Beschädigungen am TT

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

es ist jetzt schon das zweite mal das man meinen TT beschädigt hat. Jetzt ist einer mit seinem Wagen / Einkaufswagen hinten reingefahren. Der ganze Spaß kostet mich jetzt wieder 330 Euro (smart repair und Nano- / Glas- Versiegelung).

Sind das Neider oder unfähige Leute, die keine Daten hinterlassen?

Bin ernsthaft am überlegen ob ich den TT folieren lasse...

Wie sind eure Erfahrungen?

Es ärgert mich tierisch...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ol.sc schrieb am 9. Mai 2016 um 09:47:59 Uhr:



3. Sorry wenn ich mich jetzt hier unbeliebt mache, aber auf einem _vollen_ Parkplatz zwei Boxen zu belegen ist schlicht unsoziales Verhalten. Ich gehe da regelmäßig vorbei und bleibe mindestens ungeschickt am Außenspiegel hängen... Wer glaubt, daß es mit ein paar ärgerlichen Mitmenschen erledigt ist, muß das halt so lange machen, bis er mal einen Schlüsselkratzer von vorm bis hinten hat (am besten auf beiden Seiten)

Wenn du das an meinem Auto machst und ich dich sehe kannst du nachher einen Arzt aufsuchen und "deine Kratzer im Gesicht beseitigen lassen".

Leute die sich an fremden Eigentum vergehen (egal wie und aus welchem Grund) sind Abschaum - da hilft nur "Erziehung" mit Gewalt.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Traurig, dass es Leute gibt, die bspw. den Einkaufswagen an fremden Wagen anlehnen, damit dieser nicht wegrollt, oder auch Leute, die ihre Türen total aufreißen, egal ob andere Wagen daneben beschädigt werden. Ich handhabe es auch so, dass ich mit Absicht weit von der Masse entfernt parke oder in Parkhäuser teilweise sehr weiter oben, wo meist kaum jemand steht. Ausgelacht wurde ich deswegen auch schon, was mir aber egal ist.

Als ich meinen Mini zurückgeben musste, musste ich auch eine Delle, 1/2 Kratzer und einen Randsteinkuss bei einer Felge wegmachen lassen. Die haben das astrein gemacht.
Sind bundesweit tätig.
http://www.dentwizard.de

Zitat:

@marc4177 schrieb am 7. Mai 2016 um 18:36:17 Uhr:


Smart repair geht nicht überall, kann aber gut aussehen, wenn man es kann.
Mein Freund nimmt nicht viel, kommt aber auch immer auf den Aufwand drauf an, ab 40€.
Beulen rausmachen ab 50€, kommt aber auch darauf an, wo und wie groß.

Hi Marc woher kommt dein freund?

Zitat:

@KUSCHELFREAK schrieb am 7. Mai 2016 um 19:56:08 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 7. Mai 2016 um 18:36:17 Uhr:


Smart repair geht nicht überall, kann aber gut aussehen, wenn man es kann.
Mein Freund nimmt nicht viel, kommt aber auch immer auf den Aufwand drauf an, ab 40€.
Beulen rausmachen ab 50€, kommt aber auch darauf an, wo und wie groß.

Hi Marc woher kommt dein freund?

Raum GÖ.

Ähnliche Themen

Würde er auch bei mir die Delle machen?

Zitat:

@KUSCHELFREAK schrieb am 7. Mai 2016 um 20:21:02 Uhr:


Würde er auch bei mir die Delle machen?

Wo kommst du her, Hamburg?
Etwas weit weg dann, oder hast du so viel, dass es sich lohnen würde?
Wenn dann machen wir das wohl über PN weiter oder?

In Berlin gibt es so einen Mist leider ständig. Dellen an der Tür von unfähigen Parkhafen-Nachbarn sind nicht unüblich, aber wir hatten auch schon echte Spezialisten dabei: bei unserem alten Golf ist mal jemand vorne am Kühlergrill auf die Motorhaube gestiegen und dann über die Windschutzscheibe aufs Dach gestiefelt... Die Spuren und Kratzer waren sehr gut zu erkennen. Abgetretene Seitenspiegel sind auch nicht so selten.

Na toll. Das stimmt mich jetzt positiv für meine Berlinfahrt.

Hast Tipps für Berlin?

Nicht in bestimmten Gegenden parken!

europcar.de

Lieber nen Euro mehr bezahlen und den Wagen ins Parkhaus stellen, wann immer es geht. Ansonsten nirgendwo abends den Wagen abstellen, wo mit Besoffenen zu rechnen ist (neben Spätkaufläden, Partystraßen mit vielen Bars & nightlife etc..).

Ich will jetzt nicht behaupten, dass Vandalismus etwas ist, was man jeden Tag in Berlin erlebt. Aber wegreden kann man das Problem nicht: Selbst vor meiner Haustür hat schon ein Mercedes gebrannt und ich wohne in einem ansonsten sehr ruhigen Randbezirk von Berlin. Als ich vor 3 Wochen meinen TTR abgeholt habe, kam auch kurz vorher ein nagelneuer A5 beim Händler an, der in der Nacht zuvor angezündet wurde und nun ein Totalschaden war.

Edit:
Sogar noch ein Bild gefunden.. wer findet den A5, den ich meine? ;P

ja den ärger kenne ich.
einige tipps.

beim supermarkt eher weiter weg vom eingang parken.(ja ist mühsam aber gesund)
so parken dass man nur einen"nachbarn" hat
ich parke oft so, dass mitte auto der parklatzstrich ist. (achtung kann zu üblen szenen kommen).
ich bin 1,90 und kein kind von traurigkeit, die beschimpfungen halte ich aus.
das dellenziehen bei aluminium ist echt mühsam, da die dellen sehr klein sind.
habe eine türe mal lackiert mit ausziehen und komplett lackaufbau beim lackierer meines vertrauens. (400-500 euro).
bei der vollkasko mit 2 schäden das waren 1 mal scheibentausch nach steinschlag und eben die beifahrertür,
und schon ist die versicherung mit einem netten schreiben daher gekommen (negativer schadensverlauf meinten die).
also alles in allem zum ärgern und ausrasten.
foliert habe ich front und heckstossstange in wagenfarbe.(hilft bedingt gegen steinschlag und leichten kratzer.
schöne grüße aus österreich heute gibt es eine ausfahrt in die berge mit dem tt rs noch 8j in weiss.

Zitat:

@audijuhu schrieb am 8. Mai 2016 um 10:12:12 Uhr:


ja den ärger kenne ich.
einige tipps.

beim supermarkt eher weiter weg vom eingang parken.(ja ist mühsam aber gesund)
so parken dass man nur einen"nachbarn" hat
ich parke oft so, dass mitte auto der parklatzstrich ist. (achtung kann zu üblen szenen kommen).
ich bin 1,90 und kein kind von traurigkeit, die beschimpfungen halte ich aus.

das dellenziehen bei aluminium ist echt mühsam, da die dellen sehr klein sind.
habe eine türe mal lackiert mit ausziehen und komplett lackaufbau beim lackierer meines vertrauens. (400-500 euro).
bei der vollkasko mit 2 schäden das waren 1 mal scheibentausch nach steinschlag und eben die beifahrertür,
und schon ist die versicherung mit einem netten schreiben daher gekommen (negativer schadensverlauf meinten die).
also alles in allem zum ärgern und ausrasten.
foliert habe ich front und heckstossstange in wagenfarbe.(hilft bedingt gegen steinschlag und leichten kratzer.
schöne grüße aus österreich heute gibt es eine ausfahrt in die berge mit dem tt rs noch 8j in weiss.

Wahre Anekdote dazu: Eine Bekannte von mir handhabte das genauso.
Stellte sich auf einem recht vollen Parkplatz mittig in 2 Boxen, damit man Ihr den gepflegten Wagen nicht demolierte.
Wurde daraufhin von einer Frau angesprochen, wie sie denn nur so parken könnte, es seien doch kaum noch freie Parkplätze zu finden.
Ihre Antwort: "Wieso denn, ich habe doch sogar gleich 2 gefunden". 😁 😁 😁 Könnte ich mich immer noch drüber wegschmeissen.

Rücksicht auf andere Parkplatzsuchende ist wäre schon okay, wenn die nur Rücksicht auf fremdes Eigentum nehmen würden.

Zitat:

@Celsi schrieb am 8. Mai 2016 um 10:41:15 Uhr:



Wahre Anekdote dazu: Eine Bekannte von mir handhabte das genauso.
Stellte sich auf einem recht vollen Parkplatz mittig in 2 Boxen, damit man Ihr den gepflegten Wagen nicht demolierte.
Wurde daraufhin von einer Frau angesprochen, wie sie denn nur so parken könnte, es seien doch kaum noch freie Parkplätze zu finden.
Ihre Antwort: "Wieso denn, ich habe doch sogar gleich 2 gefunden". 😁 😁 😁 Könnte ich mich immer noch drüber wegschmeissen.

Rücksicht auf andere Parkplatzsuchende ist wäre schon okay, wenn die nur Rücksicht auf fremdes Eigentum nehmen würden.

Da hat sie Glück gehabt, dass sie das nicht zu mir gesagt hat.

Ich würde da eher auf den Gedanken kommen, dass die freie halbe Box auf der Seite gut geeignet sein könnte, um meinen übervollen, schweren Einkaufswagen zu meinem Auto zu schieben - auch wenn ich extra dafür meilenweit laufen müsste.

Und dann war die Gasse doch tatsächlich nicht breit genug, was ein Mist! Kratzer von vorn bis hinten, hab ich doch glatt nicht aufgepasst. Hauptsache der Einkaufswagen hat es überlebt... 😉

Wer sich so asozial verhält (hier: parkt), weckt das Tier in mir...

=> Oder ich stell ihr mein Mopped direkt vor die Fahrertür auf den freien Platz. 😉

Tja, das ist das Henne-Ei Problem:
Wer war zuerst da, der Asoziale, der einem Beulen in die Tür schlägt und sich dann verpisst, oder der Asoziale, der 2 Parkboxen in Beschlag nimmt, und anderen zumutet, die schweren, übervollen Einkaufswagen 20m weiter zu schieben, damit er nicht jede Woche zum Beulenrauszieher fahren darf?
Und wer hat den größeren Schaden danach, der Fahrzeughalter mit der Beule oder der entkräftete Einkaufswagenschieber?

Ich hab's mitten auf dem TT-Treffen in OB so gemacht, aber da gab's auch keine Einkaufswagen und wohl deswegen keine Mecker.

Ttob
Ähnliche Themen