1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Beschlagene Scheinwerfer

Beschlagene Scheinwerfer

Renault Clio 4

Habe meinen Clio jetzt seit März 2015 (Neufahrzeug) Gestern war es dann das erste Mal ziemlich kalt und es hatte zum ersten Mal zwei Tage lang durchgeregnet. Habe dann gestern Abend festgestellt, dass beide Scheinwerfer unten komplett beschlagen sind, siehe Fotos. Ist das bei euch auch so? Finde ich schon sehr bescheiden, dass beide Scheinwerfer undicht sind....

20151121-170554
20151121-170527
Ähnliche Themen
36 Antworten

Ich habe das auch nicht so ernst gemeint wie es vielleicht rüber kam. War im ersten Moment nur etwas erschrocken. Muss dazu sagen, dass es mein erster Neuwagen ist und ich sorge hatte das da ein Mängel ist der, wenn ich ihn nicht in der Garantiezeit abwickel, mir später teuer selbst überbleibt. Es ist bis jetzt nicht mehr vorgekommen und da ihr auch sagt, dass es nicht schlimm ist, ist die Sache für mich erledigt :) also vielen Dank für die Aufklärung und Schöne Weihnachten :)

Zitat:

@kone99 schrieb am 1. Dezember 2015 um 21:04:04 Uhr:


Dann sollen sie die Scheinwerfer tauschen :D , hab keine Lust jedes Jahr neue Lampen kaufen zu müssen :D

Verständlich .... Komisch ...ich habe das überhaupt nicht

@gecco1: Wie heißt nun das so großzügige Autohaus, dass dir sofort die Scheinwerfereinheiten getauscht haben....

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 29. Dezember 2015 um 18:26:04 Uhr:


@gecco1: Wie heißt nun das so großzügige Autohaus, dass dir sofort die Scheinwerfereinheiten getauscht haben....

Wann hat er das geschrieben ?

Am 13.12.2015 um 18:00:40.
Warum, kannste selbst nicht lesen....oder nur zu faul....

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 1. Januar 2016 um 19:57:52 Uhr:


Am 13.12.2015 um 18:00:40.
Warum, kannste selbst nicht lesen....oder nur zu faul....

Ahhhh hatte mir nur die ersten Nachrichten durchgelesen ... Da habe ich die nich gelesen ... Naja es wurde ja aber nur einer getauscht ... Der wahr vielleicht defekt ... Aber er könnte das etwas mehr erläutern

:)

Hey; so ist das halt. Ich persönlich glaube davon kein Wort, sorry....sind meine Erfahrungen aus der virtuellen Welt!

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 3. Januar 2016 um 10:47:03 Uhr:


Hey; so ist das halt. Ich persönlich glaube davon kein Wort, sorry....sind meine Erfahrungen aus der virtuellen Welt!

Ist halt schon komisch das er nicht mehr schreibt ... Frohes Neues

:)

Danke schön! Ebenso; ein friedvolles und gesundes neues Jahr! Gilt für alle hier!
Was mich sofort stutzig machte, war der Spruch mit der netten Dame am Empfang, die sofort eine verbindliche Entscheidung getroffen hatte. Nämlich den Austausch eines/ beider Scheinwerfer!
Entspricht nciht der Realität! Freundliche , serviceorientierte weibl. Mitarbeiter schon....nur diese nette und sofortige Entscheidung.....na ja!

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 3. Januar 2016 um 21:26:07 Uhr:


Danke schön! Ebenso; ein friedvolles und gesundes neues Jahr! Gilt für alle hier!
Was mich sofort stutzig machte, war der Spruch mit der netten Dame am Empfang, die sofort eine verbindliche Entscheidung getroffen hatte. Nämlich den Austausch eines/ beider Scheinwerfer!
Entspricht nciht der Realität! Freundliche , serviceorientierte weibl. Mitarbeiter schon....nur diese nette und sofortige Entscheidung.....na ja!

Ja da schaut immer erstmal einer drüber ... Hast schon recht ....

Guten Morgen.
Also was ich hier lese ist schon eigenartig. Also das Scheinwerfer beschlagen ist nicht normal. nicht beim Clio IV. Die schlagen nur wenn die Deckel nicht richtig drauf sind. Das passiert beim Clio leider häufig schon werkseitig. Habe schon einige getauscht und die wurden auch von Renault als defekt anerkannt.
Und ich persönlich hatte noch nie nen feuchten Scheinwerfer wenn die Abdeckungen richtig drauf waren.
Ich würde den scheinwerfer reklamieren. Denn spätestens wenn der erste TÜV ansteht wirds ein Problem.
Warum darf der Scheinwerfer denn nicht ganz dicht sein?

Wie soll das bautechnisch funktionieren. Ein Vakuum vielleicht....:confused: und nach einem Beleuchtungsmittelwechsel....? :cool:
Hauptuntersuchung meinst du sicherlich mit dem Begriff "TÜV".....kein Mangel.....! :cool:
Ein beschlagener Scheinwerfer hast du nur kurz beim anschalten des Scheinwerfers und kurze Zeit nach abschalten!
Wir reden nicht von einem Aquarium.....das wäre sehr wohl ein Mangel! ;)
Beschlagene Scheinwerfer (schrieb der TE ausdrücklich); als wenn du einem Spiegel anhauchst......kalt/warm-Effekt/Ursache! ;)
Nicht mehr oder weniger! ;)

Zitat:

@daswara schrieb am 12. Januar 2016 um 10:29:21 Uhr:


Guten Morgen.
Also was ich hier lese ist schon eigenartig. Also das Scheinwerfer beschlagen ist nicht normal. nicht beim Clio IV. Die schlagen nur wenn die Deckel nicht richtig drauf sind. Das passiert beim Clio leider häufig schon werkseitig. Habe schon einige getauscht und die wurden auch von Renault als defekt anerkannt.
Und ich persönlich hatte noch nie nen feuchten Scheinwerfer wenn die Abdeckungen richtig drauf waren.
Ich würde den scheinwerfer reklamieren. Denn spätestens wenn der erste TÜV ansteht wirds ein Problem.
Warum darf der Scheinwerfer denn nicht ganz dicht sein?

Die Birne muss Atmen

:)

Um mal noch etwas dazu beizutragen :) ich habe gestern einen Audi S5 Cabrio gesehen (sah sehr neu aus). Es hat stark geregnet und er hat das Auto abgestellt. 10min später waren genau wie bei mir die Scheinwerfer unten entlang leicht beschlagen auf beiden Seiten. Scheint wohl auch bei anderen Herstellern so zu sein. Ob das jetzt nun normal ist oder nicht kann ich aufgrund fehlender Erfahrung/Fachkenntnisse nicht beurteilen.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen