Berganfahrhilfe
Hallo,
ist die Berganfahrhilfe sinnvoll, wohne in der Eifel.
Weis einer, ob der Wagen direkt - wie bei einer Automatik - am Berg stehen bleibt oder erst ein Stück zurückrollt und dann erst durch die BAH gehalten wird?
Gruß
Robert
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 118d
PS: Ich möchte ja gerne schalten
Ging mir bis zur Probefahrt auch so...war der absolute Automatikgegner...schlimmer noch als Andi FAQ😉
Wegen der Berganfahrhilfe bin ich mal gespannt,ob man die wirklich vermissen wird.
Ob man die nachrüsten kann,weiss mein Händler noch noch nicht.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ging mir bis zur Probefahrt auch so...war der absolute Automatikgegner...schlimmer noch als Andi FAQ😉
Also ein Automatikgegner bin ich definitv nicht! Ich sag nur, dass ich Mercedes-Fan bin, damit dürfte alles gesagt sein 🙂
Außerdem kostet Automatik in der Regel Aufpreis 😉
Man müsste mal wissen, wie die Anfahrhilfe genau funzt, dann könnte man auch spekulieren ob man die nachrüsten kann. Wäre ja zum Beispiel für Tolkin05 eine große Erleichterung und anscheinend auch wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Ihr habt voll keine Peilung wie ein Wandler funktioniert! Sonst würdet ihr sowas nicht schreiben. Mal so ne ganz dumme Frage von mir. Warum steht denn in den Gebrauchsanweisungen für Automatikfahrzeuge immer, dass der Wagen am Berg mit der Bremse und nicht mit dem Gaspedal gehalten werden soll?
Mach sein, dass dein BMW nie zurückgerollt ist, aber vieleicht hast du es auch nie gewollt!
Wie alt bist du? 18 , 19? Von Papi einen 1er gekauft bekommen und dann meinen Ahnung von Autos zu haben....
Zitat:
Original geschrieben von Bersson
Wie alt bist du? 18 , 19? Von Papi einen 1er gekauft bekommen und dann meinen Ahnung von Autos zu haben....
ich hoffe dir geht es bald besser
Der Wagen ist übrigens geleast, nicht gekauft.