bereut jemand den kauf des polo

VW Polo 5 (6R / 6C)

ist vielleicht kein schönes thema, aber mich interessiert es...vielleicht wären dafür auch noch die gründe erwähnenswert...

Beste Antwort im Thema

Optisch, vom Emotionsfaktor, der Ausstattung und den Fahreigenschaften bereue ich nichts.
ABER: Wenn ich mal schaue, wie oft ich mit dem Kleinen in die Werkstatt musste, weil entweder was defekt war oder es Werkstattaktionen gab (und die TSI-Steuerkettenproblematik ist ja noch nichtmal ausgestanden, wie auch hier zu lesen), dass nun die Lüftung Probleme macht und in 3 Wochen meine Garantie abläuft, so muss ich sagen, es ist traurig, ja sogar peinlich, dass man sich bei einem so teuren Auto (mein Polo hat so wie ich ihn nun habe insgesamt ca. 25.000 Euro gekostet!) mit so etwas rumschlagen und auch Gedanken über eine Anschlussgaratie machen muss (die aber nicht in Frage kommt, weil's momentan finanziell überhaupt nicht passt, zu viele Kosten auf einmal derzeit bei mir)!
Wenn ich mir z.B. meine Eltern anschaue, die sind jahrelang (bis heute) Japaner gefahren: Nissan, Honda, Mazda.
Klar, wenn man sich da reinsetzt, wirkt vieles nicht so wertig, man hat mehr Geräusche, Geknarze und Geklapper im Innenraum usw., aber von der technischen Qualität, sprich der FUNKTION und der Langlebigkeit sind die Dinger einfach nur TOP und hatte niemals auch nur ein Problem gehabt - da kann der Polo (eigentlich kein deutsches Auto, das ich bisher hatte) nicht mithalten.
Traurig aber wahr... 🙁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich bereue gar nichts... bin mit meinem 1.4 Comfortline völlig zufrieden, Werkstatt hat der auf 11 tkm nur zur Auslieferung, und einmal zum Scheinwerfer-Einstellen von innen gesehen, keinerlei Mängel.

So im Nachhinein... hätte er vllt das RCD 310 statt des 210 haben können (hab aber einen EU-Neuwagen vom Hof des VW-Händlers genommen, daher wars nun mal so da drin... bei rund 25 % Ersparnis und keiner Wartezeit kann ich damit leben...), und manchmal könnt er auch etwas flotter sein, aber in Anbetracht der Probleme des TSIs... ist mir da der 1.4er vom Gefühl her schon lieber... ;-)

Verbrauch bisher auch völlig okay, bislang meist um die 5,5 Liter, im Winter an die 6 Liter gehend (bei 80 % Autobahn, Rest Landstraße), auf dem Weg zu meiner neuen Arbeitsstelle jetzt laut MFA oft unter 5 Liter (85 % Landstraße, 15 % "Dorf", werden dann real 5,1 oder 5,2 Liter sein...

wenn das alles so bleibt... was kann man mehr wollen..?

Bislang bereuen wir den Kauf auf keinen Fall! 🙂 ("Klopf auf Holz"😉. Der einzige wirkliche Nachteil gegenüber unserem alten Fiesta ist der, dass die Frontschürze beim Polo doch recht tief runtergeht und man leichter mal aufsetzt. Wir haben einen Tiefgaragenplatz mit einer recht steilen Ausfahrt (und dickem Huppel direkt am Garagentor / Regenwasserrinne). Wir sind dort schon einmal leicht aufgesetzt (nur mit der untersten Plastikkante von der Schürze). Interessant dürfte es im Winter werden. Wenn Schnee lag, sind wir mit unserem Fiesta immer mit Schwung hochgefahren, da frühmorgens die Auffahrt noch nicht geräumt war.... (Unser Parkplatz ist direkt gegenüber von der Ausfahrt, also gerader Weg nach draußen/oben). Mit dem Polo geht das nicht mehr....🙄

Hallo,

GTI 01/2011, ca.12000km, bis auf den zu hohen Ölverbrauch hatten wir nur ein Türgummiproblem. Dann heizt der 1.4TSI bei tiefen Minustemperaturen im Stadtbetrieb so gut wie überhaupt nicht und verbraucht zu viel Sprit (auch wenn 180PS dem Verbrauch gegenüber stehen). Unterbodenschutz Fehlanzeige und der Endtopf rostet nach einem Jahr schon gewaltig. Das DSG ist wegen Trockenkupplung beim Anfahren sehr gewöhnungsbedürftig und geht wohl auch gerne kaputt (Bekanntenerfahrung)
Wir haben bis 01/2015 Garantie und werden in jedem Fall verlängern oder verkaufen, da es bei VW mit Kulanz aktuell mehr als schlecht aussieht und uns das Risiko bei der aktuellen VW Qualität sonst zu hoch ist.
Aber der GTI ist schon ein absolutes Spaßauto, dass von der Haptik in der Klasse super ist und auch vom Fahrgefühl ansonsten nur mit guten Autos der Kompaktklasse vergleichbar ist.
So lange es nicht mit den Mängeln losgeht bereuen wir den Polokauf nicht, der FunFaktor macht alles wieder wett -nach dem Motto: "wenn er dich dann einmal anlächelt". Die Hoffnung das uns nicht der Mängelteufel erwischt stirbt zuletzt😉

Gruß
Günter

Ich bereue aktuell:

Das es Sattelbraun noch nicht zum bestellen gab
Das es Xenon noch nicht zum bestellen gab
Und ein bisschen, dass es ein RCD 210 und kein 310 geworden ist.

Ähnliche Themen

Bislang alles prima - aber erst 2.000 km. Ist halt der Zweitwagen. Enzige Auffälligkeit: Verstärkte Luftgeräusche an der Beifahrertür bei hohen Geschwindigkeiten > 170 km/h, als wenn etwas undcht sei.
Ein echtes Spaßauto !

Also nach 5 Monaten und 7800km ist die Begeisterung immer noch da 🙂

Das einzige was mir so etwas fehlt sind entweder Bluetooth-FS (nicht so tragisch bislang, wird evtl. nachgerüstet), Parkpiepser (die Übersicht nach hinten ist manchmal echt grenzwertig, aber mit etwas Übung kein Problem)

Wir haben den Polo 1.2TSI 77KW 6M Team EZ.: 06/2010 und aktuell ca. 45.000 km auf dem Tacho.

Es gab bis dato nur ein kleines Problem und das war ein defektes Gurtschloss.

Gab zum Bestellzeitpunkt leider kein R-Line und Xenon. Aber bereuen tun wir es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Fuzzi1,6


Wir haben den Polo 1.2TSI 77KW 6M Team EZ.: 06/2010 und aktuell ca. 45.000 km auf dem Tacho.

Es gab bis dato nur ein kleines Problem und das war ein defektes Gurtschloss.

Kein Rost an der Motorhaube, oder noch nie nachgeschaut?

Unsere Bekannten haben einen Team und sie haben definitv dort Zink-Rost, aber erst gemerkt, nachdem ich die Bilder der anderen hier geschickt habe, bzw. den Thread verlinkt, bis dato hatten sie da nie nachgeschaut, aber siehe selber:

24-juniaug-2011084
24-juniaug-2011082
24-juniaug-2011083

Ich glaube nicht, zumindest wäre es mir aufgefallen wenn ich nach dem Öl geguckt habe. Wenn meine Freundinn mir mal wieder den Auftrag erteilt was am Auto zu machen gucke ich mal genauer nach...

Bei meinen wa die Motorhaube von unten ok. Aber von oben wa die ein bisschen verkratz, scheiß nachbars Katze, iwann hab ich sie erschossen.😠

Ich bereue aktuell:

.) Das es noch kein Xenon gab als ich meines gekauft habe.
.) Das die Klimatronic noch blau ist. (kleinigkeit)
.) Das der Polo kein Kühlmitteltemp. Anzeige hat. (aber mit ScangaugeII siehts mans ja)
.) Das mein Polo trotzt BlueMotion Technology einen Durchschnittverbrauch von etwa 5.2 Liter hat.
Aber ich weiß das ist "NORMAL" bei normaler Fahrweise! (ca. 140-150 km/h Autobahn.) 😁

Sonst ist der Wagen ein super tolles Auto und sieht einfach nur super aus.
LG Maxl77

Ich bereue den Kauf des Polo 6R TEAM Modell 1,6L TDI 75PS nicht! Nur schade das er jetzt totalschaden ist!😠 Nach 2 Jahren und 31500km.Weil mir einer im Stauende mit ca 100km draufgehämmert ist! Aber habe mir nun einen Highline TDI mit 90Ps bestellt.!!! Bereue nur die Wartezeit!! ca 2 bis 2,5 Monate 😰 Und natürlich den Wertverlust von 5000-bis5500 € in 2 Jahren!!

Ich bereue es auch nicht wirklich, aber ich bin schon ein klein wenig enttäuscht, was so alles auf meinem Rücken bzw. dem des Kunden ausgetragen wird.

nein, ich habe ihn erst 3 wochen ,bin aber sehr zufrieden,es ist ein tsi mit 105ps comfortline

Zitat:

Original geschrieben von R1Eagel


..........😰 Und natürlich den Wertverlust von 5000-bis5500 € in 2 Jahren!!

Tja, die ersten 2 Jahre sind die schlimmsten Jahre, hinzu kommt ja noch, dass sich in 2 jahren der preis des Neuen meist um 3-5% erhöht, die Spanne ist also oft noch größer ohne wirklich mehr zu erhalten!

Aber der Unfall ging glimplich aus für die Personen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen