Beschlagene Scheiben!!
Hallo,
habe da ein Problem!
Wenn ich abends in mein Auto steige sind meine Scheiben von innen extrem beschlagen. Am meisten die Front- und die Heckscheibe. Dieses Problem habe ich seit es draußen feucht und kalt geworden ist.
Hat jemand auch dieses Problem?
Sollte es schon einen Treadh zu diesem Thema geben sorry. Könnte mir dann jemand den Link geben?
Danke im voraus.
Grüßle
Manu
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_franzi
Hier ist die besagte Passage (hab extra den Firmenscanner bemüht)
Hans
Na na na, das wird vom Lohn abgezogen 😁
Ich hab mir das gedacht, hat man demnach geändert. Warum, k.A., vieleicht Absicherung damit keiner auf die Idee kommt sein Auto zu wandeln wenn´s nicht warm genug wird 😛
Trotzdem Thanks, stelle Nachforschung ein.
Gruss
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Na na na, das wird vom Lohn abgezogen 😁
Bitte nicht meinem Chef erzählen der ist sowieso sauer wenn ich mit meinem Ver abends mit Xenon unser "Werksgelände" ausleuchte ...
Hans
Ob bei mir jetzt in der Anleitung Wasserzuheizer steht oder nicht kann nicht sagen. Aber bei mir steht definitiv auch Zuheizer drin. Deswegen ja auch meine Aussage Vadder 🙂
Ich würd aber behaupten, dass der Zuheizer schon viel früher läuft. Wenn man zB bei 10° mal auf Hi gestellt hat und der Motor kalt war, wurds auch ziemlich schnell warm. Zu schnell in meinen Augen, dass es ohne Zuheizer schaffbar wäre. Aber belegen kann ich das nicht.
Hab ja auch schon über die Logik hier hergezogen, da ich ja mit dem Klimakompressor (solange er noch läuft) ja dann die Luft erst nochmal kühlen würd und dann ja erst aufheize. 🙄
Werds jetzt wenns was kälter ist, auch mal genauer austesten, wie es denn wirklich läuft. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Pac..
eigentlich ist die Ungereimtheit aufgelöst. In den neueren Anleitungen steht es drin, bei mir nicht. Sonst wäre ich nicht so "bestimmt" nach vorne geprescht, denn das ist ja früher schon mal ausdiskutiert worden.
Bis denne
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Hallo Pac..
eigentlich ist die Ungereimtheit aufgelöst. In den neueren Anleitungen steht es drin, bei mir nicht. Sonst wäre ich nicht so "bestimmt" nach vorne geprescht, denn das ist ja früher schon mal ausdiskutiert worden.
Bis denne
Vadder
Joa ist doch nicht schlimm. Kannst du ja nix für wenn VW nicht nur baut was sie gerade wollen sondern auch noch immer mal was anderes in die Anleitung schreibt.
Mich würd aber trotzdem mal interessieren wie es denn nun wirklich ist. Fahr auch lieber im Winter auf ECON, weil man doch eh nicht immer ans auschlaten des Kompressors denkt und dann morgens nix sieht, wenns ihm zu kalt ist um anzuspringen 😉
Aber halt momentan mit Kompressor weil ich nicht frieren will 😁
Hallo,
meine Anmerkung kommt vieleicht ein bischen spät, aber vieleicht antwortet ja doch einer.
Also ich habe letztens den Eco-Modus mehrere Tage an gehabt. Es hat den ganzen Tag geregnet und es war ok Scheiben dank Lüftung nicht beschlagen (mit Heizung da 5Grad). Das Auto habe ich abends im Regen abgestellt.
Am nächsten Morgen wollte ich los und die Scheiben waren nach dem Einsteigen von innen total beschlagen. Das Wasser lief nur so runter. Auch ein Lappen hat nichts geholfen. Dann habe ich die Klima angemacht und musste ein paar Minuten warten bis alles abgetrocknet war.
Jetzt lasse ich die Climatronic immer auf Auto und seit dem ist es ok. Zwar beschlägt er ab und zu aber nicht so dramatisch, dass man wischen muss.
Wie passt das denn zu der Aussage, dass man Econ einschalten soll?
