Berganfahrassistent abschalten?
Ich hatte schon mal mitten in einem anderen Thread gefragt, aber noch keine Antwort erhalten: Kann man den Berganfahrassistenten irgendwie abschalten (ich frage für jemand anderen, ich habe keinen)?
j.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
@hansihaseHast du irgendwelche Drogen eingeworfen? 😕
Nein, du?
Aber ich brauch mal wieder Auszeit von MT merke ich!
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Mein Bruder hat ihn abschalten lassen, es geht. Aber scheinbar kennt das nicht jede Werkstatt.
Sorry, aber solange du mir keine Bits und Bytes nennst, bezweifle ich das mit dem abschalten.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Gegen das leichte Abwürgen beim 110 PS TDI half es, die Leerlaufdrehzahl höher einzustellen.
j.
Klar, und wegen meinen schlechten Bremsen, habe ich mir die Hupe lauter stellen lassen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Sorry, aber solange du mir keine Bits und Bytes nennst, bezweifle ich das mit dem abschalten.Zitat:
Original geschrieben von jennss
Mein Bruder hat ihn abschalten lassen, es geht. Aber scheinbar kennt das nicht jede Werkstatt.
.
Ja, bitte her mit den Bits und Bytes! Würde den Assistenten auf der Stelle abschalten, wenns irgendwie möglich ist und wäre darum sehr dankbar für den Hinweis.
OK ! ich fahre nur einen Ver aber als ich mein Golf bestellt hatte, wollte ich auch wissen, ob man den Berganfahrassistenten wieder ausprogramieren könnte, da ich das vorher auch noch nicht hatte.
Die Frage wurde mir mit einem definitiven " JA " beantwortet.
Vieleicht weis tatsächlich nicht jede Werkstatt wie man das macht ??!!
Ich kann aber beim besten Willen nicht verstehen, wie dieses Extra probleme machen soll ??? Obwohl ich ein Vielfahrer bin, und somit genügen Fahrpraxis habe, habe ich keinerlei Probleme damit, und finde es als sehr angenehm.
Was ich noch anmerken wollte, ist, das vieleicht bei den betroffenen Fahrzeugen ( Personen ) ein defekt vorliegt ????
Ähnliche Themen
Man kann den Berganfahrassistenten nicht abschalten aber man kann den Lösezeitpunkt etwas auf seine Bedürfnisse anpassen. Habs zwar selbst noch nicht getestet, aber im aktuellen VCDS (10.6.3) gibt es auch einen dokumentierten Anpassungskanal dafür.
STG03 Bremsenelektronik > 10 Anpassung > Kanal 58 > Wert ("0" Standart) auf "1" (früher lösen) oder "2" (später lösen) ändern.
Vielleicht wird das frühere Lösen der Bremsen die Probleme einiger mit dem BAA verringern oder beseitigen. Wer es ausprobiert hat, kann ja mal berichten ob es auch funktioniert. 😉
Ich hab den Kanal 58 auf den Wert "1" geändert und nun löst die Bremse schon bei geringerem Loslassen der Kupplung.
Bleibt man am Berg stehen, drückt die Bremse und lässt sie nach kurzer Zeit wieder los und wartet (ohne loszufahren), gibt es auch nach der Umstellung keine Änderung, wie lange die Bremselektronik die Bremse noch zusätzlich "zu" hält.
Man kann nur verändern ab wie viel "Kraft nach vorne" die Bremse löst. Schon bei einem leichten Loslassen der Kupplung (Wert "1"😉 oder erst wenn man die Kupplung richtig schleifen lässt und dabei Gas gibt (Wert "2"😉.
Schon besser, aber eindeutig noch nicht gut.
Weil, z.B.: Beim rückwärts einparken an einer Steigung (bergauf) hält einen dieser nette Berganfahrassistent manchmal gerne erst einmal eine Weile davon ab rückwärts in die Parklücke zu rollen.
[Ich kann mich irgendwie im Moment nicht besser/verständlicher ausdrücken, entschuldigt 😉 ]
Guten Tag,
hatte ebenfalls Probleme mit der Gewöhnung an den Beranfahrassistenten,eigentlich sind mir diese Hilfen aus dem Nutzfahrzeugbereich seit Jahren bekannt,dort funktionieren sie bestens.Es gibt aber zwei Unterschiede: Erstens bremst man im Lkw Pneumatisch und es gibt einen Schalter zum Deaktivieren.
Nun,VW bekommt das eben nicht auf die Reihe.
Also ab zum Händler,kurz rausmachen und in 15 min wieder weg sein,denkste!!!
Das Fahrzeug,Golf 6 GTI Edi Handschalter,wird einen halben Tag in der Werkstatt gebraucht,er wird online zu VW geschaltet,die erteilen eine Freigabe,da es sich um einen Eingriff ins Bremsmanagment handelt und durch eine einfache Deaktivierung auch andere Parameter der Bremse durcheinander kommen,was immer das heissen soll.
Alles kein Thema,das Teil wurde offiziell von VW deaktiviert,es funktioniert bestens,der Eingriff wird im Bordbuch eingetragen,hat wohl Versicherungstechnische Gründe.
Die Kosten beliefen sich in meinem Fall auf 75 Euro.
MfG
Ich finde den erganfahrassistent super! Bin echt froh, dass der kurz vor meiner Bestellung in Serie gekommen ist. Hab keinerlei Probleme damit, funktioniert dort wo ich ihn brauche, ansonsten merkt man ihn nicht.
Der Bergfanfahrassistent läßt sich mit VCDS abschalten, ist nur ein Haken zu entfernen.
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Der Bergfanfahrassistent läßt sich mit VCDS abschalten, ist nur ein Haken zu entfernen.
Geht das mittlerweile?
Ein kumpel hatte das mit dem VCDS auch bei mir schon mal probiert er hat es nicht hinbekommen.
Kannst du mal ne info geben wo und wie man da im VCDS klicken muß damit man es abschalten kann.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Der Bergfanfahrassistent läßt sich mit VCDS abschalten, ist nur ein Haken zu entfernen.
Wäre mir auch neu.... 😕
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Geht das mittlerweile?
Ein kumpel hatte das mit dem VCDS auch bei mir schon mal probiert er hat es nicht hinbekommen.
Ich meine das wäre mittlerweile dokumentiert, ja. Habe es selbst allerdings noch nicht getestet.
vg, Johannes
Habe gerade mal mein VCDS (DRV 11.11.2) angeschlossen, kein Anpassungskanal diesbezüglich vorhanden.
Edit: Jedoch habe ich in den "Codierungen" in Byte 16/Bit0 etwas gefunden:
"Hill Hold Control HHC aktiv/verbaut"
Habe jetzt aber keine Lust zu testen, ob es damit abzuschalten ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Habe gerade mal mein VCDS (DRV 11.11.2) angeschlossen, kein Anpassungskanal diesbezüglich vorhanden.Edit: Jedoch habe ich in den "Codierungen" in Byte 16/Bit0 etwas gefunden:
"Hill Hold Control HHC aktiv/verbaut"
Habe jetzt aber keine Lust zu testen, ob es damit abzuschalten ist.
Das sieht doch schon mal gut aus 😁.
In welchem steuergerät warst du da genau drin?
Ein kumpel von mir hat das VCDS er muß sowieso an meinem golf noch was einstellen, vieleicht klappt es ja schon am wochenende das ich das dann mal probieren kann.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
[.....] In welchem steuergerät warst du da genau drin? [.....]
03-Bremsenelektronik