Bericht: ABT Leistungssteigerung 3.0 TFSI auf 410PS/520nm
Da es schon mehrfach Fragen zu o.g. Leistungssteigerung gab, hier mal ein kleiner Bericht. Zuerst muss ich jedoch ein wenig ausholen.. 😉
Ursprünglich wollte ich einen S6 oder evtl. sogar RS6. Nachdem ich S6 regelrecht enttäuscht war, was die Fahrleistungen angeht und die gut 60k EUR Aufpreis zu (m)einem 3.0 TFSI in Vollausstattung für den RS6 als unverhältnismäßig teuer fand, wurde es dann der TFSI.
Da der Motor ja auch im S4 und S5 Cabrio zum Einsatz kommt, konnte der ja nicht direkt schlecht sein. 😉 Und da ich bei ABT [1] schon gesehen hatte, dass damit 410 PS im A6 drin sein, fiel mir die Entscheidung leicht. Denn das sind ja fast S6-Fahrleistungen für deutlich weniger Geld.
Also direkt nach der Abholung zum Händler und das ABT-Tuning bestellt. Das Auto musste dafür einen Tag dort bleiben, da ein zusätzliches Gerät vor (oder hinter?) dem Steuergerät eingebaut wird. Dazu wird ebenfalls eine neue Plastebox eigebaut, die alte Box lag dann bei mir im Kofferraum (siehe Bild im Anhang). Ich hebe sie mal auf, falls ich wieder zurückrüsten will 😉
Die Leistung ist spürbar besser, v.A. bei der Beschleunigung. Wenn ich das mit dem S6 vergleiche (den ich vorher 1 Wochenende hatte), fast identisch. Die Werte von 0-100km/h unterscheiden sich ja auch nur noch minimal. Der RS6 (hatte ich ebenso im Test) spielt natürlich in einer anderen Liga, aber eben auch preislich.
Beschleunigung und Sprints sind also deutlich besser geworden, die Endgeschwindigkeit hingegen eher nicht. Bei guten 260km/h ist Schluss. Das liegt aber am Getriebe, denn das wurde von ABT ja nicht verändert. 260 sind aber auch ausreichend, offen ist er jetzt aber bis 280.
Der Verbrauch liegt bei guten 17-20l, je nach Fahrweise. Ich muss aber zugeben, dass ich fast nur Stadt und Autobahn fahre und dabei nichtmal ansatzweise versuche, Sprit zu sparen. Machbar sind wohl so um die 15l, wenn man sich anstrengt. Vielleicht auch noch weniger, keine Ahnung. Um die volle Leistung abrufen zu können, ist SuperPlus nach der Leistungssteigerung übrigens Pflicht.
Die Leistung ist natürlich die große Frage. Sind es nun wirklich 410PS? Ich habe ehrlichgesagt keine Ahnung. Auf jeden Fall ist ein Unterschied zu spüren und das Auto macht noch mehr Spaß als mit den "normalen" 290PS. Vielleicht suche ich mal noch einen Prüfstand auf.
Dank der ABT-Chipwochen habe ich noch 20% gespart, besonders günstig ist der Spaß natürlich dennoch nicht. Aber immerhin günstiger als ein S6 mit ähnlicher Ausstattung. Zusätzlich habe ich noch die ABT-Garantie auf 3 Jahre erweitert, falls es Probleme gibt.
Fazit: Die Leistungssteigerung für den TFSI auf 410PS macht Spaß und lohnt sich auch von der Leistung her 🙂
[1] http://www.abt-sportsline.de/.../
Beste Antwort im Thema
Da es schon mehrfach Fragen zu o.g. Leistungssteigerung gab, hier mal ein kleiner Bericht. Zuerst muss ich jedoch ein wenig ausholen.. 😉
Ursprünglich wollte ich einen S6 oder evtl. sogar RS6. Nachdem ich S6 regelrecht enttäuscht war, was die Fahrleistungen angeht und die gut 60k EUR Aufpreis zu (m)einem 3.0 TFSI in Vollausstattung für den RS6 als unverhältnismäßig teuer fand, wurde es dann der TFSI.
Da der Motor ja auch im S4 und S5 Cabrio zum Einsatz kommt, konnte der ja nicht direkt schlecht sein. 😉 Und da ich bei ABT [1] schon gesehen hatte, dass damit 410 PS im A6 drin sein, fiel mir die Entscheidung leicht. Denn das sind ja fast S6-Fahrleistungen für deutlich weniger Geld.
Also direkt nach der Abholung zum Händler und das ABT-Tuning bestellt. Das Auto musste dafür einen Tag dort bleiben, da ein zusätzliches Gerät vor (oder hinter?) dem Steuergerät eingebaut wird. Dazu wird ebenfalls eine neue Plastebox eigebaut, die alte Box lag dann bei mir im Kofferraum (siehe Bild im Anhang). Ich hebe sie mal auf, falls ich wieder zurückrüsten will 😉
Die Leistung ist spürbar besser, v.A. bei der Beschleunigung. Wenn ich das mit dem S6 vergleiche (den ich vorher 1 Wochenende hatte), fast identisch. Die Werte von 0-100km/h unterscheiden sich ja auch nur noch minimal. Der RS6 (hatte ich ebenso im Test) spielt natürlich in einer anderen Liga, aber eben auch preislich.
Beschleunigung und Sprints sind also deutlich besser geworden, die Endgeschwindigkeit hingegen eher nicht. Bei guten 260km/h ist Schluss. Das liegt aber am Getriebe, denn das wurde von ABT ja nicht verändert. 260 sind aber auch ausreichend, offen ist er jetzt aber bis 280.
Der Verbrauch liegt bei guten 17-20l, je nach Fahrweise. Ich muss aber zugeben, dass ich fast nur Stadt und Autobahn fahre und dabei nichtmal ansatzweise versuche, Sprit zu sparen. Machbar sind wohl so um die 15l, wenn man sich anstrengt. Vielleicht auch noch weniger, keine Ahnung. Um die volle Leistung abrufen zu können, ist SuperPlus nach der Leistungssteigerung übrigens Pflicht.
Die Leistung ist natürlich die große Frage. Sind es nun wirklich 410PS? Ich habe ehrlichgesagt keine Ahnung. Auf jeden Fall ist ein Unterschied zu spüren und das Auto macht noch mehr Spaß als mit den "normalen" 290PS. Vielleicht suche ich mal noch einen Prüfstand auf.
Dank der ABT-Chipwochen habe ich noch 20% gespart, besonders günstig ist der Spaß natürlich dennoch nicht. Aber immerhin günstiger als ein S6 mit ähnlicher Ausstattung. Zusätzlich habe ich noch die ABT-Garantie auf 3 Jahre erweitert, falls es Probleme gibt.
Fazit: Die Leistungssteigerung für den TFSI auf 410PS macht Spaß und lohnt sich auch von der Leistung her 🙂
[1] http://www.abt-sportsline.de/.../
411 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
2000€??? Der müsste ja schön blöd sein soviel zu bezahlen, denn da kann er bei jedem anderen Tuner das ganze auch machen... und der 3000€ teure Aufkleber ist ja auf deinem Auto, also wirds bestimmt keine 2000€ dafür geben...😁😁
Warum fährst Du eigentlich einen A6? Einen Fiest hattest Du auch für ein Drittel des Preises haben können. Die Audi Aufkleber waren da aber auch echt teuer.😁
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Ich würde eher 30min damit verwenden mir einen vernünftigen Versicherungsmakler zu suchen als das Teil wieder zu beschneiden. Sehe da nicht den Sinn dahinter, wer 400PS nicht braucht der braucht auch keine 290PS dem hätte der 2.4l gelangt....
