Bergrunter, wie fahren!?Ein- oder Ausgekuppelt?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Zusammen!

Was mich schon sehr lange interessiert, wie fährt ihr Bergrunter?
Lässt ihr einen Gang drinne und fährt so runter oder kuppelt ihr aus und habt den Fuß auf der Bremse?

Ich persönlich fahre eigentlich überwiegend eingekuppelt!
Postet mal großzügig, interessiert mich wirklich!

23 Antworten

Was isn das fürne Frage?

Eingekuppelt natürlich.

Spart Sprit und schont die Bremsen .. und deinen Fuß ^^

Auf jeden Fall eingekuppelt!

Schont Material, spart Sprit!

Natürlich eingekuppelt. Was soll es denn bringen ohne Gang den Berg runter zu rollen??? Deine Bremse wird sich bedanken!

Kenn genügend Leute die ausgekuppelt, bzw. im Leergang runter fahren.
Zitat "Schont den Motor" 😉 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Kenn genügend Leute die ausgekuppelt, bzw. im Leergang runter fahren.
Zitat "Schont den Motor" 😉 😁

Ja so leute kenne ich auch. Ich liebe solche Aussagen 😁.

ja und aus dem grund frage ich ja euch! 😉

Aber da muss mir mal jemand jetzt erklären warum man eigekuppelt spritsparender fährt anstatt im Leerlauf!

der motor schaltet dann in die schubabschaltung und braucht keinen tropfen. unter 1500 umdrehungen nimmt er sich dann wieder was. um nich abzusaufen.

also gang drinnenlassen! is besser

aber die suche hier wird das auch bestätigen oder dein bc. zeigt nämlich dann 0 liter verbrauch an.

Weil der Golf ne Schubabschaltung hat. Soll heißen bei eingekuppelt und rollendem Fahrzeug (z. B. bergrunter) hält sich der Motor selbst am Leben und braucht keine Verbrennung da er ja durch die rollenden Räder in Bewegung bleibt. Daher wird kein Sprit einspritzt. Der Verbrauch liegt quasi bei 0. Wenn du ne MFA hast schalt mal auf Momentanverbrauch. Da steht dann tatsächlich 0.
Kuppelst du aus läuft der Motor im Leerlauf und braucht Sprit weil wieder Verbrennung benötigt wird.

Ich weiß, das ist völlig unprofessionell erklärt, sollte aber vom Prinzip stimmen. Korrigiert mich wenn es doch falsch ist.

Edit: Da war jemand schneller 🙂

Wenns innerorts ist 3. Gang, Füße von den pedalen, Auto rollen lassen, außerorts wenns schneller gehen darf einfach im 5. Gang rollen lassen.

Was mich aber interessiert: Warum rollt meiner im 5. Gang schneller als im 3. am gleichen Berg? Müsste durch das Übersetzungsverhältnis nicht eigentlich der umgekehrte Fall eintreten? Vielleicht hab ich aber auch grad ein Brett vor dem Kopf!? 😁

du hast grad en brett vorn kopf *gg

überleg mal genau nach, ist doch logisch dass er im 3. gang eine Übersetzung hat so dass der motor "mehr" bremst als im 5.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Was mich aber interessiert: Warum rollt meiner im 5. Gang schneller als im 3. am gleichen Berg? Müsste durch das Übersetzungsverhältnis nicht eigentlich der umgekehrte Fall eintreten? Vielleicht hab ich aber auch grad ein Brett vor dem Kopf!? 😁

Dann versuch mal im 1. Gang nen Berg runterzurollen 😁

Der Feierabend ist da, das Brett weg, danke 😁

Schubabschaltung bei Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Schubabschaltung

Fragen gibt es ? Hättest bei der Fahrschule besser aufpassen sollen da bekommt man sowas beigebracht. Und mit bissel Überlegen kommt man selber drauf was das Beste ist. Oder mal im Handbuch blättern da steht sowas auch drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen