und zudem unverschämt.
Das zeigt aber auch das Ihr echt keine Ahnung von der Sache habt,
Schade