Ach so,
außerdem stellt die Automatik die Klima kurz nach dem Anfahren sowieso auf Aus, also kein Mehrverbrauch, es sei denn es Regnet.
Den ECO-Modus benutze ich nur bei wärmeren Temperaturen, so ab 15 Grad da nervt mich, dass er gleicht kühlt wenn nur ein Sonnenstrahl auf das Amaturenbrett fällt. Bei heißem Wetter ist die Klima natürlich an!
Also, ich hab noch nie Probleme mit beschlagenen Scheiben oder so was gehabt. Fahre immer auf ECON, es sei denn, es ist mir zu warm, dann schalte ich den Kompressor zum Kühlen ein. Funktioniert prima und spart Sprit.....
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von is74
Also, ich hab noch nie Probleme mit beschlagenen Scheiben oder so was gehabt. Fahre immer auf ECON, es sei denn, es ist mir zu warm, dann schalte ich den Kompressor zum Kühlen ein. Funktioniert prima und spart Sprit.....
Ingo
Ich machs genau so. Die Scheiben sind höchstens aussen beschlagen, hatte noch nie den Fall das innen das Wasser an der Scheibe herunter gelaufen ist wie oben beschrieben.
Hab aber hier im Forum einmal gelesen das man den Innenraumfilter (sitzt rechts oben unter den Schlitzen beim Scheibenwischer) beim waschen (z.B. mit Kärcher) "durchnässen" kann was dann ziemliche Probleme mit beschlagenen Scheiben gibt.
Vielleicht liegt's ja da dran??
Hans
Hmm,
guter Tipp. Ich hatte mal einen G3 da waren die Ablauflöcher verstopft und so ist das Wasser bei der Wäsche nicht abgelaufen und dann in die Lüftung gekommen.
Wenn ich es mir recht überlege hat es den ganzen Tag geregnet und ich war bestimmt nicht in der Wäsche.
Aber mal wenigstens ein bischen beschlagene Scheiben habt Ihr doch auch. Jedenfalls bei feuchten Wetter und so unter 5 Grad.
ja, wenn ich bei Regen mich mit nassen Klamotten in den Wagen setze, dann beschlägt es schon. Aber Lüftung auf Windschutzscheibe und Gebläse auf volle Pulle, dann ist es schnell weg....
Bei mir geht aber ECON aus wenn ich auf Windschutzscheibe stelle, muss ich schnell wieder ECON drücken...
Wenn ich hinten meine "nassen" Kinder habe, schafft es die Lüftung aber so gut wie nicht die hinteren Scheiben frei zu kriegen. Vorne ist aber alles i.O.
Grüsse
Ingo
@is74
Das ist normal das ECON ausgeht wenn du die Taste für Windschutzscheibe defrosten drückst.
Die Climatronic versucht dann wenn möglich mit Hilfe des Kompressors die Scheibe zu trocknen, sobald du nochmal die Taste für die Windschutzscheibe drückst ist alles wieder so wie vorher.
Ich drücke in dem speziellen Fall nicht nochmals ECON, glaub das ist eher kontraproduktiv??
Wie gesagt meine Meinung dazu ...
Hans
Nur mal so zur Kontrolle: Wenn ich die Klimaanlage auf Auto stehen habe und ich zusätzlich die Econ Taste drücke dass diese leuchtet ist es dann normal dass die Auto Taste weiterleuchtet oder sollte diese verlöschen? MFG Rene
Zitat:
Original geschrieben von mura
Nur mal so zur Kontrolle: Wenn ich die Klimaanlage auf Auto stehen habe und ich zusätzlich die Econ Taste drücke dass diese leuchtet ist es dann normal dass die Auto Taste weiterleuchtet oder sollte diese verlöschen? MFG Rene
Ist normal, Auto geht nur aus wenn du eine der Gebläsetasten drückst oder die Gebläsestärke händisch verstellst.
Die Climatronic läuft nach wie vor im Auto Betrieb wenn ECON gedrückt ist und hält auch die Temperatur solange nicht gekühlt werden muß.
Also ECON schaltet den Klimakompressor und angeblich auch den Zuheizer aus und spart somit Sprit ...
Hans