So sehe ich das auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mic03
Warum fährst Du eigentlich einen A6? Einen Fiest hattest Du auch für ein Drittel des Preises haben können. Die Audi Aufkleber waren da aber auch echt teuer.😁Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
2000€??? Der müsste ja schön blöd sein soviel zu bezahlen, denn da kann er bei jedem anderen Tuner das ganze auch machen... und der 3000€ teure Aufkleber ist ja auf deinem Auto, also wirds bestimmt keine 2000€ dafür geben...😁😁
Naja, der Vergleich passt jetzt nicht soooo wirklich...
Ich hab ja vom A6 doch deutlich mehr als von nem Fiesta, vorallem den Platz...
Aber ein gechipter 3,0tfsi ist ein gechipter 3,0tfsi, egal welcher Babber hinten drauf ist... und obs jetzt 370 oder 380ps sind, ist wohl relativ... aufm Papier sieht 410ps natürlich schön schön aus...
Ich stehe einfach auf die Qualität eines A6 4F seit dem ich in einem gesessen hab und deswegen kein Fiesta 🙂.
Ich hab dem 🙂 jetzt abgesagt und lass die Leistungssteigerung drin. Hab auch mit einem von ABT gesprochen, dass nachträgliche Eintragen wäre auch kein Problem.
So werde ich einmal ums Gutachten bemühen und damit zur Zulassungstelle und dann kommt es in die Papiere. Die Versicherung kann mir leider nicht sagen, was es kostet, so lange es nicht in den Papieren steht. Also erstmal eintragen und dann zur HUK24.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Naja, der Vergleich passt jetzt nicht soooo wirklich...
Ich hab ja vom A6 doch deutlich mehr als von nem Fiesta, vorallem den Platz...
Aber ein gechipter 3,0tfsi ist ein gechipter 3,0tfsi, egal welcher Babber hinten drauf ist... und obs jetzt 370 oder 380ps sind, ist wohl relativ... aufm Papier sieht 410ps natürlich schön schön aus...
Das mit dem A6 und dem Fiesta war natürlich nur hypothetisch gemeint.
Natürlich habe ich auch bei TechTec nach einem Angebot gefragt, allerdings kam da nur ein Einzeiler zurück. „Hallo, liegt bei 1400 Euro inkl. 19% MwSt und geht ausschliesslich in Guxhagen.
Auf nochmalige Nachfrage nach einem richtigen Angebot ist bis heute keine Antwort gekommen.
Sorry, aber zu solchen Unternehmen habe ich kein Vertrauen!
B&B ist noch teurer wie ABT und ich hätte eine halbe Weltreise machen müssen.
Bei ABT ist auch nicht alles Gold was glänzt und vertrauensbildende Maßnahmen haben die bis jetzt auch nicht gerade abgeliefert. Habe mich aber aus folgenden Gründen für die entschieden: Der Einbau wurde von einem Freundlichen vor meiner Haustür durchgeführt, bin mir sicher das ABT bei Audi und VW Fzg. mehr Erfahrung hat wie die Meisten anderen, ich mehr Möglichkeiten habe „Druck“ auszuüben wenn es sein muss, ABT nicht gleich pleite ist wenn es um Produkthaftungsthemen geht. Außerdem werden am Originalsteuergerät keine Veränderungen vorgenommen, so braucht man das ABT Gerät nur entfernen und hat sofort sein „altes“ Fzg. wieder.
Meine Entscheidung hat also nichts damit zu tun das ich ABT für den besten oder tollsten Tuner halte, sondern nur dem am geeignetsten für meine Anforderungen. Mein letztes Fzg. habe ich z.B. bei BHP chipen lassen und war sehr zufrieden!
Bei denen habe ich aber kein passendes Angebot für den 3.0T gefunden.
Nächsten Montag werde ich mir ansehen was die wirklich können, die können sich sicher sein das ich auch das haben will was ich gekauft habe und auch keine Ruhe gebe bis ich es habe.
Zitat:
Original geschrieben von FabiaRSMK
Ich stehe einfach auf die Qualität eines A6 4F seit dem ich in einem gesessen hab und deswegen kein Fiesta 🙂.Ich hab dem 🙂 jetzt abgesagt und lass die Leistungssteigerung drin. Hab auch mit einem von ABT gesprochen, dass nachträgliche Eintragen wäre auch kein Problem.
So werde ich einmal ums Gutachten bemühen und damit zur Zulassungstelle und dann kommt es in die Papiere. Die Versicherung kann mir leider nicht sagen, was es kostet, so lange es nicht in den Papieren steht. Also erstmal eintragen und dann zur HUK24.
Meiner Meinung nach ist es eine gute Entscheidung das ABT Steuergerät drin zu behalten.
Verstehe ich das richtig??? Der Freundliche hat Dir ein getuntes Fzg. verkauft ohne dass dies eingetragen ist und hat Dir nicht mal ein Teilegutachten sowie ein TÜV Gutachten dafür gegeben?
Wenn dem so ist hat der für Dich ein Fzg. angemeldet bei dem die Zulassung erloschen ist! Sprich er hat der Zulassungsstelle gegenüber wissentlich falsche Angaben gemacht um das Fzg anzumelden.
Also wenn dem so ist hätte er bei mir dafür „geblutet“, das hätte ihm ein paar tausend von Kaufpreis gekostet.
Wenn man es genau nimmt bist du der Dumme wenn es zum Chrasch kommt und dabei festgestellt wird das Dein Fzg. getunt ist und das Ganze nicht eingetragen ist. Sowas wird sau teuer, da auch Dein Versicherungsschutz somit nicht gegeben ist.
Wenn die ABT Steuerung also nicht eingetragen ist solltest Du das schleunigst nachholen.
Ein Gutachten liegt natürlich vor und lt. dem Gutachten wurde auch ein zusätzliches STG eingebaut, deswegen verwirrt mich die Aussage des 🙂.
Wenn ich es in die Papiere eintrage, dann ist ja alles wieder in Ordnung. Da ich das Gutachten alles habe, muss ich nur nochmal bei der Zulassungsstelle vorstellig werden und die Papiere vorlegen und dann ist das wieder sauber.
Dann noch zur Versicherung und abwarten wie sich der Beitrag verändert.
Gruß
P.S.
Also wenn ich das Teilegutachten + das Schreiben der DEKRA zur damaligen Änderungsabnahme habe, reicht das für die Zulassungsstelle zum Eintragen? Wird das sowohl im Brief als auch im Schein vermerkt?
Zitat:
Original geschrieben von FabiaRSMK
Ein Gutachten liegt natürlich vor und lt. dem Gutachten wurde auch ein zusätzliches STG eingebaut, deswegen verwirrt mich die Aussage des 🙂.Wenn ich es in die Papiere eintrage, dann ist ja alles wieder in Ordnung. Da ich das Gutachten alles habe, muss ich nur nochmal bei der Zulassungsstelle vorstellig werden und die Papiere vorlegen und dann ist das wieder sauber.
Dann noch zur Versicherung und abwarten wie sich der Beitrag verändert.
Gruß
P.S.
Also wenn ich das Teilegutachten + das Schreiben der DEKRA zur damaligen Änderungsabnahme habe, reicht das für die Zulassungsstelle zum Eintragen? Wird das sowohl im Brief als auch im Schein vermerkt?
TÜV Gutachten, in Deinem Fall wohl von der Dekra reicht, Fzg. Schein und Brief musst Du ebenfalls mitbringen.
Habe meine Entscheidung getroffen. Ich habe jetzt bei nem ABT Vetriebspartner hier vor Ort nen Kostenvoranschlag für das Entfernen der Leistungssteigerung gemacht. Jenen werde ich dann dem 🙂 zukommen lassen, denn der bat an, die Kosten dafür zu tragen. Wenn die Kostenfrage geklärt ist, dann fahre ich mit dem Dicken zu ABT und lasse mir das Ding wieder rausbauen. Mir ist das einfach zu "heiß", mit nem Auto rumzufahren, wo die nicht eingetragen ist und für die Rennereien jetzt habe ich einfach keinen Nerv, will einfach nur meinen Dicken fahren.
Die 290 PS die er in Serie hat reichen mir völlig aus. Habe zwar keine Erfahrung mit der Serienleistung aber das 😁 der ganzen 3.0T Fahrer kommt ja nicht von iwo her 😉.
Ich werde wieder berichten.
Man schenkt dir ein 3-4t € Tuning und du hast die Zeit zu Abt zu fahren zwecks Ausbau und auch Zeit zum ANfragen was es kostet, dies mit deinem Händler zu bequatschen, aber nicht um mit dem GUtachten zum TÜV zu fahren.
Zum Glück muss ich nicht alles verstehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Man schenkt dir ein 3-4t € Tuning und du hast die Zeit zu Abt zu fahren zwecks Ausbau und auch Zeit zum ANfragen was es kostet, dies mit deinem Händler zu bequatschen, aber nicht um mit dem GUtachten zum TÜV zu fahren.Zum Glück muss ich nicht alles verstehen 🙂
Ein 3-4t € Tuning was nicht eingetragen ist, dass ist mein Problem und da ich keine Ahnung habe, was für Folgekosten gerade zum Thema Versicherung da auf mich zukommen, kommts raus.
Zitat:
Original geschrieben von FabiaRSMK
Ein 3-4t € Tuning was nicht eingetragen ist, dass ist mein Problem und da ich keine Ahnung habe, was für Folgekosten gerade zum Thema Versicherung da auf mich zukommen, kommts raus.Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Man schenkt dir ein 3-4t € Tuning und du hast die Zeit zu Abt zu fahren zwecks Ausbau und auch Zeit zum ANfragen was es kostet, dies mit deinem Händler zu bequatschen, aber nicht um mit dem GUtachten zum TÜV zu fahren.Zum Glück muss ich nicht alles verstehen 🙂
Du hast doch ein Gutachten, fahr zum TÜV mit Brief und Schein und lass es eintragen, fertig!
Termin ist nächste Woche 🙂. Ich lass mich einfach mal überraschen was mir meine Versicherung dann aufbrummen will. Ein Versuch ist es wert.
Melde mich wieder
Zitat:
Original geschrieben von FabiaRSMK
Ein 3-4t € Tuning was nicht eingetragen ist, dass ist mein Problem und da ich keine Ahnung habe, was für Folgekosten gerade zum Thema Versicherung da auf mich zukommen, kommts raus.
Du hast doch ein Dekra Gutachten, oder habe ich das falsch verstanden? Das sollte der Versicherung ausreichen um Dir den Aufpreis sagen zu können. Bei mir hat das TÜV Gutachten der Versicherung gereicht.
Alternativ kannst Du auch bei anderen Versicherungen anfragen, vielleicht bekommst Du das Fzg. auch generell günstiger Versichert.
Meiner Versicherung habe ich ein sehr gutes Angebot von unserer Konzern Versicherung vorgelegt und gefragt ob sie da mithalten können und siehe da sie konnten es.
Einfach mal ein paar Angebote einholen, ein Vergleich macht sich häufig bezahlt.😉
Wenn Du schon ein Dekra Gutachten hast einfach zur Zulassungsstelle fahren und eintragen lassen, das dauert nur ein paar Minuten.
Mit dem Ausbau, der Rechnungsabwicklung dafür und das ABT Steuergerät irgendwohin fahren bist Du länger beschäftigt. Mal abgesehen davon das Du ja vorher noch ein Seriensteuergerät besorgen müsstest, oder wo bekommt Du das her?
Wenn der Händler unbedingt das ABT Steuergerät haben will, versucht der doch Dich irgendwie über den Tisch zu ziehen, oder warum ist der sonst so da hinterher?
Zitat:
Original geschrieben von FabiaRSMK
Termin ist nächste Woche 🙂. Ich lass mich einfach mal überraschen was mir meine Versicherung dann aufbrummen will. Ein Versuch ist es wert.Melde mich wieder
Noch mal eine Frage, ist der Händler ein Audi Händler?
Ach ja und ein paar Bilder kannst Du mal hier reinstellen.