Berganfahrassistent abschalten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich hatte schon mal mitten in einem anderen Thread gefragt, aber noch keine Antwort erhalten: Kann man den Berganfahrassistenten irgendwie abschalten (ich frage für jemand anderen, ich habe keinen)?
j.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


@hansihase

Hast du irgendwelche Drogen eingeworfen? 😕

Nein, du?

Aber ich brauch mal wieder Auszeit von MT merke ich!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


@hansihase

Hast du irgendwelche Drogen eingeworfen? 😕

Nein, du?

Aber ich brauch mal wieder Auszeit von MT merke ich!

Zitat:

Original geschrieben von hansihase


MrXY, nenn mir mal jemanden der die Firmware ändern kann, schön langsam wird es peinlich. Solche "Tipps" sind absolut unterirdisch. Du solltest mal schön langsam lernen dich etwas zurückzuhalten. In jedem Thread ist mittlerweile mindestens ein Post von dir und sehr oft nur mit irgendwelchen halbgaren Vermutungen und Spekulationen gepaart mit gefährlichem Halbwissen. Aber Hauptsache mitgeschwätzt. Denk mal drüber nach.

Nun, es gibt natürlich Leute die Firmware ändern können. An erster Stelle stehen hier Chiptuner, die ganz regulär die Software der Motor- und Getriebesteuergeräte anpassen. Das gleiche wäre technisch wohl auch mit der Bremselektronik möglich, aber da fehlt wohl schlichtweg der Markt dafür.

Ich könnte dir meinen Beitrag auch nochmal in direkte Sprache übersetzen:
"Das wäre definitiv eine gute Idee, aber das ist illusorisch, da diese Funktion so von VW nicht vorgesehen ist und damit auch mit Werkstattmitteln nicht aktiviert werden kann."

Ich gebe zu, ich ziehe oft etwas indirektere Aussagen vor (weil ich die Aussage so nicht mag, bekanntlich ist kaum etwas wirklich unmöglich), wer die nicht lesen und interpretieren mag darf mich natürlich auf die Ignorierliste setzen, wie du es schon getan hast.

vg, Johannes

He Leute ich habs wie man das Problem lösen könnte 😕

Am besten die Karre verkaufen und sich einen 601 er Trabbant zulegen, hat mehrere Vorteile, man braucht sich um solche Assistenten dann überhaupts nicht mehr Gedanken machen und obendrein kann er dann damit nicht mehr "zu" schnell durch dir Gegend brettern.
Wenn man keine probleme hat dann macht man sich welche, man muß nur fahren können das ist alles.
Ich hab damit absolut kein Problem an Steigungen oder Tiefgaragenausfahrten die bei uns ziemlich steil sind, drauflatschen und ab gehts da muß ich eher immer aufpassen das das ASR ned immer greift was meistens der nach vorne. Wo soll dann da was hängen bleiben?? 😕😕 bei mir nix, na vielleicht ist dem Kollegen seine Kiste untermotorriesiert !! mein Esel nicht 😁

Hab grad das hier gefunden wenn das dem Kollegen so wichtig erscheint !! Sind auch noch viele andere Codierungen dabei und Automodelle 😁

Anpassung des Hill Hold Assistenten (Berganfahrassistenten)

Ähnliche Themen

Hallo Leute!!!!

Ich habe auch eine Golf 6 Variant BJ: 08/11 mit Berganfahrassistent.
Auch mir ist immer das Auto abgestorben, weil ich zu dumm war, mit dem Ding richtig umzugehen ;-)
Ich bin dann zum Freundlichen gefahren und der hat ihn mir anstandslos deaktiviert!
Er musste nur die Steuerdaten des Steuergeräts nach Salzburg zum Generalimporteur schicken und binnen 1 Stunde war der Berganfahrassistent weck!

Mfg
Tiroler16
PS: Ich bin aus Österreich und mein Auto aus Deutschland importiert

Wäre froh ich hätte den BAA im Polo 5 BMT 66 kw auch weg!
Ständig murkse ich beim Anfahren den Motor ab

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Wäre froh ich hätte den BAA im Polo 5 BMT 66 kw auch weg!
Ständig murkse ich beim Anfahren den Motor ab

Privat wünsche ich mir das ding wieder rein, fahrschulmäßig bin ich froh das er weg ist.

Mit dem VAG-COM ist das abschalten auch im polo nur eine sache von minuten und wenigen klicken.
Suche mal rum wer hier im forum ein VAG-COM in deiner nähe hat und schreibe ihn einfach mal an.

Gruss
Maik

Sollte das Ding nicht erst ab 4° Steigung greifen? Zum Glück geht aber ein BMT auch immer gleich wieder an 😉

Meiner ist seit je her zu stark eingestellt, möchte ich meinen, da der im Polo vergleichsweise sehr zügig löst. Ich hab wegen dem Ding auch schon mehrfach den Wagen abgewürgt, weil der einfach nicht loslassen wollte 😠
Das Rauscodieren wäre in der Tat mal eine Maßnahme, wenn ich ihn verkaufe, kann ichs ja wieder rückgängig machen. Die Schalteroption steht wohl eher nicht zur Dispo...schade.

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r


Die Schalteroption steht wohl eher nicht zur Dispo...schade.

Habe ich schon versucht bei jemandem der wirklich ahnung hat zu machen, das ganze ist aber so nicht vorgesehen bzw. machbar.

Ich verstehe nur nicht warum ihr als erfahrene autofahrer mit dem BAA nicht klar kommt und das auto immer abwürgt, der BAA ist meiner meinung nach die schönste und beste lösung die ich so bisher kenne, ich trauere der ganze sache wenn ich privat fahre wirklich nach.

Gruss
Maik

Zitat:

Ich verstehe nur nicht warum ihr als erfahrene autofahrer mit dem BAA nicht klar kommt und das auto immer abwürgt, .

Dort liegt denke ich das Problem, wenn ich hier so lese, dass manche beim Anfahren wegen des BAA ein Auto abwürgen sollte eher die Fähigkeit des Fahrers abgeschaltet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r


Ich hab wegen dem Ding auch schon mehrfach den Wagen abgewürgt, weil der einfach nicht loslassen wollte 😠

Als erstes würde ich die Codierungen via VCDS oder bei VW prüfen, also ob eine Einstellungsänderung (gibt kurz, mittel, lang) Verbesserung bringt.

Ist das selbst mit kurz immer noch nicht besser, liegt wie schon öfter gesagt der Fehler beim Bediener oder ein technischer Defekt.

Der BAA löst sobald das Gaspedal eine bestimmte ganz leicht betätigte Stellung hat. Wer also (vor allem sicherlich Dieselfahrer oder Besitzer vorheriger hubraumstarker Motoren) nur mit Kupplung und Standgas anfährt, würgt gnadenlos ab, da hier der BAA nicht sofort öffnet, sondern erst wenn seine paar Sekunden maximale Haltedauer abgelaufen sind.

Ansonsten ist es meiner Meinung nach (solang kein technischer Defekt vorliegt) einfach die Koordination Kupplung Gaspedal zu Üben, also kurz vor dem Schleifpunkt muss spätestens das Gaspedal angetippt sein damit zum Schleifpunkt dieBremse offen ist.

Ich erzähl nur immer wieder gern die Geschichte meines Dad's, der war auch immer überzeugt er hat so viele Jahre Fahrerfahrung mit gekonnten Berganfahren und der BAA ist Blödsinn und funktioniert nicht richtig (T5 TDI).
Seit dem ich ihm das erklärt habe wie er genau funktioniert, also etwas Gas tippen, funktioniert es plötzlich bestens und er will ihn nicht mehr vermissen.

Zitat:

Original geschrieben von G6V2012-austria


Dort liegt denke ich das Problem, wenn ich hier so lese, dass manche beim Anfahren wegen des BAA ein Auto abwürgen sollte eher die Fähigkeit des Fahrers abgeschaltet werden.

Wenn ich solche unqualifizierten Beiträge lese, die vor Überheblichkeit nur so strotzen, hab ich echt keine Lust mehr, mich noch ernsthaft über dieses Thema auszutauschen!

Ihr seit wohl der Meinung, nur weil es einige schaffen, ohne Abwürgen ständig gut wegzukommen, hat der Rest der autofahrenden Masse keine Ahnung und ist zu dumm, damit umzugehen was?!

Nein, darauf will ich keine Antwort 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen