1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Scheinwerfer Modus

Scheinwerfer Modus

Renault Modus I (P)

Hallo Zusammen

Bei Modus Bj. 2005 meiner Freundin sind die Scheinwerfer ziemlich schwach geworden. Frage: Was sind da überhaupt für Leuchtmittel drin? Kann das sein, dass die mit den Jahren schwächer werden; oder empfinde ich das nur so...?

Mir graut davor, diese wechseln zu lassen (...ja, ich weiss...die ganze Front muss runter 🙁)

Grüsse vom Andy

21 Antworten

Auto-Birnchen tauschen, bevor sie durchgebrannt sind?

Auf eine solche Idee wäre ich nie gekommen, zumal ich noch nie gehört habe, dass solche Birnchen von der Leuchtkraft soviel schwächer werden, dass man's merkt.

Bin mal gespannt, was andere dazu sagen....

Liegt das Problem in diesem Fall nicht eher daran, dass die Leuchtmittel/Scheinwerfer des Modus (Bj. 2005) heutzutage nicht mehr Stand der Technik sind?

Also im Modus sind H7 verbaut - wenn es keine Ausstattung mit Xenonlicht ist, wovon ich jetzt mal ausgehe. Wenn die Leuchtkraft nachlässt, kann das z.B. an den Reflektoren liegen. Sehen die Scheinwerfer denn irgendwie komisch aus? Vielleicht wurden mal Leuchtmittel mit zu hoher Leistung verbaut, die dann zu heiss werden und nun den Reflektor bzw. das "Glas" (Kunststoff) schädigen?

Wenn euch das Licht zu schlecht ist, würde ich jedenfalls erstmal einen Wechsel versuchen. Allerdings hoffe ich, dass ihr euch darüber im Klaren seid, was für ein Aufwand der Wechsel im Modus Ph1 bedeutet.

Edit: Zur Frage nach dem "Stand der Technik" ... ich denke ein guter Halogenscheinwerfer mit H7 muss auch heute nicht als veraltet gelten. Aus meiner Erinnerung heraus war die Ausleuchtung beim Modus eigentlich ganz gut, leider jedoch mit recht viel Streulicht.

Hallo Megane

Danke für Deine Ausführungen 🙂

Kenne mich mit dem Auto ehrlich gesagt zuwenig aus; kann schon sein, dass da Xenon drin sind; ist so eine Edelausführung (heisst glaube "Initiale" oder so) mit allem Schnick-Schnack drin und dran.

Die Brenner wurden noch nie ausgetauscht; die Reflektoren sehen auch noch gut aus. Gefühlt leuchten die Birnen aber nur noch zu 20% 🙁

Mir reicht aber Deine Info, dass die mit der Zeit immer schwächer werden; dann werden wir die austauschen - immer noch billiger, wie deswegen einen Unfall bauen... Habe eine Offerte für beide Brenner wechseln für 120Euros

Gruss und Dank: Andy

Hallo Andy,

dann lass uns mal wissen, ob der Wechsel viel gebracht hat.

Falls das der Fall sein sollte, werden wohl auch andere Leute (mich eingeschlossen) die Birnchen wechseln, bevor sie durchgebrannt sind.

Mit "Stand der Technik" meinte ich übrigens Xenon-Licht, wogegen Halogen-Licht ziemlich alt aussieht.

Gruß
Roland

Ähnliche Themen

Hallo Roland

Ja; werde ich machen. Zuvor evt. noch eine Lichtmessung; wenn diese meinen Eindruck bestätigt, fliegen die alten Brenner auf jeden Fall raus! Immer noch billiger wie jeder Unfall...

Gruss vom Andy

War heute bei dem Autohaus um einen Termin für das Auswechseln der Birnen abzumachen.

...leider hat unser Modus Xenon-Leuchten drin... Stückpreis: 206.14Euro 😰

Austauschen der Brenner incl. Arbeit: 608.42 Euros 😰😰😰😰😰

Gibt's ja nicht sowas!

Gruss: Andy

...handelt sich um den Glühlampentyp 85V D2S 35 W. Im Internet kosten die Brenner unter 40Euros 😕😕😕

Wird man nun bei Renault so abgezockt oder was...?

Andy

Wie ich in einem anderen Forum nachgelesen habe, liegt das Problem nicht alleine an den Brennern, sondern an den Reflektoren - auch die sind schweineteuer!

Ich werde Renault Suisse SA direkt anschreiben 😠

Andy

Welche Lampen verbaut sind, steht in der Betriebsanleitung und manchmal sogar auf dem Scheinwerfer selbst. Im letzten Drittel der Lebensdauer haben die Lampen etwa 30 Prozent ihrer Leistung verloren. Und 30 Prozent merkt man schon. Der Wechsel kann da durchaus etwas bringen. Natürlich kann auch der Scheinwerfer selbst nachgelassen haben, beispielsweise beim Reflektor oder an der Abschlussscheibe. Doch gerade älteren Scheinwerfern kann man mit Hochleistungslampen auch wieder ihrer ursprünglichen Leistung entlocken.

Grüße Fritz Lorek

Ich werde mal die Brenner wechseln lassen; wenn dann die Reflektoren auch noch defekt sind, muss ich die halt auch noch kaufen... 🙁

Andy

Die Scheinwerfer sind ein bekanntes Problem bei dem Modell. Wie auch schon die VOX Autodoktoren im Jahre 2010 festgestellt haben (habe das Video bei Youtube leider nicht mehr gefunden), liegt es hier wirklich an den Scheinwerfern und nicht an den Brennern!

Danke für den Link!

http://www.motor-talk.de/.../...enault-xenonscheinwerfer-t3257890.html

Keine Ahnung, woran es liegt... Ich tippte zuerst nur auf die Brenner, nun habe ich nachgelesen, dass die Reflektoren ebenfalls ein Problem sein könnten...

Andy

Genauer gesagt lag es da an "defekten" Reflektoren, wenn ich mich richtig entsinne. Die haben dann so eine Low-Cost Lösung mit Lackierung durchgezogen, oder wie war das?

Zitat:

Original geschrieben von buicklover


...die Reflektoren sehen auch noch gut aus...

Meine Aussage muss ich wohl relativieren, da man die Reflektoren des Xenon-Lichts von aussen gar nicht sieht...die sind ja hinter der dicken Glaslinse nicht sichtbar...

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen