Beschlagene Scheiben!!
Hallo,
habe da ein Problem!
Wenn ich abends in mein Auto steige sind meine Scheiben von innen extrem beschlagen. Am meisten die Front- und die Heckscheibe. Dieses Problem habe ich seit es draußen feucht und kalt geworden ist.
Hat jemand auch dieses Problem?
Sollte es schon einen Treadh zu diesem Thema geben sorry. Könnte mir dann jemand den Link geben?
Danke im voraus.
Grüßle
Manu
73 Antworten
Nun, solange es klappt werde ich meine Klima weiter auf Econ lassen. Warm wird es ja auch wunderbar im Auto.
++
Hi,
Auto kann immer anbleiben. Entscheidend ist, das der Kompressor durch Econ ein ausgeschaltet ist - ohne Kompressor weniger Verbrauch - oder bei Econ aus der Kompressor 5 Minuten vor Fahrtende durch Econ ein ausgeschaltet wird und dadurch die angesammelte Feuchtigkeit noch verdunstet - und nicht erst beim nächsten Start rausgeblasen wird. Verhindert übrigens im Sommer auch Geruchsbildung in der Klima. Unabhängig davon sollte der Kompressor auch im Winter mindestens 1mal im Monat laufen, damit die Dichtungen etc. nicht spröde werden.
Auto ist ja auch im Winter für die automatische Temperaturregelung erforderlich. Ich schalte Econ im Winter - neben den monatlichen "Pflegeläufen" für den Kompressor - nur aus, um bei feuchtem Wetter und Mitfahrern beschlagene Scheiben zu vermeiden -muss aber über 4 Grad+ sein.
Gruß
__________
A3 3.2 DSG
Re: ++
Zitat:
Original geschrieben von MarcoA3
Hi,
Auto kann immer anbleiben. Entscheidend ist, das der Kompressor durch Econ ein ausgeschaltet ist - ohne Kompressor weniger Verbrauch - oder bei Econ aus der Kompressor 5 Minuten vor Fahrtende durch Econ ein ausgeschaltet wird und dadurch die angesammelte Feuchtigkeit noch verdunstet - und nicht erst beim nächsten Start rausgeblasen wird. Verhindert übrigens im Sommer auch Geruchsbildung in der Klima. Unabhängig davon sollte der Kompressor auch im Winter mindestens 1mal im Monat laufen, damit die Dichtungen etc. nicht spröde werden.Auto ist ja auch im Winter für die automatische Temperaturregelung erforderlich. Ich schalte Econ im Winter - neben den monatlichen "Pflegeläufen" für den Kompressor - nur aus, um bei feuchtem Wetter und Mitfahrern beschlagene Scheiben zu vermeiden -muss aber über 4 Grad+ sein.
GrußKönnte man dann sagen das man Econ im Winter mehr drücken sollte als im Sommer damit das verdampfende Wasser die Schreiben nicht beschlägt? Im Sommer ist das ja kein Problem.
Kenne mich nicht aus mit Climatronic, ist meine erste.
__________
A3 3.2 DSG
Genau, im Winter kann Econ - bis auf die genannten Ausnahmen - immer gedrückt bleiben. Zum Heizen brauchts ja kein Kühlkompressor.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarcoA3
Genau, im Winter kann Econ - bis auf die genannten Ausnahmen - immer gedrückt bleiben. Zum Heizen brauchts ja kein Kühlkompressor.
Ja genau du hast ja auch keinen ZUHEIZER, der beim Diesel mit ECON auch ausgeschaltet wird 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MarcoA3
Genau, im Winter kann Econ - bis auf die genannten Ausnahmen - immer gedrückt bleiben. Zum Heizen brauchts ja kein Kühlkompressor.
Danke, werde morgen Auto wieder dazu einschalten. Wußte nicht, dass beides zusammen auch funktioniert.
Gruß
Manu
Zitat:
Original geschrieben von Manu69
Danke, werde morgen Auto wieder dazu einschalten. Wußte nicht, dass beides zusammen auch funktioniert.
Gruß
Manu
@Manu - wenn du einen DIesel hast würde ich ECON nicht einschalten - da das Auto sonst wesentlich länger braucht bis wes warm und kuschelig wird ;-). Aber ich kann das noch nciht bestätigen da es noch keine minus Grade hat und ich das daher noch nicht testen konnte !
Zitat:
Original geschrieben von beichte
@Manu - wenn du einen DIesel hast würde ich ECON nicht einschalten - da das Auto sonst wesentlich länger braucht bis wes warm und kuschelig wird ;-). Aber ich kann das noch nciht bestätigen da es noch keine minus Grade hat und ich das daher noch nicht testen konnte !
des is so 🙂
ohne Zuheizer...da wirds ja garnet warm 🙁
Zitat:
Original geschrieben von beichte
@Manu - wenn du einen DIesel hast würde ich ECON nicht einschalten - da das Auto sonst wesentlich länger braucht bis wes warm und kuschelig wird ;-). Aber ich kann das noch nciht bestätigen da es noch keine minus Grade hat und ich das daher noch nicht testen konnte !
Ich fahre einen Benziner.
Habe heute morgen Econ und Auto einschaltet. Funktioniert super. Auch die Wärme ist super kuschlig und angenehm.
Hallo 😉
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Ja genau du hast ja auch keinen ZUHEIZER, der beim Diesel mit ECON auch ausgeschaltet wird 🙄
Deine Aussage stiftet aber Verwirrung. Der Zuheizer ist als elektrische Heizwendel ausgelegt und wird über die Aussentemperatur gesteuert. Das hat nix mit der Econ-Taste zu tun. Er wird ja gerade bei niedrigen Temperaturen gebraucht, da schaltet sich der Klimakompressor aber sowieso (unter 3 Grad+) nicht ein.
Das Einschaltverhalten des Zuheizers ist unabhängig vom Klimakompressor, sagt auch der 🙂.
Wenn es denn so wäre müsste zu diesem wichtigen Detail ein Hinweis in der Bedienungsanleitung sein, ist es aber nicht. Der Zuheizer wird dort nicht im Ansatz erwähnt.
Gruss
Vadder
Hallo Vadder,
in meiner Anleitung 3.1 Climatronic Seite 95 steht:
14 Taste ECON Economy-Betrieb einschalten. Wenn die Lampe in der Taste leuchtet, ist die Kühlanlage ausgeschaltet, um Kraftstoff zu sparen. Bei Fahrzeugen mit einer Zusatzheizung wird die Zusatzheizung und bei Dieselmotoren wird auch der Zuheizer für das Motor-Kühlmittel ausgeschaltet, die Heizleistung ist im Economy-Betrieb deshalb geringer.
Das gleiche steht übrigens auch bei der Climatic.
Jetzt ist nur die Frage ob der Zuheizer für den Innenraum gemeint ist?
Dachte am Ver gibt es keinen Kühlmittel Zusatzheizer mehr??
Hans
Hallo Franzi,
das verstehe wer will. Ich habe heute mittag lang und breit beim 🙂 darüber gesprochen. Es macht dock keinen Sinn. Die Econ-Taste schaltet den Klimakompressor ab, er wird aber auch bei Temperaturen unter 3 Grad + aautomatisch abgeschaltet. Das ist bei allen Klimaanlagen so aus Schutz vor Vereisung.
Da beißt sich doch die Katze in den selben. Macht absolut keinen Sinn und ist kontraproduktiv. Dann wäre ab 3 Grad + ja "IMMER" der Zuheizer stillgelegt, es sei denn VW hat eine logische Schaltung verwendet die bei Aussentemperatugesteuerter Abschaltung des Kompressors den Zuheizer anlässt. 🙄
Ich geh der Sache auf den Grund, aber gründlich 😁
Vadder
Ja Vadder bitte mach das. Wir haben ja hier schon oft diskutiert und immer hat es geheissen ECON schaltet Kompressor und Zuheizer aus.
Nachdem ich aber heute mal das Handbuch "studiert" hab steht dort ja Wasserzusatzheizer und wir haben doch hier immer vom PTC Zuheizer für den Innenraum gesprochen ...
Hans
Hallo
sag mal Franzi, Du redest nicht zufällig von Touran?
Ich habe die Bedienungsanleitung vor mir liegen, da steht nix von Zuheizer etc.
Weder bei Climatic auf Seite 96 oben rechts noch bei Climatronic auf Seite 98 oben links.
Stand 09/03
WATT DENN NU ??????????????
Vadder
Nein bei meiner Anleitung steht vorne 3.1 Golf Bedienung :-)
Wär ja eine Lachnummer wenn ich die falsche Anleitung zu meinem Auto hätte und erst jetzt draufkomm :-)
Die Bilder in der Anleitung zeigen auch den Golf :-)
Ach ja Redaktionsschluss 11/2003 Ausgabe: Deutsch 05.2004
Hans