Bericht "Wandlung Golf V GTI"

VW Golf 5 (1K1/2/3)
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


klar, wenn die gegenpartei das ganze anders sieht und die vorwürfe als nicht richtig darstellen, dann könnte sehr viel ärger drohen...
also vielleicht doch die namen vorsichtshalber editieren

Der Threadersteller hat seine Erlebnisse geschildert. von Rufmord kann somit keine Rede sein.

Ansonsten könnten Wetterauer und Konsorten die Gute Fahrt,Autobild verklagen wegen Rufmod beim Diesel DPF Tuning.

Oder die Werkstättentests,Raststättentests usw wären alles Rufmord,wenn das Ergebnis schlecht ausfallen würde.

Jede schlechte Film,Theaterkritik wäre Rufmord.
Stiftung Warentests würde Rufmord in einer Tour begehen usw,usw.

Servus...

Der Beitrag wurde von mir auf Wunsch des Threaderstellers editiert.

Back to topic, bitte.

Grüße

Totti

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Der Threadersteller hat seine Erlebnisse geschildert. von Rufmord kann somit keine Rede sein.

Ansonsten könnten Wetterauer und Konsorten die Gute Fahrt,Autobild verklagen wegen Rufmod beim Diesel DPF Tuning.

Oder die Werkstättentests,Raststättentests usw wären alles Rufmord,wenn das Ergebnis schlecht ausfallen würde.

Jede schlechte Film,Theaterkritik wäre Rufmord.
Stiftung Warentests würde Rufmord in einer Tour begehen usw,usw.

So sehe ich das auch. Ich verstehe nicht, woher hier diese Angst rührt. Das Autohaus könnte allenfalls eine Gegendarstellung anbieten. Wo liegt das Problem, Rückrat zu zeigen und nicht beim ersten Sturm umzuknicken?

Hallo Totti-Amun,

vielen Dank für die Berichtigung meines Posts!

Gruß GT5

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Wo liegt das Problem, Rückrat zu zeigen und nicht beim ersten Sturm umzuknicken?

Nach 10 Monaten "Sturm" sieht man das wohl etwas anders. Bei mir hats in letzter Zeit diesbezüglich auch so schon genug gestürmt!

Wie bereits erwähnt: Die entsprechenden rechtlichen Schritte wurden eingeleitet.

Hab eben mit meinen Anwalt telefoniert, der mir dringend geraten hat, von einer öffentlichen Namensnennung der beteiligten Vertragswerkstätten abzusehen! Und der hat bisher seinen Job immer einwandfrei erledigt. Daher werde ich auch dieses Mal auf seinen Rat vertrauen.

Du nennst es "umknicken"! Mein Anwalt nennt es "kluge Maßnahme"! 😁

Gruß GT5

Hallo...

Hier wurde soeben ein Post gelöscht. 😠
Dem Ersteller des Posts sollte eigentlich klar sein, warum.
Wenn ich hier Posts lösche oder editiere, brauchen die nicht von einem Dritten neu erstellt zu werden!

Nochmal: Back to topic, bitte! Die Namen wurden gelöscht, darüber braucht hier nicht mehr diskutiert werden!

Danke

Gruß

Totti-Amun

GT5, wieviele km hatte der Golf denn am Ende runter?
Hast du einen Leihwagen in der Zeit bekommen und war der dann kostenlos? (hab das hoffentlich nicht überlesen)

Sreib doch die Fahrgestellnummer rein, dann weiss jeder welchen GTI er besser nicht kaufen sollte!

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


GT5, wieviele km hatte der Golf denn am Ende runter?
Hast du einen Leihwagen in der Zeit bekommen und war der dann kostenlos? (hab das hoffentlich nicht überlesen)

@fallsowireless:

Bei Rücktritt vom Kaufvertrag hatte der GTI 14000km gelaufen.

Leihwagen war stets kostenfrei, allerdings immer erst nach endlosen Telefonaten und Beschwerdeschreiben an VW in Wolfsburg! Seitens des Händlers wurde mir ein Ersatzwagen ab dem 4ten Reparaturversuch verwehrt!

@all

Ich möchte nicht abstreiten, dass ich (wahrscheinlich aufgrund meines Berufes) recht hohe Ansprüche an ein Fahrzeug stelle und Anderen vielleicht das ein oder andere Knirrschen, Klackern und ticken nicht aufgefallen wäre, jedoch war keiner dieser "Soft-Mängel" ausschlaggebend für die Wandlung.

Defintiv ist, dass der (betreffende) GTI miserabel verarbeitet war und an allen Ecken und Enden knirrschte. An den Türverkleidungen drückten sich zuletzt die Schaumstoff-Zwischenlagen (die eben genau diese Knirsch- und Knarzgeräusche verhindern sollen) Richtung Türrahmen raus!

bei einem fahrzeug für knapp 30000€ sollte das nicht sein.

Nichts desto trotz hat beispielsweise ein Arbeitskollege bisher (15 Monate, ca. 20000km) keinerlei Probleme mit seinem GTI. Und auch ich hab dort nix an schlechter verarbeitung feststellen können!

Allerdings sehe ich nicht ein, dass ich beim Autokauf "Lotterie spielen" muss um ein gutes Exemplar zu bekommen!

Sicher gibt es diese Härtefälle wohl bei jedem Hersteller, dennoch ist mein Vertrauen ( wie bereits von einem meiner Vorredner treffend formuliert) gegenüber VW dahin und wird sich wohl auch nicht mehr erholen!

Dazu kommen eben noch die schlechten Erfahrungen mit den Händlern, die ich in 8 Jahren als Volvo-Kunde nicht mal annähernd kennenlernen musste!

Trotz all dem wünsch ich Euch natürlich weiterhin viel Spaß und Freude mit Euren Volkswagen und werde sicher noch einige zeitlang jedem GTI der mir auf der Straße entgegenkommt nachweinen! 😁

Gruß GT5

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Fahrer1973


Sreib doch die Fahrgestellnummer rein, dann weiss jeder welchen GTI er besser nicht kaufen sollte!

Ich bin nicht mehr Besitzer dieses Fahrzeug und würde mich bei Veröffentlichung der Fahrgestellnummer ebenso rechtlich angreifbar machen wie mit der Nennung der Händlernamen!

Auch meine Bitte an Euch Alle:

Back to Topic und keine Diskussionen mehr bezüglich Nennung der Händlernamen bzw. Beschreibung des Fahrzeugs; ansonsten wird hier wohl gleich dicht gemacht, fürchte ich!

Gruß GT5

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Der Threadersteller hat seine Erlebnisse geschildert. von Rufmord kann somit keine Rede sein.

Ansonsten könnten Wetterauer und Konsorten die Gute Fahrt,Autobild verklagen wegen Rufmod beim Diesel DPF Tuning.

Oder die Werkstättentests,Raststättentests usw wären alles Rufmord,wenn das Ergebnis schlecht ausfallen würde.

Jede schlechte Film,Theaterkritik wäre Rufmord.
Stiftung Warentests würde Rufmord in einer Tour begehen usw,usw.

da liegst du leider falsch... wenn der threadsteller mit verschulden etwas falsches hier mitteilt, dann besteht durchaus ein schadensersatzanspruch... hier geht es nicht allein um wahrheit oder nicht... die gegenpartei muss nur beweisen, dass der threadsteller schwachsinn erzählt... und dann hat er den brei... wie du siehst ist sein anwalt gleicher meinung...

ich erinnere nur an den fall eines opelkunden, der behauptet hat, auf der autobahn hat sein tempomat nicht mehr das gas weggenommen und er konnte nicht mehr seine geschwindigkeit reduzieren... jeder mensch mit etwas allgemeinbildung weiss, dass das quatsch ist... opel hat ihn verklagt

Ich hätte hier auch keine Namen genannt

Was soll denn das??
Kann doch nur des Rufmord gedient haben, denn so dumm scheint der Tredersteller nicht zu sein.

Hallo? Das Thema ist jetzt durch. Habt ihr Totti's Posts nicht gelesen?!

Ähnliche Themen