Beschädigungen am TT

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

es ist jetzt schon das zweite mal das man meinen TT beschädigt hat. Jetzt ist einer mit seinem Wagen / Einkaufswagen hinten reingefahren. Der ganze Spaß kostet mich jetzt wieder 330 Euro (smart repair und Nano- / Glas- Versiegelung).

Sind das Neider oder unfähige Leute, die keine Daten hinterlassen?

Bin ernsthaft am überlegen ob ich den TT folieren lasse...

Wie sind eure Erfahrungen?

Es ärgert mich tierisch...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ol.sc schrieb am 9. Mai 2016 um 09:47:59 Uhr:



3. Sorry wenn ich mich jetzt hier unbeliebt mache, aber auf einem _vollen_ Parkplatz zwei Boxen zu belegen ist schlicht unsoziales Verhalten. Ich gehe da regelmäßig vorbei und bleibe mindestens ungeschickt am Außenspiegel hängen... Wer glaubt, daß es mit ein paar ärgerlichen Mitmenschen erledigt ist, muß das halt so lange machen, bis er mal einen Schlüsselkratzer von vorm bis hinten hat (am besten auf beiden Seiten)

Wenn du das an meinem Auto machst und ich dich sehe kannst du nachher einen Arzt aufsuchen und "deine Kratzer im Gesicht beseitigen lassen".

Leute die sich an fremden Eigentum vergehen (egal wie und aus welchem Grund) sind Abschaum - da hilft nur "Erziehung" mit Gewalt.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Neider sind leider überall und das können die Deutschen.😁
Das durfte ich auch schon mehrfach erleben, ob nur das Folieren dagegen hilft bezweifle ich.

Nein, das ist einfach Unfähigkeit, die Folgen des eigenen Handels einzuschätzen, plus eine gesunde Portion Scheiß-egal-Einstellung fremden Eigentums gegenüber.
"Ist doch nix passiert" ... "Sieht man doch gar nicht" ... "Ist doch nur ein Auto" ... "Ein Gebrauchsgegenstand, damit fährt der doch nur von A-B" ... "Wenn ich mal zähle, wie oft man mir schon Dellen reingemacht hat".

Ich kann Dir nur dazu raten, was bei mir hilft: Jedes Mal am Arsch des Parkplatzes parken, wo sich kein anderer freiwillig hinstellt. Wo keiner ist, macht auch keiner Macken. Vielleicht hast Du bemerkt, wie ich in Oberhausen geparkt habe auf dem Treffen - in der Mitte von 2 Boxen.

In der Firma, wo man mir schon 3x Türanstoßbeulen verpasst hat, handhabe ich das auch so. Generell vermeide ich "nebeneinander" parken, wo man fremde Türen abbekommen kann. Wir haben Türen aus Alu, wenn "Beule rausziehen" überhaupt noch möglich ist, wird das sackteuer ....

Dann bin ich also nicht alleine. :-( Traurig das wir Deutschen so sind. Nur die Leistung zählt und man soll immer viel erreichen Job, Famile, Haus,.. - aber gönnen tut es keiner einem.

Ich parke meistens auch weiter weg und nie im Zentrum des Chaos.

Auf der Arbeit habe ich immer gute Möglickeiten nicht direkt bei den anderen zu parken. Und bei mir steht der immer unter dem Carport.

Die Folie alleine wird auch nicht ausreichen, doch der Lack ist extrem empfindlich...

@ Celsi:
Das ist mir beim Treffen aufgefallen. Ich stand nicht ganz sauber in der Parklücke, so dass die anderen TT´s etwas weiter entfernt stehen mussten. ;-)) Hatten wir wohl den gleichen Gedanken.

Beim nächsten Treffen werde ich Dich mal ansprechen.

Die TTS Fahrerin neben mir hat mich voll in Beschlag genommen. ;-)))

Zitat:

@Celsi schrieb am 7. Mai 2016 um 17:47:56 Uhr:


Nein, das ist einfach Unfähigkeit, die Folgen des eigenen Handels einzuschätzen, plus eine gesunde Portion Scheiß-egal-Einstellung fremden Eigentums gegenüber.
"Ist doch nix passiert" ... "Sieht man doch gar nicht" ... "Ist doch nur ein Auto" ... "Ein Gebrauchsgegenstand, damit fährt der doch nur von A-B" ... "Wenn ich mal zähle, wie oft man mir schon Dellen reingemacht hat".

Ich kann Dir nur dazu raten, was bei mir hilft: Jedes Mal am Arsch des Parkplatzes parken, wo sich kein anderer freiwillig hinstellt. Wo keiner ist, macht auch keiner Macken. Vielleicht hast Du bemerkt, wie ich in Oberhausen geparkt habe auf dem Treffen - in der Mitte von 2 Boxen.

In der Firma, wo man mir schon 3x Türanstoßbeulen verpasst hat, handhabe ich das auch so. Generell vermeide ich "nebeneinander" parken, wo man fremde Türen abbekommen kann. Wir haben Türen aus Alu, wenn "Beule rausziehen" überhaupt noch möglich ist, wird das sackteuer ....

Die meisten Leute sind zu Faul auch nur ein paar Meter zu gehen. Alle immer möglichst nah am Eingang.
Ich halte es genau so mit dem parken. Bis jetzt Glück gehabt.

Ähnliche Themen

Ich halte das auch so und parke immer in der letzten Ecke.Zum Glück ist bei uns auf dem Land so gut wie überall genug Parkraum,so kann ich so gut wie immer eng parken vermeiden

Zitat:

@micha2807 schrieb am 7. Mai 2016 um 18:15:46 Uhr:


Ich halte das auch so und parke immer in der letzten Ecke.Zum Glück ist bei uns auf dem Land so gut wie überall genug Parkraum,so kann ich so gut wie immer eng parken vermeiden

Genau so mache ich es auch, aber leider sind auch die Neider auf dem Dorf.

Hat jemand Erfahrung mit smart repair?

Habe auch eine kleine Delle an der Tür.
Was wird es kosten... Lieber zum freundlichen oder zu A.T.U ?

Versuche die Delle rausdrücken zu lassen.Habe ich bei meinem A4 Cabrio mal machen lassen.Kosten waren da ca.70 Euro

Smart repair geht nicht überall, kann aber gut aussehen, wenn man es kann.
Mein Freund nimmt nicht viel, kommt aber auch immer auf den Aufwand drauf an, ab 40€.
Beulen rausmachen ab 50€, kommt aber auch darauf an, wo und wie groß.

ausbeulen geht.

Image
Image
Image
+3

Hast die Felge gleich auch machen lassen oder ist das nur Abrieb?

Zitat:

@tetekupe schrieb am 7. Mai 2016 um 18:53:47 Uhr:


Hast die Felge gleich auch machen lassen oder ist das nur Abrieb?

felge kam dann auch neu.
leider hat die felge neben dem abrieb, der wieder weg ging, noch 2-3 kleine kratzer.

Wurde das ausgebeult oder gespachtelt?
Ich habe mal gehört, dass Ausbeulen (Beule bei unbeschädigtem Lack rausziehen) auf Alu echt schwierig sei ...

Zitat:

@Celsi schrieb am 7. Mai 2016 um 19:05:01 Uhr:


Wurde das ausgebeult oder gespachtelt?
Ich habe mal gehört, dass Ausbeulen (Beule bei unbeschädigtem Lack rausziehen) auf Alu echt schwierig sei ...

Da gibt es mittlerweile Delendoktoren ,die das auch auf Alukarossen können

Ähnliche Themen